Kieselerdekapseln ist ein sehr gutes Stichwort!
Ansonsten so oft es geht (und auch so viel man mag!!!) Hirse essen. Da ist viel Kieselerde drin.
Hirse quillt beim kochen total schnell (max. 15 Minuten). Man kann Möhren mit reinschnipseln, aber auch Äpfel (und Zimt) ist voll lecker. Oder einfach ein paar Rosinen (schön süss!), Walnüsse, Orangen, eine Prise Kakao und ein kleines bischen Milch dazu.... voll lecker! Kann man sich 'tod' dran essen - ohne schlechtes Gewissen.
Das aller'geilste' mit Hirse ist mein Lieblingsauflauf. Wenn nix mehr geht, mache ich den:
Topf raus, Wasserkocher an, Herd an.
Hirse in den Topf streuen, bischen rösten, danach heißes Wasser draufkippen, 5 min quellen lassen.
Derweil ein Eiweiß steif schlagen.
Hirse mit einem geschnipselten Apfel, ein paar Rosinen, ein paar Mandelstückchen, ein kleines bischen Quark (wer mag Zucker, mach ich aber nie mit rein, da ja Apfel und Rosinen drin), bischen geriebene Zitronenschale (muss nicht zwingend), Eigelb, prise Salz vermischen, zum Schluß den Eischnee unterheben.
In eine mit Butter (!!!) gefettete Form geben, Backofen schieben, halbe Stunde backen.
Schmeckt wie Kuchen!!!! Und nährt und sättigt und wärmt und umarmt und macht ein Gefühl, wie geliebt zu werden! Weil's auch mit Liebe für einen selbst gebacken wurde.
*Räusper... voll vom Thema abgekommen hier...
Ich habe auch immer total abgebrochene Fingernägel (weil ich auch viel mit den Händen werkel) und 'knibbel' auch mal ganz gern an der Nagelhaut rum. Nicht auffällig schlimm, aber weit entfernt von zarten gepflegten Damenfingern...
Was noch ganz gut ist (vieles ausprobiert), ist von Dr. Hauschka das Nagelöl. Ich habe es gestern seit langer Zeit mal wieder benutzt (Fingernägel und -kuppen damit eingeölt) und die Wirkung ist verblüffend. Echt gut, dieses Zeug (ist ja auch 'Bio'

Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)