Seite 1 von 2

sprachliche unterschiede zwischen deutschland und österreich

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 20:52
von Lorelei
eisbein-stelze
aprikose-marille
tomate-paradeiser
kartoffel-erdäpfel
kopfsalat-häuplsalat
wiener-frankfurter
blumenkohl-karfiol
sahne-schlagobers
quark-topfen
topf-reindl
portmonai-geldbörsel
aldi-hofer
penny-mondo
roller-möma
frikadellen-fleischlaberln
pfannkuchen-palatschinken

:lol: wenn euch noch was einfällt einfach erweitern.
lg lorelei

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 20:56
von Babybanane
ich muss sagen, das meißte hab ich noch nie gehört (hat man ja schon im kalium-thread gemerkt :D ), aber ist schonmal interessant das alles so auf einen blick zu haben :wink:

Verfasst: Mi Apr 06, 2005 23:11
von Lorelei
pflaumen-zwetschken


mir ist das so eingefallen weil meine familie überall verwante hat meine tante und mein onke sind ja aus deutschland ein paar kommen aus kärnten ein paar aus böhmen mein opa der im dezember leider verstorben ist aus brasilien und ich aus wien

Verfasst: Do Apr 07, 2005 23:35
von Luke
Mir fällt noch ein
Brötchen-Semmeln
Tasse - Häferl

Gruss Luke

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 0:26
von Speranza
Bamkestn - Maroni - Kastanien
Woaz - Kuckuruz - Mais
Blunzn - Blutwurst
Schwammerl - Pilze
Boan - Knochen
Sterz - Polenta

Liebe Grüsse aus der Steiermark ;)

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 5:58
von Naturelle
Haaach.... diese tolen österreichischen Wörter ;-) Ich liebe Österreich total.
Irgendwas Gemüsemäßiges war noch anders... Aber was nur? Blumenkohl? Kann das sein? Irgendwas war da noch mit Fris... hm... Da stand ich letztes Jahr so im Billa und hab gerätselt was das ist...

ZwetschKe kenn ich aber auch nur mit K. Hieß in meiner Schwarzwaldregion wo ich herkomm so.

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 9:52
von yasi
War ja in Deutschland in einer Klinik -
musste auch immer schmunzeln...... :D

Kartoffeln - Erdäpfel
Schnuller - Fopa
Lutscher - Schlecker
denn - leicht (in Bezug auf: Wos is leicht? - für Deutsche schwierig zu verstehen)
Puffer - Loabal
ekelig - grindig

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 11:10
von Lorelei
beisl-kneipe
häferlkaffee-milchkaffee
schierchberchten-krampus

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 13:53
von blume1
hab auch welche:

apfelsine - orange
tüte - sackerl, sackl
möhre - karotte

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 13:59
von Lupus
meine favoriten:

Pampelmuse - Grapefruit
Tesa - Tixo
Kissen - Polster

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 14:01
von Naturelle
Kleine Situation aufm Stammcampingplatz in Kärnten:

Stehe mit der Putzfrau (ne ganz Liebe) am Waschhaus und rede mit ihr. Kommt ne Salzburgerin und meinte irgendwie sie sieht heut aus wie [seltsames Wort] ausm Zelt "rausgschloffa". Das seltsame Wort haben die Kärntnerin und ich noch nie zuvor gehört, irgendwie haben wir nur "Arschlinks" verstanden. Sollte rückwärts heißen. zu Hause angekommen hab ichs der Tante von meinem Freund erzählt, die auch ne Salzburgerin ist und die meinte des würd "aschtling" oder so heißen. Arschlinks klang aber auch gut für Rückwärts ;-)

Verfasst: Fr Apr 08, 2005 17:06
von Babybanane
Lupus hat geschrieben:meine favoriten:
Pampelmuse - Grapefruit
ich habe mich schon immer gefragt was der unterschied ist :D

Verfasst: Sa Apr 09, 2005 12:47
von blume1
stuhl - sessel
eimer - kübl / kübel

Verfasst: Sa Apr 09, 2005 13:58
von Matinka
heute-heuer

ist das so richtig?
obwohl es das wort Heuer auch im "deutschen" gibt. dort meint es aber den lohn eines seemanns.

ich kenne das wort zwetschge- also mit G. pflaume sage ich nie, ich kenne es nur als zwetschge.
zwetschgenbaum...zwetschgenkuchen...mit süßer geschlagener sahne...mmmhhh läcka

Matinka

Verfasst: Sa Apr 09, 2005 14:26
von Naturelle
Neee, heuer gibts auch in Franken und bedeutet "dieses Jahr"