Hallo Zusammen,
ich bin relativ neu hier und seit leider einem halben Jahr wieder Rückfällig.
Da für mein eine Therapie im Augenblick nicht in Frage kommt aber ich mich gerne mit Betroffenen Austaschen möchte sowie sich Gegenseitig im Kampf gegen die Bulimie zu unterstützen wollte ich mal Fragen ob ein paar Personen Interesse an einer WhatsApp Gruppe haben um sich zu Unterstützen.
Ich hoffe das sich ein paar finden.
Grüße an euch
Jenny
Re: WhatsApp Gruppe - Unterstützung
#5Juhu ich bin momentan auch wieder voll im Teufelskreis und hätte Interesse an einer Gruppe zum Austausch. Ich benutze jedoch Signal oder telegegram... vllt wäre es möglich dort eine Gruppe zu erstellen? Vor allem da es ja ein echt sensibles Thema ist wäre mir Signal sehr lieb. Da wird Datenschutz noch groß geschrieben.
Naja melde dich gerne bei mir. Lg jen
Naja melde dich gerne bei mir. Lg jen
Re: WhatsApp Gruppe - Unterstützung
#6Da ich nur whatsapp hab würd ich ne Gruppe erstellen. Wer dabei sein möchte schickt mir bitte einfach eine PN mit seiner whatsapp nummer.
Lg
Lg
Re: WhatsApp Gruppe - Unterstützung
#7Hallo.. Ich hatte auch Interesse an einer WhatsApp Gruppe.
Habe gerade wieder extreme FA und wäre über gleichgesinnte Gesprächspartner sehr dankbar.
Meine Nummer wäre [bitte per PN anzufragen]
Liebe Grüße
Juli
Habe gerade wieder extreme FA und wäre über gleichgesinnte Gesprächspartner sehr dankbar.
Meine Nummer wäre [bitte per PN anzufragen]
Liebe Grüße
Juli
Re: WhatsApp Gruppe - Unterstützung
#11Hallo ihr Lieben,
Ich wäre auch gerne bei der WhatsApp Gruppe dabei, wem muss ich denn meine Nummer schicken? LG und danke
Ich wäre auch gerne bei der WhatsApp Gruppe dabei, wem muss ich denn meine Nummer schicken? LG und danke
Re: WhatsApp Gruppe - Unterstützung
#12Hallo,
auch wenn ich jetzt mit meinen Gedanken nicht auf Begeisterung stoßen werde, ich möchte sie dennoch anbringen.
Ich finde eure Motivation und Idee grundsätzlich gut. Ihr wollt die Krankheit alle besiegen, habt somit das gleiche Ziel. Irgendwie. Nur: jeder Weg ist so verdammt anders. Was für den einen hilfreich ist, muss es für den anderen noch lange nicht sein.
Hinzu kommt, dass diese Krankheit es mit sich bringt, dass Selbsteinschätzung und Sinn für Realität nicht immer bestens ausgeprägt sind.
Dieses Forum wird dieser Problematik doppelt gerecht. Einmal durch die vielen Mitglieder, die (zum Glück!) oft konträre Sichtweisen hier ausdiskutieren können. Zum anderen - und das ist echt nicht zu unterschätzen - durch die wertvolle professionelle Arbeit der Mods. Sie streichen unangemessene Inhalte, verwarnen notfalls, sperren auch mal. Sie schlichten und gleichen aus.
In einer WhatsApp Gruppe ohne erfahrenen - und im besten Fall inzwischen nicht mehr akut betroffenen- Moderator kann die Stimmung und auch Intention sehr leicht kippen.
Ich habe schon 2 Selbsthilfegruppen gegründet und geleitet und kenne die Gefahr selbst in der Praxis. Ich musste wirklich kämpfen, dass dieser Raum nicht FÜR die Bulimie verwendet oder gar Tipps ausgetauscht werden, die die Krankheit eher verstärken. Besonders schnell kann sowas kippen, wenn man akut noch mittendrin steckt. Ich weiß, dass das nie jemand absichtlich gemacht oder böse gemeint hat. Das ist ja das Dramatische. Man merkt es nicht, wenn plötzlich die Sucht aus einem spricht. Ich kann das sogar echt gut verstehen. Bei mir gab es auch eine Zeit, wo alles miteinander verschwommen ist und ich mit meinen besten Freunden aufs Schärfste über eine mir angemessene Gewichtsgrenze diskutiert habe. Ich habe nicht gemerkt, wie dermaßen krank meine Gedanken schon waren.
Nun. Wenn 20 Mitglieder in der Gruppe sind und 15 merken es nicht, 3 trauen sich nicht, was dazu zu sagen und der Rest wird nicht ernst genommen?
Macht, was ihr für richtig haltet. Das geht mich ja eigentlich auch gar nichts an. Aber es war ein öffentlicher Beitrag und deshalb möchte ich auch meine Gedanke dazu offen legen.
Ich sehe das Ganze sehr kritisch. Versucht lieber, hier Unterstützung zu bekommen. Die gibt es.
LG jen
auch wenn ich jetzt mit meinen Gedanken nicht auf Begeisterung stoßen werde, ich möchte sie dennoch anbringen.
Ich finde eure Motivation und Idee grundsätzlich gut. Ihr wollt die Krankheit alle besiegen, habt somit das gleiche Ziel. Irgendwie. Nur: jeder Weg ist so verdammt anders. Was für den einen hilfreich ist, muss es für den anderen noch lange nicht sein.
Hinzu kommt, dass diese Krankheit es mit sich bringt, dass Selbsteinschätzung und Sinn für Realität nicht immer bestens ausgeprägt sind.
Dieses Forum wird dieser Problematik doppelt gerecht. Einmal durch die vielen Mitglieder, die (zum Glück!) oft konträre Sichtweisen hier ausdiskutieren können. Zum anderen - und das ist echt nicht zu unterschätzen - durch die wertvolle professionelle Arbeit der Mods. Sie streichen unangemessene Inhalte, verwarnen notfalls, sperren auch mal. Sie schlichten und gleichen aus.
In einer WhatsApp Gruppe ohne erfahrenen - und im besten Fall inzwischen nicht mehr akut betroffenen- Moderator kann die Stimmung und auch Intention sehr leicht kippen.
Ich habe schon 2 Selbsthilfegruppen gegründet und geleitet und kenne die Gefahr selbst in der Praxis. Ich musste wirklich kämpfen, dass dieser Raum nicht FÜR die Bulimie verwendet oder gar Tipps ausgetauscht werden, die die Krankheit eher verstärken. Besonders schnell kann sowas kippen, wenn man akut noch mittendrin steckt. Ich weiß, dass das nie jemand absichtlich gemacht oder böse gemeint hat. Das ist ja das Dramatische. Man merkt es nicht, wenn plötzlich die Sucht aus einem spricht. Ich kann das sogar echt gut verstehen. Bei mir gab es auch eine Zeit, wo alles miteinander verschwommen ist und ich mit meinen besten Freunden aufs Schärfste über eine mir angemessene Gewichtsgrenze diskutiert habe. Ich habe nicht gemerkt, wie dermaßen krank meine Gedanken schon waren.
Nun. Wenn 20 Mitglieder in der Gruppe sind und 15 merken es nicht, 3 trauen sich nicht, was dazu zu sagen und der Rest wird nicht ernst genommen?
Macht, was ihr für richtig haltet. Das geht mich ja eigentlich auch gar nichts an. Aber es war ein öffentlicher Beitrag und deshalb möchte ich auch meine Gedanke dazu offen legen.
Ich sehe das Ganze sehr kritisch. Versucht lieber, hier Unterstützung zu bekommen. Die gibt es.
LG jen
Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...
Re: WhatsApp Gruppe - Unterstützung
#13Und noch eine ganz wichtige Frage: was spricht gegen eine Therapie?
Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...