Mitwirkung bei einer Theaterproduktion
Verfasst: Fr Okt 17, 2008 1:26
Hallo liebe Forumsbenützer,
Gleich zu Beginn mal, ich hoffe, mein Posting ist hier nicht fehl am Platz und niemand fühlt sich dadurch gestört.
Ich bin eine junge Regisseurin und möchte an einem Nachwuchstheater-Wettbewerb teilnehmen, hier der Link mit allen Infos dazu: http://www.drachengasse.at/produktion.asp?ID=153
Mein Beitrag zu diesem Wettbewerb soll um das Thema Essstörung gehen, da ich finde, dass dieser Problematik in der Öffentlichkeit zu wenig Beachtung geschenkt wird, obwohl sehr viele Menschen davon betroffen sind. Um mein Konzept grob zu beschreiben: Ich möchte in einer Art Rücklauf einzelne Stationen/Szenen zeigen, die von der Essstörung bis zu ihrem Beginn zurückführen. Ziel dieses Projektes ist es, die Leute aufzurütteln und an sie zu appellieren, die Notbremse zu ziehen bevor es zu spät ist, und erste Anzeichen einer Essstörung nicht zu verharmlosen.
Meine Frage an euch wäre nun, gibt es hier jemanden, der von einer Essstörung betroffen war oder ist, und sich vorstellen könnte, an einem derartigen Theaterprojekt mitzuwirken? In diesem Fall würde ich euch bitten, euch unter pamela_s@gmx.net zu melden, damit wir mal ganz unverbindlich reden können, auf welche Art ihr mitwirken möchtet und wie das Projekt im konkreten aussehen könnte.
Falls sich ein oder mehrere interessierte Personen finden würde ich ein Konzept für unser Vorhaben erstellen und dieses beim Theater einreichen - natürlich ist es sehr ungewiss, ob wir auserwählt werden würden für eine Umsetzung, aber einen Versuch ist es ja schließlich wert.
Noch ein paar Worte zu mir: Ich bin 25, habe Theaterwissenschaft an der Uni Wien studiert und arbeite seit mehreren Jahren beim Theater als Regieassistentin und Produktionsleitung. Ich habe bis jetzt 2 eigene Schauspiele inszeniert und werde im Sommer 2009 meine erste Oper inszenieren.
Bitte meldet euch bald wenn ihr Interesse habt, denn die Einreichfrist ist leider schon am 1.November! (Danach hätten wir aber genug Zeit, unseren Beitrag vernünftig zu erarbeiten, da die Aufführungen erst im Mai 2009 stattfinden werden.)
Liebe Grüße,
Pamela
Gleich zu Beginn mal, ich hoffe, mein Posting ist hier nicht fehl am Platz und niemand fühlt sich dadurch gestört.
Ich bin eine junge Regisseurin und möchte an einem Nachwuchstheater-Wettbewerb teilnehmen, hier der Link mit allen Infos dazu: http://www.drachengasse.at/produktion.asp?ID=153
Mein Beitrag zu diesem Wettbewerb soll um das Thema Essstörung gehen, da ich finde, dass dieser Problematik in der Öffentlichkeit zu wenig Beachtung geschenkt wird, obwohl sehr viele Menschen davon betroffen sind. Um mein Konzept grob zu beschreiben: Ich möchte in einer Art Rücklauf einzelne Stationen/Szenen zeigen, die von der Essstörung bis zu ihrem Beginn zurückführen. Ziel dieses Projektes ist es, die Leute aufzurütteln und an sie zu appellieren, die Notbremse zu ziehen bevor es zu spät ist, und erste Anzeichen einer Essstörung nicht zu verharmlosen.
Meine Frage an euch wäre nun, gibt es hier jemanden, der von einer Essstörung betroffen war oder ist, und sich vorstellen könnte, an einem derartigen Theaterprojekt mitzuwirken? In diesem Fall würde ich euch bitten, euch unter pamela_s@gmx.net zu melden, damit wir mal ganz unverbindlich reden können, auf welche Art ihr mitwirken möchtet und wie das Projekt im konkreten aussehen könnte.
Falls sich ein oder mehrere interessierte Personen finden würde ich ein Konzept für unser Vorhaben erstellen und dieses beim Theater einreichen - natürlich ist es sehr ungewiss, ob wir auserwählt werden würden für eine Umsetzung, aber einen Versuch ist es ja schließlich wert.
Noch ein paar Worte zu mir: Ich bin 25, habe Theaterwissenschaft an der Uni Wien studiert und arbeite seit mehreren Jahren beim Theater als Regieassistentin und Produktionsleitung. Ich habe bis jetzt 2 eigene Schauspiele inszeniert und werde im Sommer 2009 meine erste Oper inszenieren.
Bitte meldet euch bald wenn ihr Interesse habt, denn die Einreichfrist ist leider schon am 1.November! (Danach hätten wir aber genug Zeit, unseren Beitrag vernünftig zu erarbeiten, da die Aufführungen erst im Mai 2009 stattfinden werden.)
Liebe Grüße,
Pamela