Hallo!
Freut mich, daß es hier noch mehr bekennende UU-Kucker gibt
Romys Entwicklung verfolge ich, seit sie in die Serie eingestiegen ist, und habe ehrlich gesagt nur auf sowas gewartet. Ein superschlankes Mädel in der Pubertät, wenig Selbstbewußtsein, wollte Model werden, orientiert sich total an dem, was andere von ihr denken / zu ihr sagen; perfektionistische Mutter...... Sind doch fast schon die "typischen" Zutaten für ne Eßstörung.
Die Darstellung an sich finde ich dafür, daß man von so einer Soap natürlich nicht viel Tiefgang erwarten kann, eigentlich gar nicht so daneben. Es wird wenigstens gezeigt, daß es nicht einfach ist und es immer wieder Rückfälle gibt, und wenn man noch so viel Unterstützung hat. Aber die Unterstützung ist natürlich wichtig, klar. Ich denke schon, daß Romy es schaffen wird, aus dem gröbsten herauszukommen; aber so lange ihre Mutter ihre Ansichten nicht ändert (und daran glaube ich wiederum nicht), wird sie immer wieder damit zu kämpfen haben. Naja, und ich finde, daß nicht wirklich rüberkommt, wie hart ihre Therapie angeblich für sie ist. So seh ich das....
Seltsam finde ich nur ihre Einkaufsgewohnheiten. Wenn mich im Supermarkt jemand beim Einkaufen sieht, sehe ich zu, daß ich Land gewinne und die Leute so im Auge behalte, daß sie mich nicht sehen. Romy dagegen hat ja fröhlich weiter Chipstüten in ihren Wagen gehäuft und ist ihren Bekannten natürlich voll in den Weg gelaufen. Naja, Soap halt; das mußte ja so kommen

. Und mir fiel auf, daß sie ausschließlich Chips und Schokoriegel für ihre FAs einkauft, das ist doch superteuer. Und beim k* schließt sie noch nicht mal die Tür ab.

Naja, auch typische Soap, sie muß ja in der peinlichst-möglichen Situation erwischt werden.
Würde mich freuen, noch weitere Postings zu dem Thema zu lesen!
Viele Grüße von Sandra