B-B-B-Bi-Ba-Ba-Bulimie, Bu-Bu-Bulimie, It's the Scooby-Dooby

#1
Hallo Mädels,

Hehehe, ich habe gerade das witzige Dancefloor-Blödellied "I'm a Scatman" von Scatman John in meiner CD-Sammlung gefunden, und angehört. Manch einer wird sich hoffentlich noch erinnern an das Lied, war ja ein Renner Mitte der 90er Jahre. Ihr wisst schon: "B-B-B-BBBB-Bi-ba-pa-badda bam, It's the scoubi-dubi-dubi-du-bap-melody" ROFL!!!!

Na jedenfalls dachte ich da an einen sehr gutaussehenden, blitzgescheiten, gebildeten und vorallem sehr sexy jungen Mann, den ich mal kennengelernt hatte. Ich stand total auf ihn. Nur: Er war Stotterer! Aber gerade das hat mich voll angeturnt. Er hat wirklich extrem gestottert, so unnatürlich, dass man fast glaubte, es sei bei einem selbst die Gehirn-Festplatte gehängt. So extrem schnell im Staccato: T-t-t-t-t-t-t-t-t-t-t-t-t-t-t-t-t-t-t-t.

Und als ich das Lied heute wieder gehört habe, da dachte ich an ihn, und an unsere liebe Sandra mit der Kotz-Phobie, die in einem Kotz-Phobiker Forum Rat findet, und dann dachte ich: Auch stottern is ja eigentlich die volle psychische Krankheit, und so weiter.
Und dann dachte ich mir, dass dieser tolle Kerl, den ich vorher beschrieben habe, gerade in einem Lokal beim Date mit einer Angebeteten ist, und plötzlich spielen sie
"I'm a Scatman! BBBBBBi-ba-pa-badda bam.....!!!!!!!!!!!!" Das is ja eigentlich voll krass, bitte!

LOOOL, und dann dachte ich, was wir / ihr / alle anderen wohl dazu sagen würden, wenn jemand ein ulkiges Lied machen würde, etwa
"I'm a Bulimia-woman! B-B-B-Bi-Ba-Ba-Bulimie, Bu-Bu-Bulimie, It's the Scooby-Dooby-Dooby-Do-Bap-Melodie!


HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHAHAHAHA!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:lol:

...Warum werden manche Dinge verarscht, während andere Tabu sind? Und was bedeutet es, dass man Bulimie heutzutage nicht verarschen kann, während über Stotterer solche Lieder kreischen kann?
Wird man irgendwann das gleiche mit Essstörungen machen können?

Mfg,
Monica Lewinskij

#3
also unter essgestörten find ich witze okay aber wenn sich zB ein stefan raab drüber lustig macht find ichs abstossend... ich mein was hat der für ne ahnung wies in uns aussieht? und andere belächeln uns dann auch noch *hmpf* ne danke.

lg

#4
Wieso, was hat ein Scatman John von den Problemen eines wirklichen Stotterers für eine Ahnung?

Ich muß ja auch nicht besser aussehen als Terry Hatcher, um sagen zu können, daß sie hässlich ist!

Re: B-B-B-Bi-Ba-Ba-Bulimie, Bu-Bu-Bulimie, It's the Scooby-D

#6
Monica Lewinskij hat geschrieben:








...Warum werden manche Dinge verarscht, während andere Tabu sind? Und was bedeutet es, dass man Bulimie heutzutage nicht verarschen kann, während über Stotterer solche Lieder kreischen kann?
Wird man irgendwann das gleiche mit Essstörungen machen können?

Raff ich nicht, habe wohl heute mal wieder meinen besonders blonden Tag. In dem Lied geht es doch gar nicht um Stotterer. Scatten ist doch nur eine Gesangstechnik die im Jazz benutzt wird. und über nichts anderes singt der. Oder habe ich mal wieder das Wichtigste nicht mitbekommen?

Warum man sich nicht über ES lustig machen darf? Keine Ahnung und für mich völlig unverständlich. man darf sich über Nonnen, den Papst, Beamte, Blondinen, Alkis, Politiker, Frauen, Lehrer und Rollifahrer lustig machen, warum nicht auch über Bulimiker?

Vielleicht sind wir auch einfach zu uninteressant. Ein Wesen das fasst nichts anderes kann als die eigenen Wunden zu lecken und im Selbstmitleid zu baden ist ja auch nicht sonderlich witzig.

lg Matinka

Naja, Stefan Raab ist auch nicht sonderlich witzig. Aber über ein paar Buli-Brüller von Harald Schmidt würde ich mich schon freuen.

#7
Hm Matinka, das wusste ich gar nicht.

Na jedenfalls ist "Scatman John" halt Stotterer... und, naja, lies mal, ich fasse es nicht:
Konrad Schäfers: Ich möchte ganz kurz den Hintergrund dieses Interviews erklären. Die Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe ist der nationale Stotterer-Verband [Deutschlands] - ganz ähnlich wie das NSP. Die BV ist der Dachverband von etwa 60 lokalen [Selbsthilfe-/Stotterer-]Gruppen; gleichzeitig hat sie eine Geschäftsstelle in Köln, die Dienstleistungen [für Menschen, die stottern] anbietet; dort werden Informationen gegeben und Beratungen durchgeführt. Nun ist eines unserer Probleme, die Altersgruppe der Jugendlichen von 10/12 bis zu 18 Jahren zu erreichen, und deshalb glauben wir, daß wir mit Dir auf Gold gestoßen sind. Du bist jemand, der Zugang zu diesen Jugendlichen hat. Sie hören Deine Musik, und dann sagen sie [vielleicht], "He, der Typ stottert, aber er macht seine Sache fabelhaft, und er scheint glücklich dabei zu sein!" - und das mögen nicht nur die Jugendlichen sagen, die selbst stottern, sondern auch deren Altersgenossen, und Du weißt aus eigener Erfahrung, daß in dieser Altersgruppe der soziale Druck sehr groß sein kann. Wir glauben also, daß Du eine ganze Menge für diese Kinder und Jugendlichen tun kannst, wenn Du uns die Gelegenheit gibst, Dir einige Fragen zu stellen. Ich dachte, es wäre gut, wenn wir einige Stationen Deiner Stottererkarriere streifen und Du das mit ein paar netten Geschichten und Beispielen illustrieren könntest.
Scatman John: Zunächst einmal: Ich hätte mit dem Scatman-Projekt überhaupt nicht beginnen können, ohne zunächst die Tatsache offen herauszustellen, daß ich ein Stotterer bin. Dazu benutzte ich zwei der Verse im Lied, wie Du wahrscheinlich gehört hast: "Jeder sagt, daß der Scatman stottert, aber niemals, wenn er singt./ Aber was Ihr nicht wißt und ich Euch jetzt sage: Stottern und Scatten ist dasselbe Ding./ Jeder stottert auf die eine oder andere Weise, und deshalb hört jetzt mal genau hin:/ Laßt nur nicht zu, daß Euch irgendwas zurückhält/ wenn der Scatman es fertigbringt, könnt Ihr es auch!" Das versuche ich vor den Kindern herauszustellen. Ich muß sagen, daß es eine Ehre für mich ist, hier direkten Kontakt mit Leuten zu haben, denen ich vielleicht helfen kann. Normalerweise auf der Bühne oder mit den Medien habe ich nicht solche offenen Gespräche, besonders nicht mit anderen Stotterern; das ist eine Ehre und gibt mir ein gutes Gefühl. Ja, ich versuche gern zu helfen!
für fernere Information: http://www.planet-interview.de/intervie ... atman-john

#8
Vielleicht sagen auch wir irgendwann:
Du bist jemand, der Zugang zu diesen Jugendlichen hat. Sie hören Deine Musik, und dann sagen sie [vielleicht], "He, der Typ stottert, aber er macht seine Sache fabelhaft, und er scheint glücklich dabei zu sein!"
"He: Jodie Kidd! Die Lady ist ja magersüchtig, aber sie macht ihre Sache fabelhaft, und sie scheint glücklich dabei zu sein!"
Zuletzt geändert von Monica Lewinskij am Do Mai 19, 2005 22:49, insgesamt 1-mal geändert.

#12
Matinka hat geschrieben: Warum man sich nicht über ES lustig machen darf? Keine Ahnung und für mich völlig unverständlich. man darf sich über Nonnen, den Papst, Beamte, Blondinen, Alkis, Politiker, Frauen, Lehrer und Rollifahrer lustig machen, warum nicht auch über Bulimiker?

Wer sagt denn, dass es okay ist, wenn man sich über Alkoholiker, Rollstuhlfahrer etc. lustig macht??? Aber diese "Zielgruppen" sind eben nicht (mehr) tabu.

Es kommt mMn immer drauf an, ob man sich auf eine billige Weise über jemanden lustig macht oder das ganze nicht lächerlich machen will. Wenn zB. Stefan Raab über Bulimie und/oder Magersucht "Witze" reißt, sind die meist sehr seicht.

Den größten Bulimie-Brüller hatte ich bei einer Sendung von RTL Freitag Nacht News (die normalerweise sehr seicht sind):
"In Deutschland gibt es mittlerweile über 300.000 (ich weiß die Zahl nicht mehr) Frauen, die an Bulimie erkrankt sind. Der Rekord wurde von einer 16-jährigen Berlinerin gebrochen."
Da hat auch meine Freundin (seit 7 Jahren Bulimikerin, momentan ziemlich selten am Klo aufzufinden) gebrüllt...

Ich finde halt, man kann schon Witze oä. erzählen, aber das Ganze soll nicht auf eine Schiene ablaufen, die Bulimie (oder Rollstuhlfahrer oder Alkoholismus) lächerlich macht!

#13
LOL ck1978, jaja, wirklich irgendwie witzig!

@ keks_: Der Scatman ist tot???? Ich pack es nicht. Muss gleich mal surfen und forschen. Danke für den Hinweis. Weißt Du, was los war? So alt war er dann ja auch noch nicht...

#15
ck1978 hat geschrieben:
Matinka hat geschrieben: Warum man sich nicht über ES lustig machen darf? Keine Ahnung und für mich völlig unverständlich. man darf sich über Nonnen, den Papst, Beamte, Blondinen, Alkis, Politiker, Frauen, Lehrer und Rollifahrer lustig machen, warum nicht auch über Bulimiker?

Wer sagt denn, dass es okay ist, wenn man sich über Alkoholiker, Rollstuhlfahrer etc. lustig macht??? Aber diese "Zielgruppen" sind eben nicht (mehr) tabu.


Na, ich sag das.

Ich habe mich da wohl nicht klar ausgedrückt. Ich mag derartige Witze, sie müssen halt nur ein bestimmtes Niveau haben und daran scheitert es meistens. Grundsätzlich kann man doch über fasst alles und jeden Witze reißen.

Mal total OT: Der Scatman (Gott habe ihn selig!) ist ja mit einem jüngeren Knilch aufgetreten. Und dieser Knilch war mit der Nichte meiner Ausbilderin zusammen. Ungelogen, ich habe Bilder gesehen. Ich kenne tatsächlich jemanden der jemanden kennt, der mit einer ehemaligen Berühmtheit zusammen war. Super, oder?!

lg Matinka

die sich erstmal vom deutschen Grand Prix Desaster erholen muss