
#17
also ich hab´s jetzt erst gelesen-aber ich werds
heute abend probieren
hab ne kartoffel-bachpapier und ne mikrowelle
und da kommt dann kein öl drauf,oder?
nee-blöde frage-steht ja nicht da..
noch besser
heute abend probieren
hab ne kartoffel-bachpapier und ne mikrowelle
und da kommt dann kein öl drauf,oder?
nee-blöde frage-steht ja nicht da..
noch besser

#18
ist das nicht ein sehr großer aufwand, die erdäpfel in so dünne scheiben zu schneiden?? müsste man doch auch hobeln können oder?!
hört sich jedenfalls interessant an, muss ich sagen
sollte ich mal zeit und zu viele erdäpfel übrig haben, weiß ich wie ich die beiden kombinieren werd 
hört sich jedenfalls interessant an, muss ich sagen


#19
also gleichmäßig gehobelt bekommen hab ich sie nicht, aber hab auch nur nen Uralt-Hobel
also geht bestimmt
also geht bestimmt

#20
Super Idee!!!!
Bis auf die Mikrowelle.... da halte ich ja garnix von!!!
Ich hab mal nen Bericht gelesen, in der 'Natur und Heilen', da stand drin, dass man mal einen Test gemacht hat:
Man hat Weizenkörner keimen lassen wollen und dafür mit Wasser besprüht. Einmal mit Mikrowellen behandeltem Wasser, einmal mit normalen. Die mit Mikrowellenwasserbesprühten Samen sind nicht gekeimt!!!
Falls jemand da mehr wissen will, kann ich den Beitrag noch mal rauskramen...
Aber gehört eigentlich schon wieder nicht hierher
Aber die Chips sind klasse!!!
Bis auf die Mikrowelle.... da halte ich ja garnix von!!!
Ich hab mal nen Bericht gelesen, in der 'Natur und Heilen', da stand drin, dass man mal einen Test gemacht hat:
Man hat Weizenkörner keimen lassen wollen und dafür mit Wasser besprüht. Einmal mit Mikrowellen behandeltem Wasser, einmal mit normalen. Die mit Mikrowellenwasserbesprühten Samen sind nicht gekeimt!!!
Falls jemand da mehr wissen will, kann ich den Beitrag noch mal rauskramen...
Aber gehört eigentlich schon wieder nicht hierher

Aber die Chips sind klasse!!!
Zuletzt geändert von florina am Mi Mai 24, 2006 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)
#21
also ich schließ mich euch mal an und schreib auch ein 'rezept' für chips, nur es sind käse chips:
Emmentaler in dünne breite streifen schneiden und weit auseinander auf einen teller legen. die dann eine halbe minute in die mikrowelle und fertig
eigentlich kommt es darauf an wie viel watt ihr nehm aber aufpassen, dass euch der käse nicht zerrint und auf jeden fall weit auseinander legen, dass sie nicht zusammenwachsen
wenn sie fertig sind etwas auskühlen lassen und dann genießen
lg schattenkind
Emmentaler in dünne breite streifen schneiden und weit auseinander auf einen teller legen. die dann eine halbe minute in die mikrowelle und fertig
eigentlich kommt es darauf an wie viel watt ihr nehm aber aufpassen, dass euch der käse nicht zerrint und auf jeden fall weit auseinander legen, dass sie nicht zusammenwachsen
wenn sie fertig sind etwas auskühlen lassen und dann genießen
lg schattenkind
Vielleicht sind die Stricke in denen du
dich verfangen hast dein einziger Halt...
dich verfangen hast dein einziger Halt...
#22
Hallo,
klingt gut probiere ich auch gleich....aber wieviiel Watt....5 oder 10 Minuten wie müssen die denn aussehen damit sie fertig sind.............
klingt gut probiere ich auch gleich....aber wieviiel Watt....5 oder 10 Minuten wie müssen die denn aussehen damit sie fertig sind.............
#25
funzt auch mit backofen (so kenn ichs eig nur). und den paprika nicht vergessen, mädls
*scharfesmag*

#27
was auch sehr lecker ist (für die nicht-lipophoben unter uns
):
auf die scheiben bissi olivenöl streichen und gewürze drauf (va knoblauchgranulat, paprika, bissi salz passt gut. oder rosmarin oder oregano,.... hefeflocken sind auch spitze ---> viel eiweiß, also maillardproduktfördernd
) dazu müssen sie eig auch nicht so dünn sein, außerdem haften die gewürze besser mit dem öl. *schleck*

auf die scheiben bissi olivenöl streichen und gewürze drauf (va knoblauchgranulat, paprika, bissi salz passt gut. oder rosmarin oder oregano,.... hefeflocken sind auch spitze ---> viel eiweiß, also maillardproduktfördernd

#28
@ koriander:
Ich find das super!
Hmmmmm, das mit dem Olivenöl und den Gewürzen klingt ja lecker. Obwohl ich ja eigentlich zu den Lipophoben gehöre. Aber Olivenöl is ja gesund.
Wie lange dauern denn die Dinger im Backofen?
für die nicht-lipophoben unter uns
Hihi, muß mich immer wieder so abhauen über manche Sätze von dir... die Chemikerin, wie sie leibt und lebt---> viel eiweiß, also maillardproduktfördernd

Hmmmmm, das mit dem Olivenöl und den Gewürzen klingt ja lecker. Obwohl ich ja eigentlich zu den Lipophoben gehöre. Aber Olivenöl is ja gesund.
Wie lange dauern denn die Dinger im Backofen?
#29
habs gestern abend probiert, mit viel paprika!
ist zwar ein bissi arbeit aber sooooooooooooo gut!
danke pinar!
ist zwar ein bissi arbeit aber sooooooooooooo gut!
danke pinar!
#30
also ich hab´s gestern abend auch probiert- nur hab ich
das backpapier auf dem teller vergessen..
die dinger sind in den teller "eingebrannt"..
musste sie mit dem messer abkratzen-das was ging
und den rest einweichen
also heute abend das ganze nochmal mit backpapier
das backpapier auf dem teller vergessen..
die dinger sind in den teller "eingebrannt"..
musste sie mit dem messer abkratzen-das was ging
und den rest einweichen

also heute abend das ganze nochmal mit backpapier
