Hallo allerseits:)
Ich bin 20 und leide leider seitdem ich 15 bin an einer starken Bulimie.
Ich habe mich nun (nach langem Warten) in eine Therapie begeben.
Meine Therapeutin meint, dass es meistens "einen tiefereren Auslöser" für eine Bulimie gibt.
Um ehrlich zu sein weiß ich nicht, was dieser Auslöser ist, der anscheinend in meiner Kindheit/ Familie liegen soll.
Bei mir hat das einfach mit einer sehr radikalen Diät angefangen..
Keine Ahnung also wenn ihr Ideen/ Erfahrungen habt oder wenn ihr das irgendwie kennt wäre ich echt dankbar über jeden Gedanken:)
Re: Würde mich über Austausch freuen :))
#2Hi liebe/r London!
Ja, mir ging es ähnlich. Auch bei mir war der vermeintliche "Auslöser" eine Diät, das vorherrschende Schönheitsideal, usw. Wovon deine Therapeutin spricht sind die tiefenpsychologischen Hintergründe. Ich habe mich in letzter Zeit sehr bemüht etwas selbst reflektierter zu sein und festgestellt, dass unter anderem meine Familie eine größere Rolle gespielt hat als ich bisher angenommen hatte. Meine Eltern sind Choleriker, sprich sehr aufbrausend, schreien viel. Dadurch musste ich als Kind meine Gefühle oft unterdrücken, was ich durch Essen kompensiert habe. Generell spielt das starke Unterdrücken von Gefühlen bei Bulimie eine große Rolle, denke ich. Und das lernt man schließlich ganz gut in der Kindheit. Aber das ist nur meine Erfahrung. Vielleicht hilft dir das ja weiter und es war bei dir womöglich sogar ähnlich?
LG balisto
Ja, mir ging es ähnlich. Auch bei mir war der vermeintliche "Auslöser" eine Diät, das vorherrschende Schönheitsideal, usw. Wovon deine Therapeutin spricht sind die tiefenpsychologischen Hintergründe. Ich habe mich in letzter Zeit sehr bemüht etwas selbst reflektierter zu sein und festgestellt, dass unter anderem meine Familie eine größere Rolle gespielt hat als ich bisher angenommen hatte. Meine Eltern sind Choleriker, sprich sehr aufbrausend, schreien viel. Dadurch musste ich als Kind meine Gefühle oft unterdrücken, was ich durch Essen kompensiert habe. Generell spielt das starke Unterdrücken von Gefühlen bei Bulimie eine große Rolle, denke ich. Und das lernt man schließlich ganz gut in der Kindheit. Aber das ist nur meine Erfahrung. Vielleicht hilft dir das ja weiter und es war bei dir womöglich sogar ähnlich?
LG balisto
„Du kannst vor dem davonlaufen, was hinter dir her ist, aber was in dir ist, das holt dich ein.“
Re: Würde mich über Austausch freuen :))
#3Hallo London,
bei mir haben die Probleme etwa in deinem Alter angefangen, damals auch mit einer radikalen Diät. Ich hatte damals ein normales Gewicht aber in meinem Umfeld (Freunde und Familie) waren alle sehr schlank weshalb ich mich immer unterlegen gefühlt habe. Sowohl im Freundeskreis als auch in der Familie wurden viele Bemerkungen rund um das Thema Figur gemacht und somit habe ich mich dafür entschieden dass ich auch schlank sein will. Als die *kg gepurzelt sind war ich sehr stolz und habe anerkennende Bemerkungen bekommen, was mich dazu bewegt hat weiter zu machen.
Ich hatte damals eine reine Magersucht die ich weitestgehend überwinden konnte, leide aber seitdem an einer Bulimie.
Ich hoffe ich konnte dir eine kleine Anregung geben und wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei der Analyse deiner Auslöser.
Liebe Grüße,
Sabrina
bei mir haben die Probleme etwa in deinem Alter angefangen, damals auch mit einer radikalen Diät. Ich hatte damals ein normales Gewicht aber in meinem Umfeld (Freunde und Familie) waren alle sehr schlank weshalb ich mich immer unterlegen gefühlt habe. Sowohl im Freundeskreis als auch in der Familie wurden viele Bemerkungen rund um das Thema Figur gemacht und somit habe ich mich dafür entschieden dass ich auch schlank sein will. Als die *kg gepurzelt sind war ich sehr stolz und habe anerkennende Bemerkungen bekommen, was mich dazu bewegt hat weiter zu machen.
Ich hatte damals eine reine Magersucht die ich weitestgehend überwinden konnte, leide aber seitdem an einer Bulimie.
Ich hoffe ich konnte dir eine kleine Anregung geben und wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei der Analyse deiner Auslöser.
Liebe Grüße,
Sabrina