Neu hier- könnt ihr mir mit Erfahrungen helfen?
Verfasst: Sa Jun 15, 2013 18:12
Liebe Leute,
seit einiger Zeit lese ich mit und hab mich nie getraut mich anzumelden. Aber ich habe so unendlich viele Fragen an euch- vor allem die, die es geschafft haben aber auch an alle noch-Leidensgenossen...Ich hoffe wirklich sehr, dass sich der ein oder andere etwas Zeit nimmt, um mir weiterzuhelfen.
Ich bin 24 und leide seit ca. 6 Jahren an Bulimie.
Ich habe bereits eine Therapie gemacht, die vor ca. 1 Jahr zu Ende war. Die hat absolut gar nichts gebracht- was aber vor allem daran lag, dass meine Therapeutin und ich einfach null zueinander passten, sie noch in der Ausbildung war und oft nicht richtig weiter wusste- so zumindest mein Eindruck. Ich habe nie die Kraft und Motivation gehabt, mir eine andere Therapeutin zu suchen und jetzt versuche ich es seit einem Jahr allein. Mir ist klar, dass ich das auf Dauer aber alleine nicht komplett schaffen werde und statt einer neuen Therapeutin zu suchen, spiele ich seit einem Jahr nun mit dem Gedanken, dann doch endlich mal eine Klinik aufzusuchen. Dazu aber später mehr.
Ich hab zu allererst, da mich das gerade extrem beschäftigt, eine Frage zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe gehört, dass es eben nicht möglich ist, eine abzuschließen, was mich extrem belastet, denn ich hätte sehr gern eine. Gibt es irgendeine Versicherung oder Möglichkeit bei irgendeiner Versicherung (auch wenn man natürlich dafür mehr zahlt) dennoch eine abzuschließen? Irgendwo meine ich auch mal gehört zu haben, dass wenn man 5 Jahre symptomfrei ist und die letzte in Anspruch genommene Maßnahme mehr als 5 Jahre zurückliegt, man sich wieder neu um eine kümmern kann. Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps für mich? Ich möchte wirklich unheimlich gerne eine abschließen.
Zweitens würde ich gerne mal bei meinem Arzt einen komplett-Check durchführen lassen- einfach um zu sehen, wie schlimm es körperlich schon für mich aussieht. Also welche Organe besonders betroffen sind, wie geschädigt alles schon ist oder eben nicht. Ist so ein Rundum-Gesundheitscheck möglich? Zahlt die Krankenkasse so etwas und machen Ärzte sowas überhaupt ohne konkrete Beschwerden? Ich habe nämlich- obwohl ich seit so langer Zeit meine ES habe, nie irgendwelche Beschwerden gehabt und würde gerne mal wissen, ob ich das nur nicht merke oder mein Körper wirklich nicht so sehr gelitten hat. Einfach auch als weiterer Anreiz für mich zu sehen, wie gefährlich das ist und wie sehr ich mir schade.
Dann generell zum Thema Versicherungen: mit was muss ich alles rechnen? Wird generell für mich alles teurer? Also auch Krankenversicherung etc? Ich bin ja momentan noch über meine Eltern mitversichert, da ich Studentin bin. Aber sobald ich das selbst übernehmen muss, wird es dann teurer als bei gesunden Menschen? Oder noch schlimmer- versichern die mich vielleicht gar nicht erst?
Da ich ja momentan über einen Klinikaufenthalt nachdenke: Wisst ihr wie das da mit der Dauer ist? Was ist der Mindestaufenthalt und ist Kontakt nach Außen jederzeit erlaubt? (Handy, Internet, Besuch etc.). Gibt es Stationen speziell für Leute ungefähr in meinem Alter?
Ich hab noch so viele mehr Dinge, die ich euch gerne fragen würde, denn das ist das erste Mal, dass ich mit ebenfalls Betroffenen spreche aber ich will euch auch nicht direkt erschlagen. Ich wäre wirklich unendlich dankbar, wenn ihr mir dazu schon weiterhelfen würdet.
Ganz viele liebe Grüße und ein schönes Restwochenende!
seit einiger Zeit lese ich mit und hab mich nie getraut mich anzumelden. Aber ich habe so unendlich viele Fragen an euch- vor allem die, die es geschafft haben aber auch an alle noch-Leidensgenossen...Ich hoffe wirklich sehr, dass sich der ein oder andere etwas Zeit nimmt, um mir weiterzuhelfen.
Ich bin 24 und leide seit ca. 6 Jahren an Bulimie.
Ich habe bereits eine Therapie gemacht, die vor ca. 1 Jahr zu Ende war. Die hat absolut gar nichts gebracht- was aber vor allem daran lag, dass meine Therapeutin und ich einfach null zueinander passten, sie noch in der Ausbildung war und oft nicht richtig weiter wusste- so zumindest mein Eindruck. Ich habe nie die Kraft und Motivation gehabt, mir eine andere Therapeutin zu suchen und jetzt versuche ich es seit einem Jahr allein. Mir ist klar, dass ich das auf Dauer aber alleine nicht komplett schaffen werde und statt einer neuen Therapeutin zu suchen, spiele ich seit einem Jahr nun mit dem Gedanken, dann doch endlich mal eine Klinik aufzusuchen. Dazu aber später mehr.
Ich hab zu allererst, da mich das gerade extrem beschäftigt, eine Frage zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe gehört, dass es eben nicht möglich ist, eine abzuschließen, was mich extrem belastet, denn ich hätte sehr gern eine. Gibt es irgendeine Versicherung oder Möglichkeit bei irgendeiner Versicherung (auch wenn man natürlich dafür mehr zahlt) dennoch eine abzuschließen? Irgendwo meine ich auch mal gehört zu haben, dass wenn man 5 Jahre symptomfrei ist und die letzte in Anspruch genommene Maßnahme mehr als 5 Jahre zurückliegt, man sich wieder neu um eine kümmern kann. Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps für mich? Ich möchte wirklich unheimlich gerne eine abschließen.
Zweitens würde ich gerne mal bei meinem Arzt einen komplett-Check durchführen lassen- einfach um zu sehen, wie schlimm es körperlich schon für mich aussieht. Also welche Organe besonders betroffen sind, wie geschädigt alles schon ist oder eben nicht. Ist so ein Rundum-Gesundheitscheck möglich? Zahlt die Krankenkasse so etwas und machen Ärzte sowas überhaupt ohne konkrete Beschwerden? Ich habe nämlich- obwohl ich seit so langer Zeit meine ES habe, nie irgendwelche Beschwerden gehabt und würde gerne mal wissen, ob ich das nur nicht merke oder mein Körper wirklich nicht so sehr gelitten hat. Einfach auch als weiterer Anreiz für mich zu sehen, wie gefährlich das ist und wie sehr ich mir schade.
Dann generell zum Thema Versicherungen: mit was muss ich alles rechnen? Wird generell für mich alles teurer? Also auch Krankenversicherung etc? Ich bin ja momentan noch über meine Eltern mitversichert, da ich Studentin bin. Aber sobald ich das selbst übernehmen muss, wird es dann teurer als bei gesunden Menschen? Oder noch schlimmer- versichern die mich vielleicht gar nicht erst?
Da ich ja momentan über einen Klinikaufenthalt nachdenke: Wisst ihr wie das da mit der Dauer ist? Was ist der Mindestaufenthalt und ist Kontakt nach Außen jederzeit erlaubt? (Handy, Internet, Besuch etc.). Gibt es Stationen speziell für Leute ungefähr in meinem Alter?
Ich hab noch so viele mehr Dinge, die ich euch gerne fragen würde, denn das ist das erste Mal, dass ich mit ebenfalls Betroffenen spreche aber ich will euch auch nicht direkt erschlagen. Ich wäre wirklich unendlich dankbar, wenn ihr mir dazu schon weiterhelfen würdet.
Ganz viele liebe Grüße und ein schönes Restwochenende!