Seite 1 von 1

Neu hier

Verfasst: Do Apr 11, 2013 11:39
von Vicky94
Hallo :)
bin ganz zufällig auf diese Seite hier gestoßen und hoffe echt, dass ich wenigstens hier "gleichgesinnte" finde, die mich irgendwie verstehen können.
Bin total verzweifelt! Habe einen Klinikaufenthalt wegen Depressionen und Bulimie (aber ohne erbrechen) hinter mir, hat aber absolut nichts gebracht.
Jetzt bin ich gerade bei den Abiturprüfungen. Deutsch habe ich schon hinter mir, aber der Rest kommt noch und ich habe echt keine Ahnung, wie ich das schaffen soll.
Das Essen bzw. Nicht-Essen beschäftigt mich ununterbrochen. Ich werde wahnsinnig, wenn ich esse, gleichzeitig kann ich aber auch nicht damit aufhören. Fühle mich unglaublich müde und kraftlos. Habe eigentlich immer extrem viel Sport gemacht, habe jetzt aber alles aufgeben müssen, weil ich es einfach nicht mehr schaffe.
Würde mich über Antworten echt wahnsinnig freuen. Zwar versuchen meine Freunde, mein Freund und auch meine Familie mich zu unterstützen, aber es ist einfach unglaublich schwierig für sie, mich zu verstehen. Vielleicht fühle ich mich ja hier verstanden :))
Liebe Grüße, Vicky

Re: Neu hier

Verfasst: Do Apr 11, 2013 11:59
von equilibre
hi vicky,


herzlich willkommen hier bei uns im forum !

hey, ich hab verwandte in heilbronn, welch zufall :) :wink:


du wirst hier bestimmt userInnen finden, die deine gedanken, gefuehle, erlebnisse nachempfinden koennen ! wir sind hier betroffene, ehemalige und angehoerige. auch genug "non-purging-bulimikerInnen" (bulimie ohne erbrechen).

toll dass dich deine familie und freunde versuchen zu unterstuetzen ! aber ich kann nachempfinden und verstehen dass du den eindruck hast dass sie dich schwer wirklich verstehen koennen - aus eigener erfahrung und viele weitere userInnen empfinden genau so, fuer nicht-betroffene ist es meist sehr schwer psychosomatische erkrankungen wirklich verstehen zu koennen. diesbezueglich koenntest du auch in folgenden threads nachlesen: Wissenwertes zum Umgang mit Essgestörten und hier eine auswahl einiger tipps fuer angehoerige außerhalb unsres forums: http://www.uni-wuerzburg.de/fileadmin/3 ... tfaden.pdf , http://www.netzwerk-essstoerungen.ch/d/ ... n_allg.htm , http://www.hilfreich.de/hilfe-fuer-angehoerige_2182

puuh, abiturpruefungszeit, die ist hart, ja .. wuensch dir ganz viel kraft fuer die restlichen pruefungen !

bist du seit deinem klinikaufenthalt denn auch in regelmaeßiger ambulanter therapie ?


liebe grueße !

Re: Neu hier

Verfasst: Do Apr 11, 2013 12:25
von Vicky94
Hey :)
ja bin seit über einem Jahr in ambulanter Behandlung, sowohl vor, auch nach der Klinik noch.
letztes jahr stand es schon einmal zur Debatte in eine Klinik zu gehen, hab das damals aber abgelehnt. Jetzt hatte ich es endlich mal gewagt und bin leider voll enttäuscht worden. ich hab nicht wirklich das gefühl, dass man mir wirklich helfen will bzw. kann. auch ich selbst komm aus diesem teufelskreis irgendwie von selbst leider gar nicht raus. hab mal gute, mal schlechte tage, wobei die schlechten tage, leider deutig häufiger sind.
habt vielleicht ihr da tipps, oder persönliche erfahrungen, die mir vielleicht weiterhelfen könnten?
wäre echt froh drum :)

Re: Neu hier

Verfasst: Do Apr 11, 2013 13:00
von equilibre
und tut dir die ambulante therapie gut, hilft sie dir weiter ?

eine uebersicht zu einigen tipps, mit verweisen zu weiteren beitraegen von hier wo du auch persoenliche erfahrungsberichte finden kannst, hab ich vor kurzem zb in folgendem thread verfasst http://bulimie.at/viewtopic.php?f=4&t=7701643#p661587

schade dass du keine so gute erfahrung in der einen klinik gemacht hast - aber deutschland ist ja groß und hat viele andere psychosomatische kliniken, vielleicht wuerden dir andre behandlungskonzepte in andern kliniken helfen, vielleicht kannst du es spaeter nochmal anderswo probieren.

was sagt denn dein(e) therapeutIn zu deinem gesamtzustand, wuerde sie dir einen weiteren klinikaufenthalt empfehlen ?


liebe grueße !

Re: Neu hier

Verfasst: Do Apr 11, 2013 17:41
von Vicky94
also ich habe jetzt seit über einem jahr stäändig den therapeuten gewechselt, aus ganz verschiedenen gründen.
jetzt hab ich eine, die ist echt super! sie denkt, dass es mir zwar "besser" als kurz vor dem klinikaufenthalt (da hatte tatsächlich angst um mich, dass ich mir etwas antun könnte und hatte schon überlegt mich vorerst einweisen zu lassen... GOTT SEI DANK hat sie es nicht gemacht!!), aber ich bin definitiv noch nicht so fit, dass ich jetzt nach dem abi gleich studieren gehen könnte. mein wunsch ist es ein jurastudium zu beginnen und das ist alles andere als "entspannend". daher werde ich mit ihr auf jeden fall nach der schule noch einmal über einen aufenthalt nachdenken, aber das steht noch nicht fest. ich hoffe immer noch, dass es irgendwie ambulant und auf anderen wegen geht.
vielen dank für die links :)