Seite 1 von 2

Malory kriegt es nicht gebacken :/

Verfasst: Mi Apr 03, 2013 13:04
von Malory
Hallo ihr lieben :)

Ich lese schon eine weile mit, und finde mich in so vielem wieder, das ich beschloss mich euch anzuschliessen,..

ich bin 27 jahre alt, habe seit ich 13 -14 bin Bulimie und depressionen :?

Im moment wieder sehr tief in beidem
so das ich mich zu hause verkrieche und mein eben eigentlich garnicht wirklich stattfindet.

seit ein paar monaten habe ich mich stark zugelegt letzten sommer noch UG nun anfang ÜG und es macht mir enorm zu schaffen.

ich habe mich um einen stationären thera platz gekümmert, ich bekam den brief das die einweisung fehlte.
die ich mir davor geholt hatte, es hat mich sooo viel gekostet an kraft und nerven, zu meinem arzt zu gehen
ich fand die einweisung aber nicht mehr wieder, das ist jetzt 5 monate her und ich habs nicht gebacken bekommen mir den schein nochmal einmal zu holen.

ich möchte es aber anpacken..

liebe grüße malory

Re: Malory kriegt es nicht gebacken :/

Verfasst: Mi Apr 03, 2013 13:15
von equilibre
hi malory,


herzlich willkommen hier bei uns im forum !

freun uns dass du dich entschlossen hast dich auszutauschen .. nimmst du zur zeit antidepressiva o.a. psychopharmaka (oder naturheilkundliche antriebsfoerdernde mittel) zur linderung deiner depressionen ?

bei der laenge und des einschraenkenden zustands deiner krankheiten bekommst du auf jeden fall einen platz in einer klinik - vielleicht koennte dir dein arzt die ueberweisung per fax, brief oder scan/ mail schicken wenn du es so schwer schaffst rauszugehn ? oder jemand andrer holt die ueberweisung ab ? du koenntest so wie du es geschafft hast hier zu schreiben dem arzt ein mail schicken.
bzw, 5 monate ist schon lang her .. kann sein dass die ueberweisung dann nicht mehr gueltig ist und du erneut persoenlich zum durchchecken hingehn muesstest hmm ..

wenn du magst halt uns auf dem laufenden wie du das demnaechst angehst !

wuensch dir viel kraft !

Re: Malory kriegt es nicht gebacken :/

Verfasst: Mi Apr 03, 2013 13:24
von Malory
Hallo :)

Nein, ich nehme garnichts, ich verkrieche mich einfach nur zu hause , ich weiss nicht wo ich anfangen soll
ich wohne zurzeit bei meinem freund und ich müsste in meine stadt fahren um dort meine überweisung zu bekommen

und das mit dem fax das habe ich nichtmal bedacht.

und in meinem kopf habe ich so eine große angst das ich auf der thera nicht abnehmen darf , das ich so bleiben muss wie ich bin?
und wenn ich bulimie und depressionen habe, komme ich dann in die station der depressiven oder die der essgestörten ?

ich weiss das sich das total doof anhört, aber ganz ehrlich ich habe so viel angst.

mein freund darf auch nicht wissen das ich bulimie habe, er weiss von den depressionen , bekommt es ja mit, das tägliche kotzen schiebe ich immer auf die depression

ich hätte ihn somit vom anfang unserer beziehung angelogen.
und das würde alles zerstören :/

danke für die antwort !

Re: Malory kriegt es nicht gebacken :/

Verfasst: Mi Apr 03, 2013 13:34
von equilibre
liebe malory,


da hoert sich nichts doof an, dass du angst hast ist voll ok .. die meisten hier werden dich verstehen, ich kann das alles auch sehr gut nachempfinden, hatte vor meiner stationaeren therapie auch ziemliche aengste und hunderte fragen, sowie selbstzweifel (bei mir gings auch um depressionen und essstoerung). aber im endeffekt war dieser stationaere aufenthalt (3 monate) das beste was ich jemals diesbezueglich gemacht hab und er hat mich ziemlich in richtung gesundheit geschubst.

und das mit dem fax das habe ich nichtmal bedacht.
u.a. dafuer sind wir hier auch da, um moeglichkeiten aufzuzeigen :)


hast du in den letzten 15 jahren seit du krank bist mal medikamente dagegen genommen, warst ambulant/ stationaer in therapie ?

seit wann etwa ist es so arg dass du dich nur zuhause verkriechst ? bist du von deiner arbeit/ ausbildung krank geschrieben ?

auf welche station du kommen wuerdest wuerde sich nach erstgespraechen dort entscheiden, das werden die fachkraefte einschaetzen und du kannst evtl auch deine praeferenz einbringen die in deren entscheidung miteinbezogen wird.

solang du nicht ug bist wirst du nicht verpflichtet sein zuzunehmen .. gedanken ans abnehmen sollten aber bei egal welchem gewicht nicht im vordergrund stehen bzw ist es therapieziel diese obsession abzulegen .. dein gewicht wird sich schon irgendwann einpendeln, gib dir da zeit, es kann sein dass du bei gesunder ernaehrung zum mittleren ng kommst - bzw. jeder koerper hat da seinen eigenen setpoint, ein individuelles gewicht das fuer dein aktivitaetslevel und alltag passt.

Re: Malory kriegt es nicht gebacken :/

Verfasst: Mi Apr 03, 2013 14:12
von Malory
Hallo !

Ich war mit ca 15 in der kinder und jugendpsychatrie, ich wurde dort von meinen eltern reingesteckt und hab mich dort jeden tag übergeben und abgenommen, habe aber " gespielt" das ich gesund wäre.
ich kann mich dort auch nicht an gespräche mit einem artr erinnern, wir haben dort eher so mit den " erziehern" " pflegern" reden können.
es war ein gemisch aus allen sparten die zusammen gewürfelt worden.
danach hatte ich eine ambulante therapeutin die mich lobte als ich nach 2 wochen wiederkam und abgenommen hatte, sie sagte mir ich solle bei fressdruck märchen lesen,..
da bin ich dann auch nicht mehr hin


dann machte ich mit ca 19 eine stationäre therapie
dort gab es auch eine essgestörten station,
ich nahm dort ab und nach ca 3 oder 4 wochen wurde ich entlassen mit den worten ich wäre noch nicht so weit, denn ich habe zb meinen essensproktoll gefälscht und mich eben jeden tag erbrochen oder nichts gegessen..ich wollte einfach nur wieder dünn aus der klinik wiederkommen..

die depressionen waren denke ich immer schon in mir, schlummerten aber eher. weil ich ja, dadruch das ich wenn ich zunahm immer auf den " ich esse nichts mehr" kurs ging, dann wieder dünn wurde und viel unternahm ( die innere leere ging nie )
merkte ich davon NOCH nicht so viel.

nach meiner letzten beziehung mit einem depressiven drogensüchtigen persoenlichkeitsgestörten menschen, die mir wirklich seelisch das genick brach, weil er das denkbar schlechteste für mich war was mir hätte passieren können fiel ich in ein tiefes loch

das ist jetzt ein jahr ca akut
ich arbeite nicht
ich sehe niemanden mehr, ausser meinen freund bei dem ich mich verkrochen habe,
ich verstecke mich
ich ekel mich vor mir
habe panikattacken
schlafe sehr wenig, und grübel den ganzen tag
habe kein nervenkleid mehr, bei der kleinsten erschütterung bekomme ich nervenzusammen brüche
mache den haushalt nicht mehr
ertrage keine anderen menschen
ertrage mich nicht
ich muss dazu sagen ich tue mir nicht körperlich weh, erbreche aber und tendiere sehr zum, mich betrinken

und das ding ist das ich momentan die depression schlimmer finde als die bulimie.
weil ich mich noch kleiner, noch fetter, hässlicher, versageriger und ekliger finde als jemals zu vor.

tut mir leid, nun ist der text ausgeartet.


aber so ist das gerad.

lg

Re: Malory kriegt es nicht gebacken :/

Verfasst: Mi Apr 03, 2013 14:48
von equilibre
tut mir leid, nun ist der text ausgeartet.
bitte, gibt keinen grund zur entschuldigung, ist alles ok was du schreibst.


hoert sich aber echt heftig an .. tut mir leid dass es dir grad so geht ..


wie waere denn deine aktuelle einstellung zur einer stationaeren essstoerungs-therapie, wuerdest du diesmal ehrlich zu dir und den fachkraeften sein sodass du beispielsweise dort das essensprotokoll richtig ausfuellst, dich an die essensregeln haltest uvm ?
es kann dir nur besser gehen wenn du dich auf das behandlungsangebot und die regeln einlasst ..

bist du derzeit in ambulanter therapie ?

was haltest du davon mal antidepressiv wirkende medikamente/ mittel zu nehmen ?

Re: Malory kriegt es nicht gebacken :/

Verfasst: Mi Apr 03, 2013 14:59
von Malory
Ich weiss es ehrlichgesagt nicht, wie gesagt die Depression an sich finde ich viel viel schllimmer als das was ich jemals in meinem Leben durchmachen musste.
Die Bulimie ist schrecklich und sie raubt mir den letzten nerv , die depression tötet mich innerlich noch mehr.

Ich habe diesbezüglich noch niemals Medikamente genommen, ich kenne mich damit absolut nicht aus.

und in meinem kopf, ist dieses gewisse denken " wenn ich abnehme dann wird das mit der depression auch besser"

und wenn ich daran denke gewicht nicht abnehmen zu dürfen dann weiss ich garnicht mehr wohin mit mir.

was sind das für medis von denen du sprichst?

lg

Re: Malory kriegt es nicht gebacken :/

Verfasst: Mi Apr 03, 2013 15:21
von equilibre
also da ist leider ein trugschluss in deinem kopf, denn die depressionen verschlechtern sich bei essstoerungen, unausgewogener ernaehrung, hohem gewichtsverlust uvm .. !
Essstörungen treten sehr häufig nicht allein, sondern in Kombination mit anderen psychischen Erkrankungen auf. Beim gleichzeitigen Auftreten mehrerer (psychischer oder körperlicher) Krankheitsbilder spricht man von einer "Komorbidität".

Besonders verbreitet unter Patienten mit Essstörungen sind depressive Störungen. Eine Depression ist neben der typischen gedrückten Stimmung unter anderem durch Antriebs- und Freudlosigkeit, Hoffnungslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Appetitverlust oder Steigerung des Appetits und Schlafstörungen gekennzeichnet. Sehr viele Essstörungs-Patienten haben schon mindestens einmal an einer Depression gelitten. Dabei kann die Depression schon vor der Essstörung vorhanden sein, sich gleichzeitig mit ihr entwickeln oder sich in Folge der Essstörung einstellen. Dies gilt auch für die weiteren, hier vorgestellten komorbiden Störungen.
quelle: http://www.therapienetz-essstoerung.de/index.php?id=90

essstoerungen und depressionen koennen sich also stark gegenseitig beeinflussen .. was zuerst da war ist meist schwer zu sagen.

auch noch lesenswert : moegliche ursachen fuer essstoerungen


und, anregungen zur selbsthilfe bei depressionen (aber ich weiß selbst wie schwierig selbsthilfe bei starker depression und v.a. gleichzeitig zu ner essstoerung ist, mir haben damals nur medikamente und stationaere therapie geholfen) :
Selbsthilfe bei Depressionen
Mit einigen einfachen und wirkungsvollen Selbsthife-Strategien kann man schon eine Menge zur Besserung und Behandlung einer Depression bzw. einer depressiven Stimmung erreichen. Ganz wichtig sind diese Ratschläge, wenn es um die Rückfallprophylaxe einer Depression geht.
1. Aktivierung und Bewegung
Bereits 15 bis 30 Minuten von körperlicher Aktivierung und Bewegung am Tag haben einen sehr positiven Einfluss auf ihre Stimmung bei Depressionen.
Ausdauersport wie Nordic Walking, Schwimmen, Radfahren oder auch andere Sportarten wie z.B. Golf bewähren sich sehr als Schutz vor dem Wiederauftreten einer depressiven Episode.
2. Richtige Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung bei depressiver Stimmung kann dazu beitragen sich jetzt und in Zukunft wohler zu fühlen.
Getreide, Gemüse und Bohnen geben länger und wirkungsvoller Kraft und Energie als kurz wirkende zuckerhaltige Nahrungsmittel und Süssigkeiten.
Regelmässige Mahlzeiten und besonders ein tägliches Frühstück sind wichtig. 3 bis 5 Mahlzeiten am Tag sorgen bereits für eine Tagesstrukturierung und geben dem Gehirn ausreichend Nährstoffe (Glukose) zum arbeiten. Unregelmässiges Essen führt dagegen leicht zu Reizbarkeit, Kopfschmerzen und dann späteren Heisshungerattacken.
Essen Sie mehr Fisch (besonders Lachs, Heilbutt oder Thunfisch). Omega-3-Fettsäuren in diesen Kaltwasserfischarten können Beschwerden einer Depression reduzieren.
Meiden Sie Alkohol und Koffein, da dies zu einer Zunahme von Angst und Depressionen beitragen könnte.
3. Ausreichender Schlaf
6 bis 8 Stunden Schlaf gelten für die meisten Menschen als ausreichend. Halten Sie regelmässige Zeiten zum Schlafen und Aufstehen ein.
4. Umgang mit Stress / Stressbewältigung
Depressionen stellen selber schon eine schwere Belastung dar. Daher ist es wichtig, andere Stressoren (Belastungen) möglichst zu minimieren
Versuchen Sie ihre Aufgaben zu reduzieren und zu vereinfachen und setzen Sie Prioritäten
Setzen Sie Strukturen und nutzen Organisationshilfen und Unterstützung
Wenn Sie eine Pause oder Auszeit brauchen, machen Sie dies. Das kann auch mal ein Wochenendausflug oder Kurzausflug sein, auch die eigene Vorstellungkraft (innere Bilder oder Immagination) kann dazu hilfreich sein.
Erkennen Sie Stresssignale als Frühwarnzeichen von Belastungen. Haben Sie häufiger Magenbeschwerden, sind sie beonders reizbar oder vergesslich? Achten Sie auf ihre eigenen Körpersignale und ändern sie ihr Verhalten entsprechend.
5. Kontakte und Unterstützung
Legen Sie wieder mehr Wert auf Gemeinsamkeit und Kontakte in ihrer Partnerschaft oder Familie.
quelle: http://web4health.info/de/answers/bipolar-menu.htm


die medikamente die ich andenke waeren antidepressiva die zur gruppe der psychopharmaka gehoeren, hier ein paar infos :
Was sind Antidepressiva ?
Antidepressiva sind Medikamente zur Behandlung depressiver Symptome / depressive Episode.

Wie lange sollte man Antidepressiva einnehmen ?
Um eine Wirkung zu zeigen, dauert es in aller Regel mindestens 10 bis 14 Tage . Es muss sich erst ein ausreichender Wirkspiegel des Antidepressivum bilden. Dann kann es sein, dass sich sogar zunächst eine scheinbare Verschlechterung zeigt. Das hat weniger mit Nebenwirkungen zu tun, vielmehr nimmt man jetzt verschiedene Gefühle und auch körperliche Symptome wieder wahr, die vorher unter einer Art "Branddecke" des Gefühls der Gefühllosigkeit versteckt waren.

Sinnvoll ist es dann, die Antidepressiva über einen Zeitraum von mindestens 4 bis 6 Monaten zu nehmen !
Warum sollte man Antidepressiva nehmen ?
Ziele der Behandlung mit Antidepressiva sind entweder die aktuelle Behandlung bzw. Linderung von depressiven Symptomen (Akutbehandlung) oder aber der Schutz vor einem Rückfall (Rezidivbehandlung)

Wie hoch ist die Erfolgschance für eine Behandlung mit Antidepressiva ?
In 60 bis 70 Prozent ist ein positives Ansprechen auf Antidepressiva in der Behandlung der unipolaren Depression zu erwarten !
Antidepressiva weisen eine gut überprüfte Wirksamkeit in Studien zur Behandlung von mittelschweren Depressionen auf.
Was sind Vorteile der Behandlung mit Antidepressiva ?
Die Behandlung mit Antidepressiva ist abgesehen von der regelmässigen Einnahme des Patienten ohne grossen Aufwand möglich. Gerade bei mittelschweren und schweren Depressionen ist ja die Konzentration für eine Psychotherapie gar nicht ausreichend vorhanden.

Antidepressiva können eingesetzt werden, wenn eine Psychotherapie noch nicht wirkt bzw. wegen einer zu langen Wartezeit noch nicht begonnen werden konnte

Antidepressiva lindern besonders gut die körperlichen Begleitsymptome der Depressionen wie beispielsweise Schlafstörungen

Wie schnell setzt die Wirkung von Antidepressiva ein ?

Ein Wirkungseintritt der Antidepressiva erwartet man nach 2 bis 3 Wochen
Wie sieht es mit Nebenwirkungen bei Antidepressiva aus ?
Jedes Medikament kann neben einer Wirkung eben auch unerwünschte Wirkungen haben. Nicht immer sind dies "Nebenwirkungen" im Sinne von medizinischen Problemen oder Komplikationen. Häufig handelt es sich auch um körperliche Symptome der Depression selber, die erst nach und nach wieder verschwinden.

Ernste Nebenwirkungen in der Behandlung mit Antidepressiva sind mit den heutigen Medikamenten wirklich selten . Man schätzt, dass eine Behandlung mit Antidepressiva höchstens in 3 bis 5 Prozent der Fälle wegen Nebenwirkungen abgebrochen werden muss.

Ehrlich muss man aber eben auch schreiben, dass gerade in den ersten Tagen auch Beschwerden auftreten können, die aber in aller Regel nach 7 bis 14 Tage verschwinden. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, wird der Arzt die Behandlung von sich aus nicht weiterführen wollen.

Machen Antidepressiva abhängig ?
Nein. Allerdings kann es bei längerer Einnahme zu sog. Absetzphänomenen kommen.

Lösen Antidepressiva meine Probleme ?
Nein, natürlich nicht. Gerade in den Fällen, in denen die eigenen Lebenssituation (Arbeitsplatzprobleme, Probleme in der Beziehung) , Stress oder frühkindliche Störungen bzw. unbewusste Konflikte eine Rolle spielen, wird man allein mit Antidepressiva wenig bewirken. Häufig machen Antidepressiva aber überhaupt erst einmal diese Problematik "sichtbar" bzw. erlauben wieder einen Zugang zu eigenen Gefühlen.
quelle: http://web4health.info/de/answers/bipol ... rteile.htm


am besten du erkundigst dich da bei deinem arzt (psychiaterIn ! nicht hausarzt/ hausaerztin) welches fuer dich geeignet sein koennte. es gibt viele verschiedene antidepressiva .. und bei jedem wirken sie etwas anders. unter umstaenden kann es eine weile dauern bis man eine medikamentation fuer sich findet die die gewuenschte wirkung hat.
es gibt auch antidepressiv wirkende medikamnet aus der alternativmedizin und homoeopathie, da kenn ich mich allerdings nicht so gut aus. gibt aber bestimmt fachkraefte die du da kontaktieren kannst.

Re: Malory kriegt es nicht gebacken :/

Verfasst: Mi Apr 03, 2013 15:37
von Malory
ohh danke für deine mühe !

Ja, irgednwie weiss man ja das einem der kopf ,gerade bei psychischen störungen nur mist erzählt.
geht ja schon los bei dünn = glücklich.

Bei mir war es so das wenn ich abnahm, natürlich glücksgefühle hatte, als ich bei meinem wunschgewicht ankam, wars auch echt besser, das ding ist aber man will ja mehr, man will weniger, die leere ist und bleibt da,ja..
man hatte einen schönen tag und dann kommt man nach hause und frisst und kotzt trotzdem
oder man hungert , diese kontrolle, die hat mich immer gepusht.

mir fällt auch gerade ein das Hunger , natürlich sehr schlechte laune macht, zudem ist man unfit und schlapp
allerdings ist das besonders krankhafte daran das mich der hunger ja auch pusht und er mir zeigt das mein bauch nicht voll ist, leer eben. das ist super schwierig.
ich habe manchmal so einen anfall von , ich möchte gesund sein, eine form haben, frau sein, brüste, weiblich
aber das geht schnell wieder , weil ich innerlich doch gerne dünn ,leicht und irgednwie auch kind sein möchte.
ich merk gerade, ich brauch hilfe



ich habe leider keinen psychater, vermittelt mich mein hausarzt einfach dahin? oder wie läuft sowas ab?

dankesehr!

Re: Malory kriegt es nicht gebacken :/

Verfasst: Mi Apr 03, 2013 15:50
von equilibre
also manchmal koennen einem hausaerztInnen bestimmte psychiaterInnen empfehlen, ne ueberweisung brauchst du aber soweit ich weiß nicht, d.h. du kannst auch einfach mal in deiner umgebung suchen ob es wen gibt der/ dir kompetent und sympathisch erscheint und dann mal einen termin ausmachen, dort deine ganze geschichte und aktuelle situation erzaehlen.

Re: Malory kriegt es nicht gebacken :/

Verfasst: Do Apr 04, 2013 20:07
von Malory
ich habe heute alles mal abgeklappert und ich bin entweder auf der warte liste gelandet oder sie sagten mir es sei alles besetzt.

das ist irgednwie frustrierend

dennoch habe ich sowas wie freude, bei dem gedanken in stationäre behandlung zu kommen
andererseits sehe ich nun wieviel kraft dahinter steckt, sich zu akzeptieren.

es ist so ein langer weg.
sich nicht mehr nur über das dünn sein gut zu fühlen , sich tatsächlich zu akzeptieren..
ich habe so einen großen respekt vor allen die das schaffen !

Re: Malory kriegt es nicht gebacken :/

Verfasst: Do Apr 04, 2013 20:19
von michi_w
Liebe Malory

Du schreibst, dass du dich nur noch verkriechst und zu Hause bleibst. Hast du es einmal probiert mit kurzen Spaziergängen,wenn die Sonne scheint? Du wirst sehen, das Leben sieht sofort ein wenig bunter und hoffnungsvoller aus, wenn die Sonne scheint. Du spürst die Wärme auf deiner Haut und es fühlt sich an, als würde dich jemand umarmen und dir Hoffnung schenken. Probier' es aus - schaden kann es sicher nicht.

Ich hoffe sehr für dich, dass du einen Platz in der Therapie erhälst. Hast du es schon einmal mit einer ambulanten Therapie versucht, wo du vielleicht ein bis zweimal in der Woche hingehen könntest?

Wie reagiert dein Freund darauf? Wenn ich fragen darf?

Du bist nicht alleine, denk immer daran!

Alles Liebe

Re: Malory kriegt es nicht gebacken :/

Verfasst: Do Apr 04, 2013 20:59
von Malory
hallo michi!

also ich muss ja mit meinem hund raus.
nicht weit von uns ist ein wald. ich habe aber angst alleine reinzugehen,es ist ein see in der mitte und ich habe , achtung das hört sich bestimmt richtig dumm an, angst überfallen zu werden.
ich gehe dann mit meinem hund raus, muss ich ja. und immer wenn ich draussen bin bekomme ich ein ganz starkes gefühl zu weinen
ich erinnere mich dann an mein leben leben bisher, als es mir noch besser ging, ich denke dann an sovieles. ich fühle mich dann wie 40 und vollkommen kaputt im kopf.
dann gehe ich schnell nach hause und fange im treppenhaus dann sofort an zu weinen, das artet dann aus in heulkrämpfe.

mein freund weiss alles von meiner depression, wie ich mich fühle, das es auch sein kann das ich einfach im bett liege wenn er heim kommt.
ich übergebe mich jeden abend und schiebe es dann auf die depression. ich belüge ihn seit anfang der beziehung und strick mein krankes bulimie lügen netz schon seit anfang.

eine ambulante thera hatte ich schon 2 mal und es brachte absolut nichts.
ich denke ich muss in eine stationäre.

:/

danke für deine antwort!

Re: Malory kriegt es nicht gebacken :/

Verfasst: Do Apr 04, 2013 21:38
von equilibre
Malory hat geschrieben:ich habe heute alles mal abgeklappert und ich bin entweder auf der warte liste gelandet oder sie sagten mir es sei alles besetzt.

das ist irgednwie frustrierend

dennoch habe ich sowas wie freude, bei dem gedanken in stationäre behandlung zu kommen
andererseits sehe ich nun wieviel kraft dahinter steckt, sich zu akzeptieren.

es ist so ein langer weg.
sich nicht mehr nur über das dünn sein gut zu fühlen , sich tatsächlich zu akzeptieren..
ich habe so einen großen respekt vor allen die das schaffen !
liebe malory,


echt super dass du heut kontakte abgeklappert hast !

ich kann verstehen dass das alles frustrierend ist, es ist ja auch nicht so einfach sowas zu organisiern, man muss da hartnaeckig bleiben .. aber es zahlt sich aus ! hab nur mut, dir steht eine behandlung zu ! lass dich am besten auf mehrere wartelisten setzen, hast du das schon gemacht ?
auch bei stationaeren therapien muss man auf wartelisten und einige monate warten .. also einfach mal anmelden.

ich finde das
Malory hat geschrieben:dennoch habe ich sowas wie freude, bei dem gedanken in stationäre behandlung zu kommen
ist auf jeden fall mal ein guter und konstruktiver ansatz fuer eine stationaere therapie ! alles andre wird dann schon kommen, kraft, selbstakzeptanz, .. schritt fuer schritt.

Re: Malory kriegt es nicht gebacken :/

Verfasst: Fr Apr 05, 2013 0:27
von Malory
Danke dir !

Allerdings, naja, da ist eben auch panik und ich hab das gefühl, das ich mein gesamtes leben umkrempeln werden muss.
Bei mir ist ziemlich viel falsch gelaufen, nun gut, das ist dann ein anderer schnack.

aber danke.. mein freund kommt montag nochma mit zum arzt, damit ich eventuell noch andere optionen habe, oder eben andere anlauf stellen

BIn jedenfalls sehr sehr froh das ich mich hier angemeldet habe :)