Seite 1 von 1

Ganz neu

Verfasst: So Nov 25, 2012 15:27
von Hope2012
Hallo, ich bin ganz neu dabei in diesem Forum.
Seit über 25 Jahren leide ich an Eßstörungen und habe alles an Therapien, Hypnose, etc. versucht, aber immer wieder Rückfälle erlitten.

Ich habe mich jetzt entschlossen, doch einen Versuch mit Antidepressiva zu unternehmen, denn ich habe es so satt, dass nichts hilft.

Wer hat Erfahrung? Habe Angst vor Nebenwirkungen.... Kennt jemand "Fluoxetin"? Oder hat mit anderen Mitteln Erfolg?

Ganz liebe Grüße
Hope

Re: Ganz neu

Verfasst: So Nov 25, 2012 15:43
von Louve
Hallo und erst mal herzlich willkommen im Forum :)

25 Jahre ist echt ne lange Zeit...umso schöner, dass du weiter kämpfst!! :)

ADs können unterstützend sicher hilfreich sein beim Kampf!

Wegen Fluoxetin: Wenn du in der Suchfunktion Fluoxetin eingibst, findest du viele Diskussionen darüber. Dieses Medikament wird gerne bei Bulimie eingesetzt. Ich persönlich bin damit nicht so gut zurecht gekommen (ich glaub die FAs waren zwar weniger aber die Nebenwirkungen waren bei mir zu heftig). Aber das ist bei jeden Menschen absolut anders. Ich bin sicher es gibt auch einige, denen es sehr gut geholfen hat!
Ich hab sonst noch Quetiapin und Seroquel probiert, wo ich auch nicht zurecht gekommen bin mit der Müdigkeit.
Was mir dann geholfen hat war Abilify und Deanxit (aber bei mir war es nicht nur die Bulimie sondern auch immer wiederkehrende depressive Episoden, SVV und Panikattacken dazu). Die hab ich über einige Monate genommen, wo es mir auch besser ging. Nach einiger Zeit Pause, wo es mir auch wieder schlechter ging, nehm ich jetzt seit Anfang November wieder Abilify.
Aber wie gesagt - das sind MEINE Erfahrungen, jedoch reagiert jeder Körper anders. Vllt kannst du mit Abilify gar nicht und mit Fluoxetin super.
Außerdem weiß ich ja nicht wie deine Situation ansonsten ausschaut.
Darf ich da gleich fragen was du machst? Arbeitest du?
Weil wenn ich nochmal mit Medikamenten ganz neu anfangen würde, würd ich vermutlich schauen, dass ich 1-2 WOchen in den Krankenstand geh. Oder mir zumindest die Möglichkeit offenhalte, dass ich in den Krankenstand gehen kann, falls die Nebenwirkungen am Anfang zu stark sind (werden ja mit der Zeit besser).

Hoffe das hilft dir ein bisschen, wenn du weitere Fragen hast oder so irgendwas schreiben möchtest immer raus damit :)

Lg,
Louve