Hallo...

#1
Hi,
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Ich habe eine ES seit ca. 6 Jahren... wow, wenn man das so sieht schwarz auf weiß.. ist das nicht so angenehm.
Angefangen hat es im Freibad. Ich hatte eigentlich nie sonderliche Probleme mit mir und meinem Aussehen, so mit 13, 14 war ich seeeehr dünn. Wahrscheinlich weil ich sehr heikel war, aber großteils weil ich immer im Freien war und sehr viel Sport gemacht habe. Gegessen habe ich was mir schmeckte und auch mal einen über den Hunger (aber eher selten). War alles nie ein Problem.
Aja: Freibad! Da war ich so 14 ca. und eine Freundin hatte selbstgemachte Waffeln mit. Ich hatte solchen Hunger, dass ich alle aufaß. Deren damaliger Freund meinte darauf:" Was du hast alle allein gegessen? Nja, so siehst du eh aus."
Und das BESTE war ja: Der hatte selbst einen Bauch für drei!!!
Jedenfalls hat das damit angefangen, danach hab ich alles probiert, es ist schlimmer geworden.. ihr kennt das ja. Es hat auch ganz gut funktioniert. Das Gewicht war normal soweit.

Bis ich dann einfach keine Lust mehr hatte. Keine Lust auf Kalorienzählen, keine Lust auf Hungern, keine Lust auf Sport, keine Lust andauernd an Essen zu denken, keine Lust immer nur "Gute Sachen" zu essen und den anderen zuzusehen. Ich wollte nicht mehr!!!!!
Und dann hab ich angefangen regelrecht zu "Fressen". Ich schob alles was ich vorher nie essen durfte in mich rein - bis zum Anschlag. Teilweise war mir so schlecht, dass ich nicht mehr stehen bzw. gehen konnte. Ich musste mich hinlegen!
Irgendwann hab ich dann auch versucht das alles wieder loszuwerden. Nur irgendwie funktionierte das nicht.

Einige Jahre vergingen... Dann kam der absolute Tiefpunkt als ich um zu studieren in die Hauptstadt zog. Ich war allein - jeden Tag. Das war einfach zu viel - Ich fraß noch mehr, verletzte mich selbst an allen möglichen Stellen (als meine Eltern das irgendwann bemerkten machte ich es einfach an irgendeinem anderen Körperteil), die Narben sieht man zum Teil heute noch.
Erbrechen konnte ich immer noch nicht und so nahm ich zu..... Ich war so unglücklich.

Irgendwann hab ich mich dann damit abgefunden, dass es einfach nicht mehr runtergeht... Und dann funktionierte es!!!! Ich kam wieder runter auf *kg. Ich habe keine Ahnung warum und wieso und wie ich das gemacht habe, es ist einfach passiert.
Seit gut ein paar Monaten nun hab ich so *kg zugenommen. Und vor Angst wieder so viel zu bekommen hab ich dann irgendwann angefangen zu erbrechen. Diesmal richtig. Seither mache ich das jeden Tag.
Es weiß niemand. Ich habe viel zu große Angst es meinen Eltern (die sowieso schon so viele Sorgen wegen mir haben) oder meinem Freund (der einen 70-80h Job hat und andauernd gereizt oder komplett hinüber ist) zu erzählen.

Achja seit ca 3 Jahren bin ich in therapeutischer Behandlung, nahm auch schon AD, hab sie aber wieder abgesetzt als es mir einige Zeit besser ging. Geholfen hat nichts bis jetzt. Freunde habe ich auch keine, das kommt vielleicht noch erschwerend dazu...

Na hoffentlich liest sich das auch jemand durch... Falls ja, vielen Dank!! :)

Alles Liebe,
S.
Zuletzt geändert von Alice35 am Do Aug 23, 2012 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Hallo...

#2
heij alice/ s. ,



herzlich willkommen hier im forum !

finds gut dass du in therapie bist. warum glaubst du dass es dir trotz therapie nicht besser geht ? ist dein therapeut/ deine therapeutin auf essstoerungen spezialisiert (weiß er von deiner ?) ? falls er/ sie nicht spezialisiert ist, ist es vielleicht einen versuch wert zu wechseln ?
ging es dir schlechter nachdem du die ads abgesetzt hast (hast du sie in eigenregie abgesetzt oder in absprache ?) ? falls es dir schlechter ging waer es einen versuch wert sie wieder zu nehmen oder ein andres auszuprobiern ..


liebe grueße von wien nach wien !
sun will set

Re: Hallo...

#3
hallo,
ja, meine Therapeutin ist auf Essstörungen spezialisiert, ich bin bei sowhat in Wien, falls das jemandem was sagt.
Aber irgendwie hilft das alles nicht so wie ich es gerne hätte. Ich weiß schon, dass eine Krankheit nicht einfach so nach ein paar Sitzungen Vergangenheit ist. Aber nach 6 Jahren??
Ich habe die ADs leider in Eigenregie abgesetzt, was natürlich ein Fehler war, aber damals ging es mir wirklich gut! Ich dachte jetzt endlich ist es vorbei.... Naja...
Ich werde meine Thera fragen, ob ich die Ads von damals wieder nehmen kann.
Ich habe auch schon überlegt in stationäre Behandlung zu gehen.. aber irgendwie habe ich Angst davor. Hat vl jemand damit Erfahrung?

Liebe Grüße,
S.

Re: Hallo...

#4
hi,

ja, sowhat sagt vielen oestereicherInnen/ wienerInnen was (ich zb bin auch (noch) beim sowhat in therapie, seit 1 1/2 jahren jetzt und mein vertrag laeuft noch ein halbes jahr).
find ich seltsam dass dort nicht mit dir ueber die moeglichkeit psychosomatische klinik geredet wird wenn du seit 3 jahren schon dort therapie machst und es dir nicht besser geht .. eigentlich spricht es fuer einen klinikaufenthalt wenn sich durch ambulante therapie nach einer gewissen zeit deine situation/ dein zustand nicht aendert.

eine therapie kann nur dann funktionieren wenn du ehrlich bist, zu dir selbst und zu denen die dir helfen wollen - daher, erzaehl dort dass du die medikamente in eigenregie abgesetzt hast, die muessen das wissen. und wenn du sie wieder nehmen willst, ja, sprich mit ihnen.

dass dir die vorstellung stationaer zu gehen ein bisschen angst macht ist nicht ungewoehnlich, fast allen geht es so und es ist verstaendlich, da so ein aufenthalt mut und kraft erfordert. aber da du bereits mut und kraft fuer den schritt zu einer ambulanten therapie aufgebracht hast, hast du da schon etwas tolles geschafft. der schritt zur stationaeren ist nicht weit: du koenntest mit dem sowhat-team (deiner therapeutin zeurst und dann der allgemein-aerztin dort) deine ueberlegungen stationaer zu gehen besprechen. dann bekommst du wahrscheinlich klinik-empfehlungen von deiner therapeutin, eine (o.a. mehrere) deiner wahl kannst du auswaehlen und kontaktieren, die schicken dir boegen zum ausfuellen die du retournierst, und nach ner weile wirst du kontaktiert fuer ein erstgespraech in der klinik. nach dem erstgespraech wirst du auf eine warteliste gesetzt und kontaktiert sobald ein platz fuer dich frei ist.

ich selbst hab nach ner weile ambulanten therapie bei sowhat die option stationaer zu gehen in erwaegung gezogen, hab den ganzen oben beschriebenen prozess durchlaufen und letztendlich die beste entscheidung die ich damals faellen konnte durchgezogen: stationaere therapie in einer psychosomatischen klinik. und ich muss sagen dass das absolut wer war. egal wie viel angst ich vorher hatte.

daher, nur mut !
sun will set