Seite 1 von 1

ein ganz liebes Hallo

Verfasst: So Mär 18, 2012 20:07
von Jamie
Hallo ihr Lieben,

Ich bin 17 Jahre alt und bei mir hat es vor circa einen knappen Jahr
angefangen. Warum weiß ich eigentlich gar nicht mehr genau.
Ich glaube ich wollte einfach nur etwas schlanker sein. Eine Diät
habe ich nie durchgehalten und für Sport war ich zu faul.
Ich bin sowieso nicht der Typ Mensch der überhaupt irgendetwas durch hält.
Vor einigen Wochen begann man es mir anzusehen, ich verlor *kg's.
Ich dachte es würde mir gefallen, wenn mich die anderen zu dünn fänden.
Aber ich hasste die Besorgniss und Ratschläge. Trotzdem wollte ich noch nicht
aufhören ich dachte ich hätte alles im Griff. Bis ich bemerkte das ich mich
wöchentlich,täglich und schließlich nach jeder Mahlzeit erbrach.
Vor einer Woche outet ich mich schließlich vor meinem Freund und meiner Mutter.
Jetzt bin ich bis zu den Prüfungen (ich mache im Mai die Realschule fertig um danach
Musik zu studieren) von der Schule krank geschrieben um mich zu erholen. Ein Termin bei
einem Therapeuten ist in greifbarer Nähe Also eigentlich ganz gute Aussichten...
Nur nicht für mich.. das Leben ist mir fremd geworden. Ich blicke in den Spiegel und sehe
irgendjemanden. Mein Körper scheint nicht mehr zu mir zugehören. Mein Kopf ist leer.
Mein Körper schreit nach Nahrung bis mein Verstand es zulässt. Aber selbst bei einer Fressatacke bin ich nicht glücklich. Es passiert einfach,ich kann es nicht kontrollieren. Ich bin furchtbar hungrig
aber kein Essen der Welt macht mich satt.
Was kann ich tun um aus diesem Tief wieder heraus zu kommen?
Um die Leere in meinem Kopf zufüllen?
und wieder etwas zuspüren?
Ich bin wirklich verzweifelt und trauig :(

Liebe Grüße
Jamie

Re: ein ganz liebes Hallo

Verfasst: So Mär 18, 2012 20:56
von Saltwater
..

Re: ein ganz liebes Hallo

Verfasst: Mo Mär 19, 2012 14:39
von Jamie
Hallo Saltwater,
danke für deinen lieben Kommentar.
hm Zeit mit lieben Menschen tut mir glaub ich auch gut.. aber ich habe im Moment nicht wirklich welche in Reichweite. Von meinen Freunde habe ich mich zurückgezogen, mein Freund steckt selber in einem Tief und meine Mutter kann mir auch nicht helfen.
Ich habe einen Hund geschenkt bekommen damit ich mich nicht so einsam fühle..
Aber da ich nicht mehr zur Schule gehe bin ich jetzt den ganzen Tag alleine. Ich krieg 3 Mahlzeiten am Tag hingestellt und die Küchentür wird abgeschlossen aber im Grunde will ich einfach nur fressen.. ich fühl mich total traurig und leer. Denkt ihr/ du es hilft wenn man mich quasi "einsperrt" und von vielem und "falschem" Essen fern hält?

Lieber Gruß
Jamie

Re: ein ganz liebes Hallo

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 8:44
von joliana
nein das hilft nicht!! dadurch wirst du nur viel mehr unter druck gesetzt. wenn du gesund werden willst musst du das selbst wollen und nicht von jemand anderem dazu gezwungen werden. ich bin mir sicher deine familie meint es gut. aber sie machen es falsch... :(

dass du schon bald zu einem therapeuten gehst, ist super. ich bin mir sicher, eine therapie wird dir weiterhelfen. und prinzipiell war es auch gut, dich zu outen. aber diese kontrolle und der zwang werden dich nur noch mehr ins fressen hineintreiben - das kennen viele hier und bei so gut wie niemandem haben solche maßnahmen geholfen...

wie schon geschrieben wurde, es gibt kein allheilmittel. es gibt nur hilfreiche tipps, die manchmal wirken und manchmal nicht. ablenken, an die frische luft gehen, sich mit freunden treffen, sich etwas gutes tun... ein kampf ist es natürlich trotzdem.

Re: ein ganz liebes Hallo

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 13:03
von Jamie
Hey joliana,
danke für deine antwort. Leider ist der Therapeut bei dem ich gestern
war gar nicht mein Typ gewesen. Sie hat mich sehr von oben herab behandelt
und wollte mir erstmal eine Familientherapie einreden.
Jetzt bin ich wieder auf der Suche nach therapeutischer Hilfe, aber die bieten
mir immer erst einen Termin in minimal 3 Wochen an. Warum sind die Wartezeiten
so lange und was kann ich bis dahin vieleicht schon selber tun?

Lieben Gruß

Re: ein ganz liebes Hallo

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 13:17
von Pizza
Hallo Jamie!

Schau doch mal nach, ob es in deiner Stadt oder in der Nähe vllt eine Selbsthilfegruppe gibt. In jeder größeren Stadt gibts eigentlich meistens Frauenberatungsstellen, die sowas anbieten oder auch noch Einzelberatungen. Manchmal gibt es auch Beratungsstellen, die extra nur für Esstörungen gedacht sind. Auch an Unis wird sowas manchmal angeboten.

Ich gehe seit einiger Zeit auch immer einmal in der Woche zu einer Selbsthilfegruppe. Das hilft mir wirklich total, weil man endlich merkt, man ist nicht alleine mit den Problemen und man erkennt sich in so vielen Dingen, die die anderen Gruppenteilnehmer erzählen wieder. Mir gibt das auch immer sehr viel Halt, weil das wirklich etwas ist, worauf ich mich freuen kann, wenn meine Woche ansonsten mal wieder drunter und drüber gegangen ist.

Ansonsten wünsche ich dir noch viel Glück bei deiner Suche nach einem guten Therapeuten!

Liebste Grüße!