Seite 1 von 1

Die Neue

Verfasst: Mo Jul 04, 2011 10:34
von Pichen
Hallo ihr,

ich (27 Jahre) bin neu hier und weiß ehrlich noch gar nicht genau, warum ich mich angemeldet habe und was mir das bringen soll. Aber da ich momentan ziemlich verzweifelt bin, versuche ich es mal. Vielleicht ist der Austausch und das offene Gespräch ein erster Schritt. Ich will endlich normal und gesund sein! Das ist mein größter Wunsch.

Ich habe seit nunmehr gut 10 Jahre Essstörungen. Angefangen mit Magersucht bin ich jetzt seit vielen Jahren bulimisch.

Gestern Abend hatte ich ein langes und heftiges Telefonat mit meiner Mama. Meine Geschwister, sie und auch mein Vater machen sich große Sorgen. Aktuell sehe ich sehr entstellt aus, weil ich sogenannte Kotzbacken habe. Immer dann, wenn ich mal 2-3 Tage nicht k* sieht es besonders schlimm aus. Wie kommt das und was kann ich dagegen tun?
Meine Mutter hat mir gesagt, ich muss ab sofort was ändern und mir Hilfe suchen.

Ich bin seit langem auf der Suche nach einer ambulanten Therapeutin bzw. einem Therapeuten, bekam aber bisher nur die Antwort "keine Neuaufnahmen" oder "wir setzen sie auf die Warteliste, rufen Sie in 2-3 Monaten nochmal an". Das bringt mir jetzt gar nichts.

Mein größtes Problem ist, dass ich nun weiß, wie unglücklich meine Familie ist. Das ist schrecklich für mich, weil ich eigentlich ein total harmoniesüchtiger Mensch bin. Jetzt mache genau ich alle traurig. Eine meiner Schwestern hat sich total von mir abgewandt, weil sie damit nicht umgehen kann. Das ist schrecklich.

Aktuell sieht es so aus, dass ich den ganzen Tag über hungere, abends 1-2 Stunden trainiere und dann systematisch esse und k*.

Hat jemand Erfahrungen mit Arbeitgebern? Wenn man eine stationäre Therapie machen will? Was erzählt man seinen Vorgesetzten bzw. wie viel gebe ich preis?
Ich war 2009 schon mal knapp 3 Monate stationär, da war ich aber noch Studentin.

Ich freue mich auf euer Feedback und habe jetzt doch ein ganz gutes Gefühl, mich angemeldet zu haben. Ich werde jetzt noch etwas in den Foren stöbern.

Liebe Grüße,
Pichen

Re: Die Neue

Verfasst: Mo Jul 04, 2011 19:17
von jeany201081
Erst einmal ein ganz liebes Hallo von mir

In erster Linie möchte ich das du wenn du in Therapie gehst das nicht für deine Familie tust sondern für dich..Denn wenn du es nur tust um sie zu entlasten wird es schief gehen ..du musst da raus wollen und wieder ein schönes Leben führen wollen..Das es deinen Eltern dann auch besser geht ist klar..und das sie sich Sorgen machen ist auch O:K es gibt hier viele die keine Familie haben die hinter ihnen stehen oder sich sorgen machen.

Was den Arbeitgeber Betrifft weiß ich nicht ob du den Grund des Aufenthaltes nennen musst.Ich meine du musst nur melden das du für längere Zeit in Statsionäre Behandlung musst..Grund aber keinen....

Du hast schon lange ES und es wird Zeit das man dir Hilft es sei denn du möchtest so weitermachen ...aber das denke ich mal eher nicht ..

Re: Die Neue

Verfasst: Di Jul 05, 2011 7:18
von Pichen
Sicher hast du recht, dass in erster Linie ICH es auch wollen muss. Aber da bin ich mir sicher. Ich will nichts lieber, als nicht mehr ständig darüber nachdenken: wann kann ich einkaufen, was esse ich, wie drücke ich mich vor dem Essen tagsüber, etc....

Ich werde es erstmal ambulant und mit der Hilfe meiner Liebsten versuchen. Ich habe nach meinem Studium vor 15 Monaten einen super Job angefangen und habe gerade sehr interessante Projekte auf dem Tisch. Ich will hier nicht weg und erst recht nicht wegen einer stationären Therapie. Ich sehe den Job als Chance, mich abzulenken und Bestätigung zu bekommen. Das in Kombination mit einer ambulanten Therapie bringt mich hoffentlich weiter. Ich habe gestern übrigens nach langem Telefonieren doch noch einen Termin bei einer Therapeutin bekommen: am 26.07. gehts los.

Ich wünsche euch einen schönen und hoffentlich sonnigen Tag,
Pichen