Seite 1 von 1

Rien ne va plus

Verfasst: Mo Jul 04, 2011 9:25
von spookysdarling
Hi meine Lieben!

Ich lese seit gut zwei Wochen fleißig mit in diesem Forum, auf das ich irgendwie zufällig gestoßen bin. Und ich wollte jetzt einfach mal ein riesiges DANKE aussprechen, dafür dass es diese Community hier gibt.

Denn bei mir ging/geht seit etwas längerer Zeit gar nichts mehr. Die Bulimie ist so allmächtig geworden, dass ich den ganzen Tag nichts anderes machte als F&K, Unmengen Geld und Zeit dafür vergeudet und Freunden vor den Kopf gestoßen habe.
Psychisch ließ meine Kraft ebenfalls immer mehr nach und ich sah mich mental zu gar nichts anderem außerhalb meiner 4 Wände imstande (außer natürlich einkaufen :roll: ). Das ist besonders tragisch, weil ich ein eigenes Pferd habe, dass ich total vernachlässige bzw. einfach nicht so fördere, wie ich sollte und wollte!

Aber durch viele Beiträge hier, zu sehen, dass es anderen genau so geht und DASS es einen Weg hinaus gibt. DASS es nicht unmöglich ist, habe ich wieder eine ganze Ladung Motivation gesammelt. Das war bitter nötig :( .

Nun ein bisschen zu mir:

Ich komme aus Norddeutschland, werde "demnächst" 22, studiere Germanistik und Kommunikationswissenschaft. Ich lebe seit einiger Zeit in einer eigenen Wohnung, habe 4 Meerschweinchen, 2 Kater und das besagte Pferd ;) .
Zu meiner Familie gehören ein Papa, eine Mama (seit Jahren getrennt lebend) und ein großer Bruder.

Unter der Essstörung leide ich seit nun gut 10 Jahren - ein trauriges Jubiläum :( ...
Den Auslöser sehe ich in der Trennung meiner Eltern. Ich war immer ein Papakind und hatte eine schwierige Beziehung zu meiner Mutter. Wie ich später erfuhr, war die Beziehung meiner Eltern schon kaputt, als ich im Kommen war, doch sie taten, was in ihren Augen damals das Beste schien: Zusammenbleiben...
Das führte leider dazu, dass ich nie ein wirklich harmonisches Elternhaus erlebt habe. Streitigkeiten, Diskussionen, laute Stimmen, gereizte Atmosphäre. Eine Stimmung aus unterdrückten, nie ausgesprochenen Gefühlen... Natürlich hatte ich auch viele schöne Momente in meiner Kindheit, aber das ist nicht die Grundstimmung, die ich in der Erinnerung verankert habe.
Was sicherlich auch ein Fehler war bei Trennung, meiner Meinung nach, war, dass mein Vater einfach auszog. Ich weiß genau, wir (Ma+ich) kamen von einem Schulflohmarkt zurück und ich wollte ihm noch freudig von unserem Verkauf erzählen. Doch er war nicht zuhause. Mein Bruder sagte dann nur kurz, er sei bei einem Freund und ich wurde regelrecht wütend auf meine Eltern. Ich weiß auch noch, wie ich meine Mutter anfuhr, warum sie sich denn nicht einmal zusammenreißen könnte. Da weinte sie und meinte, dass es Papas Entscheidung sei, sich zwischen K* und uns zu entscheiden.
Für mich kamen mit der Trennung viele Dinge einher: Verlassenwerden vom Vater (für eine andere Frau, sicherlich auch ein relevantes Detail), Alleinsein mit der Mutter zu der man eine schwierige Beziehung hat, plötzlich zu übernehmende Verantwortung (meine Ma musste ja auch selber mit der Situation klarkommen) also im Haus sowie auch für meine Ma, Seelensorger spielen, den Alltag weiterleben, Schulwechsel (bzw Wechsel auf die weiterführende Schule, also auch alles neu).
In meinem Kopf hat also ziemlich automatisch ein Mechanismus eingesetzt. So kommt es mir zumindest vor. Denn ich verspürte nur sehr kurz Trauer. Sagte immer allen, es sei OKAY - jetzt gäbe es ja immerhin keine Streitereien mehr und sowas. Ich erinnere mich, wir waren 2mal bei einem Familientherapeuten danach und dem gaukelte ich auch was vor. Warum der mich als Kind nicht durchschaute, keine Ahnung.
Ich weiß auch, dass ich mich niemandem öffnen wollte. Durch die ganze Trauer, die meine Ma auch teilweise auf meinem Bruder und mir ablegte, steckte ich meine zurück. Gut, dann war es eben so. Keine Zeit für eigene Gefühle. Ich musste jetzt stark sein.
Stark sein, stark sein, immer wieder stark sein. Es nicht einfach haben dürfen. Keine Hilfe annehmen / verdienen? Ist doch auch alles in Ordnung. Wiederkehrende, verankerte Gedanken.
Im Nachhinein denke ich, diente die ES sowohl als Ventil, als auch zu zeigen "Hey, mir geht es DOCH schlecht. Ich kann es nur nicht sagen! Ich zeige es euch".
Es begann mit Bulimie (als Ventil, um eigene Gefühle mit mir selbst auszuleben und nicht "anderen zur Last zu fallen"). Man muss dazu sagen, ich war als Kind schon recht pummelig und mit 12 kommt man nunmal auch in die Pubertät und sieht seinen Körper mir kritischeren Augen.

Die Bulimie dauerte anfangs nicht lange an und es kam eine Phase der Magersucht. Noch recht dezent. Also einfach weniger gegessen, Süßes weggelassen. Natürlich nahm ich ab und hatte eine Zeit auch ein gutes Gewicht.
Ich kann gar nicht sagen, wie präsent die ES während meiner ganzen "Sturm und Drang"-Zeit war und wann sie sich wieder manifestierte. Ich habe immer nur bruchstückhafte Erinnerungen. Mal was ausgekotzt, mal nichts gegessen...
Als ich älter wurde, reichte mir aber meine "durchschnitts"-Kleidergröße nicht. Noch so ein Punkt. Durchschnitt sein. Normal sein. Nicht gesehen werden...
Ich begann also mit Sport und gesunder Ernährung und wurde noch schlanker. Ich glaube, ich habe da meinen Setpoint erreicht. Also ein Gewicht, mit dem ich mich psychisch und physisch gut arrangieren konnte. Mich eigentlich auch wohl gefühlt habe (so wie man sich als Frau eben mal mehr, mal weniger wohlfühlt im Körper).
Die ES war immer irgendwie da und auch Gedanken ums Essen, verbotene LM... Aber RICHTIG schlimm wurde es erst 2009.

In dem Jahr machte ich Abitur. Außerdem ging meine beste Freundin für 2x ein halbes Jahr ins Ausland (dachte ich damals noch). Also dazu muss man sagen, wir sind (waren?) eher Seelenverwandte. Man kannte uns nur als Doppelpack. Wir waren "Die Zwillinge" oder "Das Gespann". Wir führten eine sehr intensive Beziehung. Niemand kannte (kennt?) mich so gut wie I.. Sie war (ist?) der einzige Mensch, bei dem ich ganz so sein kann, wie ich bin - ohne Hemmungen. Mich auch nicht immer erklären/rechtfertigen müssen, weil sie einfach WEIß. Sie war auch der erste Mensch, dem ich von meiner ES erzählt habe. Ich denke, ihr könnt gut nachvollziehen, was das für ein Vertrauensbeweis ist.
Ich denke, meine Abhängigkeit von ihr war schon fast nicht mehr gesund, denn ich pflegte wenig Kontakte außerhalb dieser Beziehung oder unternahm etwas... Nichtsdestotrotz war ihr Weggehen doch ziemlich traumatisch für mich.
Ganz ehrlich? Ich denke, das war / ist ebenso traumatisch wie das Weggehen meines Vaters für mich.

Jedenfalls stand ich "ohne" beste Freundin da, Studium hatte auch nicht geklappt, Ausbildung wollte ich nicht. Es folgte ein großes LOCH. Und es folgte dieser schlimme Winter...
Ich füllte diese Leere in mir mit noch mehr Gedanken ums Gewicht, ums Essen, Kalorien, ... Irgendwie wollte ich an die Grenze gehen. Wollte auch allen zeigen, wie schlecht es mir geht. Wollte zeigen, dass ich trotzdem noch alles schaffen kann.
Ich setzte mir völlig absurde Kcal-Grenzen, beschäftigte mich nur noch mit Kcal-Rechnen und Essen. Irgendwie schaffte ich es aber noch, immer diese ewig weitere Radfahrt zu meinem Pferd zu managen.
Alles zusammen führte dazu, dass ich absolutes UG erreichte. Alle sprachen mich nach und nach drauf an, machten sich Sorgen und drängten mich dazu, mehr zu essen, etwas zu ändern.
Das schlechte Gewissen und das Gefühl, im Kopf langsam wahnsinnig zu werden, brachten einen Wendepunkt.
(Ich hatte früher schon öfter Phasen, wo ich die ES an den Nagel hängen wollte aber nie allzu lange clean blieb).

Ich fand 2010 wieder Freude am Essen und nahm ziemlich schnell *kg zu :-O . Aber wie gesagt: vorher war auch UG. Leider war das für mich doch zu viel und viel zu kurzer Zeit. Es führt nämlich auch wieder dazu, dass ich meinen Körper abstoßend fand. Es folgte die Flucht zurück in die ES.

Glücklicherweise begann im selben Jahr nun doch mein Studium und die ES rückte erstmal etwas in den Hintergrund.
Seit einigen Monaten wütet aber die Bulimie so krass wie noch nie und drängt alles andere zurück.
Doch nun bin ich hier gelandet :) .

Bevor einige es fragen: Therapie habe ich noch nie gemacht. Einmal war ich soweit, dass ich sogar in eine Klinik wollte. Hatte schon alles abgeklärt mit Rentenversicherung usw, war dort für ein Vorstellungsgespräch und wäre genommen worden - und habe dann doch einen Rückzieher gemacht.
Darauf folgte ein kurzer Anlauf, es ambulant anzugehen. Doch nach 2 Absagen und 1 ewigen Warteliste, hatte mich der Mut verlassen.

Ich habe es jetzt hier nicht sehr detailliert ausgeführt, aber ich denke, dass ich mich und die ES und "unser" Zusammenspiel schon ziemlich ergründet und durchanalysiert habe. Mir fehlt nur oft immer wieder die Kraft, diese Strukturen in meinem Hirn dauerhaft zu überschreiben ;( ...

Na gut, ich wette das ist jetzt hier ein ewiger Roman geworden und kein Schwein liest es :D . Egal, es tut gut zu schreiben.

Re: Rien ne va plus

Verfasst: Mo Jul 04, 2011 9:57
von 000mary000
Hi Spookysdarling,
erst mal ein herzliches Hallo von einer Pferde-Mama zur anderen.

Mach dir keine Sorgen, dein posting wird gelesen und es gibt genug Menschen hier, die sich für dich und deine Probleme interessieren :D
Uns geht's ja allen irgendwie ähnlich...

Ich freu mich auf weitere Romane von dir :D (und ich hoffe, dass du irgendwie die Kurve bekommst und dein Pferdchen nicht mehr vernachlässigst - es braucht dich doch..., mir hilft meines immer wenn's besonders schlecht geht...).
GlG, Mary

Re: Rien ne va plus

Verfasst: Mo Jul 04, 2011 18:14
von spookysdarling
Oh nein, dann heißt es ja jetzt aufpassen, dass man nicht nur noch über Pferde "spammt" :D !

Ich war heute seit einigen Tagen wieder da (mit meiner neu gewonnenen Genesungs-Motivation ;) ) - zum Glück reitet eine Freundin von mir ihn auch noch - und es war sooo schön.

Weißt du, eigentlich hilft es mir auch immer total, bei ihm zu sein. Am Stall kann ich auch alles andere in meinem Kopf abschalten. Aber er ist kein einfaches Pferd und fordert dich schon oft (heraus) :( ...
Doch heute war er ganz passabel ^^ .

Ich frag jetzt trotzdem: Was hast du für ein Hotta? Meiner ist ein 6jähriger Freibergerwallach und ich habe ihn seit seinem 7. Lebensmonat *Herzaugen*. Er ist mein Ein und Alles. Auch wenn er mich oft an den Rand der Verzweiflung bringt. Letzten Sommer hat er Hufrehe bekommen und da war ich echt kurz vorm Burnout und wollte die Verantwortung in dem Moment nur noch abgeben.
Das ist aber überstanden und natürlich hätte ich ihn nie nie nie nie abgegeben. Er ist mein letzter Anker hier, sollten alle anderen Stricke reißen =)

Der heutige Tag lief für mich FABULÖS! Bis jetzt KEIN FA und KEIN Kotzen. Ich habe eben zu abend gegessen und konnte gegen die Fresslust ankämpfen.
Das finde ich fast am Schwersten: Nach einer Mahlzeit ein Ende finden... :(

LG und Danke für deine Antwort :)

Re: Rien ne va plus

Verfasst: Di Jul 05, 2011 8:12
von 000mary000
:D :D - ja, da sind wir zwei extrem gefährdet, dass wir nur noch über Pferde spamen :D
Aber irgendwie hat's ja auch mit unserer Heilung zu tun, weil mir geht's genau so wie dir, wenn ich beim Pferd bin, dann gibt's nur ihn, alles andere ist unwichtig und egal, ich werde total ruhig, erzähl ihm alles, schmuse mit ihm rum, spiele, trainiere.. es ist herrlich.

Ich habe ein Belgisches Warmblut, 7 Jahre, internat. Turnier-Pferdchen (gehe ja auf Turniere mit ihm - Dressur), aber er ist nicht nur auf Turniere fokusiert, ich geh auch raus mit ihm in den Wald (nach dem Training) oder spiele einfach nur mit ihm usw. usw.
Und das hilft mir wie gesagt total (so wie mein Hund).

Deswegen fände ich es schade, wenn du dein Pferdchen vernachlässigst. Erstens haben sie es nicht verdient und zweitens helfen sie uns.... :D
Freu mich auf weitere postings von dir - ah ja, und GRATULIERE zu deinem erfolgreichen ersten Tag! :D

Re: Rien ne va plus

Verfasst: Di Jul 05, 2011 21:17
von aire
Hallo Spooky's Darling,

habe Deine schwere Geschichte auch gelesen. (Ich habe übrigens auch ein Pflegepferd. Gehabt.)

Warum hast Du damals einen Rückzieher gemacht, als Du den Therapieplatz schon hattest?

Wann kommt Deine Freundin denn wieder?

lg

aire

Re: Rien ne va plus

Verfasst: Di Jul 05, 2011 22:46
von spookysdarling
@mary
Ich finde es ganz toll, dass du nicht eine von den verbissenen Turnierreiterinnen bist, deren Pferde nur das Viereck und weiße Schabracken kennen :) !
Ich reite nur freizeitmäßig, klassisch-englisch. Mach nebenbei auch ganz viel. Bodentraining, spazieren gehen,...

Also er steht ja in einem Aktivstall. Versorgungstechnisch ist er also bestens aufgehoben. Vernachlässigung eher, weil er im Kopf nix zu tun bekommt und trotz Heu-Diät zu dick wird :lol: .
Heute war ich aber auch wieder brav da und bin geritten - ich habe Muskelkater vom Reiten :evil: . Das ist echt peinlich, wenn man ein eigenes Pferd hat

Hörst du auch noch Bibi&Tina? Also ich liebe das abends zum Einschlafen :D . Hachja, wie abenteuerlich man sich das damals mit einem eigenen Pferd vorgestellt hat...

Du darfst mir übrigens zu meinem 2. erfolgreichen Tag gratulieren (vor allem, weil ich eben noch gegen FA-Gelüste ankämpfen musste :? )

@aire
Danke für deine Antwort! Was für ein Pflegepferd hast du denn?
PFERDE-SPAM-ALARM!
Du meinst bei der Klinik? Ach, fadenscheinige Ausreden. Ich hätte die 6 Wochen Sommerferien genommen aber ich hab dann zum einen mein Pferd als Grund vorgeschoben ("Ohne ihn kann und will ich nicht, aber ihn für 6 Wochen woanders unterbringen wo ich die ersten 2 noch nicht mal die Klinik verlassen darf, mag ich auch nicht") und dann war mir, auch wenn das Konzept gefiel, die Klinik irgendwie zu "jugendherbergisch". Aber wie gesagt, fadenscheinige Ausreden...

Meine Freundin kommt leider nie zurück. Sie lebt nun dort.

Re: Rien ne va plus

Verfasst: Mi Jul 06, 2011 8:07
von 000mary000
))))))))), spookysdarling, was ist Bibi & Tina?? )))))))) sowas wie "Wendy"? (das habe ich früher gelesen und ich und meine Freundinnen haben uns aber sowas von total damit identifiziert und haben dann die Abenteuer von Wendy mit unseren Pferden "nachgespielt".. lustig... ))))))

Ich GRATULIERE DIR zu Tag zwei! Weiter so.
Und: das mit dem Muskelkater ist normal. Ich reite seit über 30 Jahren und habe auch ab und an einen Muskelkater wenn ich mal was mache, was wir sonst nicht machen.. (ich und Pferdchen).
Das ist normal und gut so! Dann weißt du wenigstens, dass da was weiter geht..

Nur weiße Schabracke?? Nein, echt nicht.. *lol*... ich bin die so ziemlich "schmutzigste" Reiterin im Stall, keine Ahnung wie die anderen es machen (ich habe natürlich ahnung, manche satteln ihre Pferde nicht mal selber), aber ich bin eine Sekunde bei Pferdchen und bin von oben bis unten dreckig vom Schmusen... Und voller Karotten- oder Apfelbrei, Pferdchen küsst und benagt mich immer voller Begeisterung und wir teilen uns sein Futter (also Apfel und Karotte meine ich) und so schau ich dann halt aus.. Mir ist das aber egal.
Bodenarbeit ist gut, sehr gut sogar, mache ich auch viel. Und vieeeel Spielen. Hast du schon mal "Fangen" mit deinem Pferd gespielt..
Oh, was ich noch sagen will: hier im Forum habe ich gesehen, dass es eine Rubrik gibt, wo man über andere Dinge als über ES plaudern kann, wir könnten dort einen "Pferde-Thread" aufmachen, dann spammen wir hier nicht alles voll...
Was sagst du? Lust dazu?

Heute ist DEIN Tag Drei, halt durch und sei stark!!!! Du schaffst es! (vorallem brauchst du deine Energie und dein Geld für dein Pferdchen...) :D

Re: Rien ne va plus

Verfasst: Mi Jul 06, 2011 13:53
von Kittycat82
Hi Spooky!

Also erstmal von mir auch noch ein freudiges "Hallo" an dich, dass du den Weg zu uns ins Forum gefunden hast.

Auch ich habe deinen "Roman" gelesen und finde, dass du schon eine Menge mitgemacht hast in deinem Leben. Du scheinst deine ES ja vor allem zur Verdrängung von unangenehmen Gefühlen zu brauchen, oder? Bei mir war es jedenfalls auch so!

Den Weggang deiner besten Freundin kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich hatte während des Studiums auch nur eine beste Freundin mit der ich alles gemacht habe (Fast schon wie eine Beziehung) und als sie dann nach Berlin gegangen ist hat mir das den Boden unter den Füßen weggezogen, ich weiss also wie du dich fühlst.

Ich glaube aber auch, dass du ganz ganz dringend eine Therapie machen solltest. Ich dachte auch ewig lange ich schaffe es ohne, aber die ES kam immer wieder zurück.
Und du bist ja momentan auch in einem ziemlichen Loch und wenn man in einem Loch sitzt, braucht man schon mal jemanden, der einem eine Leiter ins Loch wirft (Therapie) um wieder herausklettern zu können. Vor Therapien braucht man im Übrigens auch gar keine Angst zu haben. Ich habe mich vor meiner Therapie viel mehr geschämt als nachher, weil ich dann plötzlich von Mädels umgeben war, die alles dasselbe fühlten und erlebten wie ich und das hat richtig gut getan!

Ansonsten finde ich es super, dass du so viele Tiere hast, die sind für sich ja schon kleine Therapeuten.

"Bibi & Tina" habe ich früher übrigens immer zusammen mit meiner Schwester zum Einschlafen gehört (Genau wie Bibi Blocksberg). Das sind einfach so rundum gute Kindheitserinnerungen, die man sich immer wieder und zu jeder Zeit zurückholen kann!

Lieben Gruss
Kitty

Re: Rien ne va plus

Verfasst: Mi Jul 06, 2011 17:53
von spookysdarling
@mary
Naja sagen wir mal, heute war mein Tag zweieinhalb :roll: . Eben einen kleinen FA gehabt. Ich weiß auch woher er kam. Blödes auf-den-letzten-Drücker-für-Klausuren-lernen und deshalb keine Zeit für Pferdi/Sport zu haben.

Es entsteht dann ein Teufelskreis aus a) schlechtem Gewissen, weil Essens-Input aber "kein" Output (Essen nicht verdient) und schlechtem Gewissen, weil nicht zum Pferd und schlechtem Gewissen, weil mal wieder unnötigerweise zu spät mit dem Lernen angefangen.
Hinzukommend aufgeblähter Magen vom normalen Essen und schlechtes Gefühl weil ein bisschen mehr gegessen, als vorgehabt.
PLUS Unlust zu lernen.

Und um dem allem zu entkommen, flüchte ich in einen FA, statt wie jeder normale Mensch mal kurz 20min was anderes zu machen - etwas SCHÖNES. Auch wenn die Raucherpausen bei "Normalos" ja im Endeffekt auch nix anderes sind...
Warum ist Bulimie eigentlich so verpönt und Nikotinsucht nicht? Also der Wirtschaft helfen wir ja mindestens genauso gut :lol: (Vorsicht Ironie)

Aaaber ich darf jetzt nicht verzagen sondern muss die positiven Aspekte wahrnehmen: Kühl- und Vorratsschrank sind NICHT leer, ich konnte mich zur Vernunft rufen und aufhören, ich werde daraus keine Konsequenzen für mein Essen morgen ziehen.
Ich setze jetzt einen Haken dahinter und gut ist.

Hihi, ich hab grad erst gesehen, dass du noch ein anderes Semester bist als ich. Ich wollte schon geschockt sein, dass du Bibi&Tina nicht kennst! Ja, sind Pferdeabenteuer. Bibi Blocksberg bei ihrer besten Freundin Tina, die auf einem Reiterferienhof lebt.

Finde ich sehr symphatisch, dass du auch so eine Schmuddelreiterin bist :D . Ich nämlich auch. Brauche ihn nur begrüßen zu gehen und zack - vollgesaut.
Für mich ist das allerdings ebenfalls völlig in Ordnung. Ich mag es, wenn mein Pferd mich berührt und Nähe zeigt/wünscht. Ich möchte das nicht missen. Und was ist schon dabei? Ist alles pflanzlich und abwaschbar :lol: .
Hm, Fangen direkt nicht. Eher Jagen *lol*. Er ist ziemlich dominant. Ich weiß nicht, ob ich will, dass er mich fängt bzw ob ich überhaupt mit ihm spielen will... So auf gleicher Ebene ist immer kritisch... Er weiß auch, dass er wesentlich stärker ist, als ich...

Oh und ich bin SEHR dafür, dass wir einen Pferdethread eröffnen :) .

@Kittycat
Hi!
Hm, also nach so langer Zeit benutze ich die ES für fast alles. Auch bei ganz arg Positivem. Aber hast schon Recht, vorwiegend zum Ausblenden...

Gut zu wissen, dass es noch andere gibt, die Ähnliches mit ihren b.Freundinnen erlebt haben. Auch ich habe das Gefühl, eine Beziehung geführt zu haben - halt ohne Sex oder andere s*x**ll* Intimitäten.

Du hast sicherlich Recht mit der Therapie. Du hast augenscheinlich eine stat.T. gemacht, richtig? Hat es dir sehr geholfen? Bist du jetzt noch in Behandlung? Und warst du danach "geheilt"? Wenn ich das fragen darf ;) .

Ich habe immerhin mittlerweile wieder die Blickrichtung gen "Lochöffnung" gefunden. UND!: Ich habe schon nach Therapeuten in meiner Umgebung gegooglet.
Stationär möchte ich wirklich nicht. Aber ich denke, ambulant wäre durchaus eine Option für mich.

Dann kommen wieder diese destruktiven Gedanken. Daran, meine Geschichte in allen Einzelheiten WIEDER jemandem zu erzählen. Meine ganzen Interpretationsansätze und Analysen wiederzugeben. Mich jmd Fremdem öffnen und vll sogar weinen ( :oops: :oops: :oops: ). Letzteres wäre mir am Unangenehmsten. Ich weiß nicht genau warum, aber weinen ist vor anderen absolutes Tabu für mich...
Und dann erstmal diese Thera-Odyssee... Jmd finden, der einen Platz frei hat. Probegespräch. Vll stimmt die Chemie nicht. Rennerei zur KK. Anträge... Ich finde, das alles kann einen schon ziemlich demotivieren :-/ ... Jaja ich weiß. Das sollte alles kein Grund GEGEN eine Thera sein...

Ja, Tiere helfen schon sehr. Vor allem sind sie ein Grund, aus diesem F&K-Delirium aufzuwachen :roll:

Oh ja, ich höre fast jeden Abend zum Einschlafen Kassetten. Der Sprecher hat auch einfach so eine beruhigende Stimme. Und grad wenn man alleine wohnt, ist das ganz angenehm.
Im Übrigen sind Hörspiele absolut nicht nur was für Kinder. Was für Kinder gut ist, ist ja für Erwachsene nicht schlecht ;) . Schließlich tragen wir alle unser inneres Kind mit uns (es sollte nur nicht die Führungsposition einnehmen). Außerdem lacht man über mitunter über ganz andere Dinge, als man früher gelacht hat :D

Re: Rien ne va plus

Verfasst: Do Jul 07, 2011 6:18
von 000mary000
hey spookysdarling, macht nix wegen deinem kleinen FA, mach dir keinen Kopf deswegen.. Schau, du hast es immerhin geschafft aufzuhören, das verdient Respekt und viel Lob und Anerkennung. Da muss man meines Erachtens verdammt stark sein, das man mitten in einem FA selber Schluss macht damit!

:D :D , ja, ich bin definitiv ein anderes Semester als du, aber macht ja nix.. Bibi Blocksberg kenne ich sogar von meiner "kleinen" Schwester, aber ich hatte irgendwie in Erinnerung dass das eine Hexe ist.. (Bibi Blocksberg)... Aber egal... Was für dich Bibi ist ist für mich Wendy.. Ich finde auch, dass Kasetten nicht nur für Kinder sind, nicht mal Märchen sind nur für Kinder weil es sehr viele Geschichten gibt, die, wenn man sie richtig betrachtet sogar einen tieferen Sinn ergeben... Du weißt was ich meine, oder?

So, jetzt geh ich mal und schaue, ob du einen Pferde-Thread eröffnet hast, wenn nein, mach ich's...
LG und bis dann :D

Re: Rien ne va plus

Verfasst: Do Jul 07, 2011 8:46
von spookysdarling
Juchuuu! Ich mag meine ambivalente Persönlichkeit. Ich hasse Entscheidungen, aber wenn ich eine Idee im Kopf habe, mache ich gerne Nägel mit Köpfen:

Habe nun nächste Woche ein Erstgespräch bei einem Institut für Verhaltenstherapie, auch ES-spezialisiert!

Ich will einfach wieder ein normal leben können. Ich habe keinen Bock mehr darauf, dass Essen das dominante Thema in meinem Kopf ist.
Welcher normale Mensch liegt nachts im Bett und grübelt darüber, was er wann am nächsten Tag essen kann/darf -.- ?!

Beinahe die Hälfte meines jungen Lebens damit verschwendet und mir vieles verbaut oder erschwert. Reicht nun...

Keine Sorge, ich bin ein Kämpfer. Ich bin auch viel zu dickköpfig, um mir von der fiesen Essstörung meine Genesungspläne verderben zu lassen :P

Es ist allerdings hilfreich, dass ich inzwischen weiß, dass ich keine Meniskusprobleme am Knie habe und so langsam wieder etwas mehr Sport bzw joggen gehen kann. Das hat mir - auch als normaler Ausgleich - schon gefehlt...
Zwar gehe ich auch gerne schwimmen, aber das Drumherum ist mir immer zu wurschtelig :D .
Ansonten radel ich viel - ich habe noch kein eigenes Auto und Pferdi steht 16km weit weg :-O ...

Genau, Bibi kann hexen, hihi. Ich finds so cool, dass Bibi gesprochen wird von der Synchronsprecherin aus "Die Nanny"/Fran :lol: .
Wendy habe ich aber damals auch mitgenommen. Hatte ich jahrelang im Abo *lol*. Doch irgendwann wurde es mir zu girlie-haft. Meine erste habe ich aber immer noch ^^ .
Und ich hatte sogar ein Miss Dixie-Barbiepferd :D .

Ich stimme dir total zu bezüglich der Märchen. Gilt genrell auch für Kinderbücher finde ich. Der tiefe Sinn ist eben nur so verpackt, dass der Geist eines Kindes ihn auch versteht. Da haben wir auch mal im Deutsch Leistungskurs drüber geredet.
Meine Ma findet das immer total komisch und seltsam, wenn man als Erwachsener sich sowas noch gibt :roll: .

Habe im Pferdethread geantwortet ^^

Argh so ich muss mich jetzt mal losreißen und weiterlernen für die Klausur...

Re: Rien ne va plus

Verfasst: Do Jul 07, 2011 9:28
von 000mary000
)), welcher normale Mensch nachts im Bett liegt und über Essen grübelt?? Kein normaler.. ich schon.. Aber eigentlich grübel ich darüber nach, was ich NICHT esse!!! Naja... :cry: . Wird schon werden. ich bin (hoffe ich) am besten Weg...

Cool, dass du ein Erstgespräch hast, ich finde das toll.. So weit bin ich noch nicht.. :oops: . Kann hier "anonym" drüber reden aber so von face to face.. nein, das geht noch nicht.. Aber: ich sage "noch nicht" , wird auch scon werden...

Du hattest ein Barbie-Pferdchen? Cool.. Ich hatte "my little Pony" (weiß nicht, ob du das noch kennst.. :oops: )

Re: Rien ne va plus

Verfasst: Do Jul 07, 2011 13:17
von Kittycat82
Hey!

Ich war früher auch immer reiten, habe regelmäßig die Wendy gelesen und auch "mein kleines Pony" gesammelt, war eine sehr schöne Zeit :-)))

Gut, dass du jetzt die Therapie in Angriff nimmst, das ist ein super Schritt in Richtung gutes Leben!

Ich war nur ambulant in einer spezialisierten Essstörungstherapie, der stationäre Aufenthalt, den ich gemacht habe, war wegen meiner Abhängigkeit von einem Schlafmittel (Zopiclon), aber ich habe auch da in der Klinik sehr viel gelernt, kann aber auch sehr gut nachvollziehen, dass du nicht stationäre gehen willst!!!

Wenn du sagst, du benutzt die Bulimie auch bei Positivem, wie muss ich mir das vorstellen. Wenn du irgendwas geschafft hast, "erlaubst" du dir dann einen Futteranfall mit Erbrechen???

Lieben Gruss
Kitty

Re: Rien ne va plus

Verfasst: Sa Jul 09, 2011 15:39
von spookysdarling
Soo jetzt auch eine Antwort von mir mal wieder :)

@mary
Man denkt zwar als Bulimiker oft, "nicht essen" wäre auf jeden Fall schonmal eine Verbesserung des Zustands, aber ist es natürlich nicht. Ich weiß aber, was du meinst. Ich erinnere mich noch an eine Zeit, wo die B sehr stark war und ich am Ende regelrechte ANGST vor Lebensmitteln hatte, weil ich befürchtete, dass alles gleich in einen FA ausarten würde. Selbst bei Obst...
Kennst du das auch, wenn man Angst hat, iiirgendwas aus dem Kleiderschrank zu greifen :roll: ? Weil die Angst groß ist, dass man auf wundersame Weise über Nacht zugenommen und die Kleidernähte sprengen wird...

Danke für deine bestätigenden Worte bezüglich des Gesprächs. Ich freue mich auf der einen Seite total drauf, andererseits werde ich auch tierisch aufgeregt und verunsichert sein bezüglich der Dinge die da kommen... Hauptsache ich zieh es diesmal durch...
Kann ich gut verstehen, wenn du fühlst, dass DER Zeitpunkt noch nicht für dich gekommen ist. Ich glaube, niemand kann diese Gefühle so gut nachvollziehen wie Suchterkrankte selbst... Ich drücke dir die Daumen, dass der Zeitpunkt kommt, bevor dein Körper kapituliert.
Ich bin meinem sehr dankbar, dass er das alles über sich ergehen lässt und ich bislang noch keine wirklich krassen Probleme hatte. Wobei ich seit x Jahren keine Periode mehr habe :oops: ...

My little Pony kenne ich noch :D . Hatte ich auch ein paar ausrangierte und Comics *hihi*.

@Kittycat
Schau doch einfach mal rein in unseren Pferde-Thread im Bereich "Bulimie-Fernes" :D !
Gibt es bei dir in der Nähe keinen Reitverein, wo du mal ne Stunde nehmen könntest oder kennst du keinen, dessen Hotti du einfach mal betütern könntest?

Wie schon geschrieben, bin ich in freudiger-nervöser Erwartung, was das Erstgespräch bringen wird. Wäre klasse, wenn ich da schon einen Platz bekäme, denn jetzt habe ich 3 Mon Semesterferien und hätte gut Zeit dafür...

Bist du denn zur Zeit immer noch in therapeutischer Behandlung oder schaffst du es ohne?

Hm nee zur Belohnung nicht direkt. Eher einfach generell zum Verarbeiten oder als Kanalisator für extreme Gefühle. Tendenziell eher bei den negativen, aber wie gesagt, auch wenn was RICHTIG Tolles passiert. Weil ich dann scheinbar nicht weiß, wie ich mit diesen Emotionen umgehen soll. Die müssen ja auch verarbeitet werden. Das meine ich...

Re: Rien ne va plus

Verfasst: So Jul 10, 2011 23:46
von aire
spookysdarling hat geschrieben: Kennst du das auch, wenn man Angst hat, iiirgendwas aus dem Kleiderschrank zu greifen :roll: ? Weil die Angst groß ist, dass man auf wundersame Weise über Nacht zugenommen und die Kleidernähte sprengen wird...
Natürlich, meine Kleidungsstücke sind allesamt eine Nummer zu groß, falls ich x Kilos zunehmen sollte. :roll: :twisted: