Hallo, bin neu hier, aber schon etwas "älter"
Verfasst: So Feb 20, 2011 18:13
Hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen, bzw. meine Krankheitsgeschichte. Ich habe die Regeln durchgelesen, aber es kann schon sein, dass ich trotzdem etwas falsch mache im Eifer des Gefechtes. Bitte weist mich ggf. darauf hin!
Bei mir wurde mit 12 zum ersten mal eine Magersucht festgestellt.Ich wollte damals schlank- und attraktiv werden. Ich musste damals fast ein 3/4 Jahr in der Klinik bleiben. Aufgrund der langen Ausfallzeit musste ich auch das Schuljahr wiederholen. Die neue Klasse war der reinste Glücksgriff für mich. Ich hatte vorher kaum Freunde und fand schlecht Anschluß. Vor allem ging ich auch noch sehr gerne in die Schule und die Kameraden eben nicht......In der neuen Klasse war der größte Teil richtig auf meiner Welle, wir hatte ähnliche Interessen und viele hatten auch echt Spaß an der Schule. Es folgten für mich etliche sehr gesunde Jahre. Die Schule und die Ausbildung klappten super. Mit 23 kam ich schleichend wieder in eine ES. Es kamen sehr schwierige Situationen auf mich zu, sowohl zu Hause im Freundeskreis als auch von Seiten des Arbeitgebers. Anfänglich konnte ich aufgrund einer Depression nicht essen. Ich nahm ab und irgendwie verselbstständigte sich das Abnehmen. Ich rutschte langsam aber sicher in eine Bulimie, auch weil ich das reine Fasten eigentlich nicht wollte, es aber auch nicht aushalten konnte zuzunehmen. Mit 25 trat die Akutsituation ein, als mein Arbeitgeber den Standort ins Ausland verlegen wollte und nur Akademiker mitgehen konnten. Meine Arbeitskollegen, damals wie eine "Ersatzfamilie" sollten auseinanderbrechen. Mir raubte zudem die ES viel Kraft und Energie ein Studium aufzunehmen. In der Klinik schaffte ich es mein Essverhalten wieder unter Kontrolle zu bringen. Ich bin derzeit noch in ambulanter Therapie. Ich habe noch etliche Dinge aufzuarbeiten und an mir zu arbeiten. Deshalb habe ich derzeit eine befristete EU Rente. Danach, schaffe ich es entweder doch noch zu studieren, oder, falls mir die Energie doch fehlt, dann möchte ich eine Eingliederungsmaßnahme, bzw. eine berufliche Reha durch die Rentenversicherung machen. Ich habe immer noch FAs, es gelingt mir einigermaßen das alles im Griff zu behalten, aber eben noch nicht wirklich.
Das war jetzt meine Kurzvorstellung. Ich habe vielleicht etwas viel über Arbeit und Beruf geschrieben. Alles andere hoffe ich aber bei Gelegenheit mal im Forum noch ansprechen zu können.
ich möchte mich kurz vorstellen, bzw. meine Krankheitsgeschichte. Ich habe die Regeln durchgelesen, aber es kann schon sein, dass ich trotzdem etwas falsch mache im Eifer des Gefechtes. Bitte weist mich ggf. darauf hin!
Bei mir wurde mit 12 zum ersten mal eine Magersucht festgestellt.Ich wollte damals schlank- und attraktiv werden. Ich musste damals fast ein 3/4 Jahr in der Klinik bleiben. Aufgrund der langen Ausfallzeit musste ich auch das Schuljahr wiederholen. Die neue Klasse war der reinste Glücksgriff für mich. Ich hatte vorher kaum Freunde und fand schlecht Anschluß. Vor allem ging ich auch noch sehr gerne in die Schule und die Kameraden eben nicht......In der neuen Klasse war der größte Teil richtig auf meiner Welle, wir hatte ähnliche Interessen und viele hatten auch echt Spaß an der Schule. Es folgten für mich etliche sehr gesunde Jahre. Die Schule und die Ausbildung klappten super. Mit 23 kam ich schleichend wieder in eine ES. Es kamen sehr schwierige Situationen auf mich zu, sowohl zu Hause im Freundeskreis als auch von Seiten des Arbeitgebers. Anfänglich konnte ich aufgrund einer Depression nicht essen. Ich nahm ab und irgendwie verselbstständigte sich das Abnehmen. Ich rutschte langsam aber sicher in eine Bulimie, auch weil ich das reine Fasten eigentlich nicht wollte, es aber auch nicht aushalten konnte zuzunehmen. Mit 25 trat die Akutsituation ein, als mein Arbeitgeber den Standort ins Ausland verlegen wollte und nur Akademiker mitgehen konnten. Meine Arbeitskollegen, damals wie eine "Ersatzfamilie" sollten auseinanderbrechen. Mir raubte zudem die ES viel Kraft und Energie ein Studium aufzunehmen. In der Klinik schaffte ich es mein Essverhalten wieder unter Kontrolle zu bringen. Ich bin derzeit noch in ambulanter Therapie. Ich habe noch etliche Dinge aufzuarbeiten und an mir zu arbeiten. Deshalb habe ich derzeit eine befristete EU Rente. Danach, schaffe ich es entweder doch noch zu studieren, oder, falls mir die Energie doch fehlt, dann möchte ich eine Eingliederungsmaßnahme, bzw. eine berufliche Reha durch die Rentenversicherung machen. Ich habe immer noch FAs, es gelingt mir einigermaßen das alles im Griff zu behalten, aber eben noch nicht wirklich.
Das war jetzt meine Kurzvorstellung. Ich habe vielleicht etwas viel über Arbeit und Beruf geschrieben. Alles andere hoffe ich aber bei Gelegenheit mal im Forum noch ansprechen zu können.