Seite 1 von 1

Kein Sättigungsgefühl

Verfasst: Do Nov 25, 2010 11:30
von coonie
Hallo erstmal!

Da ich hier neu bin kurz zu mir: ich bin 24 Jahre alt und leide seit ca. 7 Jahren an Bulimie und MS. In den letzten Jahren ist die Bulimie immer schlimmer geworden - angefangen mit Erbrechen nach normalen Mahlzeiten bis mittlerweile hin zum Verschlingen riiiiiesiger Mengen - meist fange ich leider schon während der Arbeit an zu essen und das geht dann - wenn ich alleine bin - auch schon mal über 5 Stunden.

Daher habe ich mich nun endlich dazu entschlossen mir Hilfe bei einem Therapeuten zu suchen. Leider muss ich noch auf einen Platz warten.

Ich versuche mittlerweile mich wieder an geregelte Essensmahlzeiten zu gewöhnen bzw. das so nebenbei essen zu unterbinden. Mein Problem ist, dass ich ÜBERHAUPT kein Sättigungsgefühl habe. Ich kann einen Liter trinken und **kg Joghurt essen und ich fühl mich nicht ansatzweise gesättigt.

Hattet ihr dieses Problem auch und wenn ja, wie habt ihr es geschafft, dies zu überwinden? Gibts irgendwelche Medikamente, die ein Sättigungsgefühl erzeugen? Manchesmal wünschte ich mir, ich würde mal eine Woche lang ne richtig schlimme Magengrippe habe in der ich nix unten behalten könnte, damit sich mein Magen endlich wieder verkleinert. Versteht ihr, was ich meine?

Alles Liebe,
Coonie

Re: Kein Sättigungsgefühl

Verfasst: Do Nov 25, 2010 12:13
von Mel
hey coonie und erstmal willkommen im forum!
schön, dass du den weg hierher gefunden hast und noch viel besser, dass du bereits auf dem weg zur therapie bist. ich hoffe nur, dass die wartezeit nicht zu lange ist! ich kenne das - es dauert ewig bin man sich dazu überwinden kann und noch eine ewigkeit bis es endlich losgeht... aber halt durch ;)

was du über das sättigungsgefühl schreibst kenne ich und kann ich absolut nachvollziehen. allerdings ist es bei mir unterschiedlich: wenn ich weiß, dass ich brechen gehe, habe ich auch kein sättigungsgefühl (also ob mein körper sich schon vorab auf das brechen einstellt). wenn ich mir vornehme nicht zu brechen, dann bin ich ganz schnell satt. ist also auch irgendwie ne kopfsache. medikamente gibt es glaube ich nicht. aber versuch mal, dir wirklich feste essenszeiten zu setzten und genau zu planen, was du wann essen willst. nehm nur das mit, dann hast du keine möglichkeit, die ganze zeit nebenbei zu essen! und vorallem - geb dir zeit!

Re: Kein Sättigungsgefühl

Verfasst: Do Nov 25, 2010 12:52
von mary jane
medikamente waeren auch der falsche weg. dein koerper und kopf muessen wieder lernen das alleine zu wissen.

durch die essstoerung ist dein belohnungszentrum uebersensibel. es dauert bis sich das normalisiert. du kannst dir normale mahlzeiten zubereiten, schoen anrichten, langsam essen, dir jeden geschmack und die konsistens des essens bewusst machen. wenn du fertig bist, stell dir einen wecker (auf eine stunde), dann in dich hineinfuehlen und herausfinden, ob du wirklich HUNGER hast oder einfach nur trotzdem essen willst. wenn du wirklich hunger hast, kannst du dir ja einen nachtisch machen?!
dein koerper muss das (normal) essen neu lernen! umlernen...

Re: Kein Sättigungsgefühl

Verfasst: Do Nov 25, 2010 14:45
von Kittycat82
Hi!

Ich glaube, mein Belohnungszentrum ist durch die jahrelangen "Ess-kapaden" auch extrem übersensibel geworden, oder war es vielleicht schon immer???

Ich war allerdings auch "mal" zwei Jahre symptomfrei (ohne Kotzen und Hungern) und da musste ich trotz ausreichender Nahrungszufuhr immer mit dem Überessen kämpfen und hab' einiges an Kilos zugelegt!

Wenn ich mir das allerdings so betrachte, glaube ich, ich war nie symptomfrei...:-(

Kann sich das wirklich alles wieder normalisieren <fragendkuckt>???

Ich habe mal gelesen, dass auch eine angeborene Serotonin-Fehlproduktion an dem gestörten Essverhalten schuld sein kann (Wie es auch bei Depressionen der Fall sein kann) und das man die nur medikamentös wieder in die Reihe bringen könnte?

So langsam surrt mir der Schädel von den vielen unterschiedlichen Theorien, die ich gelesen habe.

Lieben Gruß
Kitty

Re: Kein Sättigungsgefühl

Verfasst: Do Nov 25, 2010 14:55
von coonie
Danke für die raschen Antworten!

Bei mir ist es so, dass es mir am Wochenende - wenn ich später aufstehen (also erst um 8 oder halb 9) - demnach dann auch später frühstücke, später Mittag esse usw. leichter fällt, mich nicht zu überessen. Außerdem ist da mein Freund immer da und wir machen dann halt auch was zusammen und ich bin sozusagen "abgelenkt". Kritisch wirds dann "nur" noch abends.

Aber während der Woche bin ich schon immer um 7 in der Arbeit und da ich einen Bürojob habe mit nicht viel Kundenverkehr könnte ich eigentlich ständig essen - was ich ja auch mache. Ich hab echt schon alles versucht - z.B. fürs Mittag essen war warmes, vorgekochtes mitzunehmen etc. aber es hilft einfach nichts. Wenn ich einmal anfange zu essen, esse ich irgendwie ständig weiter. Am Wochenende sind 4 bis 5 Stunden ohne essen kein Problem aber während der Arbeit schaff ich nichtmal zwei Stunden. Zu Mittag fühl ich mich dann schon so schuldig, dass eine FA am Abend vorprogrammiert ist und der wird auch noch exzessiv ausgelebt (eben oft 4 bis 5 Stunden). Ich habs versucht mit schwarzem Kaffee nach dem Frühstück, nochmal Zähneputzen um den Geschmack zu neutralisieren - aber ich werde immer wieder schwach. Wie habt ihr das denn geschafft? Bei mir hilft es nichtmal wenn ich mir jeden zweiten Tag einen FA erlauben würde oder einmal die Woche. Jeder Tag endet gleich. :cry:

Re: Kein Sättigungsgefühl

Verfasst: Fr Nov 26, 2010 10:59
von mary jane
hey, hier hab ich dir ein paar links zum thema gefunden:

http://www.focus.de/gesundheit/ernaehru ... 36643.html
http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbei ... schoen.jsp
http://web4health.info/de/answers/ed-ca ... ictive.htm
...
Trotzdem wird das Belohnungszentrum auch durch Drogen, Alkohol und den m*ssbr**ch von Essen angeregt, es hört schliesslich auf so zu arbeiten, wie es eigentlich sollte. Substanzmissbrauch und m*ssbr**ch von Essen erzeugt ein kurzes Gluecksgefuehl, welches nicht davon kommt,etwas Gutes zu tun.

Inkorrekter Gebrauch der Belohnungszentren ist besonders häufig bei Leuten, deren Persönlichkeit besonders viel Belohnung fordert, damit sich die Person wohl fuehlt. Sorgen und Stress können ausserdem temporär durch Drogen reduziert werden. Dementsprechend gibt es einen gemeinsamen Faktor von vielen verschieden Arten von Abhängigkeiten
google mal belohnungszentrum! du wirst sehen, dass alles moegliche das bz stillt. zb alle moeglichen drogen oder materielles (passt essen nicht in beide kategorien :| ).
ich habe mal gelesen, dass man sich anders belohnen soll, zb. durch soziale kontakte (wir sollen ja auch keine kaufsucht entwickeln! ;-)). demnach mehr leute treffen und daraus freude entwickeln...