Seite 1 von 1

ich will die grenze nicht überschreiten

Verfasst: Fr Jul 30, 2010 7:55
von -gänseblümchen-
hallo mädels
ich lese bei euch seit kurzem mit, und habe mich nun entschlossen mich einmal vorzustellen :-)
ich bin 25, studentin, lebe in wien mit meinem hund und meinem freund in einer wohnung. einen hang zu ES hatte ich immer schon, aber als krank würde ich mich nicht bezeichnen. wenn es mir nicht gut ging hatte ich vor allem in jüngeren jahren (17+) den hang mich zu erbrechen nach dem essen. einerseits weil ich niemals nie dicker werden wollte, andererseits war es auch so eine art ventil für mich. irgendwie um mir selber zu zeigen, ja mir gehts grad schlecht und lass es jetzt einfach mal raus. aber nur für mich, an einem ganz intimen örtchen wo man für gewöhnlich nur mit sich selber ist. konträr dazu gab es auch zeiten wo ich einfach sehr wenig und sehr unregelmässig gegessen habe.oft nicht wirklich bewusst, es war halt so, manchmal aber auch irgendwie um mich zu bestrafen.
dazwischen kamen aber auch immer wochen/monate/jahre wo mein essverhalten völlig normal war. grosse gewichtsschwankungen hatte ich nach aussen hin trotzdem nicht. das ganze bewegt sich im bereich von obere grenze untergewicht und untere grenze normalgewicht.
in der letzten zeit muss ich aber sagen, dass das ganze ein bisschen extremer geworden ist. ich habe grossen stress verursacht durch mein magisterstudium, was mir im mom einfach ein bisschen über den kopf wächst, dazu probleme mit einem sehr eifersüchtigen cholerischen freund (den ich trotz allem liebe), mein hund musste operiert werden (hat leider nichts gebracht) und ich habe seit einem halben jahr herpes genitalis, was mich wirklich völlig fertig macht und weswegen ich täglich 2 tabletten schlucken muss da es ohne nicht geht. diese gründe haben unter anderem dazu geführt, dass ich mich einfach furchtbar fühle in meinem körper und total minderwertig. ich habe wieder damit begonnen zu hungern und wenn ich im normalen gesellschaftlichen alltag essen soll, suche ich mir falls irgendwie möglich eine toilette wo ich das wieder los werden kann. es ist aber echt ekelhaft auf fremden toiletten zu k* :-( dazu gehe ich sehr oft und auch lange joggen, um mir dann trotzdem mal einen kleinen bissen schokolade oder pizza zu gönnen.
FA hatte ich bisher glaube ich nicht. zumindest nicht so, wie man das so aus den medien kennt mit halber kühlschrank leergefuttert und so :-)
ich bin noch in einem stadium, wo ich jedesmal selber entscheiden kann ob ich k* möchte oder nicht. weil ich eigentlich nicht in eine krankhafte bulimie oder magersucht rutschen will, entscheide ich mich bewusst oft dagegen. ich fühle mich dann nicht so wohl, total überfressen, auch wenn es gar nicht viel war. ich erbreche im moment max 1mal in der woche. das ist also wirklich nicht viel.
mich ärgert es aber wirklich sehr, dass ich jeden tag mehrmals auf die waage stehe, dass ich immer öfters die kalorien zähle, dass ich einfach nicht mehr so unbeschwert essen kann weil ich dauernd denke ich möchte doch eigentlich noch ein bisschen abnehme, dass ich täglich vor dem spiegel stehe und meine problemzonen betrachte, dass ich mind eine stunde im supermarkt brauche für eine tüte voll nahrungsmittel, weil ich die dinge immer wieder rein und raus gebe aus dem wagerl und mir immer wieder die kalorienzahlen durchlese (total bescheuert *gg*)
ich möchte kein rippengestell werden. ich schaue mir bilder an und videos im internet, die mich sehr abschrecken. das ist es nicht wo ich hinwill. ich lese mir eure beiträge im gesundheitsforum durch, das sind keine dinge die ich mir wünsche. auch nicht um schlank zu sein. trotzdem dreht sich in meinem kopf im mom alles ums abnehmen.
tut mir leid, das ist jetzt etwas länger geworden :-) aber es hat mir grad sehr gut getan, dass ich mir das mal von der seele schreiben konnte, da ich im echten lieben eigentlich mit niemandem darüber reden möchte.
liebe grüsse
euer gänseblümchen

Re: ich will die grenze nicht überschreiten

Verfasst: Fr Jul 30, 2010 14:30
von Kittycat82
Hi Blümchen!

Erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :-)

Ich habe mir deinen Beitrag gründlich durchgelesen und ich fürchte, du hast nicht nur einen Hang zur ES, sondern steckst mitten drin.
So wie du deinen Alltag beschreibst, kreisen ja doch sehr viele Gedanke um Essen, Sport und Figur. Das ist in geringem Maße wahrscheinlich bei jedem Menschen so, aber in deinem Fall, hört es sich doch ein bisschen zu sehr nach ES an!

Wäre es für dich vielleicht zu schmerzhaft, zu akzeptieren, dass du eine ES hast?

Oder glaubst du noch nicht "krank" genug zu sein, um dir die Bezeichnung "essgstört" zu geben?

Ich wünsche dir jedenfalls viel Kraft. Wenn du magst, erzähl doch noch mal, wie du die Sache siehst.

Lieben Gruss
Kitty :-)

Re: ich will die grenze nicht überschreiten

Verfasst: Fr Jul 30, 2010 16:22
von -gänseblümchen-
Hallo Kitty,
danke für deine Antwort.
Kittycat82 hat geschrieben:Wäre es für dich vielleicht zu schmerzhaft, zu akzeptieren, dass du eine ES hast?

Oder glaubst du noch nicht "krank" genug zu sein, um dir die Bezeichnung "essgstört" zu geben?
jein und JA.
Das grosse Problem für mich ist es, herauszufinden wo die Grenze zum krankhaften ist. Ich glaube es hat mit dem Kontrollverlust zu tun. Nur bemerkt man das selber wirklich? Wann habt ihr die Kontrolle verloren? hattet ihr sie überhaupt jemals? Oder ist das nur eine Illusion, zu glauben man hätte die Kontrolle? Ich glaube zum Beispiel, dass ich in diesem Moment eine Pizza essen könnte, wenn ich es wollte. Ich könnte sie auch drinnen behalten, wenn ich es wollte. Ich will aber nicht. Ist das schon krank? Wie war das bei euch am Anfang?
Das Problem, dass Kalorien und Abnehmen viel zu sehr meinen Tag beeinflussen sehe ich auch so. Und es stört mich. Einerseits. Andererseits ist es mir auch wirklich wichtig abzunehmen. Mein Wunschgewicht befindet sich im untergewichtigen Bereich. Ich glaube aber, dass ich mit diesem Gewicht nicht zu dünn aussehen würde, da es nicht sehr viel weniger ist als jetzt und ich von meiner Umwelt und auch von mir selber als schlank, aber nicht als zu dünn angesehen werde. Dazu muss ich auch sagen, ich bin von Natur aus zierlich gebaut. Wäre ich im mittleren NG würde ich mich selber schon als nahezu fett bezeichnen.
Ich will auch gar nicht für magersüchtig gehalten werden. Ich will nicht, dass jeder meine Schwächen sieht, oder dass jemand Mitleid mit mir hat. Nach aussen hin bin ich die starke, attraktive und erfolgreiche junge Frau. Nur innendrin schaut es halt anders aus.
Heute hätte ich Lust gehabt, zu fressen. Ich hätte Lust gehabt, den halben Kühlschrank zu leeren, Schokolade zu essen, Bananenmilch und Eiscafe und Toast und alles zusammen. Ich habe es mir in meinem Kopf ausgemalt. Es wäre schön gewesen. Aber ich habe mich nicht getraut es zu tun. Ich hätte meiner grössten Angst nachgegeben und die Kontrolle aufgegeben. Ich hoffe, dass es nicht soweit kommen wird.
Ich vergleiche es ein bisschen mit dem Rauchen. Ich habe damit aufgehört vor einiger Zeit. Es war ein ähnliches Gefühl. Das Verlangen nach etwas, das Wissen wie gut es wäre dieses Verlangen zu stillen. Das schlechte Gewissen danach, und der Vorsatz es nicht mehr zu tun. Mit dem Rauchen aufhören konnte ich, weil ich mir bewusst machte, dass die Sucht mir nichts gibt, sondern mir nur etwas nimmt. Die Entzugserscheinungen gaukeln mir vor, dass ich mit dem Befriedigen der Sucht etwas bekomme was im Prinzip immer verfügbar ist bei einem Nichtsüchtigen. :-) Diesen Leitspruch habe ich mir immer wieder gesagt wenn ich Lust auf eine Zigarette hatte.
Liebe Grüsse
Gänseblümchen

Re: ich will die grenze nicht überschreiten

Verfasst: Sa Jul 31, 2010 11:50
von weirdFairy
Hey Gänseblümchen,
-gänseblümchen- hat geschrieben: Heute hätte ich Lust gehabt, zu fressen. Ich hätte Lust gehabt, den halben Kühlschrank zu leeren, Schokolade zu essen, Bananenmilch und Eiscafe und Toast und alles zusammen. Ich habe es mir in meinem Kopf ausgemalt. Es wäre schön gewesen.
Als ich das so gelesen habe, hab ich mich echt gefragt, ob Du Dir diese Lebensmittel sonst verbietest. Vielleicht kommt daher auch der Heißhunger danach? (Oder isst Du nur solche Miniportiönchen, dass Dein Körper einfach nach mehr schreit?)
Als ich mein Essverhalten wieder auf normal umgestellt habe, hatte ich Tage, an denen ich nur irgendwelchen komischen Kram zusammengefuttert habe, eigentlich so ziemlich das, was Du da schreibst. Aber ich hab's drin gelassen. Und nach einer Weile ging der Heißhunger einfach weg!
Wie wär's, wenn Du versuchst, was davon zu essen? Klingt ur schwer, ich weiß. Trotzdem lass ich diesen Denkanstoß mal da. :wink:

Alles Gute!

weirdFairy

Re: ich will die grenze nicht überschreiten

Verfasst: Sa Jul 31, 2010 12:10
von -gänseblümchen-
Hi weirdFairy,
verbieten tu ich mir eigentlich nichts, ich esse einfach wie du schreibst wenig davon und in diesen Phasen wie ich sie gerade durchlebe habe ich dabei wirklich ein fies schlechtes Gewissen. Oben beschriebene Nahrungsmittel gehören für mich momentan in die Kategorie der "bösen Lebensmittel" und sind deshalb auch mit Vorsicht zu geniessen, allerdings ist mein Kühlschrank gerade voll damit :-P. Ich werd mir jetzt einach einen Toast machen :-)
Es ist ja nicht so, dass ich komplett auf hungern eingestellt bin, ich bin mir sogar recht sicher, dass mein Körper genug Nährstoffe bekommt. Wenn ich Hunger habe esse ich früher oder später auch etwas. Nur halt nicht zu viel, sonst würd das mit dem Abnehmen ja auch nicht klappen. Je nachdem wie viel mehr als geplant gegessen wurde geh ich dann am Abend einfach mehr oder weniger weit joggen.
Ich hatte übrigens noch nie Gewichtsprobleme wenn ich gerade glücklich mit mir und meinem Leben war. Da war zwar wenig mehr auf den Rippen, aber das hat mich nicht wirklich gestört. Und das, obwohl ich gegessen habe was ich wollte und wonach mir war. OHNE jedes schlechte Gewissen und ohne danach Sport zu machen. Dazu gehörte bestimmt einmal die Woche ne gscheite Pizza, öfters mal was von McDonalds, natürlich auch immer Schoki Kekse und Kuchen. Zu jeder Mahlzeit gehörte ein Dessert. Und wenn man beim Chinesen ist dann muss man sich richtig fett überfressen und das bleibt natürlich danach alles drin. Eigentlich gehörte ich immer zu denen, die beneidet wurden weil sie essen konnten was sie wollten.
Irgendwas läuft wohl grad schief bei mir. Ich bin mir nicht sicher, ob der Wunsch noch ein bisschen abzunehmen gesund ist oder nicht.
Liebe Grüsse
Gänseblümchen

Re: ich will die grenze nicht überschreiten

Verfasst: Sa Jul 31, 2010 14:49
von weirdFairy
Warum willst Du denn dann noch abnehmen? Was versprichst Dur Dir davon?

Re: ich will die grenze nicht überschreiten

Verfasst: Sa Jul 31, 2010 14:55
von -gänseblümchen-
ich würde mich dann schöner fühlen, und ich glaube auch ich wäre dann attraktiver für meinen freund. er liebt mich zwar wie ich bin, aber ich weiss, dass er total auf sehr schlanke und sportliche frauen steht. so wie es jetzt ist, schäme ich mich wenn ich schwimmen gehe, darum gehe ich meistens alleine ins freibad, oder nur mit sehr guten freunden.
es ist das fett an bauch und oberarmen was mich so stört und auch ein bisschen an den oberschenkeln. ausserdem will ich selber entscheiden können wie viel ich wiege.