Ich bin neu in diesem Forum!
Verfasst: Mo Aug 17, 2009 14:56
Hallo, auch ich bin neu hier.
Ich verstehe die Nutzungsweise noch nicht so recht.
Ich schreibe einfach mal was zu meiner Person.
Ich bin 46 Jahre alt, weiblich und seit meinem 21. Lebensjahr
Ess-Brech-Süchtig.
Ich habe viele Psychotherapien gemacht (Gruppe, Analyse, Gesprächs usw.) und auch mehrere Klinikaufenthalte,
immer zum Thema Bulimie.
Ich habe nie längere Zeit am Stück erbrochen, ich konnte immer wieder durch Suchtverlagerung (Sport-, Kauf-, Arbeits, Therapie-, Beziehungssucht usw.) auch über längere Zeiträume auf das Erbrechen verzichten, habe dann aber auch sehr chaotisch gegessen. Magersüchtig oder eßsüchtig war ich die ganze Zeit.
Seit dem Jahr 2000 bin ich bei den Anonymen Eßsüchtigen im 12-Schritte Programm aktiv, lebe nach deren Eßplan, und war seitdem vom chaotisch essen, nichtessen, überessen und erbrechen befreit. Es erfordert viel Disziplin, aber es hat funktioniert.
Im Jahr 2006 hatte ich einen einzigen Rückfall, nur eine Eß-Brechaktion, habe mich sofort wieder gefangen.
Und nun hatte ich zwei Rückfälle, und weiß gar nicht recht weshalb. Auf jeden Fall waren es bei allen drei Rückfällen
übermäßig viele der gleichen Süßigkeiten.
Nach dem Eßplan der OA sind kein Zucker und keine Süßigkeiten erlaubt. Ich glaube daß ich zuckersüchtig bin, und da ich nichts von ketogener Ernährung halte, werde ich mich jetzt wieder genau an den Eßplan halten. Das ist hart, aber besser als über der Toilettenschüssel zu sterben.
Ich habe es meinem Freund erzählt, allerdings erst jetzt, beim zweiten mal, bei der ersten Attacke, letzte Woche, habe ich ihm bloß gesagt, daß ich zu viel gegessen hätte.
Für Suchtkranke ist Verheimlichung tödlich, deswegen praktiziere ich absolute Offenheit in angebrachter Form. Alle Menschen mit denen irgendwie zu tun habe, werden von mir von Anfang an informiert.
Zu meinem eigenen Schutz.
Nun ist es aber doch passiert, also muß ich herausfinden woran das lag.
Deswegen bin ich jetzt hier angekommen.
Es tut mir gut, Eure Beiträge zu lesen, und darüber nachzudenken. Wenn ich ein bißchen vertrauter bin mit dem Procedere
möchte ich auch gerne darauf antworten.
Das wärs erst mal von mir.
Ich bin froh, daß ich den Mut gefaßt habe, mich anzumelden.
herzliche Grüße
von mary mary
Ich verstehe die Nutzungsweise noch nicht so recht.
Ich schreibe einfach mal was zu meiner Person.
Ich bin 46 Jahre alt, weiblich und seit meinem 21. Lebensjahr
Ess-Brech-Süchtig.
Ich habe viele Psychotherapien gemacht (Gruppe, Analyse, Gesprächs usw.) und auch mehrere Klinikaufenthalte,
immer zum Thema Bulimie.
Ich habe nie längere Zeit am Stück erbrochen, ich konnte immer wieder durch Suchtverlagerung (Sport-, Kauf-, Arbeits, Therapie-, Beziehungssucht usw.) auch über längere Zeiträume auf das Erbrechen verzichten, habe dann aber auch sehr chaotisch gegessen. Magersüchtig oder eßsüchtig war ich die ganze Zeit.
Seit dem Jahr 2000 bin ich bei den Anonymen Eßsüchtigen im 12-Schritte Programm aktiv, lebe nach deren Eßplan, und war seitdem vom chaotisch essen, nichtessen, überessen und erbrechen befreit. Es erfordert viel Disziplin, aber es hat funktioniert.
Im Jahr 2006 hatte ich einen einzigen Rückfall, nur eine Eß-Brechaktion, habe mich sofort wieder gefangen.
Und nun hatte ich zwei Rückfälle, und weiß gar nicht recht weshalb. Auf jeden Fall waren es bei allen drei Rückfällen
übermäßig viele der gleichen Süßigkeiten.
Nach dem Eßplan der OA sind kein Zucker und keine Süßigkeiten erlaubt. Ich glaube daß ich zuckersüchtig bin, und da ich nichts von ketogener Ernährung halte, werde ich mich jetzt wieder genau an den Eßplan halten. Das ist hart, aber besser als über der Toilettenschüssel zu sterben.
Ich habe es meinem Freund erzählt, allerdings erst jetzt, beim zweiten mal, bei der ersten Attacke, letzte Woche, habe ich ihm bloß gesagt, daß ich zu viel gegessen hätte.
Für Suchtkranke ist Verheimlichung tödlich, deswegen praktiziere ich absolute Offenheit in angebrachter Form. Alle Menschen mit denen irgendwie zu tun habe, werden von mir von Anfang an informiert.
Zu meinem eigenen Schutz.
Nun ist es aber doch passiert, also muß ich herausfinden woran das lag.
Deswegen bin ich jetzt hier angekommen.
Es tut mir gut, Eure Beiträge zu lesen, und darüber nachzudenken. Wenn ich ein bißchen vertrauter bin mit dem Procedere
möchte ich auch gerne darauf antworten.
Das wärs erst mal von mir.
Ich bin froh, daß ich den Mut gefaßt habe, mich anzumelden.
herzliche Grüße
von mary mary