wie helfe ich meiner schwester?
Verfasst: Sa Feb 21, 2009 17:52
hallo zusammen!
ich habe mich heute hier angemeldet weil ich hoffe dass mir hier jemand helfen kann...oder besser gesagt meiner schwester.
also meine schwester ist 15 jahre alt und leidet seit ungefähr 2 jahren an esstörungen. angefangen hat es damit dass sie mehrere tage garnichts gegessen hat oder nur sehr wenig. mittlerweile isst sie zwar wieder regelmäßig, jedoch bricht sie es genauso regelmäßig auch wieder aus. sie ist körperlich und seelich in keiner guten verfassung...jedoch hab ich das gefühl dass es etwas bergauf geht...in letzter zeit lacht sie wieder öfter und geht wieder häufiger mit freunden weg. nun wollen unsere eltern sie aber in eine klinik schicken und obwohl sie "scheinbar" einsieht, dass sie es alleine nicht schafft, weigert sie sich dagegen und ich halte das eigentlich auch für keine gute idee. ich denke dass eine ambulante therapie besser wäre...aber das will sie auch nicht.
hat jemand von euch vielleicht eine andere idee? oder vielleicht könnte ja jemand, der/die auch erfahrungen mit dieser krankheit hat mit ihr darüber schreiben...dafür müsste ich sie natürlich erstmal dazu überreden....
ich freu mich auf eure antworten. danke schonmal im vorraus!
lg schirin
ich habe mich heute hier angemeldet weil ich hoffe dass mir hier jemand helfen kann...oder besser gesagt meiner schwester.
also meine schwester ist 15 jahre alt und leidet seit ungefähr 2 jahren an esstörungen. angefangen hat es damit dass sie mehrere tage garnichts gegessen hat oder nur sehr wenig. mittlerweile isst sie zwar wieder regelmäßig, jedoch bricht sie es genauso regelmäßig auch wieder aus. sie ist körperlich und seelich in keiner guten verfassung...jedoch hab ich das gefühl dass es etwas bergauf geht...in letzter zeit lacht sie wieder öfter und geht wieder häufiger mit freunden weg. nun wollen unsere eltern sie aber in eine klinik schicken und obwohl sie "scheinbar" einsieht, dass sie es alleine nicht schafft, weigert sie sich dagegen und ich halte das eigentlich auch für keine gute idee. ich denke dass eine ambulante therapie besser wäre...aber das will sie auch nicht.
hat jemand von euch vielleicht eine andere idee? oder vielleicht könnte ja jemand, der/die auch erfahrungen mit dieser krankheit hat mit ihr darüber schreiben...dafür müsste ich sie natürlich erstmal dazu überreden....
ich freu mich auf eure antworten. danke schonmal im vorraus!
lg schirin