Re: ***

#16
@aire: nichts für ungut, aber du erzählst mir wirklich nichts Neues. :wink:
(und ich erinner immer wieder gern daran: Ich WAR schon über weite - sehr weite - Strecken k.-frei.
- okay, mehr dazu nicht mehr, ok. :wink:
- nur soviel noch: "gleichzeitig über jeden Tag froh u. dankbar, an dem sie NICHT da ist" (in meinem Thread - das Wort Ambivalenz dürfte vielen hier vertraut sein. wiederum zwinker-zwinker-heftigstzwinker. :wink: )
so, und nun einen SONNENFROHEN TAG !
Zuletzt geändert von Old Owl am Mi Aug 31, 2011 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gut genug.

Re: ***

#17
also mag mich dann doch auch mal einklinken.....

jeder TAG könnte der letzte sein @aire.... ich bin ganz olds Meinung. Rede mir ihr... meine heißt übrigens Annabell....

seitdem ich ihr zuhöre geht es mir so gut. Also als ich versucht habe sie einzuschließen, hat sie sich mehrmals am Tag befreit, jetzt hab ich ES unter "Kontrolle", naja ein wenig jedenfalls. Ich habe das Gefühl, sie kommt wenn ich es "möchte" und nicht wenn sie will.....

also ich schätze und genieße jeden Tag, auch wenn ich abends über der Schüssel häng. Ich habe gemerkt, dass desto mehr ich drüber nachgedacht habe und "kämpfen musste", es viel mehr zum Thema wurde und ich mich den ganzen Tag mit nichts anderem mehr beschäftigt habe... Jetzt ist die B. eine "Nebensache"...

Aber ich will dich nicht entmutigen, wenn du glaubst, dass für dich der richtige Weg das kämpfen ist, werden wir dich dabei unterstützen :)..... Viam meam invenio kann ich nur sagen (ich finde meinen Weg und JAAAA ich hab ihn......)
Cherish your life

Re: ***

#18
@schoki: aus vollem herzen JA dazu, zu allem, was du sagst
Für manche ist Kampf GENAU das Richtige. (Und ich wünsche jeder hier, die kämpfen will, TOTAL aus ganzem Herzen ERFOLG!!!) Für andere ist es aber eben komplett kontraproduktiv, und solange man sich das nicht selbst eingesteht, rutscht man immer tiefer in die Verzweiflung und die Selbstverachtung/den Selbsthass, weil "man ja wieder mal an etwas scheitert, es nicht schafft, Versager du", das kennen wir doch...!
Und bewusst zu beschließen, die ES für sich jetzt "anzunehmen", heißt ja eben NICHT fatalistisch die weiße Fahne zu schwenken. Ich sah es für mich eher als Waffenstillstandsabkommen - um einfach mal Luft zu bekommen, um ehrlich interessiert (an mir selbst!) den offenbar so evidenten Nutzen der ES zu hinterfragen. Diese Selbstehrlichkeit erfordert mindestens genauso viel Kraft wie der Entschluss zu kämpfen (kann ich wiederum nur von mir her sagen) und mündet vor allem in teilweise höchst unbequemen (und oft schmerzhaften) Selbsterkenntnissen. Deshalb ist "sich einrichten mit" alles andere als der bequeme Weg, sofern es bewusst geschieht. Für mich war es eine ungeheuere Überwindung, mir einzugestehen: Ich bin (in diesem Lebensbereich) nicht perfekt, ich kann nicht gewinnen und Kontrolle ausüben, nicht in gewohnter Manier durch Willenskraft und Kampf den Sieg erringen. Nein, hier ist etwas, das mir meine Grenzen aufgezeigt hat und mich selbst auf mich zurückwirft, immer wieder.
Damit habe ich gelernt zu leben. Es ist - nach einer Zeit - ein sehr erleichterndes und demutsvolles Gefühl.
Gut genug.

Re: ***

#19
Schokobrunnen: JAAAAAAA!

Ich sehe das genauso wie Du!

Sich mit seine ES zu "unterhalten" heisst nicht es sich bequem zu machen und sich zurück zu lehnen. Zu dem ist es so, wenn Du seit (wie ich) 10 Jahren einem bestimmten Verhalten nachgehst hast Du Dich schon längst damit eingerichtet, da muss ich nicht erst jetzt mit anfangen ^^
Das heißt nicht, dass man sich aufgibt und einfach damit lebt, sondern, dass man ein Stück weit versucht sich selbst zu verstehen. (Was gar nicht so einfach ist)
Wenn ich einen FA habe, mache ich das nicht weil ich da so viel Lust zu habe, sondern weil mein Körper und mein Hirn das ganz allein regeln, die fragen mich (leider) nicht vorher ^^ Und mit dem was dazwischen ist, also wenn Körper und Hirn sich gegen mich "verbünden", mit dem Teil heisst es zu kommunizieren, wer das schafft -----> alle Achtung und Hut ab!
(Grüße an Mia und Annabell an der Stelle)

Ich werde euch meine auch irgendwann mal vorstellen, wenn ich sie mal zu Wort habe kommen lasse, aber soweit bin ich noch nicht...
"Im Leben sind Probleme doch nur markierte Möglichkeiten"