bin neu und bringe ein dickes packet mit...

#1
Hallo an alle,

ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und hab mich einfach mal entschieden, mich anzumelden.

Mein Päckchen ist ein wenig größer, es ist schon ein Packet. Deshalb muss ich es leider etwas lang machen...

Ich bin 26 Jahre alt.
Mit 11 fing meine Essstörung an, ich ging auf wie ein Hefekloß.
Mit 12 fing meine Migräne an und die chronischen Kopfschmerzen.
Mit 14 fing meine Depression an.
Mit 18 fing meine Bulimie an.

Ich habe seit 2005 mittlerweile schon 10 Wochen Kuraufenthalt, 3 Monate Klinikaufenthalt, 3 Jahre Psychotherapie, 2 Wochen Schmerzklinik und viele Jahre ärztliche, psychiatrische Betreuung hinter mir.

Ich nehme derzeit Antidepressiva und Medikamente zur Schmerzbehandlung.
Kann aber leider auch nicht die Finger von Entwässerungskapseln und Abführmittel lassen. :oops:

Mein Übergewicht hatte ich 2003 auf ein Normalgewicht gebracht, danach ging es wieder hoch.
Letztes Jahr wog ich fast das doppelte als ich eigentlich sollte. :(
Heute hab ich knapp ein drittel meines Übergewichts wieder abgenommen. Aber etwas zweistelliges fehlt noch bis zum Normalgewicht.

Ich bin durch das Übergewicht unfruchtbar geworden, habe eine Insulinresistenz entwickelt und stand kurz vor Diabetes.
Daher ist es dringend notwendig, dass ich ein Normalgewicht erreiche.

Von 2006 bis Anfang 2008 war ich "Spuckfrei" (Dank Klinikaufenthalt), aber da ich in den 2 Jahren sooo viel wieder zugenommen hatte, 2008 von der Krankenkasse meine Therapie eingestellt wurde und ich turbolente Zeiten durchlebte (Umzug, Job etc.), bin ich wieder rückfällig geworden.
Und wenn ich mal eine Woche nicht spucke, ist das schon großartig!

Ich versuche jetzt, eine Verhaltentherapie bei der Krankenkasse durchzukriegen, aber bis das losgeht...

Ich hoffe, hier Gleichgesinnte zu finden und etwas Trost und Halt...
Liebe Grüße, kugel

Zu lernen, es als einen Teil von sich zu akzeptieren ohne es auszuleben...
Zu vergeben, wenn man schwach geworden ist...
Zu jubeln, wenn man stark geblieben ist...

Re: bin neu und bringe ein dickes packet mit...

#2
HI liebe kugel (Ich finde, du solltest dir einen netteren namen geben!!)

Willkommen im Forum :)
du hast ja wirklich schon eine odyssee hinter dir :(
2008 von der Krankenkasse meine Therapie eingestellt wurde
:evil: Das liebe geld.....Hauptsache die kasse muss nicht mehr zahlen*Kopfschüttel*
Ich versuche jetzt, eine Verhaltentherapie bei der Krankenkasse durchzukriegen, aber bis das losgeht...
wünsche dir, dass das klappt und du schnell hilfe bekommst!!!

dann fühl dich hier wohl und schreib dir alles von der Seele :)

lg emilia
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: bin neu und bringe ein dickes packet mit...

#4
hey kugel!

mußte echt grad lachen über deinen nick - süüüüüüüüüüüüüüß!

deine geschichte ist echt heavy... ich freu mich, daß du hierher gefunden hast!
WELCOME!!

mir hat auch die kasse die thera abgedreht nach anderthalb jahren, ich kann dich verstehen :roll:

ich halte dir die daumen, und hoffe, du findest hier hilfe und unterstützung!
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: bin neu und bringe ein dickes packet mit...

#5
Danke euch allen!

Ich finde meinen Nick passend, da ich wirklich kugelig aussehe. Das mit dem vielen Übergewicht ist ja ehrlich. :cry:

Nein, meine Kopfschmerzen+Migräne habe ich noch immer. Alles, was ich genannt habe, habe ich noch immer.
Deshalb kommt ja auch so viel auf einmal!

Mein Leben ist dadurch echt sooo schwer! :(

Ich konnte wegen der Depression und den Schmerzen keine Ausbildung machen!
Seit 1 Jahr erst schaffe ich es 2x4 Stunden in einem Büro als Aushilfe zu arbeiten. (Zum Glück! Ich bin so froh darüber!)

Natürlich gibt es auch Positives in meinem Leben und durch die Therapien habe ich gelernt, mich immer öfter daran zu erinnern.
Ich habe auch einen ganz lieben Mann an meiner Seite, der mich mit meinen Krankheiten liebt und unterstützt und auch meine Familie verhält sich mittlerweile auch schon mehr verständnisvoll. :)

Ich weiß auch, dass ich selbst mein größtes Problem bin und das Gefühl, durch meine krankheitsbedingten Einschränkungen ein Versager zu sein, ein Nichtsnutz, nichts wert...

Gerade, weil ich nach so langen und vielen Therapien noch immer Depression und Bulimie hab!
Das die Schritte, die ich schaffe Fortschritte zu machen, so winzig sind, dass ich sie ganz schnell übersehe und nicht wertschätzen kann.

Ich hab noch so viel vor mir! Phu!...
Liebe Grüße, kugel

Zu lernen, es als einen Teil von sich zu akzeptieren ohne es auszuleben...
Zu vergeben, wenn man schwach geworden ist...
Zu jubeln, wenn man stark geblieben ist...

Re: bin neu und bringe ein dickes packet mit...

#6
Hey!

Schön dass du hier bist, wirklich.
(Abgesehen von den Umständen, die dich hergeführt haben natürlich... *sigh*)

Ich hoffe, du findest hier allgemein ein wenig rückhalt.

Ich hab grad mal deine Posts überflogen, aber im mom bin ich leider einfach schon zu exhausted, um das sinnvoll kommentieren zu können.

Werd dir morgen mal ausführlich schreiben.

Wünsch dir noch einen schönen Restabend.

der forendrache :lol:

Re: bin neu und bringe ein dickes packet mit...

#7
Hallo liebe Kugel,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier!
Du findest hier ganz bestimmt Trost und Zuspruch!

Du schleppst wirklich ne Menge Ballast mit dir herum. Das meine ich nicht körperlich, sondern das große Paket an körperlichen und seelischen Schmerzen.

Auch bei mir war es so, dass die Therapie nach (ich glaube 20 Doppelstunden) erst mal eingestellt wurde. Ich glaube dann muss man irgendwie 2 Jahre warten und kann eine weitere beantragen oder so ähnlich.
Es ist kein schönes Gefühl darauf warten zu müssen, dass du endlich weiterhin Hilfe bekommst.

Ich überlege gerade, was du - neben dem Abwarten bis zur Bewilligung der Therapie - zusätzlich für dich tun könntest?
Mir hat damals unheimlich eine NLP - Ausbildung geholfen.
(Es ist mir fast schon ein bischen peinlich das zu schreiben, weil ich das schon so oft geschrieben habe und damit betone ich das immer wieder... man kann ja nicht einfach von sich selbst so ohne weiteres auf andere schließen...)
Ich bin damals darauf gekommen, weil ich meinem Therapeuten erzählt habe, wie unglücklich ich mit meinem Leben bin, dass mir so viel fehlt usw...
Und er hat mich einfach so gefragt, ob ich davon schon mal etwas gehört habe?
Hatte ich nicht. Aber ich habe ganz viel gegoogelt und war total begeistert von dem, was ich da gelesen habe.
Was mich daran so begeistert hat, war dass es dabei darum ging, sich intensiv mit sich selber auseinander zu setzen.
Und genauso war das auch in der Ausbildung. Es geht dabei ständig um Veränderung. Auf verschiedenen Ebenen: Im Verhalten, in den Fähigkeiten, in der Einstellung, den Werten, Glaubenssätzen (z. B. ich bin nicht wertvoll, oder liebenswert), der Zugehörigkeit und der Identität (wer bin ich eigentlich?)...
Das hat mir alles fast viel mehr gebracht, als meine Therapie.

Damit möchte ich nur sagen: Vielleicht findest du etwas, was du neben dem Warten noch tun könntest?
Du hast sicher schon ganz viel Erfahrung, bei dem was du schon alles gemacht hast.
Vielleicht kannst du es trotzdem herausfinden, was du zusätzlich tun möchtest.

Ganz liebe Grüße
Florina
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)

Re: bin neu und bringe ein dickes packet mit...

#10
Hi Kugel!

Von mir auch ein herzliches WILKOMMEN!

Wollt dir noch sagen, dass ich deinen Avatar und deine Signatur und so - auch wenn sie für dich, wenn du sie als bezugnehmend auf deine Figur betrachtest, vielleicht nicht besonders positiv besetzt sind - irrsinnig schön finde. Ich schaue das warme Lächeln dieser Puppe in diesen intensiven Farben an und finde sie unheimlich kraftgebend und gleichzeitig wahsinnig beruhigend. Ich finde rund auch etwas sehr positives: In sich ruhend, in sich abgeschlossen, die Kugel als die perfekte Form, ohne Kanten, ohne Unregelmäßigkeiten,... Ich mag rund, ich finde deine Threads mit diesem Bild und der fröhlich lachenden Kugel in der Signaturleiste sehr ansprechend. Rund ist freundlich, liebenswert, gut, sanft,... Mein Thera hat - als ich mir mal extrem schwer getan hab auszudrücken, was ich fühle - mich gefragt, ob das Gefühl eckig oder rund sei, um es mir durch Abstraktion leichter zu machen meine Gefühle auszudrücken. Es war ein sehr positives Gefühl, das ich beschreiben wollte und für mich war die Antwort ganz eindeutig : Rund! - mein Gefühl war positiv/rund.

Ich wünsche dir, dass du den Weg aus der Depression, der Somatisierung und der ES findest und dich dann wieder rund fühlen kannst - rund im Sinne von in sich ruhend, ausbalanciert und zufrieden,

gglg, Hörnchen :)
cron