#16
:D ich freu mich :wink:


Echt super, dass du dort kontakt aufgenommen hast!!! :)


Du hast vollkommen recht: Egal wo die Klinik ist, egal wie lange der Aufenthalt dauert. Hauptsache: DU WIRST GESUND!


ich wünschte ich hätte auch so viel mut wie du :cry: ich sollt mir echt ein beispiel an dir nehmen.


Wünsche dir alles Liebe, coco
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

DAnke=)

#17
Darf ich fragen wie alt du bist @coco?
magst du die Therapie nicht mit mir zusammen machen?? vielleicht wäre das noch leichter??
wohnst du weit von mir weg??

#18
Darf ich fragen wie alt du bist @coco?
magst du die Therapie nicht mit mir zusammen machen?? vielleicht wäre das noch leichter??
wohnst du weit von mir weg??
ich bin 17 ^^


Ehm... moment. Ich möchte dich nicht entmutigen und enttäuschen, aber ich bin momentan wirklich nicht in der lage, solche entschlüsse zu fassen...

Klar möchte ich eine therapie machen. Eine stationäre. Aber ich habe noch mit niemanden darüber gesprochen. Ich bin noch nicht bereit :cry:



Wenn du in Therapie gehst, lernst du viele neue Menschen kennen. Vor allem speziell die menschen, die das gleiche schicksal tragen wie du. Sie verstehen dich und können dich unterstützen.
Und bestimmt findest du während deiner therapie solche guten freundschaften, dass sie sehr lange halten

Also: Kopf hoch und schnell in Therapie gehen :wink:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

OHHHHHHHHH

#19
Wie lange machst du das denn schon??
weißt du mir hilft es schon sehr mit euch zu reden...
Bist du aus Deutschland weil Name so anders klingt.

Weißt du würde dir ja auch gern helfen weiß aber nicht wie weil ich selbst mittendrin bin.

Jermaine

#20
über zwei jahre

Ja, ich bin aus deutschland :wink:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#22
Weder noch.

Ich habe geringe Gewichtsschwankungen. Ich weiß nicht, ich kann mich selbst nicht so gut beurteilen
:?

Aber das sollte jetzt nicht unser thema sein :wink: , ok?
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#24
hmm...

Das störendste ist, dass ich immer darüber nachdenken muss. Das fängt schon morgens direkt nach dem aufstehen an und endet erst beim einschlafen... :cry:

Ich habe oft das Gefühl, dass mein Leben verkümmert. Ich verschwende so viel Zeit "damit" und letzten Endes schade ich mir noch damit...

Es ist bei mir zur Gewohnheit geworden. Außerdem fühle ich mich sozusagen als "Roboter" meiner selbst. :cry:

Ich wundere mich oft, wie ich es schaffe so ein Leben zu führen... Es ist so viel, aber ich packe es irgendwie. Ich habe aber ein sehr schlechtes Gewissen um meine Gesundheit.

Und Angst vor der Zukunft. Ich kann mir nicht vorstellen, ohne Hilfe aufzuhören. Es geht nicht. :cry:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#25
Liebe coco!!
Du hast mir grad die worte aus dem mund gebnommen..mir gehts es gleich wie dir...ich bin auch noch nciht bereit für eine thera....und leide jetzt auch schon über 2 jahren daran..
Lg

#26
Fragt sich bloß, was erst kommen muss, dass wir endlich handeln... :cry:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.