#16
;) Hui. Habe mich gefreut, doch eine Reaktion wieder lesen zu können.

Du hast vollkommen recht! :wink: Mein Ziel habe ich nicht aus den Augen verloren und ich hatte bis jetzt noch keinen Rückfall. (außer dem einen unglücklichem Ausrutscher) Die letzten Tage taten gut, ja. Zum ersten mal seit langem spürte ich wieder das Gefühl, den Bauch voll zuhaben. Es war anfänglich seeehr unangenehm, aber ich habe versucht mich abzulenken und mir zu sagen: "Hey, dein Körper braucht DAS & du hast gesund gegessen. Es gibt keinen Grund wegen eines schlechten Gewissens" Ich esse zwar noch verhältnissmäßig wenig, aber ich habe noch nie wirklich viel gegessen in meinem Leben. (auch ohne MS oder B) Gestern hab ich z.B. richtig zugeschlagen. *g* (Also für meine Verhältnisse) :roll: Habe für meinen Kumpel und mich Chinasalat gemacht. *explizites Portiosbeschreiben macht vergleichbar, ich nehm es weg - sagen wir mal "relativ wenig*

Brötchen, lediglich gekaut und wieder ausgespuckt (nicht erbrochen)habe.) Davor den Tag gings, aber gestern, allein bei dem Gedanken, dass es ja noch Salat gibt und es dann ZU VIEL werden würde, habe ich das getan. Das ärgert mich im nachhein schon, aber in dem Moment willst du des einfach nicht runterschlucken. Die Teile mit den Körnern hab ich genussvoll geschluckt. Schon verrückt! Mache das seit 2 Monaten ca., aber auch nur DAMIT und auch nicht regelmäßig. Ich will es aber eigentlich nciht.

Naja, das zeigt mir nun aber auf, dass ich immer noch den Verhaltensmustern nachlebe. Und dadurch habe ich gemerkt, dass es nciht von heut auf morgen "weg geht". Das wär ja auch zu einfach und alle B-betroffenen wäre geholfen. ._.' Ich wünschte mir wirklich manchmal, einfach diese Gedanken und Ängste ablegen zukönnen oder zumindest in andere umzuwandeln.

Ich weiß nicht...aber mit den Gedanken darum, kommen diese mit, die sich an die FA beziehen. Wie "wohl" man sich beim "Fressen" gefühlt hat, aber auch wie mies es einem nach dem Br***** ging!! Die Waage kommt dann immer ins Schwanken. Von einer... zur anderen Seite.Unterschiedlich stark und zeitunabhängig.

Gestern habe ich mir mal wieder einen gemütl. Shoppingtag gegönnt und auch 2 Hosen gefunden. Mir ist dabei aufgefallen, dass ich ab und an wieder "verglichen" habe. Ich denke meist, dass meine Beine zu dick sind. Bei diesem Punkt bleibt es auch. Dann schau ich diese selbst im Schaufenster(spiegel)bild an und kann erst beruhigt weiter gehen, wenn ich festgestellt habe, dass sie eben nicht zu dick sind, ich so bin wie ich bin und dann spinne ich die Gedanken weiter, dass es selbst wenn sie für mich zu dick sind, es doch eigentlich nicht so relevant ist, für mein Leben, für meine Freunde, UMfeld etc. Sie sind schließlich nicht wegen meiner Beine mit mir befreundet, sag ich mir dann immer, sondern wegen des Charakters, der Umgänglichkeit etc. Hmm... das hält dann solang an, bis ich wieder was gegessen habe und ich meinen Bauch, Beine betrachte und dann gehts wieder von vorn los, mit dem selben Ende, welches aber nur von kurzer Dauer ist.

Wenn es halt einen FA im Laufe der Zuknuft gibt, dann aber nicht mehr 6 mal am Tag, soviel ist sicher. Dennoch habe ich ein wenig Angst dass es selbst, wenn solch einer 3-5 mal im Monat auftritt wieder darauf hinausläuft. Ich weiß nicht, ich habe mir Gedanken gemacht, ob es besser wäre diese nicht von 0 auf hundert zu unterbinden, sondern stark zu mindern, um es eines Tages ganz absetzen zu können. Die FA-freien Wochen größer ausfallen und man somit diese ganz zu minimieren, dass sie übergehen in ein "normales" Essverhalten.

Naja, mache mir halt, wie so oft sooo viele Gedanken.

Bringe diese nun auch zu Ende und werde mir jetzt ein paar Orangen und Fruchtgummi(light) gönnen. :)

#17
ich will ja nicht meckern aber ich machs trotzdem:
überarbeitest du deinen fred nochmal wegen den mengenangaben :?:

danke... :roll:

sonst: schön so viel positives zu lesen :wink:

#23
also erstmal..irgendwie haben mich deine beiträge sehr bewegt, aber zum anderen frag ich mich jetzt gerad ob dieses thread nicht fast schon dazu dient: wie halt ich diät und nehm nicht zu ohne zu kotzen...
ähnliche berichte, - was hab ich gegessen, was darf ich essen, hab ich auch kein schlechtes gewissen- wars auch nicht zu viel usw. hab ich damals eigentlich nur in pro-foren geschrieben..
war jetzt nicht böse gemeint ist mir nur gerad beim lesen der neueren posts aufgefallen.
Warum fallen wir? Damit wir lernen, uns wieder aufzurappeln.

#24
Ja, mag sein, :? aber es nun mal meine Gedanken...
(bin aber nicht pro. tut mir leid, wenn es den Eindruck macht. Ich möchte weder die Sache schön reden, noch hier einen "Plan" aufstellen, wie man am besten abnimmt o.ä.)
Bild
Vielleicht ist es doch ein Fehler gewesen, mich hier anzumelden. Werde wohl eine Art "Non-digitales-Tagebuch" für mich führen, um alles zu verarbeiten, mir darüber klar zu werden, Lösungen zu finden und meine "Gedanken" zu verstehen.
Bild

#25
Hej cherry,

ich halte es im Gegenteil für eine ziemlich gute idee, dass du dich hier angemeldet hast - wo außer hier bekommst du denn die möglichkeit, ehrlich aufrichtig kritisch und gleichzeitig verständnis- und liebevoll reflektiert zu werden? Die meisten von uns kennen diesen Luxus weder aus Familie noch Freundeskreis - weil es da schlicht kein thema ist...

was auch immer dir im kopf rumgeht - hier ist der ort sich das "öffentlich" zu fragen und auch auf antworten oder zumindest anteilnahme zu hoffen - ja zu vertrauen, so lange wir eben auch mit uns selbst sehr kritisch umgehen - das fängt bei einer überlegten wortwahl an und endet da, wo wir anfangen uns schon während des schreibens selbst antowrten zu geben - weil ein gefühl dafür entsteht, welchen "unrichtigen" situationen wir etwas entgegensetzen müssen und wie das auch zu bewerkstelligen ist.

Ich lese aus deinen beiträgen absolut deutlich, dass du längst weißt wo die grenzen zwischen gesundem und deinem essverhalten sind - und da ist auch schon der knackpunkt --> du weißt es - und du arbeitest dran - und du hast dich in diesem forum so glaube ich zumindest angemeldet weil du dir auf dem weg hilfe erwartet hast - und die sollst du bekommen, nicht nur weil wir hier alle so schrecklich tolle menschen sind und uns alle gegenseitig helfen wollen, sondern auch weil ich sicher bin, dass andere mitglieder von deinem enthusiasmus, deiner kraft und dem mumm mit dem du die sache angehst profitieren können.

wenn ich etwas fragen darf: welche rolle spielt das [sehr?]-dünnsein-[wollen?] in deinem leben? welchen part nimmt genuss ein?
und so weitere mehr, aber später.

Und nun grüße,
katja.


@lovely - ich freu mich dass du so kritisch rqangehst - aber wir haben am anfang ja fast alle ganz viel und teilweise oft den ton noch etwas weniger draufgehabt - ich kann mich an mich erinnern --- war NIE pro und weiß aber selbst dass ich manchmal in meinem überlegungen [auch den geäußerten] haarscharf "dran vorbei klang" - die grenze ist sehr eng und ich finde es gut dass wir da alle aufeinander aufpassen
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#26
oh tut mir leid.. ich wollt auch nicht sagen dass es schlecht ist hier zu schreiben! denn ich halte es auch für eine sehr gute idee, und wie bei jedem musst du auch einen schritt nach dem anderen nehmen!
man kann von niemanden erwarten dass er sofort aufhört zu erbrechen und gleichzeitig "normal" isst und sich keine Gedanken um das Essen mehr macht, und was und wieviel er isst!
ich seh ein dass ich das doch etwas überstürtzt hab..das kann man wirklich von niemanden erwarten. und du bist nun wirklich auf dem besten weg wie es scheint..
ich bin in letzter zeit etwas vorschnell weil ich in anderen oft fehler erkenne die ich selbst gemacht hab und dann denk ich müsste sie schützen...dabei muss jeder seinen weg erstmal selbst gehn! und der anfang ist die erste und schwerste hürde..

Ich formulier das ganze auch mal etwas um, als frage an dich: Wie stellst du dir ein Leben ohne ES vor? Wann würdest du dich als gesund bezeichnen? Also..was willst du erreichen?
Warum fallen wir? Damit wir lernen, uns wieder aufzurappeln.

#27
welche rolle spielt das [sehr?]-dünnsein-[wollen?] in deinem leben? welchen part nimmt genuss ein?
Hmm... Vor allem als alles anfing damals, mit Diäten etc. wollte ich nur ein paar Kilos abnehmen, weil ich mir zu dick vorkam. In der Klasse oder in den Medien gab es so viele Menschen, die durch ihre schöne Figur Beachtung geschenkt bekommen hatten. Ich sehnte mich auch danach, nach Anerkennung, Aufmerksamkeit... Liebe. Doch dann glitt ich sehr schnell ins Extreme und ich fiel ungeahnt in das Teufelsloch der ES. In der ES-freien Zeit vor einigen Jahren, als ich eine "anfangs" glückliche Beziehung hatte, bekam ich halt diese und ich hatte weder Gedanken noch die absicht was an meiner Figur zu ändern. Ich nahm mich nicht mehr so kritisch wahr. auch eher unbewusst. Naja und dann ging es wieder los, mit dem "Untergang" der Liebe. :/ Schlimmer dennje. Meiner Inhaltslosigkeit im Leben wollte ich entgegenwirken durch das "Glücksgefühl" der FA's, die "Kontrolle" zu haben, und den Schmerz zu verarbeiten... ich suchte einen Weg mich wieder zu spüren (Ritzen) und mich runter zuhungern, aus Verzweiflung zu meinem leer eingeschätztem Leben.
Heute weiß ich aber das Leben zu schätzen und bereue, damals diese doch wertvolle Zeit leichtfertig weggeschmissen zu haben... für eine viel zu dünne Figur? Diese Fragen mir zu stellen und mir darüber Gedanken zu machen hat mir damals auch gefehlt. Da nahm ich irgendwie alles ohne zu wissen, WAS ich da eigentlich habe bzw. was das für eine Krankheit ist, hin. Doch ich sage mir heute, immer wenn ich wieder versuche mich im Spiegel zu kritisieren, zu mustern und andere mit mir zu vergleichen, dass es Schwachsinn ist, ich SO bin wie ich BIN und das nicht alle Menschen gleich aussehen können und das auch gut so ist. So ist jeder etwas besonderes, hebt sich durch ein anderes Merkmal ab und macht ihn einzigartig mit all seinen Fassetten. Es gibt nat. Das man lernen muss damit umzugehen, wenn man zB. gehänselt wird, sich seine Stärken aufbaut, und halt einen gewissen Biss entwickelt. die Gesellschaft und das leben sind oft hart, und manch einer geht shcnell in ihr unter, aber es gibt auch Mittel und Methoden "stark" zu sein/werden. z.B Freunde, Menschen, den es genauso geht wie dir, das Vertrauen und die gemeinsamen Interessen. Doch, v.a. sollte man sich auch mit sich selbst beschäftigen, jedoch nicht ins negative. Nun ja, solche und andere Gedanken laufen bei mir ab wenn ich an "meine Figur" denke. Zu dem weiß ich ja, dass ich statt "Hänseleien" eher "positive Aussagen" über mein Äußeres höre. aber warum ist es mir dann immer noch wichtig? vielleicht habe ich angst DIES zu verlieren und dann wieder ein niemand bin und allein? *übertrieben*

Zeit meines Lebens bin ich eine Genießerin. Es ist eine Art Befriedigung und in Gesellschaft ist es am intensivsten. Allein ess ich eher nur weil ich es muss. Schon sehr lang. Es gab auch mal eine Zeit, da aß ich einfach so, ob allein oder nicht, das auf was ich LUST hatte. Ich wollte den Genuss kosten. Nun... als die B. einzog, war ich überwältigt von dem "Genussangebot"! Wobei man beim "Runterschlingen" kaum von Genießen sprechen kann, weil sie sich bald nur noch mechanisch vollzieht.
Was man dann noch genießt ist lediglich das Gefühl von Kontrolle & Essen zu können was und wieviel man will.

Wie stellst du dir ein Leben ohne ES vor? Wann würdest du dich als gesund bezeichnen? Also..was willst du erreichen?
Ein Leben ohne ES ist, für mich, frei von Gedanken, Angst und zügellosen Verzweiflung rund um das Thema essen. einfach ohne schlechtem Gewissen genießen zu können. Nicht ständig, nach jedem Essen an sich runter zu schauen und zu denken, dass man "dick" geworden ist. Einfach ein normales Essverhalten an den Tag legen.
Ich weiß nicht, ob man das mit einer ES je ganz sein kann. Natürlich hoffe ich es und ich machte dies zu meinem Ziel, aber da es keine Sache, wie ein verstauchtes Bein oder ähnliches sondern psychosomatischer Natur ist und diese sehr leicht zu beeinflussen ist, schwer zu verstehen(bes. für Laien) und unberechenbar scheint. Aber ich glaube im großen und Ganzen stelle ich mir das Gesundheit so vor, wie oben beschrieben, wie ich mir das Leben ohne ES vorstelle. Am wichtigsten ist mir im Moment wieder zu lernen vernünftig satt/hungrig zu sein, die Grenzen nicht zu überschreiten und all diese Gedanken mit den Zahlen, Ängsten zu dezimieren und umzuwandeln in wirklich wichtigere Dinge. (wi z.B. Gestaltung und Füllen deines Lebens auf SINNVOLLE Art.)

#28
ok damit hätte sich meine kritik auch schon erübrigt :-)
Und ich denke hier ist der erste schritt das auch zu erreichen..:-) schreib ruhig weiter es wird dir sicher helfen und alle diejenigen die es lesen auch motivieren aufzuhören.
Warum fallen wir? Damit wir lernen, uns wieder aufzurappeln.

#29
*reinhops*

bin erst ab sonntag abend wieder [ach das ist ja schon morgen...] richtig online weil bis dahin noch im tonstudio versackt und aaach - so viele aufnahmen müssen noch fertig werden und dann mastern und dann - bähx.
what I intend to let you know: hab gelesen, hab mir was dazu gedacht und melde mich alsbald drauf, wenn wieder mehr augen als ringe ;)

bis dahin - läuft es noch in den bahnen die wünschenswert erscheinen? - hats du sicherlich in einem anderen thread schon geschrieben, aber grad ist es eben knapp mit der leserei :roll:

grüße,
katja
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.