Ich bin neu hier und hoffe hier ein paar Antworten auf meine Fragen zu finden. Ich leide seit längerer Zeit schon an Bulimie und seit kurzer Zeit weiß meine Familie davon. Seitdem, versuche ich nicht mehr zu Erbrechen. Ich bekomme viel Unterstützung und mir ist es eigentlich sehr gut gelungen. Aber ich esse kaum noch. Früher habe ich mit Heißhunger gegessen und es danach sofort wieder erbrochen, aber jetzt, wo ich weiß, ich kann nach dem Essen nicht mehr Erbrechen, esse ich so viel wie ich davor bei einer Mahlzeit vertilgt habe. Mir fehlt einfach der Apettit. Ich ekel mich davor, viel zu essen. Fettige oder kalorienreiche Sachen bekomme ich schon garnicht runter. Das heißt, ich esse Brot, Kartoffeln oder Reis, ohne alles. Habt ihr schon Erfahrungen gemacht, wie man dieses Gefühl - diese Gedanken - ausschalten oder wenigstens verringern kann? Sodass man wenigstens wieder mehr essen kann, ohne sich dabei schlecht zu fühlen? Ich habe bald einen Termin bei einer Therapeutin, aber das ist nur ein Vorgespräch, für die Therapie gibt es lange Wartezeiten.... Und, weißt jemand von euch, ab wann man in eine Klinik muss? Ab wann die Krankheit stationär behandelt werden muss?? Ich habe Angst davor, ich will auf keinen Fall ins Krankhaus

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen !!
Viele, liebe Grüße