Gedanken, Männer und ein Dankeschön an kendra

#1
Hallo,

war jetzt schon länger nicht mehr hier, und wenn nur mehr als "passive" Leserin.

In letzter Zeit geht es mir ein bisschen besser mit meiner Essstörung, habe aber leider auch sehr oft Rückfälle und greife warum auch immer immer wieder zu meinen alten Gewohnheiten zurück.

Warum ich eigentlich schreibe ich bin von Kendra inspiriert worden, meine momentanen Gedanken zu meinen heutigen Rückfall aufzuschreiben und bin natürlich auch über Rückmeldungen von anderen froh.

Ich fühle mich momentan wieder sehr unsicher, stelle mein Verhalten anderen gegenüber wieder ständig in Frage, weiß nicht genau, wohin ich gehen soll.
ich bin seit drei Jahren verheiratet, hätte auch gerne Kinder mit meinem Mann, streite aber mit ihm über den Zeitpunkt, habe mich am Samstag ein bisschen in einen anderen Mann verliebt, verwirrt mich total, weiß nicht ob ich mit meinen jetzigen Mann wirklich glücklich bin, weiß nicht ob die Ehe nicht ein Fehler gewesen ist. Gleichzeitig liebe ich ihn natürlich auch und habe auch Angst allein von den Gedanken an Trennung.
Bin momentan sehr überdreht und versuche mich mit Essen, brechen und Alkohol müde zu machen und meine Gefühle zu unterdrücken, möchte nicht so stark fühlen. Gleichzeitig kommt auch natürlich der ganz normale Weihnachtsstress hinzu und meine Unfähigkeit mich besser zu organisieren, weiß nicht wann ich endlich mein Selbstbewusstsein erlange und meine Sucht sein lassen kann fühle mich wieder einmal schrecklich hungrig und weiß nicht nach was.

Ich denke das ganze braucht natürlich Zeit, um es wieder aufzulösen, aber ich sollte mir vertrauen auf die Meinungen der anderen Leute pfeifen, gut auf mich achten, und mich nicht ständig in frage stellen.

Falls jemand ähnliche erfahrungen mit Männern hat oder Tipps sein Selbstbewusstsein aufzubauen bin ich natürlich für jegliche Meinungen sehr dankbar.

ich wünsche euch eine schöne Nacht und liebe Grüße
Giocanda

#2
Hallo Gioconda,
Es freut mich, wenn ich Dich inspirieren konnte ... :-)
Deine Gedankengänge sind mir wohl vertraut. Diese Zweifel gehören vielleicht auch einfach zum Leben dazu und ich versuche sie, einfach anzunehmen anstatt Angst vor ihnen zu haben. Sicherheit gibt es im Leben nicht, neue Wege bergen immer ein Risiko, einschließlich der Angst, das zu verlieren, was man bereits hat.
Mein Bauchgefühl hat mir eigentlich immer einen für mich richtigen Weg im Leben gezeigt. Ob ein anderer Weg besser gewesen wäre, lässt sich eh nicht beweisen und ist wohl auch müßig. Wichtig ist es auf jeden Fall, sich selbst zu fragen, die Meinung anderer kann höchstens hilfreich sein bei der eigenen Meinungsbildung, aber man sollte sie nie einfach übernehmen.

"Ich denke das ganze braucht natürlich Zeit, um es wieder aufzulösen, aber ich sollte mir vertrauen auf die Meinungen der anderen Leute pfeifen, gut auf mich achten, und mich nicht ständig in frage stellen."

Deine Lösung hört sich gut, ich werde sie mir für die Feiertage "hinter die Ohren" schreiben... :-)

Viele liebe Grüße Kendra
Carpe Diem

#3
Hallo kendra,

ja, werde mir diesen Satz auch hinter die Ohren schreiben, weiß neben den anderen Sachen auch noch nicht so genau wie ich die Feiertage halbwegs gut über die Runden bringen kann, ist bei mir meistens die stressigste und gespannteste Zeit im ganzen Jahr.


Liebe Grüße
Karin

#4
Hallo Giocanda

Du bist schrecklich hungrig und weisst nicht nach was? Doch: nach Liebe und Zuneigung, nach Verständnis und Respekt von deinem Mann! Du bist 29, 3 Jahre verheiratet, du möchtest Kinder von ihm, mit ihm, er aber noch nicht. Was spricht denn dagegen aus seiner Sicht, jetzt eine Familie zu gründen? Wie lange diskutiert ihr dieses Thema schon? Sind seine Argumente echte, nachvollziehbare Argumente oder bloss Ausflüchte, weil er sich vor der Verantwortung scheut? Habt ihr das Thema Familienplanung VOR der Hochzeit nie besprochen? Ist das Thema Kinder der einzige Streitpunkt in eurer Beziehung oder liegt da noch mehr im Argen? Ich weiss, eine Menge Fragen, doch auf Grund dessen, was du schreibst, scheint mir dies der Kernpunkt für deine Unzufriedenheit zu sein.
Deine Eskapade vom letzten Samstag werte ich als nichts anderes als eine andere Variante, diesen Frust abzubauen. Du stellst dir vor, dass vielleicht ein anderer Mann dir zu deinem Kinderwunsch verhelfen könnte.
Das ist sicher auch so. Doch solange es nur in deiner Fantasie zum Seitensprung kommt, ist dies harmlos. Du hast dich ja auch nur "ein bisschen" verliebt. Und du liebst deinen Mann und du willst auch keine Trennung.
Zeige mehr Selbstbewusstsein. Das Thema Kinder sollte ein gemeinsamer Entscheid beider Partner sein und da hat dein Wort das gleiche Gewicht wie das deines Mannes. Du bist es wert, eine eigene Meinung zu haben und diese auch laut, aber sachlich, zu vertreten.

lg
Peter
Auch mit in den Weg gelegten Steinen kann man ein gutes Bauwerk errichten

#5
Hallo Peter,

danke für deinen Beitrag. Ich habe mich in den letzten Tagen wieder ein bisschen beruhigt und bin ein bisschen klarer geworden.

Ich habe mit meinem Mann schon vor der Heirat über Kinder gesprochen. Es ist eigentlich auch so, dass er Kinder mit mir haben will, meint aber dass er es momentan psychisch nicht tragen kann. Seit zwei Jahren ungefähr diskutieren wir über dieses Thema. Seit letzter Zeit eigentlich nicht mehr, habe dann seine Entscheidung akzeptiert, beziehungsweise mich damit abgefunden und scheinbar habe ich mich damit selber übergangen.

Wir haben in den letzten Tagen auch ziemlich viel geredet, und es hat mich beruhigt, als er zu mir gesagt hat, dass er ja mit mir Kinder haben will nur momentan eben nicht .
Der zweite Punkt der bei uns im Argen liegt ist, dass wir enig Spaß miteinander habeb und immer wieder in psychischen Krisen versinken. Ich habe ihm auch vor ein paar Tagen gesagt, dass ich auch einen Mann haben will mit dem ich Spaß haben, lachen und reden kann. Ich habe irgendwie durch den anderen Mann auch bemerkt wie sehr mir das fehlt.

Ich habe glaube ich Angst bekommen, dass mein Hunger so groß wird, und dass mir das mein Mann den ich liebe und geheiratet habe nicht mehr geben kann, glaube aber das das nicht stimmt sondern wir die Dinge eben angehen müssen, und ich mich selber nicht übergehen darf, sonst äußert sich das eben in meinem Essverhalten.

Du hast recht der Seitensprung war ja nur im Kopf.

Ich danke dir und Kendra für eure Beiträge. Ich merke das sie mir ziemlich weitergeholfen haben.
Ich wünsche euch allen noch schöne Tage.

Giocanda

#6
Hallo Giocanda!

Ich kann deine Gedanken und Gefühle gut nachvollziehen.
Ich bin auch 2 Jahre verheiratet und habe 2 Kinder.
Da ich mit meinem Mann schon zusammen bin seit ich 16 war und er eigentlich mein erster richtiger Freund war habe ich auch oft das Gefühl etwas verpasst zu haben.
Mein Mann liebt mich wirklich und unterstützt mich auch mit den Kinder und ich kann ihm irgendwie nicht die Liebe zurückgeben und sehne mich dann auch still und heimlich nach einem Anderen.
Er kann mich mit meiner Bulimie auch nicht so gut verstehen.
Ich bin eine Person die am liebsten 5 mal am Tag hört geliebt zu werden und dazu noch 10 Komplimente und mein Mann ist nicht der Typ der das macht.
Wenn ich dann fort gehe und von jemand anderem ein Kompliment bekomme fühle ich mich gleich ungeliebt von ihm weil er das nicht macht.
Findest du ich erwarte zuviel von ihm?

Naja, dass sind so meine Gedanken
Aber ich bin schon froh dass ich ihn habe

#7
hallo Giocanda

Ihr habt wenig Spass miteinander. Dann tu etwas dagegen. Verführe ihn nach allen Regeln der Kunst mit den Waffen einer Frau ( die du ja sicher auch hast). Buche euch ein Wellness-Wochenende irgendwo ohne sein Wissen. Sag ihm dann einfach, dass er mitkommen soll, du wollest ihn überraschen. Während dieser Zeit lässt ihr es euch gut gehen in allen Belangen. Wälzt da keine Probleme.

Warum kannst du denn wenig Spass haben mit ihm? Warum versinkt ihr in psychischen Krisen? Du sagst, er könne es psychisch nicht ertragen, Kinder zu haben. Hat er Angst vor der Verantwortung, Ernährer einer Familie zu sein, ein Kind zu erziehen? Oder kann er Kindergeschrei nicht ertragen? Oder kann er es nicht ertragen, wenn noch Spielsachen auf dem Boden liegen, wenn er nach Hause kommt?
Ihr habt offenbar 2 Jahre lang darüber diskutiert, seine Haltung und Erklärung ist stets die gleiche geblieben. Deshalb hast du seine Entscheidung "akzeptiert" und die Faust im Sack gemacht.
Glaubst du im Ernst, dass sich in den nächsten 2 - 3 Jahren an seiner Einstellung etwas ändert? Ich nehme doch mal an, dass du nicht warten willst, bis du 40 bist.

Wie hat dein Mann reagiert, als du ihn darauf angesprochen hast, mehr Spass mit ihm haben zu wollen?
An einer Beziehung, die glücklich und harmonisch und auch spannend, aufregend und kribbelnd bleiben soll, müssen beide partner täglich arbeiten. Auch du sollst nicht warten, bis er etwas unternimmt. Wie schon gesagt, überrasche ihn, lasse deine Fantasie walten und plötzlich fängt er vielleicht Feuer und lernt seine eigene Frau von einer Seite kennen, die er bei ihr nie vermutet hätte.

Alles Gute und lg
Peter
Auch mit in den Weg gelegten Steinen kann man ein gutes Bauwerk errichten

#8
Zuerst einmal danke für eure Antworten.

@Mami
Ich denke nicht, dass du zu viel von deinem Mann verlangst, wenn du öfter hören willst, dass er dich liebt ist das schon in Ordnung, wie man ihn
konkret dazu bringen würde, weiß ich allerdings momentan auch nicht.
Vielleicht ist es gut ihm immer wieder sagen, dass du es gerne hören würdest.

@Peter B.
Mein Mann hat momentan glaube ich Angst vor der Verantwortung. Ich weiß aber, dass er eben auch Kinder mit mir haben will, und dass wir eigentlich nur über den Zeitpunkt diskutieren, habe eigentlich keine andere Möglichkeit als seine Entscheidung zu akzeptieren und daran auch die positiven Dinge zu sehen oder mich zu trennen, aber das will ich nicht.

Ich weiß, dass wir beide an unserer Beziehung arbeiten müssen. Ich denke mir eine kleine Reise oder so wäre schon entspannend.

Danke für eure Antworten.

Alles Liebe
Giocanda