Seite 1 von 1

wo liegt bei mir die ursache? | 3 Antworten

Verfasst: Fr Jun 14, 2002 12:22
von db_admin
Von Lisa am 23.11.2001


Hi,
mir ist vor kurzem erst klar geworden, dass ich richtig bulimie habe. ich dachte immer, dass ich es jederzeit kontrollieren und damit aufhören kann, mich voll zu fressen und dann alles wieder zu erbrechen. aber mir ist bewusst geworden, dass ich die bulimie nicht mehr unter kontrolle habe, sondern sie mich. Daraufhin hab ich mir viel infomaterial im internet durchgelesen, lebensgeschichten von magersüchtigen, bulimiekranken usw. Ich war total geschockt wie lange manche Menschen daran schon leiden. Viele der betroffenen haben eine schlimme vergangenheit, eine kranke psyche, depressionen usw. und es ist leicht deren bulimie zu erklären. Bei mir ist es aber völlig anders, ich habe eine total liebe und tolerante familie und viele gute freunde; mir ist nie irgendwas passiert, was mich psychisch verletzt hätte; gute noten, kaum liebeskummer...ich liebe mein leben...bis auf die bulimie und das zu dick zu sein gefühl. Ich hatte auch vorher kaum depressionen, die sind während der bulimie gekommen. Ich finde keine Gründe warum das alles so gekommen ist. Meine mutter weiss es erst seit kurzen und versucht alles zu analysieren...nach dem motto was hat sie falsch gemacht und mir angetan. Genau das wollte ich nicht erreichen, ich mache ihr keine vorwürfe und sie trägt auch keine schuld. Die schuldige bin ja ich, aber ich weiss nicht wie es dazu kam.
Die gedanken an Essen, Fressanfälle, und kotzen füllen meinen kopf zu einem beträchtlich grossen teil, und es ist kein platz für andere sachen.

Ich habe überhaupt kein gefühl mehr für körperliche sättigung...Wie kann ich das wieder gewinnen?

bisherige Antworten:


________________
Betreff: Re: wo liegt bei mir die ursache?
Von Julesvernes am 23.11.2001


Hei LIsa,

ich glaube du bist auf deinem persönlichen richtigen Weg - damit mein ich jetzt nicht die Bulimie,nein,sondern deine Erkenntnis was deine Krankheit betrifft...
du scheinst außerdem in einem sehr "liebevollem" Umfeld daheim zu sein,es ist klar daß sich deine Mutter "Vorwürfe" macht oder denkt etwas falsch gemacht zu haben....heißt es doch in JEDEM psychologischen Nachschlagewerk , daß Eßstörungen immer etwas mit der Mutter-Kindbeziehung zu tun haben!

bei mir war es ähnlich...meine Mutter hat uns Kinder immer geliebt..immer nur das beste...etc..sie hat uns NIE gschlagen oder sowas...doch gab es bei uns in der Fa ilie andere "Steine" die uns in den Weg gelegt wurden...
je mehr ich nachdachte,desto mehr bin ich auf Sachen draufgekommen,die sich dann wie Puzzlesteine zusammengefügt haben und jetzt , das fast fertige Bild von dem darstellen was ich heute bin.......Boarderlinerin , seit 6 JAhren eßgestört,depressiv und SV-lerin.....

doch sind nicht alle Gründe in der Kindheit und FAmilie zu suchen...

weißt du was dir wahnsinnig helfen würde - eine Therapie MIT deiner Mutter - Systemische Familientherapie - ein gespträch zu dritt,über alles,ganz offen und ehrlich mit einer Therapeutin die alles lenkt und leitet...und nach so einer "Doppelpacksitzung" die Woche drauf eine Std.in der DU alleine mit der therapeutin "nachbesprichst" was sich da so getan hat in der Stunde....

gluab mir,sowas bringt dich auf irrsinnig viel drauf....auf SAchen,die du alleine NIE entdecken würdest - und deine MUM auch nicht

(ich sprech aus Erfahrung.. ;-)

ich wünsche dir Glück

Jule


________________
Betreff: Re: wo liegt bei mir die ursache?
Von Lisa am 24.11.2001


Hi Jule,
vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich finde die Idee eine therapie mit meiner Mutter zu machen ziemlich gut. Ich hab nächste Woche einen Termin mit einer Therapeutin und werde mich darüber informieren.
Ich wünsche dir auf dem Weg zur Besserung viel, viel Glück und hoffe, dass wir beide eines Tages wieder richtig glücklich sind.
alles liebe, lisa


________________
Betreff: Re: wo liegt bei mir die ursache?
Von xelli am 27.11.2001


hmmm... ihr hattet wohl eine schöne kindheit... auch gern so was gehabt hätte... darf man darauf neidisch sein?
hmmm... bei mir würde niemand die schuld bei sich suchen... es ist ganz allein meine probleme... ich bin selbst dafür verantwortlich... das wär das einzige was ich zu hören bekommen würde...