Suche Betroffene für Interviews
Verfasst: So Feb 01, 2015 9:35
Hey Ihr Lieben,
Essstörungen sind Erkrankungen mit ernsthaften, auch lebensbedrohlichen, psychischen und körperlichen Symptomen. Bulimie (Ess-Brech-Sucht) ist eine von der Krankheiten, bei der sich die Betroffenen häufig aus Angst und Scham nichts anmerken lassen. Die Ursachen des Ausbrechens dieser Krankheit sind in vielerlei Fällen von mehreren Faktoren abhängig. Die Erkundung der eigenen Geschichte und das Aufdecken tief sitzender Konflikte kann ein schwieriger Weg sein. Es ist wahrscheinlich für Außenstehende kaum vorzustellen, wie kräfteraubend das Leben mit dieser Krankheit ist.
Nun möchte ich im Zuge meines Psychologiestudiums und meiner Bachelorarbeit über dieses Thema schreiben und bitte euch hiermit um eure Hilfe, dieses Krankheitsbild etwas besser verstehen zu können. Vielleicht kann auch die Erkenntnis, die ich aus euren Interviews ziehe, für andere Betroffene oder in Therapien hilfreich werden. Da mich besonders interessiert, weshalb jemand an einer Bulimie erkrankt, wird es im Interview vorzugsweise um frühkindliche Erfahrungen und die Beziehungen zu den Eltern gehen. Natürlich entscheidet ihr, wie tiefgründig unser Gespräch wird und wie viel ich von euch erfahren darf. Das Interview wird als Audiodatei aufgenommen, da ich es später für die Auswertung benötige, jedoch wird es vollständig anonymisiert. Dafür suche ich 5-8 Betroffene im Alter von 18-35 Jahren, die an einer Bulimie (Ess-Brech-Sucht) leiden und die sich von mir für ca. 1 ½ Stunden interviewen lassen. Am günstigen wäre es wenn ihr selbst in Berlin wohnt, ansonsten hätte ich aber auch die Möglichkeit nach Leipzig, Hamburg, Dortmund oder Köln zu reisen.
Bei Interesse oder weiteren Fragen meldet euch unter marseta@gmx.de Dort kann ich dann auch gerne meine Handynummer vergeben, um Termine zu vereinbaren oder anderes zu klären.
Da ich selbst Studentin bin und daher nicht gerade viel Geld zur Verfügung habe, kann ich euch leider die Teilnahme an dem Interview nur mit Kaffee, Tee oder sonstigen Getränken belohnen. Natürlich stehe ich so gut ich kann, auch für weitere Fragen wie Beratung oder Therapiesuche zur Verfügung. Ich hoffe das reicht euch aus ☺ Wenn Ich die Arbeit fertig geschrieben habe würde ich sie bei Interesse euch natürlich auch zukommen lassen.
Ich würde mich wirklich sehr freuen, von euch zu hören.
Liebe Grüße
Anna
Essstörungen sind Erkrankungen mit ernsthaften, auch lebensbedrohlichen, psychischen und körperlichen Symptomen. Bulimie (Ess-Brech-Sucht) ist eine von der Krankheiten, bei der sich die Betroffenen häufig aus Angst und Scham nichts anmerken lassen. Die Ursachen des Ausbrechens dieser Krankheit sind in vielerlei Fällen von mehreren Faktoren abhängig. Die Erkundung der eigenen Geschichte und das Aufdecken tief sitzender Konflikte kann ein schwieriger Weg sein. Es ist wahrscheinlich für Außenstehende kaum vorzustellen, wie kräfteraubend das Leben mit dieser Krankheit ist.
Nun möchte ich im Zuge meines Psychologiestudiums und meiner Bachelorarbeit über dieses Thema schreiben und bitte euch hiermit um eure Hilfe, dieses Krankheitsbild etwas besser verstehen zu können. Vielleicht kann auch die Erkenntnis, die ich aus euren Interviews ziehe, für andere Betroffene oder in Therapien hilfreich werden. Da mich besonders interessiert, weshalb jemand an einer Bulimie erkrankt, wird es im Interview vorzugsweise um frühkindliche Erfahrungen und die Beziehungen zu den Eltern gehen. Natürlich entscheidet ihr, wie tiefgründig unser Gespräch wird und wie viel ich von euch erfahren darf. Das Interview wird als Audiodatei aufgenommen, da ich es später für die Auswertung benötige, jedoch wird es vollständig anonymisiert. Dafür suche ich 5-8 Betroffene im Alter von 18-35 Jahren, die an einer Bulimie (Ess-Brech-Sucht) leiden und die sich von mir für ca. 1 ½ Stunden interviewen lassen. Am günstigen wäre es wenn ihr selbst in Berlin wohnt, ansonsten hätte ich aber auch die Möglichkeit nach Leipzig, Hamburg, Dortmund oder Köln zu reisen.
Bei Interesse oder weiteren Fragen meldet euch unter marseta@gmx.de Dort kann ich dann auch gerne meine Handynummer vergeben, um Termine zu vereinbaren oder anderes zu klären.
Da ich selbst Studentin bin und daher nicht gerade viel Geld zur Verfügung habe, kann ich euch leider die Teilnahme an dem Interview nur mit Kaffee, Tee oder sonstigen Getränken belohnen. Natürlich stehe ich so gut ich kann, auch für weitere Fragen wie Beratung oder Therapiesuche zur Verfügung. Ich hoffe das reicht euch aus ☺ Wenn Ich die Arbeit fertig geschrieben habe würde ich sie bei Interesse euch natürlich auch zukommen lassen.
Ich würde mich wirklich sehr freuen, von euch zu hören.
Liebe Grüße
Anna