Seite 1 von 1

Diagnose: Atypische Bulimia nervosa

Verfasst: So Jan 11, 2015 10:15
von Glaskörper
Hallo!
Ich hoff das Thema passt hier rein,
falls nicht, tut es mir leid:(

Also..
vor ca. einem Monat die Diagnose
"atypische Bulimie" bekommen....
wenn ich frage, was das bedeutet
(also das atypisch)
bekomm ich unterschiedliche Antworten....
Atypisch weil....
◆ mein Gewicht nicht sehr schwankt
◆ ich k* und Abführmittel nehme
◆ ich auch normale Mahlzeiten ausk* (nicht nur FAs)
◆ ich der Hauptgrund zwar das Gewicht bzw die
Angst vor Zunahme ist, aber nicht der einzige



all diese "Möglichkeiten" kommen von unterschiedlichen
Personen.
Ich bin jetz etwas verwirrt.
Was is denn nun das Richtige?
Was macht "meine" Bulimie zu einer atypischen?
Hoffe ihr könnt mir helfen:/


Lg

Re: Diagnose: Atypische Bulimia nervosa

Verfasst: So Jan 11, 2015 10:32
von Lara
Wieso ist dir denn die Definition so wichtig?

Re: Diagnose: Atypische Bulimia nervosa

Verfasst: So Jan 11, 2015 13:29
von Glaskörper
mich haben Essstörungen schon immer interessiert..
deshalb will ich es wissen :)
Und wenn mich wer fragt, warum atypisch,
weiß ich nie was ich sagen soll?

Re: Diagnose: Atypische Bulimia nervosa

Verfasst: So Jan 11, 2015 14:38
von Wollsocke
Habe die selben symptome aber bei mir wurde nie von atypisch gesprochen...

Re: Diagnose: Atypische Bulimia nervosa

Verfasst: So Jan 11, 2015 15:32
von Christie
Na dann sag halt einfach "Ich hab Bulimie" (So oft wird man das ja nun auch nicht gefragt. :shock:)
Denn da hast du "typisch" oder "atypisch" schon mitinbegriffen.
Außerdem ist das Interesse an Essstörungen auch recht typisch für Essgestörte - also das ausführliche Beschäftigen mit den verschiedenen Formen und Ausprägungen, Lesen von Büchern, in denen es um das Thema geht, Filme...
Vielleicht wär's von daher besser, wenn du mal den Fokus ein bisschen weg von dem Thema an sich und mehr auf dich, dein Verhalten, deine Gefühle usw. lenken würdest.

Re: Diagnose: Atypische Bulimia nervosa

Verfasst: Mo Jan 12, 2015 18:27
von schnuetchen
hm, für mich klingt das auch nach "bulimie" eben, also phasenweise sah das bei mir ein paar jahre genauso aus und hätte nie gedacht dass das atypisch sein sollte.
unter atypisch habe ich eher verstanden, dass man nicht erbricht sondern stattdessen fastet oder übertriebenen sport macht etc..
und ich denke auch, soooo oft wirst du das nicht gefragt werden ;)

Re: Diagnose: Atypische Bulimia nervosa

Verfasst: Di Jan 13, 2015 13:14
von Glaskörper
Danke für die Antworten:)
Mein Psychiater (der diese Diagnose stellte)
gab mir auf diese Frage näml. keine Antwort:/
Ich sag zwar "ich hab Bulimie" aber ich fühl mich dann
wie ein Lügner.... ein Versager.
Naja egal, jedenfalls Danke!
lg

Re: Diagnose: Atypische Bulimia nervosa

Verfasst: Di Jan 13, 2015 14:27
von Christie
Warum?? Weil du keine "richtige" Bulimie "hinkriegst"?
Merkste selbst, dass das Blödsinn ist, ne? :wink:

Re: Diagnose: Atypische Bulimia nervosa

Verfasst: Mi Jan 14, 2015 22:53
von Louve
Ich kann verstehen, dass dir die Diagnose wichtig ist. Sind sie mir auch immer.
Aber mein Tipp: Sag das, was für DICH stimmig ist, egal was der Arzt sagt - egal ob atypisch oder typisch.
Dass du Bulimie hast ist wohl eindeutig...und wenn dein Arzt der Meinung ist, dass da irgendwo ein atypisch dabei ist aber du nicht....dann sag es einfach nicht! Dann sag einfach "Ich habe Bulimie."

Für mich war es zB irrsinnig wichtig, dass ich sagen durfte, ich habe atypische Bulimie, nachdem ich die Bulimie hinter mir gelassen habe.
Ich habe zu dem Zeitpunkt nicht mehr erbrochen - aber hatte Fressattacken ohne Gegenmaßnahmen. Könnte man sagen typisch Binge Eating oder?
Ich habe mich für die Diagnose atypische Bulimie entschieden, konnte es für mich und alle anderen begründen, warum ich diese Diagnose wähle.(Es stand auch in den meisten Arztbriefen aber manche Ärzte haben halt angedeutet dass es Binge Eating is).

Und wenn du gar nichts erklären möchtest - "Ich hab ne Essstörung."
Wenn dann wer nachfragt, kannst du immer noch, je nachdem ob du darüber reden magst oder nicht, deine Symptome beschreiben. Du musst nie das Wort Bulimie in den Mund nehmen ;)