Hochzeitstag meiner Eltern

#1
Es ist zwar bis dahin noch etwas Zeit (09.08.), aber meine Gedanken schwanken immer hin und her.
Eigentlich bin ich zufrieden mit mir (möchte so bleiben). Doch dann ist es so, dass ich mich an dem Tag zurückhalten muss. Das finde ich aber blöd (mehr als **kg sollten es nicht sein). Und es sieht zudem noch komisch aus, wenn ich mir nur eine Miniportion nehme und ein kleines Stückchen Kuchen. Ich möchte * Mal zum Büffet gehen (+ Nachspeise) und nachmittags * Stck. Kuchen.... .
Ich liebe einfach Essen.... . Zurückhaltung finde ich an so einem Tag sch****.
Denke dann daran, extra dafür **kg abzunehmen. Dann gleicht sich das wieder aus.
Auf Partys kann ich mich nie zurückhalten (außer wenn mein Partner dabei ist).

Wie würdet ihr das machen? Extra etwas dafür abnehmen oder euch an dem Tag zurückhalten?
Zuletzt geändert von Caruso am Sa Jul 05, 2014 14:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Hochzeitstag meiner Eltern

#2
weder das eine, noch das andere. zumindest würde ich dir weder das eine, noch das andere raten.
glaubst du, die anderen gäste machen sich jedes mal, wenn irgendeine feier, geburtstag, weihnachten...ansteht, so einen kopp um *kg mehr oder weniger? vermutlich nicht. und hast du den eindruck, dass ihnen deshalb eine akute fettleibigkeit droht???
diese illusion von "ich esse so viel und was ich will, ganz unbeschwert, und halte trotzdem mein gewicht von *kg aufs gramm genau" ist nunmal eine illusion. funktioniert nicht. solange du dich auf dieses eine gewicht fixierst, das du um jeden preis halten musst (und zwar nicht ungefähr, +/- *kg, sondern eben haargenau) wird das nix mit dem unbeschwerten essen, ohne zurückhaltung. entweder du löst dich von der zahl, überlegst vielleicht auch nochmal, warum sie denn überhaupt so wichtig für dich ist...oder du übst dich halt weiter in zurückhaltung bzw. quälst dich den nächsten monat mit rumdiäterei, damit du am hochzeitstag deiner eltern dann ganz ungehemmt zuschlagen kannst. für mich hat allerdings auch diese variante nichts mit einem unbeschwerten, normalen essverhalten zu tun.
deine entscheidung.

LG
Zuletzt geändert von Flicker am Sa Jul 05, 2014 10:33, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Hochzeitstag meiner Eltern

#3
Zwischen "zurückhalten" und "* Stücke Kuchen" ist ja noch eine Menge Spielraum.


Gesunde Menschen essen durchaus am Tag vor und nach einer Hochzeit mal etwas weniger. Das heißt nicht hungern, sondern einfach etwas drauf achten was man isst, wenn man weiß, dass es morgen gutes Essen gibt.

Am Tag selber würde ich mich einfach an den anderen Leuten orientieren. Mehrfach Buffet und * Stücke Kuchen hört sich für mich weit weg von normalen Portionen an. Eher nach Essanfall...
Zuletzt geändert von Caruso am Sa Jul 05, 2014 14:05, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Hochzeitstag meiner Eltern

#4
Hallo Biene,

wie wäre es, Du verlagerst Deine Aufmerksamkeit weg von dem Kuchen und dem Büffet und Deinen Kilos hin zu dem Hochzeitstag Deiner Eltern. Da werden eine Menge nette Leute sein, da feiern Deine Eltern, dass sie sich lieben. Und das ist schon eine tolle Sache, gerade in der heutigen Zeit, wo viele Menschen es nicht schaffen, ihr Beziehung dauerhaft zu kultivieren, zu pflegen und sich anzunehmen, wie sie sind.

Wenn Du Deine Aufmerksamkeit wegnimmst von dem Essen (dem, was Dich runterzieht) und hinlenkst zu dem, was Dir gut tut (der Hochzeitstag Deiner Eltern), dann wird das Essen aufhören, ein Problem zu sein. Weil Du ihm nicht so viel Raum gibst.

Liebe Grüße

Sophie
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)

Re: Hochzeitstag meiner Eltern

#5
egal, sofern man einen essanfall nur über die menge definiert. es ist ja durchaus nicht unüblich, dass auch nicht essgestörte bei solchen festen mal über die stränge schlagen. ohne dass man dieses über die stränge schlagen gleich als essanfall bezeichnen würde. weil dazu eben nicht nur das essen von * kuchenstücken gehört. will sagen, * kuchenstücke + buffet müssen nicht krank sein, können auch als erlaubte ausnahme gelten, solange man die kontrolle nicht in sofern verliert, als dass man (weit) über die eigene grenze geht, nicht mehr aufhören kann. allerdings kann man dann natürlich nicht erwarten, dass das ganze keinerlei auswirkungen auf das gewicht hätte. ich meine, es handelt sich dabei sicher nicht um gravierende auswirkungen. weshalb sich gesunde menschen, wegen einem tag, an dem sie mehr gegessen haben, als es nötig gewesen wäre, ja auch nicht verrückt machen. aber solange man gewillt ist, kein grämmchen zuzunehnen, weil man extrem auf ein bestimmtes gewicht fixiert ist, ist es wohl nicht möglich, einigermaßen entspannt mit solch einer ausnahme umzugehen. entweder es endet tatsächlich in einem essanfall, oder in einer der beiden von biene genannten varianten. die für mich beide nicht nach "normal" klingen. weil sie eben keinem natürlichen, gesunden ausgleich entsprechen (also nach hungergefühl, wohlbefinden), sondern 1. völlig unangemessen sind (1 monat vorher schon diäten...) und 2. sehr restriktives verhalten abverlangen.
grundsätzlich gebe ich dir aber recht, egal. man sollte natürlich genau differenzieren, ob es einem nur darum geht, sich für einen tag mal eine ausnahme zu erlauben(dann aber auch mit den "konsequenzen" zu leben), oder ob man plant, sich dort einem FA hinzugeben (für den man jetzt schon reduziert, um ihn sich später "gönnen" zu können).
Zuletzt geändert von Caruso am Sa Jul 05, 2014 14:05, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Hochzeitstag meiner Eltern

#6
Ehm... also ich halte das für ziemlich Wahrnehmungsverzerrt. Ich ware schon oft auf irgendwelche Veranstaltungen und klar: da essen viele mehr als Zuhause und können sich auch mal was. Aber die von dir beschriebenen Mengenangaben liegen da weit über dem was ich als normal empfinde. Nichtmal bei den Leuten die wirklich viel essen habe ich je eine solche Menge bei einer Feierlichkeit erlebt.


Letzendlich muss natürlich jeder selber wissen was er tut. Aber in meinen Augen sind das auf jeden Fall krankhafte Mengen, die hier ja irgendwie schon geplant werden. Und das halte ich nicht für sinnvoll...

Re: Hochzeitstag meiner Eltern

#7
ja, vielleicht. bzw. sicherlich ließen die von ihr angegebenen mengen darauf schließen. ich finde es bloß schwer zu beurteilen, ob sie wirklich konkret plant, genau diese mengen zu essen, oder ob sie einfach sehr großzügige angaben gewählt hat, um zu verdeutlichen, dass sie sich an diesem tag nichts verbieten möchte. es schien ihr ja sehr wichtig, sich nicht zurückhalten zu müssen. was halt nicht zwangsläufig einem FA gleichkommt. man kann ja durchaus mal nach appetit/lust essen, vielleicht zu viel essen, ohne dass es ein FA ist. oder besser, gesunde menschen können das. inwiefern sie das kann bzw. inwiefern sie das überhaupt will (oder ob es doch um einen konkret geplanten essanfall geht) weiß ich nicht.