PANIK! ._.
Verfasst: Di Okt 08, 2013 19:56
"Wir werden immer wieder gefragt, wie ein Termin bei einer Ärztin oder einem Arzt abläuft, wenn eine Essstörung abgeklärt werden soll. Deshalb hier ein paar Infos für dich.
Ein wichtiger Part ist das Gespräch:
Der Arzt oder die Ärztin wird dir verschiedene Fragen stellen, zum Beispiel wie viel du im Moment isst und trinkst, wann die ersten Essstörungen auftraten, wie sich dein Gewicht entwickelt hat. Außerdem wird er bzw. sie sich nach möglichen Beschwerden, Zwängen, Ängsten, der familiären Situation und vieles mehr erkundigen. Ärzte und Ärztinnen fragen dies nicht aus Neugierde, sondern um festzustellen, welche Art von Essstörung vorliegt und wie schwerwiegend die Erkrankung ist. Sie werden dich nicht verurteilen, sie machen nur ihren Job. Deshalb ist es wichtig, dass du ehrlich bist und alles sagst, was dir auf dem Herzen liegt.
Die körperliche Untersuchung:
Neben der Befragung wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt. Das heißt, Gewicht und Größe werden festgestellt, Puls und Blutdruck gemessen, Zähne untersucht und in der Regel auch Blut abgenommen, um Werte wie den Blutzucker zu checken.
Schweigepflicht und Eltern:
Ärzte und Ärztinnen dürfen nicht mit Dritten über die Ergebnisse sprechen. Bei den Eltern ist es so, dass die Schweigepflicht dann besteht, wenn Jugendliche genügend Reife und Einsicht zum Verständnis der Krankheit und der Therapie zeigen. In der Praxis sieht es so aus, dass Ärzte und Ärztinnen bei Jugendlichen unter 15 Jahren die Eltern informieren können, ab 15 Jahren gilt in der Regel die Schweigepflicht auch gegenüber den Eltern. Wenn dir dieses Thema wichtig ist, dann sprich deinen Arzt bzw. deine Ärztin offen darauf an. Wir haben die Erfahrung gemacht und möchten dir dies ans Herz legen: Wenn die Familie informiert und eingebunden ist, kann das eine große Unterstützung sein. Es kommt aber immer auf die jeweilige Situation an. Eine Essstörung zu überwinden fällt mit der Hilfe anderer jedenfalls leichter.
Das erste Gespräch bei einem Arzt, einer Ärztin oder in einer Beratungsstelle ist immer unangenehm, bei einer Essstörung umso mehr, weil hier die Krankheit sehr stark mit der Persönlichkeit und dem familiären Umfeld zusammen hängt. Trotzdem wollen wir dich ermutigen, diesen wichtigen Schritt zu gehen."
Also diesen Text habe ich eben auf Facebook entdeckt! ...
Auf einer bulimie Seite (Auf dem Bild ist eine Frau und eine ganze Schokoladentafel abgebildet)
Und stimmt das wirklich was da steht???????
Jetzt habe ich nur noch mehr angst vor dem Besuch ... Omg einfach wegen meinem Gewicht ... Der Gedanke mein Gewicht einer Person anzuvertrauen, die mich regelmäßig untersucht etc. ist einfach unerträglich ._.
Hilfe ganz schnell ... jetzt habe ich panik mein Gewicht preisgeben zu müssen, obwohl ich es garnicht will ...
Zudem was haltet ihr von der Seite hier? Also die "Informationen" über B erkrankte Menschen.
http://www.bzga-essstoerungen.de/index.php?id=72
Ich finde die teilweise sehr oberflächlich, weil da nur erwähnt wird, dass es eine geliebte Tochter ist, erfolgreich usw.
... also das ist irgendwie sehr nerven zerreibend ...
Bitte helft mir, habt ihr schon erfahrungen mit dem Arzt gemacht???
LG Knuffeline
Ein wichtiger Part ist das Gespräch:
Der Arzt oder die Ärztin wird dir verschiedene Fragen stellen, zum Beispiel wie viel du im Moment isst und trinkst, wann die ersten Essstörungen auftraten, wie sich dein Gewicht entwickelt hat. Außerdem wird er bzw. sie sich nach möglichen Beschwerden, Zwängen, Ängsten, der familiären Situation und vieles mehr erkundigen. Ärzte und Ärztinnen fragen dies nicht aus Neugierde, sondern um festzustellen, welche Art von Essstörung vorliegt und wie schwerwiegend die Erkrankung ist. Sie werden dich nicht verurteilen, sie machen nur ihren Job. Deshalb ist es wichtig, dass du ehrlich bist und alles sagst, was dir auf dem Herzen liegt.
Die körperliche Untersuchung:
Neben der Befragung wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt. Das heißt, Gewicht und Größe werden festgestellt, Puls und Blutdruck gemessen, Zähne untersucht und in der Regel auch Blut abgenommen, um Werte wie den Blutzucker zu checken.
Schweigepflicht und Eltern:
Ärzte und Ärztinnen dürfen nicht mit Dritten über die Ergebnisse sprechen. Bei den Eltern ist es so, dass die Schweigepflicht dann besteht, wenn Jugendliche genügend Reife und Einsicht zum Verständnis der Krankheit und der Therapie zeigen. In der Praxis sieht es so aus, dass Ärzte und Ärztinnen bei Jugendlichen unter 15 Jahren die Eltern informieren können, ab 15 Jahren gilt in der Regel die Schweigepflicht auch gegenüber den Eltern. Wenn dir dieses Thema wichtig ist, dann sprich deinen Arzt bzw. deine Ärztin offen darauf an. Wir haben die Erfahrung gemacht und möchten dir dies ans Herz legen: Wenn die Familie informiert und eingebunden ist, kann das eine große Unterstützung sein. Es kommt aber immer auf die jeweilige Situation an. Eine Essstörung zu überwinden fällt mit der Hilfe anderer jedenfalls leichter.
Das erste Gespräch bei einem Arzt, einer Ärztin oder in einer Beratungsstelle ist immer unangenehm, bei einer Essstörung umso mehr, weil hier die Krankheit sehr stark mit der Persönlichkeit und dem familiären Umfeld zusammen hängt. Trotzdem wollen wir dich ermutigen, diesen wichtigen Schritt zu gehen."
Also diesen Text habe ich eben auf Facebook entdeckt! ...
Auf einer bulimie Seite (Auf dem Bild ist eine Frau und eine ganze Schokoladentafel abgebildet)
Und stimmt das wirklich was da steht???????
Jetzt habe ich nur noch mehr angst vor dem Besuch ... Omg einfach wegen meinem Gewicht ... Der Gedanke mein Gewicht einer Person anzuvertrauen, die mich regelmäßig untersucht etc. ist einfach unerträglich ._.
Hilfe ganz schnell ... jetzt habe ich panik mein Gewicht preisgeben zu müssen, obwohl ich es garnicht will ...
Zudem was haltet ihr von der Seite hier? Also die "Informationen" über B erkrankte Menschen.
http://www.bzga-essstoerungen.de/index.php?id=72
Ich finde die teilweise sehr oberflächlich, weil da nur erwähnt wird, dass es eine geliebte Tochter ist, erfolgreich usw.
... also das ist irgendwie sehr nerven zerreibend ...
Bitte helft mir, habt ihr schon erfahrungen mit dem Arzt gemacht???
LG Knuffeline