Hab meinen Notfallkoffer als Bild mit unten angehängt. Ich habe ihn vor nem halben Jahr in der Klinik gefertigt. Besteht aus einem stabilen Karton, den ich mit Papier (weiß nicht mehr, wie des heißt, findet man im Bastelladen) beklebt habe und zum Schluss hab ich ihn mit selbst gesammelten Muscheln aus Südfrankreich beklebt.
Hab ihn nach langer langer Zeit mal wieder geöffnet und mal einen Blick reingeworfen (hab ihn seit der Klinik kaum mehr geöffnet, da ich wahnsinnig "Klinik-Heimweh" habe und ich alles, was damit zu tun hat, vermeide) Bin überrascht, was ich alles da drin habe,
- Fotos
- MP3 Player mit Musik
- Massageöl
- Badesalz /Badeperlen
- mein altes Handy + Liste von "Notfalltelefonnummern/Mailadressen" (Freunde, im Notfall Therapeutin per Mail, etc)
- Igel- und Kooshball (Koosh ist der mit den vielen Gummifäden unten im Bild, gut gegen Nervosität)
- Stifte und Papier zum Schreiben (bzw. Tagebuch)
- Wachsmalstifte (der dazu passende DIN-A 3 Block passt nicht rein)
- Urlaubserinnerungen (z.B. Muscheln, Mitbringsel)
- Zeitungen zum Zerreisen bei Wut
- Center Shocks (richtig saure Kaugummis, richtig iiiiiihhhhhh, gibts am Kiosk

)
- Schnepper-Gummiband (Skill für Selbstverletzer)
- Dinge, die ich in der Klinik gebastelt habe
- Selbsthilfebücher (Nimmersatt & Hungermatt, ich liebe dieses Buch!)
- Skillliste mit Ideen, die nicht in den Notfallkoffer passen, z.B. eiskalt duschen (auch Selbstverletzer-Skill) oder klavier spielen, oder rausgehen...
Hihi Stofftier, das gefällt mir auch
Wenn ich unterwegs bin, und ich habe das Gefühl, ich könnte iwas gebrauchen, nehm ich etwas aus dem Notfallkoffer raus und nehm's mit.
lG Heartbeat