Seite 1 von 1
Freunde lassen mich nicht allein
Verfasst: Fr Mai 31, 2013 20:30
von Cupcake
Leute mir geht es seit ein paar Tagen wieder so richtig sche***. Deswegen will ich ein
bisschen allein sein, um mal etwas Zeit für mich zu haben. Ich will etwas nachdenken und
sehen wie es weitergeht. Wenn es gut läuft auch endlich kapieren, dass es mir nicht schlecht
gehen muss. Nur gibt es da ein Problem... Meine Freunde lassen mich einfach nicht allein.
Meine Laune ist total mies und ich beschwehr mich einfach nur am laufenden Band. Ich kann
über ihre "Scherze" nicht lachen und auch nicht mit ihnen rumalbern. Davon krieg ich gerade
echt nur Kopfschmerzen. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll! Ich sag ihnen immer wieder
"heute will ich meine Ruhe", aber trotzdem kommen sie einfach hoch oder stehen plötzlich vor
meiner Tür. Ich bin sowieso krank. Ich hab ne Grippe. Trotzdem darf ich nicht ausschlafen
und werd nach draußen gezerrt. Wie kann ich ihnen klarmachen, dass ich mal Zeit für mich
brauch?
Re: Freunde lassen mich nicht allein
Verfasst: Fr Mai 31, 2013 21:18
von Cupcake
Ich weiß, dass man sich eigentlich über sowas freuen sollte. Nur ich bin da anders. Ich hasse
es ihnen weh zu tun, indem ich nur schlecht drauf bin und es macht mich traurg, dass ich
keinen Spaß an dem ganzen haben kann. Ich bin lieber allein, als sie durch meine schlechte
Laune noch zu verletzen. Außerdem muss ich wirklich mal nachdenken, weil ich den ganzen
Tag nur noch vor mich hinlebe und es mir schlecht geht. Ich verarbeite immer noch etwas,
das mich sehr mitgenommen hat und kann das nicht vergessen.
Re: Freunde lassen mich nicht allein
Verfasst: Sa Jun 01, 2013 11:09
von Sophie11
Cupcake hat geschrieben:Meine Laune ist total mies und ich beschwehr mich einfach nur am laufenden Band.
Na ja, auf die Art wirst Du sie gewiss bald loswerden.
Mir hat mal eine Mitpatientin in der Klinik erzählt (oder wahrscheinlich nicht mal mir im Speziellen, aber so in die Runde): "Wenn Du noch Freunde hast, dann freue Dich und kümmere Dich drum. Ich habe niemanden mehr."
Oder, anders gesagt: Was ist besser:
Mit Freunden leiden - oder ohne Freunde leiden?
Was versprichst Du Dir davon, dass Du depressiv in ner Ecke hängen kannst, ganz alleine?
Vielleicht gehen Dir Deine Freunde tierisch auf den Keks mit ihrer guten Laune.
Aber, im Ernst: Es ist die reine Illusion, dass es Dir besser geht, bloß weil Du alleine in Deinem Bett liegst. Das wirst Du aber dann noch merken.
LG
Sophie
Re: Freunde lassen mich nicht allein
Verfasst: Sa Jun 01, 2013 14:16
von inner-child
Ich muss Sophie11 vollkommen Recht geben, sei doch froh, dass du Menschen um dich hast, du kannst nie endgültig verloren gehen, man fängt dich auf!!
Andersrum ist es schlimmer, wenn keiner mehr da ist.
Kopf hoch
Re: Freunde lassen mich nicht allein
Verfasst: Sa Jun 01, 2013 19:06
von Cupcake
Das meine ich damit nicht. Außerdem weiß ich es nur zu gut wie es ist keine Freunde zu
haben und in so einer Zeit auch noch durch die Hölle zu gehen. Ich hab Angst davor sie
zu verlieren, weil es mit mir nicht besser wird und ich das nicht ändern kann. Ich tu was
ich will, aber es holt mich immer wieder ein! Sie haben mir schon klipp und klar gesagt...
genau so: "Wenn es mit dir nicht besser wird, gehen wir" Was soll ich davon halten? Ich
hab Angst. Ich hatte vor soetwas schon immer Angst und jetzt kann ich mich garnicht
mehr öffnen, denn wieder verletzt zu werden... das würde ich nicht überstehen.
Ja. Ich leide lieber allein, als andere DURCH mich leiden zu sehen. Sie haben keine Probleme
- ich schon. Ich ziehe sie runter. Sie wollen das nicht mehr mitmachen. Das haben sie mir
klar zu verstehen gegeben. Das bedeutet für mich... wenn es mit meiner Psyche nicht bald
besser wird, bin ich sie "los". Ich geh lieber allein durch die Hölle, als meine Freunde mit lei-
den zu sehen und sie letztendlich zu verlieren. So hab ich schon eine sehr gute Freundin
verloren und der hab ich davor und sogar zu der Zeit noch die Welt bedeutet. Ich will da
andere nicht mit reinziehen, denn meine Freunde leiden zu sehen, würde mir nur noch mehr
weh tun. So denke ich und daran kann ich kaum etwas ändern.
Ich hab nie gesagt, dass ich ohne sie glücklicher bin. Sie wären ohne mich besser dran.
Re: Freunde lassen mich nicht allein
Verfasst: Sa Jun 01, 2013 20:24
von CoCoRiCo
Hallo!
Wenn Dir Deine Freunde akut auf den Geist gehen, dann mache Dein Handy aus oder gehe nicht mehr in facebook oder treffe Dich nicht mit ihnen, übergangsweise. Mache die Türe nicht auf, schalte auf sturr. Ich finde zwar auch, dass man sich nicht allzu lange verkriechen sollte, aber ein paar Tage Ruhe würden Dir vllt. da doch gut tun!
Die Aussage Deiner Freunde, dass Du sie bald "los" bist, wenn Du so weiterlebst/weitermachst, kann ich irgendwo verstehen

Hätte ich eine Freundin im Freundeskreis, der es offensichtlich sehr schlecht geht, die aber nicht bereit ist, daran etwas zu ändern (also auch TUN und nicht nur wollen) oder sich auf Neues einzulassen - ich hätte irgendwann auch keine Lust mehr, mit ihr etwas zu unternehmen, wenn ich sie nur dauernd als Elend sehen würde, das nur rummeckert...
Wünsche Dir mehr Willen und alles Gute!!
LG
Re: Freunde lassen mich nicht allein
Verfasst: Sa Jun 01, 2013 21:04
von marsmaedchen
Hi
Also die Idee sich ein paar Tage auszuruhen finde ich nicht verkehrt. Jeder brauch ab und an Minuten der Ruhe für sich. Dennoch kannst du dich wirklich glücklich schätzen Freunde zu haben und ich finde man sollte aktiv daran arbeiten, damit dieses Band bestehen bleibt.
Du sagst, du willst deine Freunde nicht mit deinen Problemen belasten bzw. leiden sehen, aber Probleme (mit)teilen und durchleben ist Bestandteil einer Freundschaft - meiner Ansicht nach.
Darüber hinaus find ich, dass es etwas egoistisch von dir klingt, wenn du sagst ... sie hätten keine Probleme. Es dreht sich nicht immer alles um Essstörungen,...,. Das ist jetzt auch nicht böse gemeint, ich hab mich vor einiger Zeit ähnlich verhalten... um genau zu sein vor 3 Jahren habe ich von heute auf morgen den Kontakt zu meinen besten Freunden abgebrochen, und zwar komplett. Facebook, bin nicht mehr ans Handy, nicht mehr an die Haustür, nicht mehr zur Arbeit. Ich habe praktisch den ganzen Sommer daheim neben der Kloschüssel verbracht - und warum? "Ich wollte allein sein, in Ruhe gelassen werden...meine Probleme alleine lösen" eben total egoistisch. Alle haben sich Sorgen gemacht und gedacht mir ist etwas passiert. Das war sehr peinlich und ich schäme mich heute noch dafür (Habe mich in den Jahren auch kein Mal gemeldet!). Rückblickend erkenne ich erst, was für gute Freunde ich hatte, die alles in die Wege geleitet haben, um mich zu finden und sich um mich sorgten. Mein Ex-Freund weiß bis heute nicht , was damals geschehen ist. - und ehrlichgesagt weiß ich es selber nicht so genau.
Nunja, was ich damit sagen will ist ... gute Freunde bleiben auch an Regentagen. Und deine Freunde scheinen sich sorgen um dich zu machen, sonst würden sie dich nicht mit solchen Aussagen konfrontieren. Vielleicht kannst du ihnen irgendwie entgegenkommen. Wünsche dir alles gute!
Liebgruß
Re: Freunde lassen mich nicht allein
Verfasst: Sa Jun 01, 2013 23:22
von Cupcake
Sie sind ziemlich aufdringlich. Meine Eltern machen mich jeden Tag zur Sau, weil sie keine
Rücksicht nehmen. Sie verschmutzen unser Haus, weil es Spaß macht, nehmen sich einfach
ohne zu fragen Sachen aus dem Kühlschrank und klingeln bei uns in der Früh oder in der
Nacht, obwohl mein Dad schwer krank ist und seine Ruhe braucht. Nachts kann er kaum
atmen deswegen braucht er eine Schlafmaske und wenn er nicht zur Ruhe kommt, kann
er selbst mit der nicht atmen. Wenn sie nicht klingeln, ist das am Nachmittag. Da kommen
sie dann einfach hoch, ohne zu fragen. Das machen sie immer. Selbst wenn ich sage, dass
ich mies drauf bin, meine Ruhe brauch, weil ich einfach mal einen Tag Pause brauch oder
wenn ich krank bin und mit Fieber im Bett liege. Ich werd dann rausgezerrt, weil ihnen lang-
weilig ist und sie nicht akzeptieren wollen, dass ich Ruhe brauch. Mir fehlt einfach meine
Privatsphäre und ich muss ausbaden, dass sie sich einfach zum Essen bei uns einladen oder
spontan beschließen bei mir zu übernachten und meist dann sowieso mitten in der Nacht
nach Hause gehen, weil ich um 0 Uhr ins Bett will. Wenn sie bei mir übernachten, läuft der
Fernseher die ganze Nacht, das Licht brennt und sie gehen ungefragt(!) an meinen Laptop.
Die letzte Zeit muss ich mir nur noch Beleidigungen anhören und kassier Schläge, die zwar
aus Spaß kommen, aber man kann das auch übertreiben... Sie hören nicht auf, selbst wenn
ich ihnen immer wieder erkläre, dass ich selbst von leichten Schlägen auf den Kopf schon
Kopfschmerzen bekomm, die mich dann nur noch länger wachliegen lassen. Ich muss mir
immer noch andauernd anhören wie weich und "speckig" ich doch bin, obwohl das Muskeln
sind und bei mir schon die Knochen rausstechen. Und das OBWOHL sie wissen, dass ich eine
ES hab. Alle... Sie futtern mir mein Essen weg, wenn ich mich mal traue mir etwas zu kaufen
und vor ihnen zu essen oder wenn ich mir extra für mich etwas mitbringe, damit ich auf der
sicheren Seite bin. Ich hasse es sowieso mein Geld für Essen auszugeben. Also mein Taschen-
geld und das sage ich bei jedem Einkauf.
Und dann muss ich mir auch noch anhören, dass sie mich verlassen, wenn ich nur noch down
bin.
Tut mir Leid ich musste mal Dampf ablassen. Ich werd angemotzt, wenn man überhaupt mit
mir redet und momentan frag ich mich echt, ob ich so eine Behandlung überhaupt verdient
hab. Und das muss schon was heißen.
Ich sage nicht, dass sie keine Probleme haben. Aber ich habe andauernd Depressionen und
da kommen meistens nur solche Reaktionen wie "schon wieder" oder sie denken garnicht erst
über ihr Handeln nach, sondern sorgen sich dann im nachhinein. Obwohl ich meistens versuch
das zu verhindern und mit ihnen dann auch, wenn es doch passiert darüber rede, ihnen eben
erzähle was los ist.
Ich will auch endlich mal eine Pause... Ich hab wirklich ein Problem, das ich nur selbst be-
wältigen kann und das hat sogut wie nichts mit meiner ES zutun...
Ich versuche so oft wie möglich mit meinen Freunden weg zu sein. Das ist jeden Tag und
meist auch noch über Nacht. Jedes Wochenende machen wir was mit allen und ich bin immer
dabei. Aber ich will nicht weiter so scheiße behandelt werden, weil ich das auf dauert nicht
aushalt. Ich geb immer nur mir die Schuld - auch wenn ich das richtige tue. Ich lasse alles
über mich ergehen und lächle, mach Witze darüber. Wenn es doch mal zu viel wird, mach ich
auch meinen Mund auf, aber ändern tut das alles auch nichts...
Re: Freunde lassen mich nicht allein
Verfasst: Sa Jun 01, 2013 23:33
von Ritaro
hallo cupcake,
also ohne dich oder deine Freunde angreifen zu wollen.. aber für mich klingt die Art deiner Freunde doch sehr offensiv, und so wie sie sich bei dir benehmen, sind das in der Hinsicht keine tollen Freunde.
Überlege dir mal was du an ihnen hast?
Ich kann ein bisschen nachvollziehen wie du dich fühlst in dem Sinne, dass die Freunde einem hinter her rennen aber eher so nach der Sicht, dass sie sich sorgen machen.
In deiner Schilderung klingt es ja regelrecht so als würden sie ohne Rücksicht auf dich und deinen kranken Vater bei euch eindringen & nur ihre eigenen Interessen verfolgen. Natürlich ist das nur wie ich das gerade empfinde.
Nunja trotzallem, wenn sie dir helfen wollen, wenn sie mit dir über deine Probleme sprechen- nimm es an!
Vielleicht wirst du kaum noch Freunde finden, die sich überhaupt damit befassen wollen.
Ich musste leider mal erfahren, dass man oftmals nur denkt, man hätte "Freunde" & als ich dann im Krankenhaus war & mein Todeszeugnis schon unterschreiben durfte, kam 3 Monate NIEMAND!
nunja, ich schweife ab.
Wenn sie es wert sind, dann versuche sie "hizubiegen", also ich meine ihre benehmen bei euch zu hause. Die kraft wird sich lohnen, wenn sie im Gegenzug zu dir halten. Doch: wenn du tief in dich gehst & sie sind es nicht wert, dann sollte man sich auch nicht scheuen sich einzugestehen, dass man eventuell nicht die richtigen freunde für den Umgang mit dieser Krankheit hat. Manchmal tut es gut neue Kontakte zu knüpfen. ..
tschuldigung, für das wirr warr
lg ritaro
Re: Freunde lassen mich nicht allein
Verfasst: So Jun 02, 2013 14:54
von Cupcake
Ich hab schon Spaß mit ihnen und wenn ich gut gelaunt bin machen mir diese blöden
Kommentare auch nicht so viel. Manchmal ist es aber auch so, dass ich selbst dann
plötzlich vollkommen down bin und wieder nur noch weg von ihnen will. Wenn ich schon
schlechte Laune hab, dann ist jedes dumme Satz wie ein Schlag ins Gesicht, aber sie
reagieren einfach nicht, wenn ich sag, dass es reicht. Ich weiß auch nicht wie ich das
ganze beurteilen soll, weil ich auch keinen weiteren Fehler machen will und wirklich sehr
an ihnen hänge. Ich sage mir dann auch oft, dass ich das sowieso nur machen will, um
mir selbst eins auszuwischen. Ich bin sehr selbstzerstörerisch, weil ich mir immer noch
andauernd sag, dass ich das ganze Leid doch verdient hab.
Aber was sie alles machen belastet mich wirklich sehr und dadurch verstehe ich mich auch
immer weniger mit meinen Eltern. Vielleicht wäre es besser ich nehm mir mal eine kleine
Auszeit. Aber wie bringe ich sie dazu mir das mal zu gönnen? Immerhin tauchen sie einfach
so auf und spazieren bei uns rein. Habt ihr vielleicht einen Tipp? Ich kenne viele, die sich
mal eine Auszeit genommen haben und so schlimm ist das eigentlich nicht. Bei den Treffen
würde ich trotzdem vorbeischaun, aber ich will den Kontakt erstmal über Skype und sowas
halten, damit ich etwas Zeit für mich hab und mich wieder etwas hinbiegen kann und auch
nur dann "reden" muss, wenn ich es auch wirklich will.
Ich will meine Freunde nicht unbedingt weiter mit meinen Problemen belasten, weil es immer
wieder das selbe ist und sie schon "alles" versucht haben. Das geht ihnen nur noch auf die
nerven. Vielleicht sagen sie es nicht, aber ich merke es an ihrer Reaktion und der Art, wie
sie dann mit mir reden. Man will es nie zugeben, aber irgendwann regt es einen doch auf,
wenn man immer das selbe hört. Auch wenn es von einem Freund kommt.
Re: Freunde lassen mich nicht allein
Verfasst: So Jun 02, 2013 16:24
von aisle
beleidigungen, schläge und grenzenlose aufdringlichkeit - bitte zieh sofort die notbremse! du brauchst dich nicht schlecht zu fühlen, wenn du von solchen "freunden" eine auszeit brauchst. ich kann verstehen, dass du angst hast, evtl. allein dazustehen, aber du hast ja den offenkundigen wunsch, dich jetzt erstmal um dich zu kümmern. das ist auch völlig legitim!
das verhalten deiner freunde klingt extrem unreif und unverschämt. auch wenn es überwindung kostet, du musst dich unbedingt dagegen wehren und verhindern, dass sie so weit in deinen wohnbereich und deine psyche eindringen, dass es dir schadet (denn das tut es ja offensichtlich). notfalls verhalte dich genauso egoistisch wie sie, schrei sie meinetwegen an und schick sie konsequent raus. ich habe die erfahrung gemacht, dass freundschaften, auf die man was geben kann, sowas durchaus vertragen und nach einer pause wieder (und besser) funktionieren.
denn meistens ist es kein "spaß" und keine unbedarftheit, die leute wissen genau, was sie einem antun, aber es macht ihnen eben spaß, grenzen auszutesten. bitte zeige ganz deutlich, wo deine liegen.
Re: Freunde lassen mich nicht allein
Verfasst: So Jun 02, 2013 17:08
von Fireball
hallo cupcake
bei solchen freunden wäre ich mehr als vorsichtig wirkliche freunde stehen immer zu einem und schonen auch die eltern gerade wenn sie so krank sind
und du bist ja auch nicht gesund
ich hoffe das es dir inzwischen besser geht und das du den weg nach draußen schaffst
pass auf dich auf