Seite 1 von 1
Einsamkeit
Verfasst: Di Apr 30, 2013 21:25
von facilité
Guten Abend,
nun sitze ich wieder hier.. allein, wie jeden Abend.
Und weiss nichts mit mir anzufangen.
Wünsche mir jemanden, der bei mir ist, mit mir kuschelt..
Ablenken hilft nicht, ich kann mich auch nicht in mein Bett legen und lesen, ich weiss nicht weiter.
Was macht ihr gegen Einsamkeit?
Habt ihr Ideen für mich?
Re: Einsamkeit
Verfasst: Di Apr 30, 2013 21:28
von Fireball
Ein ausgiebiges Bad?
Stundenlang in warmem Wasser rumplanschen...viel Schaum...nachdenken und ein wenig tauchen....Also ein echtes Vollbad
Reißzwecken und Büroklammern nach der Farbe sortieren und dabei die Gedanken mitordnen
ein spaziergang
um die ecke einfach ein bierchen trinken gehen
......
lg
fireball
Re: Einsamkeit
Verfasst: Di Apr 30, 2013 21:37
von facilité
Danke Fireball!
Ein Bad wär klasse, aber ich habe nur eine Dusche..
Aber vielleicht setz ich mich einfach rein und lass mich vom Wasser berieseln.
Ist ein kleiner Ort hier, also leider kann ich nicht einfach weggehen und ich trau mich gar nicht raus, die Ecke ist ein bisschen gruselig..
Re: Einsamkeit
Verfasst: Di Apr 30, 2013 21:51
von Fireball
KLingt doch gut
lg
Re: Einsamkeit
Verfasst: Mo Mai 06, 2013 16:16
von Malory
hallo, ich kenne das allzugut,..
mir half es oft mit jemandem zu chatten oder zu telefonieren.
skypen bringt einen auch oft zum lachen...
ich wünsche dir ganz viel kraft, ich weiss wie hart es sein kann
lg
Re: Einsamkeit
Verfasst: Di Mai 07, 2013 9:16
von Cupcake
Ich muss mich auch oft ablenken, wenn die Einsamkeit kommt. Manchmal setz ich mich
an den Laptop und guck mir einen Film an. Meistens such ich erstmal nach guten Filmen
aus meinem Lieblingsgenre oder such nach guten Serien. Ich schreibe auch ab und zu
irgendwas. Hab auch erst wieder eine Geschichte angefangen... Hm... Dann lese ich auch
viel von anderen im Internet oder zeichne ab und zu, suche Lieder und hör ein bissl Musik
beim Spazieren. Ich lerne Lieder auswendig und betreib etwas Körperpflege. Manchmal geh
ich ein bisschen rum und schau in Geschäfte. Schlägt auch ziemlich viel Zeit tot. Vor allem,
wenn es etwas weiter weg ist und ich zu Fuß unterwegs bin. Ich zock irgendwelche Spiele
an der Konsole oder schau dass ich meine Eltern zu einem Spieleabend überrede. Wenn es
wirklich nicht mehr geht, dann telefonier ich ein bisschen rum und guck, dass irgendwer
spontan auf etwas Lust hat. Vielleicht an einen See setzen und sich da irgendwie treffen
oder zu irgendwem gehen und ein bisschen plaudern.
Re: Einsamkeit
Verfasst: Di Mai 07, 2013 9:56
von equilibre
hi facilité,
haette fuer dich ad hoc folgende vorschlaege gefunden:
Einsamkeitsgefühle sind ein Alarmsignal, dass sich in Ihrem Leben etwas geändert hat und/oder Ihre Bedürfnisse nicht (mehr) erfüllt werden. Nehmen Sie diese Gefühle zum Anlaß, herauszufinden, was Ihnen fehlt und zu lernen, mit sich selbst alleine zufrieden zu sein und/oder um zu lernen, auf andere Menschen zuzugehen. Einsamkeitsgefühle und Gefühle des Isoliertseins sind kein unüberwindbares Schicksal. Sie können sich davon befreien und Ihre Einsamkeit überwinden.
1. Behandeln Sie sich liebevoll wie einen guten Freund.
Wenn Sie beispielsweise die Einstellung haben, dass es sich nicht lohnt, für Sie alleine etwas Schönes zu kochen oder den Tisch zu decken, dass der Spaziergang alleine ohnehin keine Freude machen kann und Sie deshalb lieber zuhause bleiben sollten, dann behandeln Sie sich abschätzig.
2. Nehmen Sie Kontakt zu anderen Menschen auf.
Erwarten Sie von sich dabei keine "hochgeistigen" Gespräche, denn sonst nehmen Sie erst gar keinen Kontakt zu anderen auf. Beginnen Sie über Alltägliches zu reden: das Wetter, das Fernsehprogramm, einen Zeitschriftenartikel, den Sie gelesen haben. Interessieren Sie sich für den anderen und erzählen Sie auch etwas von sich. Hierdurch bleiben Sie in Übung und haben den Eindruck, dazuzugehören.
3. Stellen Sie an Ihre Umwelt keine allzu hohen Erwartungen.
Mit dem einen Menschen können Sie vielleicht über Kinder reden, mit dem anderen Spaziergänge machen, mit wieder einem anderen vielleicht einem Hobby nachgehen. Ein einzelner Mensch braucht und wird nicht alle Ihre Bedürfnisse erfüllen.
4. Geben Sie Ihrem Leben einen Sinn, indem Sie sich eine Aufgabe suchen wie etwa eine ehrenamtliche Betätigung. Durch eine ehrenamtliche Betätigung fühlen Sie sich gebraucht und Sie haben Kontakt zu anderen Menschen. Sie helfen also anderen und sich selbst. Um Ihr Bedürfnis nach Zuwendung und Gebrauchtwerden zu befriedigen, könnten Sie auch z.B. in ein Tierheim gehen und dort anbieten, regelmäßig einen Hund auszuführen.
5. Lernen Sie, sich selbst mehr anzunehmen.
In dem Maße, in dem Sie sich selbst mögen und für liebenswert halten, werden Ihre Einsamkeitsgefühle abnehmen. Sich selbst lieben lernen: http://www.psychotipps.com/selbstliebe-lernen.html
6. Im Einsamkeit Forum (http://www.psychic.de/forum/) können Sie sich mit anderen austauschen und Rat einholen.
Einsamkeit ist eine Gefängniszelle, die sich nur von innen öffnen lässt. (Alfredo Le Mont)
quelle:
http://www.psychotipps.com/Einsamkeit.html
Wie du deine Einsamkeit und emotionale Isolation lindern kannst
Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Einsamkeit Mach eine kleine Phantasiereise.
Erinnere dich an Situationen, in denen du dich geborgen, anderen Menschen ganz nahe, und von ihnen geliebt gefühlt hast. Rufe dir möglichst lebendig in Erinnerung, wo und wie du diese Nähe gespürt hast. Was hat dir gutgetan? Die Berührung durch dein Gegenüber, sein Einfühlungsvermögen und Verständnis, seine lieben Worte, sein Blick?
Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Einsamkeit Behandle dich wie einen lieben Freund.
Nimm dich selbst in den Arm, streichle liebevoll deinen Körper und drück dich ganz fest. Sage dir selbst die lieben Worte, die du dir von anderen Menschen ersehnst: "Es ist schön mit dir. Ich bin froh, dass es dich gibt".
Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Einsamkeit Öffne deine Sinne.
Mache einen Spaziergang in der Natur. Erspüre mit deinen Sinnen alles, was dir begegnet. Welche Geräusche nimmst du wahr? Welche Schönheiten kannst du in der Natur erkennen? Was spürst du in deinem Körper? Welche Gerüche kannst du wahrnehmen?
Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Einsamkeit Greife zum Hörer und rufe eine Freundin an.
Wenn du niemanden hast, an den du dich wenden kannst, dann wähle die Nummer der Telefonseelsorge (findest du im Telefonbuch). Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du auch über das Internet Kontakt zu anderen aufnehmen.
Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Einsamkeit Werde aktiv und nimm Kontakt auf.
Warte nicht darauf, bis andere dich ansprechen. Was kann dir schon passieren? Wenn du auf jemanden zugehst, könnte er nicht auf dich eingehen, und du könntest dich einsam fühlen. Wenn du keinen Kontakt aufnimmst, fühlst du dich auf alle Fälle einsam.
Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Einsamkeit Nimm Blickkontakt zu anderen auf und lächle sie an.
Du wirst erleben, dass sehr viele Menschen deine Botschaft annehmen und zurücklächeln.
Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Einsamkeit Suche dir eine Aufgabe, bei der du anderen Menschen helfen kannst.
Dadurch gibst du deinem Leben einen Sinn und kommst aus deiner Isolation. Indem du anderen Freude bereitest, wirst du auch selbst Freude empfinden. Beispielsweise kannst du dich ehrenamtlich in der Kirche oder einem Verein engagieren.
Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Einsamkeit Erinnere dich daran: Du bist liebenswert, wie du bist.
Wenn der andere nicht auf dein Gesprächsangebot eingeht, dann hat dies etwas mit seiner Lebensgeschichte, seinen Erwartungen, seinen Erfahrungen und seiner momentanen Stimmung zu tun. Es gibt tausend Gründe, warum er nicht gesprächsbereit sein könnte. Er könnte müde, lustlos, gestresst, ärgerlich, unsicher, ängstlich, seelisch gestört, krank sein, zu viel um die Ohren haben. Du könntest ihn an eine Person erinnern, von der er enttäuscht wurde. Er könnte Vorurteile dir gegenüber haben, dich falsch einschätzen. Für dich ist wichtig, dass du ihm ein Gesprächsangebot gemacht hast, nur das zählt.
Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Einsamkeit Hole dir (körperliche) Zuwendung.
Du hast das Bedürfnis nach körperlicher Zuwendung? Du hast das Bedürfnis nach Berührung? Wie wäre es mit einer Massage bei einem Masseur? Oder gehe in ein Tierheim und biete an, regelmäßig einen Hund auszuführen. Du hast so eine Aufgabe, kannst Zuwendung geben und bekommst viel positive Zuwendung und Zuneigung zurück. Gerade wenn du Single bist und dich oft einsam fühlst, dann ist dieser Tipp sehr hilfreich. Einen Hund auszuführen ist eine sehr gute Möglichkeit, mit anderen in Kontakt zu kommen.
Wenn du an den Ursachen deiner Einsamkeitsgefühle ansetzen möchtest
Hinter deinen Einsamkeitsgefühlen könnte sich Selbstablehnung (http://www.lebenshilfe-abc.de/selbstachtung.html) verbergen. Vielleicht bewertest du aus deinem geringen Selbstwertgefühl (http://www.lebenshilfe-abc.de/selbstwertgefuehl.html) heraus das Verhalten anderer dir gegenüber schnell als Abwertung und fühlst dich deshalb einsam. Vielleicht siehst du dich selbst als nicht liebenswert und hast Angst vor Ablehnung. Dann musst du dich erst selbst annehmen lernen (http://www.palverlag.de/Kraftquellen-Reihe.html), bevor du auf andere zugehen kannst.
Vielleicht deuten deine Einsamkeitsgefühle aber auch einfach darauf hin, dass du etwas unternehmen solltest, um Gesellschaft zu bekommen. Wo könntest du Menschen treffen, die ähnliche Interessen wie du haben? Könntest du dich in einem Forum austauschen und Kontakte knüpfen? Wie wäre es mit der Partnersuche Freundessuche durch Online Dating?
Warum besuchst du nicht Volkshochschulkurse, in denen du etwas lernen und gleichzeitig andere Menschen treffen kannst? Wie könntest du dir das Gefühl geben, dazu zu gehören?
Du hast keine Idee, wie du mit anderen ins Gespräch kommen könntest? Du tust dich schwer, auf andere zuzugehen? Dann könnten meine Smalltalk Techniken (http://www.palverlag.de/small-talk.html) eine Hilfe sein.
quelle:
http://www.selbsthilfe-beratung.de/einsamkeit.html
alles liebe !
Re: Einsamkeit
Verfasst: Di Mai 07, 2013 13:17
von facilité
Oh wahnsinn!
So viele liebe Antworten und tolle Tipps!
Ich danke Euch ganz herzlich!!

Alles Liebe!