Fürcherliche Person - fürchterliches Ich?

#1
Hallo ihr Lieben,

ich muss jetzt doch einen eigenen Thread hierfür erstellen. Ich bin irgendwie ganz aufgeregt gerade, weil mir schon lange etwas auf der Seele brennt und ich es unbedingt mal loswerden muss. Also. Es gibt da so ein Mädchen hier, das ich einfach nur furchtbar finde. Sie ist 2 oder 3 Jahre jünger als ich, legt seeehr viel Wert auf Äußeres (speziell ihre Figur, ich vermute auch eine Form der ES), ist sehr oberflächlich und braucht permanent Aufmerksamkeit. Sie ist single und ihre Freunde sind hauptsächlich männlich. Wir hatten schon einige Auseinandersetzungen (wobei wir nie direkte Konfrontationen hatten, also es war alles eher so subtil, dass man eben spürt, dass da eine Spannung in der Luft liegt usw.).

Mein Freund gehört zu ihrem Freundeskreis, wobei die beiden nicht sehr "dicke" sind, aber halt so normale Freunde. Jedenfalls habe ich ganz schreckliche Gefühle, wenn ich sie sehe. Ein Teil von mir ist neidisch und eifersüchtig, weil sie immer die Aufmerksamkeit von der Männerwelt sucht und auch meist bekommt (nicht, dass ICH jetzt gerne diese aufmerksamkeit hätte, aber ich hasse es, wenn sie diese aufmerksamkeit u.a. eben auch von meinem freund will und bekommt). Ein sehr großer Teil hat Angst. Einfach nur Angst. Irrationale Angst. Als wäre sie eine Bedrohung. Ich will sie nicht in meinem Leben haben! Und ich will auch nicht, dass mein Freund mit ihr befreundet ist. Total bescheuert.

Ich weiß, dass sie keine Bedrohung ist, und ich weiß auch, dass mein Freund mir absolut treu ist und null Interesse an ihr hat. Aaaaaaber. Jaja, aber aber. Da ist diese fiese Stimme in mir, die generell öfter auftaucht und mir einflüstert "Er findet andere Mädels auch attraktiv. Bestimmt fühlt er sich manchmal in Versuchung geführt" auch jetzt, wo ich nur daran denke, wird mir ganz anders. Es ist wirklich schlimm, ich habe einfach nur Panik und Angst. Allein schon Panik davor, dass er andere Mädels anziehend findet. Aber ist das nicht normal? Ach ich weiß auch nicht mehr, was richtig und was falsch ist.

Das Ding ist halt, dass ich diese Bedrohung in vielen Frauen sehe, sobald sie mit meinem Freund irgendwie befreundet sind oder so. Und ich weiß auch, wie bescheuert das ist!!!!!!!! Aber ich hab da so ein Gefühl der Ohnmacht, als ob mein Verstand mir immer wieder sagen würde "Laura, alles gut, nix worüber du nachdenken müsstest", aber sobald ich dann diese Frau sehe, kommt dieses mega behinderte Gefühl in meiner Magengegend auf. WAS KANN ICH DAGEGEN TUN?! Kann ich überhaupt etwas gegen dieses Gefühl tun? Schließlich ist es ja ein Gefühl, das kann man nun mal nicht wegrationalisieren.

Ich hab das Gefühl, ich dreh mich im Kreis. Immer wieder diese Unsicherheiten, Eifersucht, Zukunfts- und Verlassensängste. Das Verlangen nach Sicherheit, nach ABSOLUTER Sicherheit (so á la Haus, Heirat, Kind :roll: ) aber selbst wenn ich jetzt z.B. verheiratet wäre: Ich glaube kaum, dass diese Unsicherheiten und Gefühle dann einfach weg wären. Immerhin so weit bin ich ja schon mal. Und ich weiß auch, dass es nichts mit meinem Freund und seinem Verhalten zu tun hat, sondern nur mit mir und meiner Geschichte zu tun hat. Wobei ich wirklich nicht weiß, woher diese krassen Unsicherheiten kommen.

Mein Freund meinte, dass nur weil ich nicht mit ihr klar komme, ich nicht von ihm erwarten kann, dass er jetzt kaum mehr mit ihr redet. Natürlich hat er Recht. Aber wenn dem Partner so viel daran liegt, weil er einfach soooo ein krasses Problem mit einer Person hat, sollte man dann dem Partner nicht entgegen kommen?

Vielen Dank fürs Durchlesen,
wäre schön, wenn mir jemand antworten würde..
Zuletzt geändert von black_white am Fr Apr 12, 2013 7:26, insgesamt 1-mal geändert.
Auf Regen folgt Sonne.

Re: Fürcherliche Person - fürchterliches Ich?

#2
Hallo black-white,
kann dich VOOLL verstehen! kenne das gefühl auch absolut.
bei mir und meinem freund war es ähnlich. ein mädchen, das ich über freunde schon seit längerem kenne, hat sich eextrem an meinen freund rangemacht. geflirtet wie verrückt und ständig versucht sich irgendwie mit ihm allein und privat zu treffen. ich weiß, dass sie mich nicht leiden kann, keine ahnung warum, ich hab nämlich im grunde absolut keinen kontakt zu ihr.
anfangs dachte ich noch sie wüsste nicht, dass ich mit meinem freund zusammen bin, da es damals noch nicht wirklich offiziell war, aber dann hab ich erfahren, dass sie es ganz genau wusste und sich trotzdem an ihn rangemacht hat. sie ist auch so eine person, die IIIMMER mit typen abgehängt, grundsätzlich die volle aufmerksamkeit (und das vor allem von typen) braucht und alles anflirtet, was nicht bei 3 auf den bäumen ist, ganz egal ob die vergeben sind oder nicht.
mich hat das echt wahnsinnig gemacht.
habe dann mal richtig stress mit meinem freund gehabt und ihm eiskalt ins gesicht gesagt wie beschissen und scheiße ich das finde, wenn er, obwohl er weiß, dass ich damit ein problem habe, trotzdem weiterhin mit ihr kontakt hat.
er war dann ziemlich geschockt und anfangs auch echt angepisst, aber dann ging es ihm einmal ähnlich, als er mit anschauen musste, wie ein eigentlich guter kumpel mich angeflirtet hat. das war dann auch der punkt, wo er mir recht gegeben hat, da er sich mit der gleichen situation auseinander setzen musste und sich dabei ähnlich wie ich gefühlt hatte.
jedenfalls hat mein freund jetzt keinen kontakt mehr zu dem mädchen, außer wenn sie sich ganz zufällig mal sehen ein kurzes hallo und ich gehe auch seinem kumpel aus dem weg. somit sind wir beide zufrieden :)
vielleicht wäre es bei dir ja ähnlich. ich denke es ist immer schwierig für den partner, die situation zu verstehen, wenn man sich nicht selbst mal ähnlich gefühlt hat.
ich hoffe meine erfahrung hat dir vielleicht ein bisschen etwas gebracht :)
in jedem fall, würde ich an deiner stelle offen und ehrlich mit deinem freund sprechen und das auch ruhig mehrmals, wenn es bisher einfach nichts gebracht hat. männer brauchen manchmal eh länger, um manche dinge nachvollziehen zu können :)
liebe grüße

Re: Fürcherliche Person - fürchterliches Ich?

#3
ich würde es auch nicht wollen, dass mir jemand den umgang mit einer person verbietet... weil er eifersüchtig ist... das würde wohl eher nur dazu führen das ich mich heimlich dennoch treffen würde... und heimlichkeiten sind noch blöder... sowas würde ich auch nicht haben wollen... ich würds mir nicht verbieten lassen... ich würde die person dann wohl aber kaum noch erwähnen....
dabei ist es doch sicherer wenn man weis was der andere denkt und fühlt....
es ist ein-engung wenn du ihm irgendwas verbieten willst ... mich würde das forttreiben...
ich verstehe auch deine eifersucht... aber seit einiger zeit denke ich mir dass es unsinn ist.. was hat man davon wenn man den menschen den man liebt sein leben nicht ausleben lässt wie ER es möchte... sondern einschränkt damit man ihn für sich alleine hat... und er dann erst recht abhaut, weils ihm zu eng wird...
ich glaub ich würde lieber teilen, als jemanden ganz zu verlieren.... wenn der jenige mich echt mag... dann bleibt er... auch wenn er noch x andere leute kennt... und was er mit ihnen macht kann doch völlig egal sein.. wenn er immer wieder zu mir zurückkommt....
dazu muss ich wohl sagen ich kann mir momentan gar keine feste beziehung vorstellen .. weil mich das abschreckt...
aber ich denke auch das es sehr viele menschen gibt die da anderes denken... und eben meinen das der partner für einen zurückstecken kann, weil man mit irgendwas nicht klar kommt...
es ist grenzwertig... es ist sicher auch nicht verkehrt für sich was einzufordern..und definitiv sollte man immer sagen was einen stört und was man sich wünscht... und dann schauen wie man da gemeinsam einen guten weg finden kann....
ich bin gut so wie ich bin. egal was andere sagen oder denken. ich bin richtig!

1 1/2 jahre clean! (5.10.14)

Re: Fürcherliche Person - fürchterliches Ich?

#4
hey black_white :)

erstmal muss ich sagen dass es echt toll ist dass du deine gefühle so offen sagen bzw schreiben kannst.
viele wollen sich ja nichtmal selbst eingestehen dass sie eifersüchtig sind und sowas fühlen wie du es tust.
ich selbst kenn das auch ganz genau. bei mir im freundeskreis gibt es auch so ein mädchen. sie ist grade mal 17 aber drängt sich quasi in alle freundeskreise rein. für mich und meine freundinnen ist es offensichtlich wie billig und eig auch nervig das ist. aber wie männer dann halt so sind...die sehen nur ein mädchen die schon fast genauso alt wie sie (die typen sind alle so zwischen 19-25), sich extrem doll schminkt, immer hohe schuhe und enge kleidung trägt und naja in ihren augen wohl einfach 'geil' aussieht.
weibliche freunde hat sie auch kaum und aus prinzip geht sie nur mit mädchen weg die weitaus nicht so hübsch sind wie sie. damit sie 'herraussticht'.
sie hat sich auch schon an (mittlerweile) ex freunde von mir rangemacht. und ich hab den auch jedes mal erz dass sie das tun wird und wie falsch sie ist usw usw...aber irgendwie haben die mich dann als verrückt erklärt, ich bilde mir das nur ein.
aber es ist sooo offensichtlich. :x
ich war mal bei ihr bevor ich zu meinem exfreund gefahren bin. (ich sollte noch was abholen von ihr). dann hat sie mich ganz (gespielt) lieb ausgefragt und mir glück gewünscht usw.
nachdem meine beziehung 3 wochen danach vorbei war, hat er mir gesagt dass sie ihm erz hat ich verarsche ihn nur und ich halte mir immer einen warm.
von ihr bekam ich dann nur eine sms mit es täte ihr so leid dass meine beziehung zu ende ging,sie dachte echt es würde ewig halten,wir waren ja sooo süß zsm :evil:
und jetzt sehe ich wie sie sich an ihn ranmacht.

also einen tipp kann ich dir auch nicht geben,aber vllt beruhigt es zu wissen dass es wohl überall sone b*tches gibt....
sei froh dass es bei dir noch nicht soweit gekommen ist und das sich dein freund nicht so beeinflussen lässt.

ich wünsche dir alles gute! :)
Es gibt drei Arten von Männern:
Die Schönen, die Intelligenten und die Mehrheit.

Re: Fürcherliche Person - fürchterliches Ich?

#5
Hallo Black-White,

ich würde mal sagen: Beruhige Dich mal. Du machst Dir gedanklich echt das Leben schwer. By the way: Absolute Sicherheit gibt es auch nicht. Ich kenne eine Frau, die hat vier Kinder, und war mit mindestens drei Männern verheiratet. Ich vermute mal, da sie gut verdient, hat sie auch ein Haus. Absolute Sicherheit? Wohl eher nicht. Man sollte sich an Nichts auf dieser Welt sehr festklammern. Es gibt eh nichts, was ewig hält. Das Gute daran: Es kommt auch immer was Neues, wenn man was Altes verliert.

Für mich klingt das, als würdest Du Deine Nicht-Freundin gar nicht richtig kennen. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du ihr mal eine Chance gibst. Im schlimmsten Fall erweitert es lediglich Deinen Horizont und Deine Übung in Toleranz. Die meisten Leute behaupten immer von sich, tolerant zu sein. Wenn es darum geht, es dann im konkreten Fall auch zu sein, und jemanden anzunehmen, der wirklich anders ist als man selbst, ist es damit meistens vorbei. Die Leute, für die man tatsächlich Toleranz bräuchte, dürfen ja gerne leben. Aber bitte nicht in meinem Freundeskreis, danke auch. ;)

Vielleicht fragst Du mal Deinen Freund, was er nett an ihr findet. Möglicherweise wünschst Du Dir insgeheim auch, Du könntest Deine Wünsche so offen ausdrücken wie dieses Mädchen? Weil Du Dich immer hinten anstellst?

Ich kann Deinen Partner auch verstehen. Jeder Mensch legt Wert auf seine Autonomie. Schon als Kind hatte ich ein starkes Ungerechtigkeitsempfinden, wenn meine Mutter wollte, dass ich nicht mit einem bestimmten anderen Kind befreundet bin.... Wieso sollte er als erwachsener Mann Dir da entgegen kommen? Schließlich geht er ja nicht fremd, er ist (nach Deiner Aussage) nicht mal besonders gut mit ihr befreundet, halt eben normale Freunde.

Ich kenne auch Neidgefühle auf andere Personen, das kennt wohl jeder. Erschwert wird bei mir die Sache noch dadurch, dass die Person, auf die ich neidisch bin, eine Freundin von mir ist. Ich arbeiten seit Jahren daran, meine eigenen Gefühle ihr gegenüber ein bisschen zu erziehen und halte mir immer wieder vor Augen, dass jeder Mensch seine Abgründe hat und es keinen Grund für Eifersucht gibt. Letztlich schadet man sich damit nur selbst. Niemandem sonst.

LG

Sophie
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)

Re: Fürcherliche Person - fürchterliches Ich?

#6
Liebe black_white,

die Eifersucht kann manchmal wirklich ein grünäugiges, gemeines Monster sein, das einem böse Gedanken in den Kopf setzt, die sich nur ganz schwer wieder loswerden lassen. Unglücklicherweise kenne ich dieses Monster auch selbst ganz gut. :oops:

Wie du schon schreibst, weißt du ja selbst ziemlich genau, dass die Ursache deiner Eifersucht größtenteils bei dir selbst und deiner Unsicherheit liegt. Gibt es in deiner Geschichte irgendeine Erfahrung, die als Erklärung dienen könnte? Wurdest du vielleicht schon mal betrogen oder wegen einer anderen Person verlassen?

Was die konkrete Person betrifft, was genau ist es was dich so sehr an ihr stört? Du schreibst, dass du bei ihr auch eine ES vermutest? Bitte jetzt nicht falsch verstehen, is wirklich nicht böse gemeint, aber kann es nicht vielleicht sein, dass du bis zu einem gewissen Grad Dinge, die dich an dir selbst stören, auf sie projezierst?

Und was deinen Freund anbelangt, ich kann schon verstehen, wenn er sich den Umgang nicht verbieten lassen will, aber trotzdem finde ich, dass du ein Recht hast ihm deine Gefühle auch zu zeigen. Erklär ihm deine Unsicherheit und deine Angst, vielleicht kann er dir dadurch einen Teil davon auch nehmen...

Liebe Grüße

Re: Fürcherliche Person - fürchterliches Ich?

#7
Hey,

Vielen Dank für eure Antworten! Ich hab mich wirklich gefreut, so viel Rückmeldung zu erhalten und hatte gar nicht damit gerechnet, dass dann doch so viele so schnell antworten :) also noch mal: danke!

@vicky94: freut mich zu hören, dass es sich bei dir und deinem freund geregelt hat und ihr jetzt beide mit der situation zufrieden seid!
vielleicht wäre es bei dir ja ähnlich. ich denke es ist immer schwierig für den partner, die situation zu verstehen, wenn man sich nicht selbst mal ähnlich gefühlt hat.
ja, das glaube ich auch! ich hatte auch einen moment wo ich mir dachte "dann mach ich's eben genau so", aber da hab ich nach einer minute schon gemerkt, dass mich das auch null weiterbringt. Im Gegenteil, das endet dann glaub ich nur bei irgendwelchen spielchen (und er hasst spielchen und ist dafür definitiv nicht der typ, was ich auch gut an ihm finde).
ich hoffe meine erfahrung hat dir vielleicht ein bisschen etwas gebracht
in jedem fall, würde ich an deiner stelle offen und ehrlich mit deinem freund sprechen und das auch ruhig mehrmals, wenn es bisher einfach nichts gebracht hat. männer brauchen manchmal eh länger, um manche dinge nachvollziehen zu können
danke! ja, das ist glaub ich die richtige herangehensweise.


@minka: danke, minka, dass du mir so schnell geantwortet hast (und das, obwohl ich gerade so selten im motivations-thread schreibe, tut mir leid!) ja, ich habe die tage schon gelesen, dass du das konzept der offenen beziehung ganz gut findest. ich persönlich kann mir das so gar nicht vorstellen, aber im prinzip stimme ich dir zu, dass es wichtig ist, dass sich beide partner in einer beziehung frei "ausleben" dürfen, also im sinne von man selbst sein, das tun, was einem spaß macht und einen erfüllt, sich nicht gegenseitig einschränken, mit den leuten befreundet sein, mit denen man befreundet sein will. ich glaube, wenn ich meinen beitrag von jemand anderem gelesen hätte, hätte ich auch eher gedacht "lass deinem freund doch die freiheit, mit den leuten abzuhängen, mit denen er will" und es ist auch definitiv nicht so, dass ich ihm das verbieten würde (kann ich ja auch gar nicht und will ich auch nicht). es ist halt nur der tiefe wunsch in meinem herzen, wenn ich ganz ehrlich bin, dass ich es nicht will. aber ich würde es nie einfordern.

@Schokokuchen: ooh :oops: danke für das kompliment! ja, ich glaube, ich kann sehr offen und ehrlich über meine gefühle reden / schreiben und auch reflektieren. leider löst das nicht mein problem, dass meine emotionen mich dennoch immer wieder umhauen und ich das gefühl habe, nichts dagegen ausrichten zu können. ich weiß auch, dass es immer wieder frauen in seinem leben geben wird bzw. es wird einfach immer Frauen auf dieser erde geben :D und damit muss ich mich nun mal arrangieren!

@Sophie11:
ch würde mal sagen: Beruhige Dich mal. Du machst Dir gedanklich echt das Leben schwer.
danke! klingt blöd, aber als ich das gelesen hab, hab ich mich auch erst mal beruhigt. es ist ja auch viel wind um nichts eigentlich, da ja nichts passiert ist. und es geht wie gesagt auch nicht um ihn, sondern viel mehr um mich und meine scheiß unsicherheit, die ich einfach nicht loswerde! und diese ständigen ängste, die ich mit mir rumtragen muss. sie ergreifen mich total plötzlich (begünstigt von FA) und ich kann momentan dagegen nicht rational ankommen.
Die meisten Leute behaupten immer von sich, tolerant zu sein. Wenn es darum geht, es dann im konkreten Fall auch zu sein, und jemanden anzunehmen, der wirklich anders ist als man selbst, ist es damit meistens vorbei.
ohja, da steckt viel wahres drin. und ich fühle mich auch ein wenig ertappt - ich halte mich nämlich für tolerant, bin mir aber bewusst, dass es sicherlich oft nicht der fall ist!
Hallo Black-White,

ich würde mal sagen: Beruhige Dich mal. Du machst Dir gedanklich echt das Leben schwer. By the way: Absolute Sicherheit gibt es auch nicht. Ich kenne eine Frau, die hat vier Kinder, und war mit mindestens drei Männern verheiratet. Ich vermute mal, da sie gut verdient, hat sie auch ein Haus. Absolute Sicherheit? Wohl eher nicht. Man sollte sich an Nichts auf dieser Welt sehr festklammern. Es gibt eh nichts, was ewig hält. Das Gute daran: Es kommt auch immer was Neues, wenn man was Altes verliert.

Für mich klingt das, als würdest Du Deine Nicht-Freundin gar nicht richtig kennen. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du ihr mal eine Chance gibst. Im schlimmsten Fall erweitert es lediglich Deinen Horizont und Deine Übung in Toleranz. Die meisten Leute behaupten immer von sich, tolerant zu sein. Wenn es darum geht, es dann im konkreten Fall auch zu sein, und jemanden anzunehmen, der wirklich anders ist als man selbst, ist es damit meistens vorbei. Die Leute, für die man tatsächlich Toleranz bräuchte, dürfen ja gerne leben. Aber bitte nicht in meinem Freundeskreis, danke auch.
Vielleicht fragst Du mal Deinen Freund, was er nett an ihr findet. Möglicherweise wünschst Du Dir insgeheim auch, Du könntest Deine Wünsche so offen ausdrücken wie dieses Mädchen? Weil Du Dich immer hinten anstellst?
Ja, ein Teil von mir wünscht sich so zu sein wie sie. Oder besser gesagt, nicht wie sie, sondern dass ich auch bestimmte Verhaltensweisen an den Tag legen würde. Selbstbewusster auftreten, mehr Aufmerksamkeit fordern, meine eigene Meinung öffentlich vertreten und weniger Angst zu haben. Ich habe Angst, dass wenn ich zu offensiv und selbstbewusst auftrete, ausgestoßen werde. Ich habe diese Erfahrung all zu oft in der Schule machen müssen; Ich war (zumindest nach außen hin) selbstbewusst und hab keine Konfrontation gescheut, sei es mit Mitschülern, Lehrern, wem auch immer. Aber da kam eben auch viel böses Gerede. Davor hab ich glaub ich Angst.

@flora: Ohja, ein grünäugiges, gemeines Monster!!! Sehr treffende Beschreibung :)
Gibt es in deiner Geschichte irgendeine Erfahrung, die als Erklärung dienen könnte? Wurdest du vielleicht schon mal betrogen oder wegen einer anderen Person verlassen?
Das ist ja das Komische. Ich wurde noch nie betrogen. Verlassen schon, ja. Und ich hatte auch lange Zeit das Gefühl, dass ich nicht geliebt werden kann. Denn schließlich war ich ja in meiner Beziehung (mit 16) ich selbst und er hat mich nicht so sehr geliebt wie ich ihn und mich schließlich verlassen. Ergo: Ich bin nicht gut genug, nicht perfekt, ich muss mich beweisen, beeindrucken, usw. Ich suche und suche nach dem Grund meiner Unsicherheit, aber ich weiß einfach nicht, was es ist. Mein Vater starb als ich 3 Jahre alt war, meine Mutter ist alkoholsüchtig, meine Kindheit war daher eher bescheiden. Meine Schwester ist überfürsorglich, ängstlich, hypochondrisch veranlagt und will mich am liebsten die ganze Zeit um sie haben. Mh. Aber was hat das mit meiner Unsicherheit zu tun?!
Was die konkrete Person betrifft, was genau ist es was dich so sehr an ihr stört?
Ich glaube, es ist vor allem ihre Art, wie sie Leute um den Finger wickelt. Sie ist meines Erachtens nach nicht sehr ehrlich, sie redet abfällig über andere Mädchen hinter deren Rücken und ich hab das Gefühl, ich könnte ihr niemals etwas anvertrauen. Also keine gute Basis. Ich kann natürlich nicht zu 100% sagen, ob sie eine ES hat. Wir waren zusammen mit mehreren Leuten im Urlaub und da merkt man ja manchmal auch schon, wie "normal" Leute mit Essen umgehen. Aber das ist ein anderes Thema - und im Prinzip ja auch hier nicht von Belang.

Vielen Dank für deine Fragen, Flora, du hast mich noch mal zum Nachdenken gebracht!
Auf Regen folgt Sonne.

Re: Fürcherliche Person - fürchterliches Ich?

#8
Hi Black-White,

ich finde Floras Ideen auch sehr gut. Dass Du mehr über Dich nachdenkst, als über sie. Sie wirst Du eh nicht ändern können. Aber vielleicht lernst Du bei der Geschichte etwas über Dich. Zum Beispiel dass Du gerne offener Deine Meinung ausdrücken würdest, und Aufmerksamkeit einfordern. Was das "böse Gerede" betrifft, was Du dann befürchtest: Leute reden eh. Da gibt es ein Lied von den Ärzten drüber "Lass die Leute reden..." Da ist viel Wahres dran. Ich glaube, Tratschen ist auch etwas, wovon sich eigentlcih niemand frei machen kann. Setze eine größere Gruppe zusammen, und schon geht es los..... Ich kann mich auch nicht davon freisprechen. Aufgrund dieses Bedürfnisses, dazuzugehören, habe sogar ich schon mal mitgemacht. :x Wenn Du das Gefühl hast, sie ist nicht ehrlich und erzählt Sachen brühwarm weiter, würde ich ihr natürlich auch nicht Persönliches von mir erzählen.

Aber ansonsten müssen wir wahrscheinlich dringend davon wegkommen, zu glauben, durch unser "richtiges" Verhalten die anderen Menschen dazu bringen zu können, dass sie uns mögen, akzeptieren oder sogar lieben. Sei einfach Du selbst, und die dazu passenden Leute werden zu Dir kommen. Es gibt 7 Milliarden Leute auf der Welt. Du wirst schon Freunde haben. Magst Du es an anderen Leuten nicht auch am meisten, wenn sie sie selbst sind, und nicht versuchen, stattdessen jemand anderes zu sein?

Lg

Sophie
Zuletzt geändert von Sophie11 am Sa Apr 13, 2013 9:15, insgesamt 1-mal geändert.
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)

Re: Fürcherliche Person - fürchterliches Ich?

#9
Hallo Sophie11,
Sie wirst Du eh nicht ändern können. Aber vielleicht lernst Du bei der Geschichte etwas über Dich. Zum Beispiel dass Du gerne offener Deine Meinung ausdrücken würdest, und Aufmerksamkeit einfordern.
Ja, das muss ich noch mehr verinnerlichen. Dass ich andere Menschen nicht ändern kann, nur mich selbst. Klingt so einfach, ist es aber für mich nicht. Wahrscheinlich hat das mit der Kontrolle zu tun, die ich gerne habe, über alles und jeden. Ich muss loslassen. Und ja, meine Meinung laut aussprechen! Ich weiß, dass die Leute immer reden werden. Mh ich wollte jahrelang, dass alle mich als das "nette Mädchen" betrachten, ja nicht negativ auffallen oder den Leuten Anlass zum Gerede/Gespött geben. Aber ich finde es unglaublich bewundernswert, wenn v.a. Frauen klar artikulieren können, was sie denken, wollen etc. Und da möchte ich auch hin!!

Richtig! Ich denke, dass ich mich auf eine bestimmte Art und Weise verhalten muss, um dadurch Liebe zu bekommen. Das fing schon als Kind an, da hab ich im Laufe der Jahre gelernt, was ich genau jetzt zu meiner Mutter sagen muss und wie ich mich verhalten muss, damit sie nicht mehr aggressiv ist, damit sie nicht noch mehr trinkt, damit sie sich ins Bett legt und ich keine Angst mehr haben muss. Kann es sein, dass es daher so tief in mir verankert ist? Mein Freund sagt auch öfter "Tu nicht immer das, was ich dir sage, sondern mach einfach, was DU denkst." oder "sei einfach du selbst". Gar nicht so einfach, wenn man das jahrelang nicht getan hat :roll:
Es gibt 7 Milliarden Leute auf der Welt. Du wirst schon Freunde haben.
Sehr schöner Gedanke :) Danke!
Auf Regen folgt Sonne.

Re: Fürcherliche Person - fürchterliches Ich?

#10
Hallo Blyck-White,
black_white hat geschrieben: Ich denke, dass ich mich auf eine bestimmte Art und Weise verhalten muss, um dadurch Liebe zu bekommen. Das fing schon als Kind an, da hab ich im Laufe der Jahre gelernt, was ich genau jetzt zu meiner Mutter sagen muss und wie ich mich verhalten muss, damit sie nicht mehr aggressiv ist, damit sie nicht noch mehr trinkt, damit sie sich ins Bett legt und ich keine Angst mehr haben muss. Kann es sein, dass es daher so tief in mir verankert ist? Mein Freund sagt auch öfter "Tu nicht immer das, was ich dir sage, sondern mach einfach, was DU denkst." oder "sei einfach du selbst". Gar nicht so einfach, wenn man das jahrelang nicht getan hat
das "Ich muss tun, was die anderen von mir erwarten" ist vermutlich deswegen so in Dir verankert. Und es ist gut,d ass Du das erkennst. Wenn Du den Mechanismus durchschaust, ist das der erste Schritt in die Richtugn, etwas daran ändern zu können. Als Kind warst Du existentiell abhängig von Deiner Mutter. Wenn die Mutter sich mit Alkohol kaputt macht und dann aggressiv wird oder nicht mehr ansprechbar ist für das Kind (oder die Kinder) ist das eine existentielle Bedrohung. Sowas prägt einen dann natürlich. Du solltest darauf schauen, dass Du mit Leuten, denen Du vertraust (z.B. Deinem Freund) mal gegenteilige Erfahrungen sammelst. Dass Du erlbst, dass er Dich nicht im Stich lässt, weil Du mal nicht seine Gedanken von den Augen abliest. Das ist natürlich sehr, sehr schwer....

Ich kenne sowas von mir z.T. auch. Letztens bin ich total erschocken und davon gelaufen, nur weil jemand sich leicht im Tonfal vergriffen hat. Aber bei mir hat das eine schlechte Erinnerung ausgelöst, und einen Fluchtreflex. Ich war unbewusst sicher, dass sich sonst die Vergangenheit wiederholen würde. Zum Glück vertraue ich der betroffenen Person und konnte ihr dann erklären, welcher Film da bei mir abgelaufen war. Und das nächste Mal wollen wir verschen, die Situation anders zu lösen. :wink:

LG

Sophie
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)

Re: Fürcherliche Person - fürchterliches Ich?

#11
Hallo,

von wegen der frühkindlichen Abhängigkeiten und wie sich das in Beziehungen überträgt, gibt es ein richtig richtig tolles Buch zu (hat hier schonmal jemand anders empfohlen, deshalb hatt ichs erst gelesen^^ aber ich weiss nicht mehr, wo oder wers war):

Die Liebesfalle von Hans-Joachim Maaz

wollt ich nur mal so reinwerfen, mir hat es wirklich in so mancher Hinsicht die Augen geöffnet :)
Zuletzt geändert von Wispy am Di Apr 16, 2013 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.