Mit dem Hausarzt reden + Folgen fürs Gesundheitszeugnis?
Verfasst: Mo Jan 28, 2013 19:29
Heyho,
Ich hab am Mittwoch einen Termin bei meiner Ärztin, weil meine Grippe nicht wirklich besser wird seit anderthalb Wochen (Hier geht zurzeit ein extrem fieser Virus rum, bei dem man nach drei-vier Tagen innerhalb von einer Stunde richtig flachliegt mit 39+ Fieber).
Jetzt überleg ich schon eine Weile mit ihr zu reden, da sie mich schon seit dem Wechsel damals vom Kinderarzt zum Hausarzt betreut und ich eigentlich sehr zufrieden mit ihr bin, weil sie sehr auf Patienten eingeht und erst Naturheilmittel bevorzugt bevor sie die Chemiekeule auspackt.
Wie haben eure Hausärzte denn reagiert? Ist durch die Schweigepflicht gesichert, was sie meiner Krankenkasse erzählt bzw. inwieweit kann sie denn Maßnahmen treffen lassen, auch wenn ich diese nicht möchte, wenn mein Allgemeinzustand nicht lebensbedrohlich/gefährdend ist?
Muss sie mich melden?
Keine Ahnung, ich ringe halt noch mit mir ob ichs ihr wirklich sagen soll. Ich denk zwar schon, dass sie mir guten Rat geben kann, auch mit den "Nebenwirkungen" der Bulimie, aber ich bin halt unsicher.
Außerdem brauch ich z.B. ein Gesundheitszeugnis für die Ausbildung zu der ich mich derzeit bewerbe und hab natürlich Schiss, dass das dann hinfällig wird.
Und ja die Ausbildung wär mir wichtiger als es ihr zu sagen, weils mein absoluter Traumberuf ist und ich mich seit 2 Jahren bewerbe.
Bin noch ein bisschen ratlos/unentschlossen.
Gruß, Ina
Ich hab am Mittwoch einen Termin bei meiner Ärztin, weil meine Grippe nicht wirklich besser wird seit anderthalb Wochen (Hier geht zurzeit ein extrem fieser Virus rum, bei dem man nach drei-vier Tagen innerhalb von einer Stunde richtig flachliegt mit 39+ Fieber).
Jetzt überleg ich schon eine Weile mit ihr zu reden, da sie mich schon seit dem Wechsel damals vom Kinderarzt zum Hausarzt betreut und ich eigentlich sehr zufrieden mit ihr bin, weil sie sehr auf Patienten eingeht und erst Naturheilmittel bevorzugt bevor sie die Chemiekeule auspackt.
Wie haben eure Hausärzte denn reagiert? Ist durch die Schweigepflicht gesichert, was sie meiner Krankenkasse erzählt bzw. inwieweit kann sie denn Maßnahmen treffen lassen, auch wenn ich diese nicht möchte, wenn mein Allgemeinzustand nicht lebensbedrohlich/gefährdend ist?
Muss sie mich melden?
Keine Ahnung, ich ringe halt noch mit mir ob ichs ihr wirklich sagen soll. Ich denk zwar schon, dass sie mir guten Rat geben kann, auch mit den "Nebenwirkungen" der Bulimie, aber ich bin halt unsicher.
Außerdem brauch ich z.B. ein Gesundheitszeugnis für die Ausbildung zu der ich mich derzeit bewerbe und hab natürlich Schiss, dass das dann hinfällig wird.
Und ja die Ausbildung wär mir wichtiger als es ihr zu sagen, weils mein absoluter Traumberuf ist und ich mich seit 2 Jahren bewerbe.
Bin noch ein bisschen ratlos/unentschlossen.
Gruß, Ina