Seite 1 von 1

Rückfall und Konzentrationsstörungen

Verfasst: Di Jan 22, 2013 22:52
von marsmaedchen
Das Wochenende verlief relativ gut für mich, wenngleich ich nicht genug gegessen habe. Dennoch gesund und ausreichend nahrhaft.
Heute hatte ich wieder dieses unwohle Bedürfnis nach Essen, also hab ich mich als Ablenkung nach draußen geflüchtet. Frische Luft schnappen. Ich arbeite seit dem Wochenende an einer Seminararbeit und steh etwas unter Stress. Meine Gedanken entgleiten sehr oft, weil ich permanent ans Essen/Essenspläne denke. Kann mich kaum fokussieren. Kennt das Jemand sich nicht mehr konzentrieren zu können? Auch wenn ich mit Leuten rede, dann verliere ich schnell den Faden und bitte öfters den Satz zu wiederholen. Im Kurs sitzen ist schrecklich. Es wird immer schwieriger. Meine Gedanken driften sehr schnell ab, kann mich max. 1 volle Stunde auf einen Sachverhalt einlassen.

Wie dem auch sei. Ich bin nach draußen und als ich wieder heim kam, nahm ich eine kleine Mahlzeit zu mir, doch das artete wieder in einem FA aus :( Im Anschluss dann noch zusätzlich wie eine Wahnsinnige trainiert. Bin total ausgepowert, müde und mit den Nerven am Ende. Hasse mich so dafür!!!
Sobald ich die Kontrolle verliere, ist es, als würde ich durch eine Tür in einem anderes Universum gelangen, an dem ich alles vergesse.

Re: Rückfall und Konzentrationsstörungen

Verfasst: Di Jan 22, 2013 23:26
von fauztin
hey,...wenn ich so lese was du so schreibst les ich wie ich mich so verhalte.
ich flüchte auch nur noch von zuhause und haue einfach nur noch ab und renne 3mal die woche zum sport wo ich einfach alles gebe um einfach mal kaputt zu sein un 2h nicht an essen bzw. die b. denken.
ein tipp den ich immer gern weitergebe, von meiner psy, denk nich zu viel über essen nach und ob du zu viel bzw. zu wenig isst. je mehr man sich damit befasst und alles rutscht man ungewollt immer tiefeer in die sucht. klingt albern,...aber ein wenig hilft es wirklich.

ich finde gut das du dich mit sport ablenkst,...siehs als art motivation,....so sehe ich es auch,...ich freu mich jedes mal wenn ich wieder mehr schaffe und wieder mehr gewichte bewege. ich beweg mich zwar ebenfalls auf nem schmalen grad zwischen zwang und leidenschaft, aber ich bin in einem sehr guten fiti wo sie mich sehr bremsen un mich auf 3mal die woche reduzieren un im allgemeinen gut aufpasen.(ich hab sonst minimum 5mal de woche intensivst trainiert)

und die konzentrationsstörungen merk ich auch,...das einzige worauf ich mich wirklich richtig konzentrieren kann ist lesen, da kann ich komplett abschalten und in die welt des buches flüchten. sonst denk ich nur von tapete zur wand,...zum glück läuft bei mir auf arbeit alles automatisch und funktioniert au großartig ohne kopf.
da hast du es natürlich schwerer!! ich kann nur ein tipp geben,...iss "angemessen" bevor du dich in die arbeit stürzt das keine essgedanken aufkommen und mach dir iwie luft! schreib z.b. auf was dich beschäftigt das es erstma raus is,...mach dich an die arbeit und danach lies was du zuvor aufgeschrieben hast.

lg fauz

Re: Rückfall und Konzentrationsstörungen

Verfasst: Mi Jan 23, 2013 11:17
von marsmaedchen
ein tipp den ich immer gern weitergebe, von meiner psy, denk nich zu viel über essen nach und ob du zu viel bzw. zu wenig isst. je mehr man sich damit befasst und alles rutscht man ungewollt immer tiefeer in die sucht. klingt albern,...aber ein wenig hilft es wirklich.
Das stimmt, je öfter man über Essen nachdenkt, desto besessener wird man. Fühl mich manchmal in meinen Gedanken gefangen, wie ein Drogenabhängiger.

Sport ist tatsächlich die beste Ablenkung, die ich haben kann. Zugleich ergänzt es mich in einer ganz besonderen Form. Früher hab ich mich nur "abgequält" der Figur wegen. Heute macht es mir einfach nur Spaß, zumal ich supergern laufe, hüpfe und tanze. :)
Und man merkt die Unterschiede sehr stark...mittels Sport hab ich meine Stimmungsschwankungen besser im Griff und fühl mich im Allgemeinen ausbalancierter.
Leider neige auch ich zu Übertreibungen.

Bezüglich der Konzentration...muss ich mir echt was ausdenken hahaha. Man kann doch neue Synapsenketten bilden durch kleine Spiele, wie "Kniechen, Näschen, Öhrchen" oder?
https://www.youtube.com/watch?v=Oeaq8FA4rCk

Re: Rückfall und Konzentrationsstörungen

Verfasst: Mi Jan 23, 2013 16:43
von fauztin
marsmaedchen hat geschrieben:Und man merkt die Unterschiede sehr stark...mittels Sport hab ich meine Stimmungsschwankungen besser im Griff und fühl mich im Allgemeinen ausbalancierter.
Leider neige auch ich zu Übertreibungen.
mit der übertreibung kenn ich nur zu gut!! ich will um nix in der welt nen vernünftig definierten körper,...aber was ist heutzutge schon normal/ideal! bei mir hat sich alles verschoben. ich hab in allen extremen gewechselt die es gibt. magersucht, bulimie, extremes übergewicht, bulimie (un das als koch der ja wissen sollte wie es geht!!) und nun schon wieder dünner als gewollt. und nun komm ich nich wieder hoch, weil ich mir mehr gewicht nich mehr eingestehe. das ist ein übler wahn geworden. ich denke auch das dieser wahn die konzentrationsstörungen bewirkt! es dreht sich ja alles nur noch ums gewicht.:(
marsmaedchen hat geschrieben:Sport ist tatsächlich die beste Ablenkung, die ich haben kann. Zugleich ergänzt es mich in einer ganz besonderen Form. Früher hab ich mich nur "abgequält" der Figur wegen. Heute macht es mir einfach nur Spaß, zumal ich supergern laufe, hüpfe und tanze.
hüpfen und tanzen ist natürlich ein super nebeneffekt,...lerne diese zu genießen und aus voller leidenschaft und mit vollem herzen auszuschöpfen! nimm dir da so viel kraft wie möglich!
laufen tue ich auch gern,...ich geh viel viel spazieren. das lenkt auch gut ab. such dir nen schönen punkt wo man sich hinsetzen kann, hau dir musi in die ohren und schalt ab!!;)

marsmaedchen hat geschrieben:Bezüglich der Konzentration...muss ich mir echt was ausdenken hahaha. Man kann doch neue Synapsenketten bilden durch kleine Spiele, wie "Kniechen, Näschen, Öhrchen" oder?
:D
das ist definitiv en versuch wert!!!

lg fauz

Re: Rückfall und Konzentrationsstörungen

Verfasst: Mi Jan 23, 2013 22:09
von inner-child
Liebes Marsmaedchen,

ich habe das auch. Treibe extrem viel Sport, hungere viel und dafür geht viel Kraft drauf, die ich dann nicht für die Uni aufwenden kann. Ich hatte schon auch krasse Zustände, in denen ich nicht einmal ein Buch lesen konnte, geschweige denn einen Satz verstehen und mir merken konnte. Letztendlich ist Dauersport pure Zeitverschwendung. Denn wenn du irgendwann merkst, dass zb. Schule wichtig ist, du dich auch mal hinsetzen und lernen musst, also mal den Sport lassen musst, dann holt sich der Körper alles wieder zurück und das sogar sehr geschwind. Das kann dann gerne in vielen FA-e ausarten. Jedenfalls der Körper holt sich letztendlich alles wieder und er wird schauen, dass er nicht dabei zu kurz kommt.

LG

Re: Rückfall und Konzentrationsstörungen

Verfasst: Mi Jan 23, 2013 23:57
von marsmaedchen
inner-child hat geschrieben:Letztendlich ist Dauersport pure Zeitverschwendung. Denn wenn du irgendwann merkst, dass zb. Schule wichtig ist, du dich auch mal hinsetzen und lernen musst, also mal den Sport lassen musst, dann holt sich der Körper alles wieder zurück und das sogar sehr geschwind. Das kann dann gerne in vielen FA-e ausarten. Jedenfalls der Körper holt sich letztendlich alles wieder und er wird schauen, dass er nicht dabei zu kurz kommt.

LG
Leider wahr :( Mich plagt nach wie vor das schlechte Gewissen nach fast jeder Mahlzeit, vor allem aber auch Angst des "Überessens".
Zwangsläufig mach ich dann Sport, für mein Gewissen. Eine unendliche Kausalkette.
Gibt aber auch viele Momente, wo ich zweckungebundenen Sport treibe, weil ich gerade über die nötige Energie verfüge oder einfach Lust hab.

Ein Therapeut ( ein sehr sarkastischer Kauz ) hat mir mal geraten: Kauf dir ne Katze, such dir einen Freund , kauf eine Pflanze - und rauch sie. Hahaha

Wie auch immer...Balance halten ist nicht einfach

Liebe Gruesse :)