Seite 1 von 1

Massive depressive Stimmung, sobald ich aufhöre mit Bulimie

Verfasst: Sa Jan 05, 2013 21:09
von Julysam
Hallo ihr Lieben!

Ich habe schon viele Jahre Bulimie und übergebe mich normalerweise täglich und mehrmals. Brauche ständig was zu essen. In letzter Zeit habe ich sehr sehr oft versucht, damit aufzuhören. Erst jetzt waren es mal fast drei Tage am Stück, an denen ich es geschafft habe. Allerdings merke ich, dass ich dann extrem traurig werde und so eine Sinnlosigkeit im Leben empfinde. Ich bin dann auch durch nichts aufzuheitern. Ich finde das Leben dann auch so extrem langweilig und unerfüllt. Sobald ich mich wieder auf das Essen fokussiere und wieder heimlich esse, hören die Gedanken auf. Ich will es zwar immer durchziehen, aber spätestens am zweiten oder dritten Tag halte ich das nicht mehr aus und verfalle wieder ins alte Muster.
Meine Frage an euch: Kennt ihr das auch?
Zweite Frage: Hört diese depressive Stimmung auf, wenn man es durchhält. Und wie lange kann das dauern?
Dritte Frage: Oder hören diese Gedanken nie auf?
Vierte Frage: Kann man ohne Bulimie wirklich glücklicher sein? Momentan merke ich davon nichts.
Fünfte Frage: Wie kann man das aushalten? Mit Ablenkung geht es bei mir nicht.

Danke für eure Antworten!
Julysam

Re: Massive depressive Stimmung, sobald ich aufhöre mit Buli

Verfasst: Sa Jan 05, 2013 21:38
von cooky
Julysam hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!

Ich habe schon viele Jahre Bulimie und übergebe mich normalerweise täglich und mehrmals. Brauche ständig was zu essen. In letzter Zeit habe ich sehr sehr oft versucht, damit aufzuhören. Erst jetzt waren es mal fast drei Tage am Stück, an denen ich es geschafft habe. Allerdings merke ich, dass ich dann extrem traurig werde und so eine Sinnlosigkeit im Leben empfinde. Ich bin dann auch durch nichts aufzuheitern. Ich finde das Leben dann auch so extrem langweilig und unerfüllt. Sobald ich mich wieder auf das Essen fokussiere und wieder heimlich esse, hören die Gedanken auf. Ich will es zwar immer durchziehen, aber spätestens am zweiten oder dritten Tag halte ich das nicht mehr aus und verfalle wieder ins alte Muster.
Meine Frage an euch: Kennt ihr das auch?
Zweite Frage: Hört diese depressive Stimmung auf, wenn man es durchhält. Und wie lange kann das dauern?
Dritte Frage: Oder hören diese Gedanken nie auf?
Vierte Frage: Kann man ohne Bulimie wirklich glücklicher sein? Momentan merke ich davon nichts.
Fünfte Frage: Wie kann man das aushalten? Mit Ablenkung geht es bei mir nicht.

Danke für eure Antworten!
Julysam
Hallo!

Ich kann deine Gefühle gut nachempfinden, weil es bei mir genauso war. Für mich bestand das Leben fast nur mehr aus Essen und Erbrechen. Es ließ mich alle Probleme vergessen und verschaffte mir Beschäftigung, wenn wieder mal zu viel Tag über war.

Ja ich kenne dieses Gefühl der Leere... es ist schlimm und in dem Moment denkt man, dass nur das Essen dieses Loch füllen kann.

2. Ja es hört auf. Es dauert ein wenig. Du musst etwas finden, was dir dieses Loch füllt und nicht essbar ist... Zu Beginn war ich viel spazieren und bin so vor den Essanfällen weggelaufen. Mittlerweile hab ich endlich wieder Dinge, die mein Leben erfüllen. Ich tanze unheimlich viel und gerne, lerne eine Sprache, spiele Gitarre, treffe Freunde und Freundinnen, mach mich hübsch, pflege mich, schau in Ruhe einen Film... Der Alltag füllt sich, du musst nur wieder Dinge finden, die dich glücklich machen und irgendwann wird es dann einfacher die Bulimie loszulassen.
Emotionale Stärke hab ich gebraucht um die Bulimie immer mehr gehen zu lassen.

3. Die Gedanken sind immer mal wieder da, aber sie werden immer weniger und weiter entfernt. Wie so eine Art "böser Traum"...

4. Ja. Meiner Meinung nach, kann man sogar nur ohne Bulimie wirklich glücklich sein. Denn die Bulimie reißt einen immer wieder in diese Löcher hinein, in denen man sich einfach nur verloren fühlt. Da hatte ich schon oft das Gefühl der Sinnlosigkeit meines Lebens und das machte mir große Angst...

5. Aushalten... du musst dich immer mehr stärken. Such Dinge, die dir emotionale Wärme geben, die dich glücklich machen, triff Menschen, bei denen du dich wohl fühlst, mach die Dinge die dir Spaß machen und lass alles andere, höre auf deine Bedürfnisse und sei ein wenig egoistisch, lass dich nicht stressen... Es wird mit der Zeit, aber Zeit braucht man halt schon um wieder ganz gesund zu werden!

Aber es ist machbar, das kannst du mir glauben :) Du stehst nicht auf verlorenem Posten und es zahlt sich aus, das Leben ohne ist sooo viel schöner und auch wenn dus dir jetzt nciht vorstellen kannst (ich konnte es auch lange Zeit nicht), wird dein Leben ohne Bulimie schöner als mit!

Alles liebe

Re: Massive depressive Stimmung, sobald ich aufhöre mit Buli

Verfasst: Sa Jan 05, 2013 22:02
von minka_ly
was fühlst du wenn du so viel ist und alles wieder auskotzt.... an was denkst du .. außer ans essen?
ist es nicht so das es das NICHTS mehr anderes gibt?

was hat man vom leben wenn man nur ans essen denkt.. und nichts fühlt.... außer bauchschmerzen.. kopfschmerzen... halsschmerzen?

hast du jemanden zum reden... um rausfinden zu können wieso du traurig bist (ich bin mir recht sicher dass das gefühl auch bei den bulimischen phasen da ist... nur eben unterdrückt ... hinter den mauern des essens versteckt...)

Re: Massive depressive Stimmung, sobald ich aufhöre mit Buli

Verfasst: Sa Jan 05, 2013 22:44
von Julysam
Erstmal danke für die Antworten.
Natürlich bin habe ich auch schlechte Gefühle, wenn ich esse. Die Befriedigung ist ja nur in dem Momenta da, in dem man isst. Aber das kann man ja nicht permament, ständig ist man in Situationen, unter Menschen, wo es einfach nicht möglich ist. Und da leide ich dann genauso schlimm.
Ich überlege auch schon immer, was mich erfüllen könnte. Ich gehe sehr gerne ins Fitnessstudio und mache Kurse mit, ich koche sehr gerne, ich male gerne, ich habe einen lieben Freund, aber ich bin trotzdem sowas von unzufrieden. Irgendwas fehlt mir dann. Ich will, dass irgendwas total anders ist. Würde am liebsten bald heiraten und endlich Mutter sein. Damit nerve ich meinen Freund schon. Ich bin einfach so ungeduldig.
Aber ich weiß, dass auch das nicht die Lösung ist. Ich weiß, dass man das Glück nur in sich selbst findet. Aber wie?

Aber danke für die Hoffnung, dass der Zustand aufhört. Ich müsste da einfach mal durch.

Liebe Grüße
Julysam

Re: Massive depressive Stimmung, sobald ich aufhöre mit Buli

Verfasst: Sa Jan 05, 2013 23:01
von minka_ly
es mag blöd kommen.. wenn ich frage ob du schon versucht hast therapie zu machen... da ist das einfachste was man sagen kann......weil ich denke das es helfen könnte... weils mir auch hilft um mit mir besser auszukommen.. die trauer besser verstehen zu können....
kannst du mit deinem freund über nahezu alles reden? wenn man jemanden hat den man viel anvertrauen kann ist das auch gut....
ich hab mich auch oft in bücher geflüchtet... von lebensweisheiten oder selbsthilfe bzw psychologiebücher.... aber ansich ist es schwer und ein lange weg sich selbst zu ergründen... sich selbst zu kennen und zu wissen was man wirklich will und braucht.

Re: Massive depressive Stimmung, sobald ich aufhöre mit Buli

Verfasst: Sa Jan 05, 2013 23:51
von Julysam
Ja, ich habe schon Therapien hinter mir. Leider hat mir bisher niemand helfen koennen.

Re: Massive depressive Stimmung, sobald ich aufhöre mit Buli

Verfasst: So Jan 06, 2013 1:03
von cooky
Also mein Weg bzw. die Grundvoraussetzung bei mir fürs Gesundwerden/bleiben ist eindeutig, dass ich mich selbst so gern habe und mir selbst so viel wert bin. Ich brauche die Anerkennung anderer Menschen nicht mehr so stark. Ich bin ich selber und mag mich so wie ich bin, vielleicht bin ich ab und zu auch zu selbstverliebt, aber das ist egal (vielleicht ists ja der Stolz, dass es momentan so gut läuft ;)).

Ich achte ganz genau auf meine Bedürfnisse. Wenn ich etwas nicht tun möchte und es ist nicht lebensnotwendig, dann tue ich es momentan nicht. Ich lebe ein wenig egoistischer als zuvor, aber meiner Psyche geht es jetzt viel besser! Zu Beginm war es für mein Umfeld und für mich eine Umstellung. Auf einmal habe ich nicht alles für andere getan und mich dauernd angepasst.
Aber mir sind meine Freunde geblieben, sie mögen mich auch so ;) Und die wenigen "Freunde" die ich jetzt nicht mehr so wirklich kontaktiere fehlen nicht.

Ich finde den Schritt ganz wichtig. Denn jetzt bin ich so stabil, dass ich mich nicht ins Essen flüchten muss, wenn mir jemand weh tut oder ich gestresst bin...

Aber ja... das hat halt auch gedauert. Ich weiß auch nicht, ob du damit überhaupt was anfangen kannst. Die Bulimie ist ja so komplex und teils so gleich und teils so unterschiedlich bei uns allen...

Glg Cooky

Re: Massive depressive Stimmung, sobald ich aufhöre mit Buli

Verfasst: So Jan 06, 2013 2:48
von Caruso
Hallo Julysam !

Was war zuerst da ? Die Henne oder das Ei ?

Eine Sucht kommt nicht von alleine. Es gibt Gründe dafür. Manchmal "nutzt" man diese Sucht um z. B. Depressionen zu kompensieren. Es ist eine Flucht, um die eigene Psyche zu beschäftigen.

Wenn Du mit der Bulimie etwas "zugdeckt" hast, dann wird es natürlich mit Entzug wieder auftauchen. Weil das Grundproblem ist nach wie vor ungelöst. Die Bulimie ist das Symptom, aber nicht die Wurzel. Nicht mit der Aufgabe der Bulimie wirst Du glücklicher, sondern mit der Bewältigung dessen, was es ihr ermöglicht hat, diese Kontrolle überhaupt zu bekommen.

lG

Caruso

Re: Massive depressive Stimmung, sobald ich aufhöre mit Buli

Verfasst: So Jan 06, 2013 7:11
von Naferu44
.

Re: Massive depressive Stimmung, sobald ich aufhöre mit Buli

Verfasst: So Jan 06, 2013 19:41
von Claymore
Hallo!

Ich bin zufällig über diesen Beitrag gestolpert und hätte nicht gedacht das mehrere dieses Problem haben.

Nur frage ich mich wirklich wie lange man die extreme Depression aushalten muss um das die ES sich bessert? Länger als ein Jahr?
Bei mir ist es nämlich immer so, entweder ES schlimm und Depresion oder sehr extrem Depressiv und keine (oder kaum) ES.
Therapien hatte ich auch schon mehrere. Ich vermute das einige Begleitumstände alles schlimmer machen, aber die lassen sich auch schlecht ändern.

Lg