Seite 1 von 1

Verzweiflung

Verfasst: Fr Jan 04, 2013 16:33
von Sternennacht
Ich weiß grade nicht was ich machen soll, ich bin einfach...total fertig.
Und ich weiß echt nicht wie es jetzt weiter gehen soll, ich bin echt schon verzweifelt.

Naja, ich schreib es einfach.
Ich wohne seit Oktober wieder bei meinem Vater, weil ich davor mit meiner Ex noch zusammen gewohnt hatte bis sie sich von mir getrennt hatte. Nun hab ich es so geregelt dass ich ab nächstes Jahr wieder zur Schule gehen kann und mein Abitur nachmachen kann. Ich bin jetzt 20 und ich weiß dass ich spät dran bin, aber es war schon immer ein großer Wunsch von mir mein Abitur zu machen.
Mein Vater aber ist ein total schwieriger Mensch und er macht mich in letzter Zeit nur noch fertig. Psychisch vor allem. Ich hatte es gestern geschafft etwas zu essen und war total stolz drauf, aber er hat nur wieder gemeint ich soll aufpassen dass ich nicht wieder zu fett werde und das ich das Wasser hätte anbrennen lassen. Es wird sowieso schon immer schwieriger für mich mit Essen :/ Mal ess ich kaum, dann nen Tag gar nichts, dann ess ich total viel und kotz es wieder aus. Ich bin also total drin.

Heute war wieder ein Tag wo ich am liebsten gegen den Spiegel geschlagen hätte. Ich verletze mich nicht selbst, hab ich seit einem halben Jahr nicht mehr und bin eigentlich ganz froh deswegen.
Naja, warum ich so fertig bin grade ist einfach...ich brauche Schulsachen für den Vorkurs, der bald anfängt und ich hab so eigentlich kaum Geld. Ich krieg nichts von meinem Vater oder meiner Mutter, verdiene auch nichts obwohl ich seit Oktober nen kleinen Job suche. Trotzdem total schwierig hier was zu finden.
Naja, ich hab das meinem Vater gesagt und er meinte er geht mit mir einkaufen. Das hab ich ihm ein paar Mal gesagt, er sagte immer er geht mit mir einkaufen. Macht er schon, usw. Aber jetzt auf einmal heißt es, er weiß nichts davon und ich soll es selber zahlen...wovon?

Ich weiß jetzt nicht ob das dazu gehört, wenn nicht tuts mir total leid :/ Aber ich musste das irgendwie loswerden. Grad genieß ich das Hungergefühl und ich denke ich werd auch heute nichts mehr essen. Ich hab einfach keine Motivation dazu, außerdem würde ich es nur wieder auskotzen. Ich bin seit 2 Stunden nur noch am Heulen, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß.

Re: Verzweiflung

Verfasst: Fr Jan 04, 2013 17:31
von Juliana
Hallo Sternennacht,

oh mann, das liebe Geld.... Als wenn man nicht auch so schon genug zu tun hätte! Tut mir leid, dass es dir momentan so geht! Echt schwierig, da an was ranzukommen, wenn du von deinen Eltern so gar keine Unterstützung bekommst.... Zu deiner Mutter ziehen bringt wahrscheinlich auch nichts oder? Wie siehts denn mit dem Rest deiner Familie aus oder Freunden? Könnten die dir was leihen bis du einen kleinen Job gefunden hast?
Ich finds auf jeden Fall super, dass du das mit dem Abi durchziehen willst. Und ich finde, mit 20 bist du doch noch gar nicht so alt!
Du schreibst, dass du ab nächstes Jahr dann dein Abi machen willst. Was hast du vorher gemacht? Vielleicht, aber da kenn ich mich nicht so gut aus, wäre es dann sinniger eine eigene Wohnung zu haben und dann Geld vom Arbeitsamt zu bekommen? Da hättest du sicher mehr als jetzt oder?

Ich schicke dir ein Kraftpacket, damit du heute Nacht vielleicht gut schlafen kannst und morgen wieder mehr Kraft hast!

Liebe Grüße,
Juliana

Re: Verzweiflung

Verfasst: Fr Jan 04, 2013 20:22
von Sternennacht
Hey,

ja, das Geld immer. Es ist zur Zeit einfach auch total schwierig.
Nein, zu meiner Mutter kann ich nicht da sie zum zweiten Mal nun verheiratet ist und ich überhaupt nicht mit meinem Stiefvater kann.
Ich hab leider nicht viel Kontakt zur Familie und Freunden ist es auch schwer. So hab ich überhaupt kein Geld, ich hab heute erstmal dafür gesorgt dass das Kindergeld zu mir kommt. Ich hoffe dass das klappt.
Naja, 20 ist schon recht "alt" wenn man bedenkt, dass auf der Schule alle jünger sein werden als ich.
Ich hab vorher einen Minijob gemacht. Wenn ich dann zur Schule gehe, werd ich auf jeden Fall mir ne Wohnung suchen mit BaFög, etc.

Für das Kraftpacket danke ich dir, kann ich echt gebrauchen. Ich heul jetzt zwar nicht mehr aber bin trotzdem völlig durch den Wind.

Re: Verzweiflung

Verfasst: Fr Jan 04, 2013 21:59
von Juliana
Hi Sternennacht,
Naja, 20 ist schon recht "alt" wenn man bedenkt, dass auf der Schule alle jünger sein werden als ich.
Also ich kann das schon nachvollziehen, man fühlt sich halt irgendwie komisch da als ältester Schüler zu sitzen. Aber das zeigt deinen Mut auch deinen eigenen Weg zu gehen und wenn du dafür eben einen anderen gehen musst als andere. Ich denke nicht, dass die anderen das stören wird. Und manchmal merkt man die paar Jahre Altersunterschied auch weniger als man denkt.
Ich hab vorher einen Minijob gemacht. Wenn ich dann zur Schule gehe, werd ich auf jeden Fall mir ne Wohnung suchen mit BaFög, etc.

Das klingt doch schon mal nach nem guten Plan. Ich hoffe, du findest schnell nen passenden Job! Könntest du zu deinem vorigen Job zurück?
Nein, zu meiner Mutter kann ich nicht da sie zum zweiten Mal nun verheiratet ist und ich überhaupt nicht mit meinem Stiefvater kann.
Hm, das ist natürlich blöd... Da brauchst du dann wahrscheinlich auch wirklich gar nicht nach ein bisschen finanzieller Leihgabe fragen....

Hoffentlich klappt das mit dem Bafög. Stell den Antrag bloß rechtzeitig, die brauchen ja immer Ewigkeiten, um sowas zu bearbeiten. Hast du schon ne Idee wohin du ziehen willst? Manchmal gibt´s ja auch WGs, die sind dann ja oft kostengünstiger, ist nur nicht für jeden was.

Liebe Grüße!

Re: Verzweiflung

Verfasst: Di Jan 08, 2013 13:18
von CoCoRiCo
Hallo!

Oh man :evil: :evil: womit begründet es Dein Vater, dass er Dich nicht ernähren kann/will?

Meine Eltern haben mir auch mal kein Geld mehr gegeben & wenig eingekauft, damit ich nicht fresse... ging aber nach hinten los.

Dein Vater oder Deine Mutter bekommen doch Kindergeld, wenn Du wieder in die Schule gehst. Vllt. kann Dir Dein Vater was davon abzwacken?

LG

Re: Verzweiflung

Verfasst: Di Jan 08, 2013 18:40
von Juliana
Und ich glaub, dass man das Kindergeld auch bekommt, wenn man während der Schule in einer eigenen Wohnung wohnt oder irre ich mich?

Re: Verzweiflung

Verfasst: Do Jan 10, 2013 3:30
von Sternennacht
Nun ja, es ist ja ein wenig her dass ich geschrieben habe. Die Dinge haben sich nun etwas verändert.

Ich fange mal so an. Mein Vater bekommt das Kindergeld, will es aber für sich behalten und gibt mir gar nichts, zudem droht er mir nun immer wieder dass er mich raus wirft ohne Unterhalt, etc.

Ich hab nun beschlossen mir eine Wohnung zu suchen, werde das Kindergeld und Unterhalt einklagen. Meine Mutter unterstützt mich völlig. Mein Vater ist die Woche nicht da, so dass ich etwas Ruhe haben kann. Meine Schwester, die nun auch völlig wütend auf meinen Vater ist, wird sich ebenfalls Unterhalt einklagen, den er ihr schuldig ist.

Das heißt ich muss hier noch ein wenig ausharren und das aushalten, ich hoffe ich schaffe das. Ich bin psychisch total fertig wegen meines Vaters.

Re: Verzweiflung

Verfasst: Do Jan 10, 2013 7:39
von 000mary000
hm, sag mal, hättest du die Möglichkeit in ein Jugendheim zu gehen? (ich nehme an, dass du aus Deutschland bist, ich weiß nicht, ob es da diese Option gibt). Oder eine WG? (ich denke an Kosten die bei einer eigenen Wohnung anfallen).
Vielleicht würde sich durch räumliche Distanz zu deinem Vater auch euer Verhältnis wieder entspannen...(und vorallem nimmt es dir das Gefühl des "von ihm abhängig sein")
Könntest du ein Stipendium beantragen? Gibt es eine Möglichkeit, dass du dich beraten lässt, welche Förderungen dir aufgrund einer Ausbildung ggf. zustehen? (nur so Ideen wie ich es machen würde, vielleicht hilft's dir).
Was ist wirklich mit deinem alten Job? Keine Möglichkeit dort hin zurück zu gehen? Kannst du vielleicht mit deinem ehemaligen Chef/der Chefin reden? (ich finde die Idee echt gut)

Bzgl. deines Kindergeldes: du musst es, meines Wissens nicht gleich einklagen, es besteht die Möglichkeit, dass das Kindergeld direkt auf dein Konto bezahlt wird. Hier wendest du dich am besten an das Jugendamt bzw. die Familienkasse.

Wegen deinem Einwandt dass du "zu alt" für einen Abschluss, also ein Abitur bist: man ist NIE zu alt zu lernen! Ich bin fast 40 und kann vom studieren nicht genug bekommen. Was zur Folge hat, dass ich als "alte Schachtel" in mitten von 18-19 Jährigen neben meinem Job studiere (habe schon ein paar Studien abgeschlossen, aber es gibt noch so viel zu entdecken - vorallem bringst mich beruflich natürlich auch immer weiter und weiter ;))))). Also mach dir keinen Kopf DESWEGEN.. Du hast einen Plan, ein Ziel (deinen Abschluss) und es ist völlig egal ob du 18, 20 oder 100 bist! :D

Ich schick dir auch ganz viel Kraft dass du DEINEN Weg gehen kannst. DU SCHAFFST DAS!!!

Re: Verzweiflung

Verfasst: Do Jan 10, 2013 21:01
von Sternennacht
Leider nein, ich war zwar schon im Jugendamt aber es zieht sich wieder und wieder.
Ich denke nicht, dass sich das Verhältnis bessern wird vorallem weil ich wirklich ernst mache mit Unterhalt. Ich will mein Leben endlich leben und diese Abhängigkeit macht mich kaputt. Zudem ist er sehr geizig, man sieht es ja daran dass er mir keine Schulsachen kaufen will.
Stipendium, etc. kann ich nicht beantragen. Die Möglichkeit hab ich schon versucht, leider hat es nicht geklappt.
Förderungen hab ich für mich nun auch beantragt, allerdings wirken die erst wenn ich entgültig umgezogen bin. In meinen alten Job kann ich nicht mehr zurück, weil der ja in Baden Württemberg war und ich ja nun in Bayern wohne.

Leider muss ich es einklagen, freiwillig gibt es mir mein Vater nicht und die Familienkasse streikt es mir so zu geben.

Okay, danke. Ich werd wohl nicht die Älteste sein, aber es ist schon ein merkwürdiges Gefühl von da an anzufangen.

Re: Verzweiflung

Verfasst: Fr Jan 11, 2013 7:57
von 000mary000
Sternennacht, du wirst die sein, die am cleversten ist, weil du schon reifer und weiter in deiner Entwicklung bist als die anderen.
Und du hast schon ein konkretes Ziel vor Augen, weißt was du machen willst, also werden deine Noten auch besser sein.. :D

Blöd das mit dem Einklagen, aber wenn's nicht anders geht, dann musst du da wohl durch. Es ist gut, dass deine Schwester auch klagen will und du von deiner Mama Rückendeckung bekommst, das macht's vielleicht ein bisschen erträglicher.

Wg. Job: Blöd... Ich weiß ja nicht, was du gemacht hast in Baden-Würtemberg, aber gibt's in deiner Umgebung nicht irgendwas ähnliches, dann hättest du wenigstens schon Job-Erfahrung und Referenzen..
Od. könntest du kellnern? (als Servierkraft arbeiten meine ich, in z.B. einem Kaffee.. - da hättest du gleich das Trinkgeld, denn wenn ich die Situation richtig einschätze, brauchst du JETZT Geld und nicht erst in einem Monat...).

Wg. deiner Schulsachen: Sternennacht, sprich mit dem Direktor/deiner Direktorin deiner Schule. Schulen haben oft Elternräte die Geld für Schüler aufbringen die sich Schulsachen nicht leisten können oder ev. gibt es einen Schulfond. Wenn nicht, sollte die Schulleitung wengistens in Kenntnis gesetzt werden, warum du die Schulsachen jetzt noch nicht hast.. Od vielleicht weiß der Direktor/die Direktorin Schüler aus höheren Semestern oder Schüler die schon fertig sind und ihre Sachen nicht mehr brauchen und an dich ab geben...
Probier das mal, oder?