Seite 1 von 1

Wo ist meine Konzentration?

Verfasst: Sa Sep 01, 2012 11:36
von delilah
Ich habe über das letzte Jahr massive Konzentrationsschwierigkeiten entwickelt, bestimmt kennen das viele von euch. Sobald ich etwas für die Uni machen möchte, kreisen meine Gedanken um tausend Dinge, vor allem um die Angst vor dem Versagen. Schon bevor ich anfange zu schreiben oder zu lesen, baut sich da eine große Anspannung auf. Doch auch wenn ich mit der Arbeit begonnen habe, geht es so weiter. Ich bin nervös und unkonzentriert. Oftmals endet es dann in einem FA, wodurch sich das Arbeiten noch weiter verzögert und die Nervosität weiter steigt. Wieder mal ein Teufelskreis.
Früher hatte ich dieses Problem überhaupt nicht, im Gegenteil, ich konnte stundenlang am Schreibtisch sitzen und lernen oder schreiben. Auch damals war ich schon essgestört, ich weiß also nicht, was sich verändert hat.
Kann es sein, dass nunmal irgendwann Schluss ist, das der Körper es einem nun heimzahlt?
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? So kann es nicht weiter gehen, ich kann nicht, jedes mal, wenn ich eine Hausarbeit schreiben muss, mehrere Wochen damit zubringen, es immer wieder aufzuschieben, FAs zu haben und mich dermaßen übersteigert zu stressen.

Wie schafft ihr es, euch zu konzentrieren?

Re: Wo ist meine Konzentration?

Verfasst: Sa Sep 01, 2012 16:50
von Peter_B
Hallo Delilah
Hast du schon mal den Versuch gemacht, ob deine Konzentrationsstörungen ausbleiben, wenn du dich nicht leistungsbezogen konzentrieren musst?
Ich denke da an Spiele wie Memory, Gesellschaftsspiele mit mehreren Spielpersonen oder aber auch Einzelspiele wie z.B. Dr. Kawashima's Gehirnjogging (gibts auch online)

Wenn die Konzentrationsfähigkeit da gut sein sollte, ist deine Schwäche auf den Leistungsdruck (vielleicht selber auferlegt?) zurückzuführen. Gönn dir auf alle Fälle beim Lernen immer wieder bewusst Auszeiten, wo du ausgeprägt Dinge tust, die dir Spass machen. Lass dein Gehirn sich auch mal entspannen.

Viel Erfolg
Peter

Re: Wo ist meine Konzentration?

Verfasst: Sa Sep 01, 2012 22:24
von Muschelchen
Hallo Delilah, das kenne ich nur zu gut!
So ein enormer Leistungsdruck blockiert extrem... ich hatte während der Schulzeit extrem damit zu kämpfen. Immer 100% geben, nie versagen, alles musste perfekt sein - dass dies unmöglich ist, wusste und weiß ich, aber ich fühlte und fühle was anderes.
Wenn der Druck (fast) nicht da war, war ich voll bei der Sache, schnell im Arbeiten, im Lernen, bei Hausaufgaben... Aber sobald der Druck aufkam: Extrem blockiert.
Was man da tun kann? So richtig habe ich das nie rausgefunden... Natürlich, Erwartungen runterschrauben, das akzeptieren, was man tut und nicht unmögliche Dinge von sich verlangen... Aber wie man das macht? Keine Ahnung... *seufz*
Aber ich kann dir eins sagen: Ohne den Druck lebt es sich deutlich besser und man arbeitet effektiver, wie du schon beschrieben hast.
Hast du es mal mit autogem Training probiert oder mit Hypnose (gerade zweiteres hat leider viele völlig irrsinnige Vorurteile und kann bei Leistungsdruck schon nach wenigen Sitzungen enorm viel bewegen!!)

Re: Wo ist meine Konzentration?

Verfasst: So Sep 02, 2012 10:42
von delilah
Danke für eure Antworten. Ja, die Konzentrationsschwäche ist auf jeden Fall auf mein Studium bezogen. Bei der Arbeit kann ich mich gut konzentrieren. Mich plagen wirklich große Versagensängste und ich weiß auch, dass ich mir diese selbst einrede. Nur abstellen kann ich sie schlecht. Besonders schwer fällt mir das Schreiben, was mich total nervös macht, denn das war früher eine Stärke von mir, der ich sehr gern nachgegangen bin. Ich habe immer den Gedanken im Kopf, dass das, was ich tue ja sowieso nicht so gut ist und ich nur einen Bruchteil der Realität in meinen Arbeiten erfassen kann. Also ist alles, was ich schreibe ungenau und daher von keinem großen Nutzen. So denke ich gerade bei meiner Hausarbeit. Wieso soll ich sie überhaupt schreiben, wenn ich doch nur so wenig von dem Wissen, das andere haben besitze? Mein "Beitrag" für die Wissenschaft ist sowieso nichtig und mit lauter Mängeln bestückt. Ich weiß, das ist natürlich eine super Motivation...