Hallo,
ich hab momentan ein Problem. Bei uns an der Schule findet nächste Woche ein Suchtpräventionstag statt, bei dem es auch um Essstörungen geht. Da ich nur als Referendarin an der Schule bin, muss ich keine eigene Gruppe leiten, sondern bin als Springer eingeteilt, falls ein Kollege ausfällt. Tja, und genau das ist jetzt passiert. Die Kollegin, die das Thema Essstörungen machen sollte, hatte einen Unfall und ist nächste Woche definitiv nicht in der Schule. Jetzt hat mich unser Rektor angesprochen und gemeint, dass ich ja die Gruppe übernehmen kann, ich hätte ja im Studium viel dazu gelernt.
Aber wie soll ich den (überwiegend weiblichen) Schülern vernünftig was über die Gefahr von Essstörungen erzählen, wenn ich da selber drinstecke? Wie glaubwürdig ist das denn? Das kommt mir total heuchlerisch vor. Außerdem hab ich Angst, dass wenn ich mich jetzt noch weiter mit dem Thema beschäftige mir das auch nicht gut tut. Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Nein sagen geht auch nicht wirklich, weil mein Rektor mich benotet und ich keine schlechte Bewertung haben möchte.
Hat von euch jemand eine Idee?
Liebe Grüße
Pusteblume
Re: Heuchlerin?
#2Hallo Pusteblume,
ich find das gerade am glaubwürdigsten, wenn Du das machst, Du weißt wenigstens, wovon Du sprichst und kannst sämtlich Vorurteile a la "Bulimiker sind alle dünn" und "Magersucht und Bulimie sind dasselbe" oder "Bulimie ist wenn man kotzt" wiederlegen.
Es kann nur sein, dass die allgemeine Ignoranz und das mögliche Unverständnis der Schüler, sowie die Auseinandersetzung mit dem Thema an sich sehr belastend werden kann. Für mich sieht dieser Zufall, dass ausgerechnet die ES-Referentin ausgefallen ist, aber sehr danach aus, dass das irgendwie für Dich bestimmt war. Ergreife die Chance und mach was draus! Jetzt hast du endlich mal die Möglichkeit, deinen Wissensraum zu nutzen, zu warnen, wie gefährlich Diäten sind und anderen zu helfen. Mach was draus!
Ich wünsche dir viel Kraft dafür!
lg
Sophie
ich find das gerade am glaubwürdigsten, wenn Du das machst, Du weißt wenigstens, wovon Du sprichst und kannst sämtlich Vorurteile a la "Bulimiker sind alle dünn" und "Magersucht und Bulimie sind dasselbe" oder "Bulimie ist wenn man kotzt" wiederlegen.

Es kann nur sein, dass die allgemeine Ignoranz und das mögliche Unverständnis der Schüler, sowie die Auseinandersetzung mit dem Thema an sich sehr belastend werden kann. Für mich sieht dieser Zufall, dass ausgerechnet die ES-Referentin ausgefallen ist, aber sehr danach aus, dass das irgendwie für Dich bestimmt war. Ergreife die Chance und mach was draus! Jetzt hast du endlich mal die Möglichkeit, deinen Wissensraum zu nutzen, zu warnen, wie gefährlich Diäten sind und anderen zu helfen. Mach was draus!
Ich wünsche dir viel Kraft dafür!
lg
Sophie
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)
Re: Heuchlerin?
#3hallo pusteblume,
warum sollte das nicht glaubwürdig sein?
du bist selbst betroffen, du kennst die gefahren sehr gut, viel besser als jemand, der sich das alles nur ein bischen angelesen hat.
und ich denke, gerade weil du weißt, wie es sich anfühlt (zumindest ein bischen), kannst du das bestimmt sehr gut vermitteln.
und wenn du da noch mittendrin steckst, dann doch garantiert nicht, weil dir die körperlichen risiken am a... vorbeigehen.
das ist eine sucht, eine krankheit, bulimie-haben sucht man sich nicht aus.
und auch das kannst du sicher besser vemitteln als viele andere.
du kannst zu deinem direktor gehen und ihm sagen, dass dir dieses thema aus persönlichen gründen sehr nahe geht und du dich deshalb nicht in der lage fühlst, darüber zu referieren.
das erfordert sicher viel mut.
aber es geht.
alles gute für dich!
naja, ganz "normal".Aber wie soll ich den (überwiegend weiblichen) Schülern vernünftig was über die Gefahr von Essstörungen erzählen, wenn ich da selber drinstecke? Wie glaubwürdig ist das denn? Das kommt mir total heuchlerisch vor.
warum sollte das nicht glaubwürdig sein?
du bist selbst betroffen, du kennst die gefahren sehr gut, viel besser als jemand, der sich das alles nur ein bischen angelesen hat.
und ich denke, gerade weil du weißt, wie es sich anfühlt (zumindest ein bischen), kannst du das bestimmt sehr gut vermitteln.
und wenn du da noch mittendrin steckst, dann doch garantiert nicht, weil dir die körperlichen risiken am a... vorbeigehen.
das ist eine sucht, eine krankheit, bulimie-haben sucht man sich nicht aus.
und auch das kannst du sicher besser vemitteln als viele andere.
wenn du dir das nicht zutraust, dann geht auch nein sagen!Nein sagen geht auch nicht wirklich, weil mein Rektor mich benotet und ich keine schlechte Bewertung haben möchte.
du kannst zu deinem direktor gehen und ihm sagen, dass dir dieses thema aus persönlichen gründen sehr nahe geht und du dich deshalb nicht in der lage fühlst, darüber zu referieren.
das erfordert sicher viel mut.
aber es geht.
alles gute für dich!
"You," he said, "are a terribly real thing in a terribly false world, and that, I believe, is why you are in so much pain."
Re: Heuchlerin?
#4Huhu Pusteblume!
Ich find auch nicht, dass das unglaubwürdig wäre! Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen!
Und wer weiß, vielleicht hat diese Art der "Konfrontation" ja auch einen positiven Effekt für Dich? Wer weiß es schon!
Nimm die Herausforderung an!
Liebe Grüße Nadine
Ich find auch nicht, dass das unglaubwürdig wäre! Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen!
Und wer weiß, vielleicht hat diese Art der "Konfrontation" ja auch einen positiven Effekt für Dich? Wer weiß es schon!
Nimm die Herausforderung an!
Liebe Grüße Nadine
Re: Heuchlerin?
#5Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Für mich war halt ein Grund, dass ich früher Lehrer, die uns erzählt haben, wie gefährlich z.B. Rauchen ist und sich dann aber in der Pause selber eine Kippe angesteckt haben, nie wirklich ernst nehmen konnte. Aber wahrscheinlich vermische ich das, was er als Lehrer sagt (bzw. sagen muss) mit dem, was er als Privatperson macht.
Am Wochenende hab ich mir viele Gedanken darüber gemacht, ob ich das wirklich machen möchte und mich letztendlich dafür entschieden. Mit ein Grund dafür ist ein Kollege (auch Biologielehrer), der gemeint hat, dass ich bei Magersucht einfach sagen soll: "Magersucht ist, wenn man ein Salatblatt isst und danach satt ist." Wenn ich sowas schon höre, da krieg ich die Krise. Außerdem werd ich das Thema wahrscheinlich anders angehen, als andere Kollegen.
Ich hab lange nachgedacht, was ich machen werde, weil ich es schade finde, wenn man immer nur die Fakten hört. Ich hab aus meinem alten Tagebuch und Briefen einige Abschnitte rausgesucht, der verdeutlichen sollen, was eine ES aus einem Menschen machen kann. Wie er sich fühlt, was er denkt und was für Träume er hat. Fakten alleine zeigen (für mich) nicht, wie sehr man darunter leidet.
So lange ich ein paar Schülern klar machen kann, wie gefährlich das ist und man sich damit vieles zerstört, bin ich zufrieden. Vielleicht kann man es durch Aufklärung schaffen den Abnehmwettkampf unter einigen Schülerinnen aufzuhalten und ihnen frühzeitig Hilfe anbieten. Jetzt hoff ich einfach nur, dass der Tag rumgeht und ich ihn gut überstehe.
Liebe Grüße
Pusteblume
vielen Dank für eure Antworten. Für mich war halt ein Grund, dass ich früher Lehrer, die uns erzählt haben, wie gefährlich z.B. Rauchen ist und sich dann aber in der Pause selber eine Kippe angesteckt haben, nie wirklich ernst nehmen konnte. Aber wahrscheinlich vermische ich das, was er als Lehrer sagt (bzw. sagen muss) mit dem, was er als Privatperson macht.
Am Wochenende hab ich mir viele Gedanken darüber gemacht, ob ich das wirklich machen möchte und mich letztendlich dafür entschieden. Mit ein Grund dafür ist ein Kollege (auch Biologielehrer), der gemeint hat, dass ich bei Magersucht einfach sagen soll: "Magersucht ist, wenn man ein Salatblatt isst und danach satt ist." Wenn ich sowas schon höre, da krieg ich die Krise. Außerdem werd ich das Thema wahrscheinlich anders angehen, als andere Kollegen.
Ich hab lange nachgedacht, was ich machen werde, weil ich es schade finde, wenn man immer nur die Fakten hört. Ich hab aus meinem alten Tagebuch und Briefen einige Abschnitte rausgesucht, der verdeutlichen sollen, was eine ES aus einem Menschen machen kann. Wie er sich fühlt, was er denkt und was für Träume er hat. Fakten alleine zeigen (für mich) nicht, wie sehr man darunter leidet.
So lange ich ein paar Schülern klar machen kann, wie gefährlich das ist und man sich damit vieles zerstört, bin ich zufrieden. Vielleicht kann man es durch Aufklärung schaffen den Abnehmwettkampf unter einigen Schülerinnen aufzuhalten und ihnen frühzeitig Hilfe anbieten. Jetzt hoff ich einfach nur, dass der Tag rumgeht und ich ihn gut überstehe.
Liebe Grüße
Pusteblume
Re: Heuchlerin?
#6Hey, ich wünsche dir viel Kraft für das Thema!
Ich finde es wichtig, wenn jemand über ES referiert, dass der sich wirklich damit auskennt.
Als ich in der Schule war, hatten wir auch mal kurz das Thema Esstörungen, wahrscheinlich als Aufklärung und Prävention gedacht. Leider wurde das recht verzerrt dargestellt, so dass ich lange der Meinung war keine Essstörung zu haben, weil es bei mir nicht so war wie uns gezeigt wurde. Deswegen finde ich es umso wichtiger, dass das Thema so erklärt wird wie es wirklich ist.
Ich finde es wichtig, wenn jemand über ES referiert, dass der sich wirklich damit auskennt.
Als ich in der Schule war, hatten wir auch mal kurz das Thema Esstörungen, wahrscheinlich als Aufklärung und Prävention gedacht. Leider wurde das recht verzerrt dargestellt, so dass ich lange der Meinung war keine Essstörung zu haben, weil es bei mir nicht so war wie uns gezeigt wurde. Deswegen finde ich es umso wichtiger, dass das Thema so erklärt wird wie es wirklich ist.