weite Kleidung vs. eng anliegende Kleidung

#1
Sorry, das Thema beschäftigt mich schon seit ein paar Tagen intensiv. :roll:

Also, kurz als Erklärung: Ich bin nach Jahren von (MS), Bulimie und BED mehr oder weniger wieder okay, was das Essverhalten betrifft. Sicher, ich fresse mich manchmal regelrecht voll und cih kompensiere manchmal Gefühle mit Essen. Aber ich habe NG und halte das auch. Ich komme soweit ganz gut zurecht. Allerdings trage ich immer weite Kleidung. Damit kompensiere ich die Angst zuzunehmen, die Angst, dass jemand sehen kann, dass ich mir gerade den Bauch vollgeschlagen habe. Und außerdem sieht dann keiner, was alles an mir rumschrabbelt in der Bewegung (Oberschenkel z.B.). Und das ist mit oberem NG schon ziemlich viel. :roll: Ich stand letztens im BH vorm Spiegel und habe mir die Zähne geputzt. Dabei hatte ich eine lustige Erinnerung und musste spontan lachen. Das Lachen verging mir aber gleich wieder, weil ich zum ersten Mal gesehen habe, dass mein Bauch dabei wackelt wie sonst was. :shock:

Ich habe eine Mutter, die früher auf der Straße immer auf Leute vor uns gezeigt jat und deren "fetten Ar**" oder Falten kommentiert hat. Das ist halt nicht hilfreich. Auch wenn sie bei ihren Kindern immer andere Maßstäbe angelegt hat. :roll:

Jedenfalls, ich dachte immer, wenn ich mal eine zeitlang (in meinem Fall eigentlich schon jahrelang) normal esse, geht auch die Körperschemastörung wieder weg. Also theoretisch müsste ich mich für meinen Körper ja nicht schämen. Theoretisch. Und praktisch will ich damit auch nicht meine Zeit verschwenden. Aber ich komme nicht darüber weg.

Allerdings hätte ich vermutlich noch gut die nächsten zehn Jahre (oder noch länger) meines Lebens in weitem Klamotten zugebracht und mich damit ansatzweise wohl gefühlt. Allerdings mache ich jetzt gerade eine Tanzlehrerausbildung. Und meine Lehrerin hat mich nun gebeten, dass ich bitte enge Kleidung anziehen soll, damit sie sieht, ob ich technisch alles richtig mache. Logischerweise kann man Haltung und Beinführung in den weiten Sachen, die ich normalerweise trage, nicht wirklich korrigieren.

Jetzt habe ich mal ein paar hautenge Tops gekauft und zu Hause noch eng anliegende Hosen aus dem Schrank gekauft. Ich habe nur den Verdacht, ich werde sie nie anziehen. Das ist ungefähr so, als würde man von einem normalen Menschen verlangen, dass er nackt auf die Straße geht. Ich kann das nicht. Ich habe auch Angst, dass ich mich dann wieder selbst triggere (ich sag nur: Das Tanzstudio hat Spiegel) Ich habe dann wieder die Tendenz, meine Essensmenge rational beschränken zu wollen. Anstatt auf die Signale meines Körpers zu hören. Apropos Signale vom Körper: Die sind auch nicht wirklich richtig wiedergekommen. Ich lese ja von vielen (zuletzt glaube ich von cooky), dass nach einer Zeit normal-essens sich wieder Sättigungsgefühle einstellen. Bei mir ist das nicht so. Ich späre nichts außer HUNGER und ZUM PLATZEN VOLL. Also entweder breche ich ein Essen ab und beschäftige mich mit was anderem. Oder aber ich esse wirklich bis mein Magen annährend nicht mehr kann. Was irgendwie nicht richtig sein kann. :roll: Aber sowas wie Sättigung kommt nicht wirklich bei rum. vielleicht sollte ich mal so was probieren wie "Kein Zucker". Zucker soll ja an allem Möglichen Schuld sein: Übergewicht, Heißhunger, Diabetes und - das Letzte, was ich gehört habe - ADHS. :shock: Aber eigentlich ist Zucker weglassen auch so schwierig. Wo ist denn heutzutage schon kein Zucker drin. :? Außerdem bin ich nicht für die radikale Variante.

Ah, was ich jetzt fragen wollte: Wie mache ich das jetzt am besten mit der Kleidung? Kleidungsregiment boykottieren? 8) Nur eine enge Hose anziehen und ein weites Shirt? Oder gleich die ganz radikate Variante mit enger Hose und engem Top?? Um Verhängen des Spiegels bitten? :lol:

Bin ich eigentlich die Einzige mit dem Problem? Ich meine, es gibt so viele ESler mit Körperschemastörung, die sich freizügig anziehen, gerade in dieser Jahreszeit.... Eigentlich sogar die meisten, vermute ich. Warum kann ich das dann nicht?? :?

Danke im Voraus!

Sophie
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)

Re: weite Kleidung vs. eng anliegende Kleidung

#2
Nochmal Hi :)

Ich bin auch oberes NG und enge Leiberl sind für mich DER H O R R O R!!!!
Hosen trag ich ziemlich normal (nicht mega eng aber auch nicht nur schlabberlook) aber tops etc zieh ich wenns geht nie an.
Ich musste jetzt auch einmal im Studium ein Top anziehen und möglichst Schulterfrei sein und es hat mich alle Kraft gekostet. Aber ich habs geschafft. Und dann hat sie auch plötzlich nen Spiegel vor uns geschoben :shock: so nen richtig großen wie man ihn eben auch beim Tanzen hat. Da hab ich natürlich erst mal nen schock bekommen aber mit der Zeit hab ich gemerkt, dass KEIN mensch mich komisch anschaut weil ich stärker gebaut bin als sie. Und wir mussten uns gegenseitig teilweise abtasten (mussten verschiedene Gelenke zentrieren) und ich war natürlich mit einer megaschlanken zusammen aber die hat sich auch keinen Deut anmerken lassen, dass ich nciht so schlank bin wie sie.
Das hat mich voll beruhigt. Und zwischen den Aufgaben hab ich immer wieder meine Weste drüber gezogen.
Vllt kannst du das ja am Anfang auch so machen? Dass du beim Tanzen etwas engeres anhast und in den längeren Pausen etwas lockeres drüber wirfst?!
Und du wirst auch merken, dass dich keiner komisch anschaut außer du selbst...und das hilft wenn man das mal begreift :)
Oder vllt musst du ja keine ganz engen Leiberl tragen sondern es reicht eine engere hose und ein nicht ganz so schlabberndes T-Shirt?!

Wünsch dir auf jeden Fall alles Gute und find es voll cool, dass du die Tanzlehrerausbildung machst :D
Lg, Louve
Wenn du heute aufgibst,
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!

Re: weite Kleidung vs. eng anliegende Kleidung

#3
Hallo, ;)

Das anziehen, was ihr schön findet & wo ihr euch wohlfühlt. Wenn es berufsbedingt nicht geht, muss man halt durch :roll:

Habe vor ein paar Jahren noch ständig im Sommer langärmlige Sachen getragen, weil ich mich für meine SVV-Narben geschämt habe... und immer hässliche, enge Mieder getragen, um meinen Bauch wegzumachen. :roll:

Irgendwann ging das weg. Die Leute mögen einen doch nicht weniger, nur weil man sich anders anzieht oder SVV-Narben hat.

Meine Freundin ist genau so wie ihr und manchmal könnte ich ihr echt an den Hals springen :evil:
10000 Jahre vor dem Spiegel und Tonnen Make+up und Haarspray und 10000 Mal umziehen, obwohl sie jedes Mal doch fast gleich aussieht. :roll:

Frauen :roll: :D

Ich hoffe, ihr traut euch mal, das anzuziehen, was ihr schön findet. Seien es Tops oder was auch immer. Machen doch andere auch und ihnen passiert nichts ;)

GLG :)
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: weite Kleidung vs. eng anliegende Kleidung

#4
Ohje du arme klingst ein bisschen verzweifelt.
Also ich bin totale Vertreterin von: Fühl dich wohl!
Würdest du dich in den engen Sachen wohl fühlen? Bzw. fühlst du dich jetzt in den weiten wohl?
Wenn dus nicht weißt, stell dich mal mit beidem vorn Spiegel fotografiers und schaus dir nachher nochmal an, da denkt man meistens anders O.O


Ich trag eng und weit immer irgendwie abwechselnd und vor allem nach Laune. Bei schlechter Laune gibts Baggies und Pullies und bei guter Röcke und enge Tops xD Ne so schlimm is es nicht, aber ein bisschen schon^^
Zweng dich selbst nicht in ein Muster, zieh an was DIR gefällt und in dem DU dich wohl fühlst, der Rest ist ja mehr oder weniger egal. Ich kombinier einfach total gerne weite t-shirts zu jeggings (leggins mit dünnem jeans stoff), oder sowas in der Art, is einfach total bequem und das Bäuchlein machts auch irgendwie weg :)
I wait for you.
Damn.
Like a dog.

Re: weite Kleidung vs. eng anliegende Kleidung

#5
Hallo ihr alle, danke für eure zahlreichen Antworten. :-) Jedenfalls nett zu hören, dass es doch auch jemandem so geht. Louve, ich werde den Tipp mit den weiten Sachen für die Pausen beherzigen. 8) Das Problem ist nicht mal, dass ich erwarte, dass jemand offen irgendeinen dummen Kommentar lässt. :roll: Das Problem ist, dass ich Angst habe vor den Kommentaren, die hinter meinem Rücken stattfinden. Oder den privaten Gedanken.... Also den subtilen Sachen, die ich nie mitkriegen werde. Eigentlich total doof, denn was andere sich in ihren Hirnen über mich und meinen körper zusammen denken, sollte mir sooooo egal sein. :twisted: Kann mir mal jemand den mentalen "EGAL" Knopf zeigen :?:

Und Cocorico, du hast wahrscheinlich Recht. Vermutlich sehe ich für die anderen Leute eh in den einen Sachen aus wie in den anderen. Was mich nicht von stundenlangen Spiegelaktionen abhält... :roll: Ich habe auch Angst, ich könnte es dann in die andere Richtung übertreiben und wirklich peinliche Sachen tragen, wenn ich meine Peinlichkeitsgefühle alle als krankhaft verabschiede, wisst ihr, was ich meine? :? Ich kann mich ja leider nicht auf mein Gefühl, was sch*** ist und was nicht, verlassen.

Ich werde mal versuchen, mir so das für mich Schlimmste anzuziehen, es mit Humor zu nehmen und berichte dann von dem Weltuntergang, der dabei heraus kam. :P

LG

Sophie
Zuletzt geändert von Sophie11 am Mi Mär 21, 2012 14:25, insgesamt 4-mal geändert.
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)

Re: weite Kleidung vs. eng anliegende Kleidung

#6
Sophie11 hat geschrieben:Ich werde mal versuchen, mir so das für mich Schlimmste anzuziehen, es mit Humor zu nehmen und berichte dann von dem Weltuntergang, der dabei heraus kam. :P
Bitte mach das :P

Nein ernsthaft - CoCoRiCo hat schon recht damit, dass du dich wohl fühlen musst und ich hoff dass du einen Weg findest, dich auch in der vorgegebenen Kleidung wohl zu fühlen :)

Lg
Wenn du heute aufgibst,
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!

Re: weite Kleidung vs. eng anliegende Kleidung

#7
Hi!
Also mein Tipp ist auch, zum tanzen die gewünscht, körperbetonte Kleidung anzuziehen und ein Jäckchen oder sowas griffbereit zu haben. Erinnere dich in schlimmen Momentan zum Beispiel auch mal an diese Sambatänzerinnen, die sind auch alle oberes NG und haben so gut wie nichts an. UND WACKELN DAMIT AUCH NOCH WIE WILD :-X)
Trotzdem würde nie jemand auf die Idee kommen, sie doof anzuschaun. Genauso ist das bei dir. Kein Mensch kann in deinen kopf sehen und jeder denkt, es ist für dich auch völlig normal, anliegende Kleidung zu tragen. Also kümmert sich keiner darum. Ich habe auch lange lange gebraucht um jetzt allmählich zu begreifen, dass jeder Mensch so sehr mit sich beschäftigt ist... keiner wird sich Gedanken um mögliche Fehler an dir machen, versprochen :wink:
Außerdem gut: diese Tops oder T-shirts die nen netten Ausschnitt haben, in der Mitte recht weit sind und um die Hüfte so nen breiteren anliegenden Bund, wisst ihr welche ich meine??? Die sind doch ganz gut??
Liebste Grüße
Rumilein

Re: weite Kleidung vs. eng anliegende Kleidung

#8
Hallo ihr alle,

wollte mal berichten. Also, wider Erwarten hat mich keiner entsetzt angeschaut :shock: oder irgendeinen Kommentar abgegeben. 8)

Allerdings beeinflusst es mein Essverhalten. Ich versuche mich jetzt mehr zu begrenzen. Vor allem an dem Tag, wo ich dann die enge Kleidung anziehen "muss", reiße ich mich sehr am Riemen. :? Dann hat eine Person, die sowieso eher dünn ist mir auch noch gestern erzählt, dass sie abgenommen hat. Die Formulierung hat es offen gelassen, ob das Absicht oder Versehen war. Aber mich hat es sowieso getriggert. :( :x

Muss noch an mir arbeiten, damit ich mich auch in engen Kleidern essen traue. (Oder ich nehme einfach ***kg ab.)

LG

Sophie
Zuletzt geändert von Sophie11 am Di Mär 27, 2012 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)

Re: weite Kleidung vs. eng anliegende Kleidung

#9
Wir haben uns jetzt auf so einen Kompromiss geeinigt: Ich ziehe halt das an, was für mich gerade noch akzeptabel ist.... Zum glück hab eich in meinem Kleiderschrank von weit über mittelweit und eng alle möglichen Kleidergrößen vorrätig. :wink:
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)
cron