.. auf der Suche nach dem Glück :)
Verfasst: Fr Jan 20, 2012 22:35
Guten Abend 
Heute ist mein 5ter symptomfreier Tag. An einige Dinge die ich mir vorgenommen habe, konnte ich mich leider nicht halten.
Ich kann mich momentan noch nicht von meiner Waage trennen. Mir ist klar dass es absolut kontraproduktiv ist, wenn ich mich da raufstell...
Und ich hab wieder angefangen Kalorien zu zählen - ich esse zwar immer wenn ich hungrig bin (auch wenns kalorienmäßig nicht mehr reingepasst hätte), und ich esse auch worauf ich Lust habe. Aber das scheint mir schon wieder ein bisschen zuviel Kontrolle zu sein, was meint ihr?
Ich glaub ich wollte damit verhindern, dass ich denke ich muss k* weil ich von der Menge die ich gegessen habe zunehme.
(Also generell kann ich mich von dem Wunsch noch ein bisschen schlanker zu sein nicht verabschieden)
Die ersten drei Tage bin ich euphorisch durch die Gegend geschwebt, so toll hat sich das angefühlt.. es kommt mir vor, als würde der letzte Vorfall Ewigkeiten zurückliegen.
Naja.. heute bei Tag 5 angekommen, legt sich die Euphorie allmählich, die Uni Deadlines häufen sich und der Druck wird größer. Also der Impuls wieder das alte "Ventil" zu benützen war schon da, aber ich hab, wenn ich weiteressen wollte obwohl sich das Sattgefühl schon eingestellt hat, mir bewusst die Frage gestellt ob ich glücklicher wäre, wenn ich noch so und so viel davon essen würde. Das konnte ich mir selbst dann immer mit Nein beantworten. Ich hab auch mit mir ausgemacht, dass ich weiteressen darf, allerdings muss dann aber auch jeder Bissen genossen werden. Essattacken und bewusster Genuß schließen sich ja aus.
Ich werde wohl in nächster Zeit ein bisschen Ursachenforschung betreiben, um herauszufinden warum und in welchen Situationen ich unbedingt ohne körperlichen Hunger (fr)essen will.
mone

Heute ist mein 5ter symptomfreier Tag. An einige Dinge die ich mir vorgenommen habe, konnte ich mich leider nicht halten.
Ich kann mich momentan noch nicht von meiner Waage trennen. Mir ist klar dass es absolut kontraproduktiv ist, wenn ich mich da raufstell...
Und ich hab wieder angefangen Kalorien zu zählen - ich esse zwar immer wenn ich hungrig bin (auch wenns kalorienmäßig nicht mehr reingepasst hätte), und ich esse auch worauf ich Lust habe. Aber das scheint mir schon wieder ein bisschen zuviel Kontrolle zu sein, was meint ihr?
Ich glaub ich wollte damit verhindern, dass ich denke ich muss k* weil ich von der Menge die ich gegessen habe zunehme.

(Also generell kann ich mich von dem Wunsch noch ein bisschen schlanker zu sein nicht verabschieden)
Die ersten drei Tage bin ich euphorisch durch die Gegend geschwebt, so toll hat sich das angefühlt.. es kommt mir vor, als würde der letzte Vorfall Ewigkeiten zurückliegen.
Naja.. heute bei Tag 5 angekommen, legt sich die Euphorie allmählich, die Uni Deadlines häufen sich und der Druck wird größer. Also der Impuls wieder das alte "Ventil" zu benützen war schon da, aber ich hab, wenn ich weiteressen wollte obwohl sich das Sattgefühl schon eingestellt hat, mir bewusst die Frage gestellt ob ich glücklicher wäre, wenn ich noch so und so viel davon essen würde. Das konnte ich mir selbst dann immer mit Nein beantworten. Ich hab auch mit mir ausgemacht, dass ich weiteressen darf, allerdings muss dann aber auch jeder Bissen genossen werden. Essattacken und bewusster Genuß schließen sich ja aus.
Ich werde wohl in nächster Zeit ein bisschen Ursachenforschung betreiben, um herauszufinden warum und in welchen Situationen ich unbedingt ohne körperlichen Hunger (fr)essen will.
mone