So, hallo!
Ich starte den 2. Versuch, eine Nachricht zu schreiben.
Also, erst einmal vielen Dank für eure lieben Worte! Es ist eine echte Wohltat, wenn man Interesse spürt, und wenn man sich einmal alles von der Seele schreiben kann, ohne die Worte auf die Waagschale legen zu müssen. Danke!
@Jersey: Ja, mein Mann möchte die Kinder haben. Er droht mir auch schon immer damit, sie mitzunehmen. Auch wenn meine Freundin mir immer wieder sagt, dass er keine Chance hat, damit durchzukommen, hab ich einfach irrsinnige Angst davor. Und deshalb möchte ich ihm nicht alles anvertrauen, da ich immer befürchte, er könnte meine Schwäche einmal gegen mich verwenden.
Wie hast du von der Essstörung deiner Mutter erfahren? War es so offensichtlich, oder hat sie dir später davon erzählt?
Versuchst du deiner Tochter auch so sehr gesunde Ernährung näherzubringen?
Meine Kinder müssen nicht aufessen, wenn sie keinen Hunger mehr haben (Kein "gegessen wird, was auf den Tisch kommt!"). Außer wenn sie noch naschen möchten. Dann einigen wir uns auf eine gewisse Anzahl an Löffeln etc.
Sie dürfen auch jeden Tag naschen... Bei uns wird auch jeden Abend gemeinsam gegessen. Und da esse ich wirklich normale Portionen. Diese Familienmahlzeit ist auch der einzige Zeitpunkt, an dem wirklich alle an einem Tisch sitzen.
Isst dein kleines Mäuschen schon brav? Meine haben immer sehr lange gebraucht, da ich sie ziemlich lange gestillt habe (da hab ich sehr auf die Ernährung geachtet). Feste Nahrung wollten sie daher nicht so gerne...
@Mathilda85: Ich wünsch dir alles Gute! Es wird ja bald soweit sein, oder? Deine Einstellung find ich super! Und es ist sicher sehr gut, dass du die Therapie fortsetzt!!! Ja, der Mut fehlt noch ein bisschen... Es stimmt schon, Kinder bekommen alles mit. Ich hoff, ich schaff´s, die richtige Entscheidung zu treffen.
@CoCoRiCo: Dir wünsch ich auch alles Gute!
Also: Ich krieg alles gebacken! Es ist nicht so, dass ich meinen Alltag nicht meistern kann. Ich bin immer für meine Kinder da. Sie sind alles, was zählt! Und natürlich schaue ich, dass die FA nur dann vorkommen, wenn sie nicht da sind, oder wenn sie schlafen (also meistens halt in der Nacht - spätabends).
@stronger: Ja, dann kennst du eh dieses Gefühl, unter Beobachtung zu stehen. Das ist ja so mühsam!
Eine Gruppentherapie möchte ich auch einmal gerne versuchen! Bis jetzt hatte ich ja nur Einzelgespräche... Aber der Austausch mit anderen Betroffenen ist sicher sehr hilfreich. Deshalb bin ich ja auch hier. Es ist doch irgendwie tröstlich, wenn man nicht so alleine ist! Auch wenn man weiß, dass es soundsoviele "Fälle" gibt, fühlt man sich doch einsam, oder?
@aurora: Oh Gott, es ist immer wieder erschreckend, wie viel Kinder mitbekommen. Laute Kämpfe und Diskussionen sind mir klar - aber dass die Spannung, die in der Luft liegt auch so schlimme Folgen haben kann... Danke, dass du mir damit die Augen öffnest!
@minion-pipoy: Ja, es stimmt schon. Es geht auch so. Allerdings wäre das - glaub ich - mit meinem Mann nicht möglich. Er hat einfach kein Herz, ist nachtragend und emotional leider unausgereift... (Außerdem ist er egoistisch!!!!!)
Meine älteste Tochter stammt aus einer früheren Beziehung, mit ihrem Vater versteh ich mich sehr gut. Also sie weiß, dass wir sie beide lieben, und ich denke es schadet ihr nicht, dass wir nicht mehr zusammen sind.
Ja, ich sollt mich mal beraten lassen. Ich hab einfach Angst, dass die Tatsache, dass ich eine ES habe ausreicht, mich als schlechte Mutter einzustufen.
Nochmal vielen Dank für eure Nachrichten! Es ist so schön, wenn man das Gefühl hat, dass andere da sind. Auch wenn wir uns gegenseitig nicht kennen...
Dankeschön!!!
Glg und einen schönen Abend, Binchen