Seelisch fertig nach Film

#1
Ich habe eben den Film "das Fest" gesehen und bin so geschockt. Dieser Film ist so real und ich habe selbst eine Freundin aus der Klinik, die als Kind jahrelang vergew**** und m*ss*b***cht wurde. Meine Wangen sind richtig gerötet und es rauscht in meinen Ohren. Ich würde jetzt am liebsten essen und erbrechen um dieses schreckliche Leid, das es in dieser Welt gibt, zu verdrängen. Mir fehlt eine innere Distanz, eine schützende Mauer vor solchen Dingen. Sie stechen mitten in mein Herz und tun so weh, dass sie mich betäuben. Um mich aus dieser Lähmung zu lösen, sehe ich die Bulimie als Ausweg, doch danach würde nur ICH mich schuldig fühlen! Ich werde versuchen in Zukunft mehr auf meine Filmauswahl zu achten... derart mitgenommen war ich (fast) noch nie nach einem Still. Mir gefriert das Lachen. Vielleicht hat der Film mich auch getriggert, da ich selbst traumatisiert bin - allerdings nicht s*x*ell sondern seelisch. Wieviel schlimmer muss diese Last zu tragen sein?

Ich traue mich kaum mir etwas fröhliches anzusehen.. wenn es so viel Leid in der Welt gibt, wie kann man da noch Freude empfinden?
Und warum habe ich plötzlich solche FA-Gelüste? Auch dafür schäme ich mich. Vielleicht ist der Suchtdruck nun aber auch einfach nur ein Fluchtversuch.
Ich werde nun versuchen mich zwingen mir gutzutun und den Film fern von mir zu halten. Ich bin nicht daran schuld! Ich habe diesen Kindern dieses Leid nicht hinzugefügt!!!!!!!!!!
Ich schaue in den Himmel:
die Nacht ist sternenklar,
im Mondlicht singt die Wahrheit
es ist so wunderbar

Re: Seelisch fertig nach Film

#3
Danke für deine schnelle Antwort nelly!!!
Es tut mir leid, dass du ebenso empfindest wie ich. Andererseits ist diese Empathiefähigkeit und Hochsensibilität auch eine sehr positive Eigenschaft. Wir sollten sie aber richtig nutzen - und so wie du schreibst - nicht gegen uns richten!!
Ich möchte deshalb nun auch nicht rückfällig werden!
Leider habe ich mich eben meiner Mutter anvertraut und sie hat meine Gefühle nicht ernst genommen : (
Ich kann mir aber trotzdem guttun: Entgegen meinem ersten "Negativ-Impuls" werde ich nun eine Runde um den Block gehen, schöne Musik hören und eine rauchen!
Es ist nichts passiert. Ich bin sicher.
Ich schaue in den Himmel:
die Nacht ist sternenklar,
im Mondlicht singt die Wahrheit
es ist so wunderbar

Re: Seelisch fertig nach Film

#4
Hallo Flieder,

ich habe vor ca. 2 Jahren das Theaterstück zu dem Film gesehen und ich habe mich während dessen hilflos und ausgeliefert gefühlt, obwohl es "bloß gespielt" war. Ich weiß allerdings auch nicht, ob es richtig ist, sich einfach von allem fernzuhalten, was das Thema betrifft. Da ich immer hin- und hergerissen bin, werde ich mich wohl auch noch öfter mit sowas "quälen" und lerne hoffentlich irgendwann, damit so umzugehen, dass es nicht schädlich für mich endet.

Ich bin stolz auf dich, weil du nicht nachgegeben hast und dem Druck keine Chance gegeben hast! :) Du bist stark und auf dem richtigen Weg! Es ist nicht deine Schuld und du hast ein Recht darauf, dass du dich gut fühlst!

Im Zusammenhang mit der B. ist mir dazu eingefallen, was ich vor einem Monat mal aufgeschrieben habe, da es ein Moment war, in dem ich völlig klar gesehen habe, warum ich das in dieser speziellen Situation überhaupt gemacht habe:

Montag, 28. November
Es stinkt nach Kotze. Widerlich-so wie ich.
Wenn ich esse, kann ich nur noch ans Essen denken und an nichts Anderes. Wenn mir klar wird, was ich mit meiner Methode zur Verdrängung angerichtet habe (nämlich dass ich nun NOCH EKLIGER werde), muss ich alles auskotzen. Ich kotze ihm in meiner Vorstellung mitten ins Gesicht, auf seinen restlichen Körper und zerstöre ihn damit. Doch leider ist es ein Irrglaube. Die einzige Person, die dadurch zerstört wird, bin ich selbst. Leider (?)
Wieso kann ich nicht einfach aufhören? Wieso lüge ich alle an? Warum rede ich nicht 1 VERDAMMTES MAL EINFACH DARÜBER? Ich habe doch die Gelegenheit! WIESO BIN ICH SO EKELHAFT UND DUMM???
UND WARUM WEINE ICH JETZT???WARUM?WARUM?WARUUUM???!!!?!?
Anstatt mich mit M. zu treffen, kotze ich lieber..jetzt ist es schon 23 Uhr, das war’s dann wohl, ich bin so jämmerlich...

Anschließend ist mir noch etwas eingefallen:
Nur nach dem Erbechen kann ich weinen...es “bricht das Eis” in gewisser Weise. Ich komme in Kontakt zu mir selbst und spüre meine Gefühle, kann sie abbauen, verarbeiten etc...
Unser Morgen wird anders sein,
wenn wir das Heute verändern!