Seite 1 von 1
Futterneid
Verfasst: Di Nov 29, 2011 6:15
von SunriseStar
Guten Morgen!
Irgendwie wollte ich mir gerade mal etwas von der Seele schreiben, was vermutlich nicht mal wirklich ein Problem oder so ist.
Mein Freund und ich sind seit 13 Monaten zusammen, superglücklich, alles schön. Wohnen 5 Minuten voneinander entfernt und sind Studenten, er wohnt in einer WG.
Nun probiere ich seit längerem, auch in kleineren Mengen wieder Süßigkeiten und sowas in meinen Eßplan zu integrieren, mit mäßigem Erfolg weil es doch häufiger mal in einen FA ausartet.
Gern würde ich Süßigkeiten dann einfach bei meinem Freund lagern, aber IMMER wird es von ihm + seinen Mitbewohnern aufgegessen.
Ich weiß nicht, aber scheinbar sehe ich Essen immer als Besitz an und finde es innerlich eine Unverschämtheit dass dann ohne zu fragen alles weg ist.
Sowieso habe oder hatte ich in der Hinsicht immer das Gefühl zu kurz zu kommen und dass niemand daran denkt, auch was für mich übrig zu lassen.
Hmm jetzt wo ich darüber nachdenke kleiner Erkenntnisschock.
Ach ich weiß nicht, ich finde es so albern über sowas zu sprechen und vermutlich versteht er nicht mal warum mich das aufregt.
So, wollte das grad einfach nur mal los werden.
Liebe Grüße
Novalee
Re: Futterneid
Verfasst: Di Nov 29, 2011 7:29
von 000mary000
hm, ich würde es ehrlich gesagt auch als Frechheit sehen, wenn meine Sachen IMMER von anderen, mit denen ich überhaupt nicht zusammenlebe aufgegessen werden.
Wenn du es für alle mit bringst und das auch so kommunizierst ist das OK, anders nicht.
Allerdings würde ich persönlich das auch mal aussprechen (ganz sanft natürlich). Vielleicht kannst du sagen, dass du gerne eine "Notration" für deine süssen Gelüste anlegen würdest, wenn du zu besuch bist (oder so ähnlich).
Für mich hat das nichts mit "Futterneid" deinerseits zu tun sondern eigentlich mit einem gewissen Maß an Ignoranz an persönlichem Eigentum anderer von den WG-Bewohnern deines Freundes.
Was sagen sie übrigens, wenn du mal zu ihnen kommst und deren Kühlschrank und Schränke aufmachst und alles auf ißt?
Re: Futterneid
Verfasst: Di Nov 29, 2011 7:41
von Blitzi
also ich kann dich da auch gut verstehen, es sind ja wirklich deine Sachen!
Das wäre ja genauso, wie wenn du ein paar Kleidungsstücke bei deinem Freund lagern würdest und diese würden einfach von jemand anderen aus der WG getragen werden, das geht ja auch nicht!
Ich kann mich nur voll und ganz 000mary000 anschließen, vielleicht kannst du wirklich mit deinem Freund darüber sprechen.
Alles Gute & Liebe Grüße
B.
Re: Futterneid
Verfasst: Di Nov 29, 2011 17:02
von JaneDoe
Also ich kann dich sehr gut verstehen und ich kenne dieses Problem nur zu gut. Wir leben 7 unter einem Dach wobei das Haus auf zwei Familien aufgeteilt ist. Das heißt meine Schwägerin und mein Schwager wohnen mit deren Kindern im Oberen Geschoss (mit allen drum und dran) und mein Mann, meine Schwiegermutter und ich wohnen unten. Doch nachdem die Schwiegermutter die Oma ist und die Kinder (auch leider die anderen zwei) dadurch oft bei uns herunten sitzen, kommt es oft vor, dass eines der Kinder sich irgendetwas von mir krapscht (die beiden sind 12 und 15 Jahre) und ich sehe das voll nicht ein. Anfagst kam ich mir auch immer so vor als würde ich aus einer Mücke einen Elefanten machen und ich kam mir schon ein wenig albern vor.
Doch wenn ich genau überlege, dann geht das so nicht. Ich kaufe mir mein Zeug und die anderen essen es? Nein - so nicht.
Es ist ja auch nicht so, dass ich den anderen nichts von dem gönnen täte, doch fragen gehört einfach dazu. Es zipft mich einfach an, wenn ich gerade gusto auf etwas bestimmtes habe, das dann aber einfach nicht mehr da ist wenn ich es möchte. Doch was am schlimmsten ist: wenn man fragt wer es gegessen hat, dann war es keiner.
Du siehst, das ist ganz normal. Ich denke auch nicht, dass das etwas mit "Futterneid" zu tun hat, sondern einfach damit, dass es DEINES ist, und du bei bedarf darauf zurück greifen möchtest, weil du ja damit rechnest, dass es da ist.
Liebe Grüße
J.D.
Re: Futterneid
Verfasst: Di Nov 29, 2011 18:41
von Hirngespinst
also, ich finde das schon etwas schwierig.
natürlich kann ich total verstehen, dass dus bescheuert findest, wenn die anderen deine sachen nehmen ohne dass du es ihnen erlaubst.
ich würde auch gefragt werden wollen.
andererseits weiß ich nicht, ób es denen überhaupt klar ist, dass du das zeugs da nur in "sicherheitsverwahrung" geben willst?
weil, wenn bei uns in der wg süßigkeiten abgelegt worden wären, einfach so, ohne nährere erklärung, dann hätte ich sie vermutlich auch gegessen.
ich hätte das dann einfach für ein nettes mitbringsel gehalten denn wenn die person nicht gewollt hätte, dass ich es esse, dann hätte sie es ja ganz einfach wieder mit zu sich nachhause genommen.
so hätte ich da jedenfalls gedacht.
für nicht betroffene/eingeweihte wirkt das glaube ich ziemlich sinnfrei, süßigkeiten außerhäusig zu lagern.
also, ich würde da jetzt nicht sauer werden sondern die sache entweder erklären oder eine andere lösung finden.
Re: Futterneid
Verfasst: Di Nov 29, 2011 18:51
von joliana
also da fällt mir spontan ein gegenbeispiel von einem der letzten wochenenden ein: mein freund und ich haben was süßes gekauft. am nächsten tag ist es aufgegessen, mein freund ist sauer weil er nichts davon bekommen und nicht damit gerechnet hat dass ich alles innerhalb eines tages aufessen kann...
du siehst also, es hat nicht primär was mit deiner essstörung zu tun, dass du es nicht magst, wenn deine süßigkeiten einfach aufgegessen werden. andererseits aber würden nicht-essgestörte wohl nicht so viel wert darauf legen, sich kurz ärgern und es vergessen. vielleicht sprichst du nochmal mit deinem freund darüber und erklärst ihm dein problem?
finde es übrigens total gut, dass du dich wieder an süßigkeiten gewöhnen willst, das ist ein weiterer toller schritt zum normalen essverhalten!
Re: Futterneid
Verfasst: Mi Nov 30, 2011 12:45
von sternchen27
Also ich denke auch, dass es nichts mit Futterneid zu tun hat, eher eine Sache des Anstands. Ich würde auch verärgert darüber sein. An deiner Stelle würde ich es mit deinem Freund klären. Mach ihm klar, dass du nichts dagegen hättest, dass sie sich bedienen können, solange sie bei dir nachfragen. Aber einfach nehmen geht halt nicht. Ich bin da jedenfalls so (altmodisch) erzogen worden...und da hat man halt anstandshalber nachzufragen. Finde ich auch super, dass du dir eine Möglichkeit verschaffst, nicht wieder alles Schoki in einem Mega FA zu vertilgen. GsD hab ich dieses Problem nicht mehr. Schoki steht immer griffbereit, aber ich nehm mir nur, wenn ich wirklich Lust drauf hab. Tust mir richtig leid. Ich kann dich aber gut verstehen, wenn du die Sachen lieber woanders bunkern willst. Früher gings mir da genauso. Sobald was Süßes da war, wars in kurzer Zeit schon wieder weg

Seit Jahren stört mich das komischerweise gar nicht, wenn was rumliegt. Drück dir die Daumen, dass du irgendwann mal wieder ganz normal was Süßes genießen kannst, ohne, dass die ganze Schoki dran glauben muss

Re: Futterneid
Verfasst: Mi Nov 30, 2011 15:34
von SunriseStar
Erstmal vielen Dank euch allen für die Antworten
Haha, musste hierbei echt lachen:
Hirngespinst hat geschrieben:für nicht betroffene/eingeweihte wirkt das glaube ich ziemlich sinnfrei, süßigkeiten außerhäusig zu lagern.
ja, im Grunde ist es vermutlich super komisch. Und seine Mitbewohner will ich da auch nicht wirklich einweihen; ich denke das Beste ist es wirklich, nochmal mit ihm darüber zu sprechen und/oder Süßigkeiten in kleinen Mengen bei mir zu Hause zu lagern ODER einfach nur dann etwas zu kaufen wenn ich da richtig Appetit drauf hab (ja, leichter gesagt als getan...)
Komme mir manchmal aber sowieso ein wenig masochistisch vor; ich nehme auch gern Essen für andere mit und gucke dann, ob sie mir was überlassen, mich fragen ob ich auch was will etc. So quasi um zu gucken ob ich auch da bin, auch was wert bin, ob sich andere um mich sorgen... keine Ahnung
Die meisten von uns sind vermutlich in einigen Verhaltensweisen etwas eigen

Liebe Grüße!
Re: Futterneid
Verfasst: Do Dez 01, 2011 9:10
von 000mary000
ja, ich glaube, die meisten von uns sind in ihren Verhaltensweisen in jedem Fall GANZ EIGEN. ich bin's jedenfalls...
