SO geht es nicht weiter! bye bulimia.

#1
Guten Morgen!
Ich schreibe ja bereits im "Motivation jetzt ist Schluss"-Faden mit, aber ich hatte das Gefühl es würde mir guttun noch einen eigenen aufzumachen ;-) So öffentlich festigt es noch mehr meinen Entschluss und setzt mich in positiver Hinsicht auch etwas unter Druck. Was habe ich vor? Nicht mehr zu kotzen. Ich will mich dem Leben stellen. Natürlich brauche ich dabei Unterstützung und muss außerdem einige Probleme nun (anders) angehen, aber daran bin ich gewillt zu arbeiten und dafür werde ich kämpfen. Gehe außerdem nun in ambulante Therapie. Wie kommt es zu meinem Entschluss? Ich war vor knapp zwei Monaten in einer Klinik und 7 Wochen mit einem Rückfall clean. Danach sind die Dinge nicht wie erwartet gelaufen und ich war total überfordert. Bis es schließlich zum totalen Rückfall kam und ich wieder täglich kotzte. Gestern sind mir in schokierender Weise so viele Dinge bewusst geworden. Bewusst geworden, dass ich (ähnlich wie vor der Klinik) den Bezug zu meiner Persönlichkeit, meinem Körper verliere sowie meinen Lebenswillen, mein buntes Lebensgefühl und so vieles, das mir am Herzen liegt Auch bewusst geworden, dass ich mich die letzte Zeit teilweise selber belogen habe und mir immer wieder Gründe geliefert habe die mein gestörtes Ess-Verhalten rechtfertigen. Ja, es gibt einen Haufen Gründe, aber denen muss man auf den Grund gehen und sie nicht im Keim ersticken! Es wird hart dieses verdammte und auch noch als effektiv empfundene Muster abzulegen, aber mental bin ich jetzt weiter, denn an meiner Einstellung hat sich etwas geändert: Es gibt keinen Grund zu kotzen. Punkt. Ich weiß, dass ich es wieder schaffen kann.

Dann mal los : )
Gestern sind mir so viele Dinge klar geworden, die meinen Entschluss festigen und bewirkt haben. Wen es interessiert, der kann gerne nachfragen ;-)
Ich muss nun auf jeden Fall regelmäßig essen, was mir sehr schwer fallen wird. Ich muss das Sättigungsgefühl wieder aushalten lernen. Gestern abend hats schon mal gut geklappt. Ich habe noch geschrieben als Hungergefühle aufkamen. Normalerweise wäre ich ins Bett gegangen oder hätte einen Tee getrunken, aber ich will wieder meine Körpersignale ernst nehmen. Also habe ich mir ne Stulle geschmiert. Gerade sitze ich mit Kaffee hier und muss in 35 min zur Uni.. das Frühstück wartet also noch und ich blicke ihm mit Unbehagen entgegen. Mein Bauch erscheint mir gewölbt und ich verspüre kaum Hunger. Da soll was rein? Ja! Auch ein gewölbter Bauch hat es verdient gesättigt zu werden! Ich werde gleich radfahren, in die Vorlesung gehen und für all diese Dinge brauch mein Körper Energie - ich muss ihn versorgen. Dann mache ich mir gleich mal einen Haferbrei, das schmeckt lecker, ist gesund und gut verträglich. Ich kann ihn mir ja appetitlich herrichten, Musik anmachen und langsam essen. Danach nichts wie los, dass ich ja nicht erst auf dumme Gedanken komme! Mittags gehe ich mit ein paar Freunden in die Mensa, darauf freue ich mich. Es ist immer lustig und ich werde stolz sein, wenn ich auch eine normale Portion schaffe.
Ich meld mich später wieder,
euch allen auch einen schönen Wochenstart!
Zuletzt geändert von flieder am Mo Nov 21, 2011 7:52, insgesamt 5-mal geändert.
Ich schaue in den Himmel:
die Nacht ist sternenklar,
im Mondlicht singt die Wahrheit
es ist so wunderbar

Re: SO geht es nicht weiter! bye bulimia.

#3
Danke für deine liebe Antwort Leilah : )
Gerne schreibe ich dir wie ich nochmal richtig aufgewacht bin.Dabei ist mir folgendes klar geworden:
- Ich zerstöre mit der Ess-Störung (Hungern, Fressen, Kotzen) meinen Körper. Das ist Tot auf Raten. Die Folgeschäden kann ich nicht einfach verdrängen, sie werden mich irgendwann einholen. (kannst mal hier im Forum danach suchen - das ist ERSCHRECKEND was alles passieren kann)
- Ich werfe monatlich * Euro weg und spare wegen der "teuren" Bulimie.Das Geld will ich nun nutzen, um mir schöne Dinge zu ermöglichen, Freizeit, Kleidung, eine gemütliche Wohnung..
- Ich lebe mit der ES in einer Zwischenwelt und nehme mich und meine Umwelt wie durch eine getönte Brille wahr. Es ist eine Flucht vor dem Leben. So kann ich nicht glücklich werden. So kann ich nicht ankommen.

Mein Tag ist bisher recht gut verlaufen ;-) Unerwarteterweise fällt eine Vorlesung später aus, so dass ich den ganzen Nachmittag frei habe. Die Zeit möchte ich dann einfach nutzen um was zu erledigen und Freizeit genießen. Außerdem steht noch einkaufen an, was eine Herausforderung für mich sein wird! Ich habe mir ansonsten ein paar Aktivitäten überlegt um auch Spaß am Nachmittag zu haben und damit ich nicht in ein Loch falle. Um 20:30 gehe ich dann mit ein paar Freunden in eine Kneipe. Sie werden dort auch essen, aber mir ist das zu spät und daher zu heikel. Ich mache mir um 18:30 wie in der Klinik mein Abendbrot.

Was mache ich gleich (14 Uhr) wenn ich nach Hause komme?
- putzen
- Maniküre
- Hörbuch
- lesen
- Musik
- Kaffee
- Spanisch lernen
später dann: einkaufen (inklusive Bastelzeug und Wellness-Sachen:-D )
- basteln, schreiben, Wellness
wenn Zeit und Motivation: Skript lesen oder Sport
18:30 Abendbrot
danach fertig machen und iwas von dieser Liste machen
Zuletzt geändert von Caruso am Mo Nov 21, 2011 12:26, insgesamt 2-mal geändert.
Ich schaue in den Himmel:
die Nacht ist sternenklar,
im Mondlicht singt die Wahrheit
es ist so wunderbar

Re: SO geht es nicht weiter! bye bulimia.

#4
hey flieder,

ich finde deinen beitrag hier ganz toll. ich habe soeben auch in den motivationsthread geschrieben. ich bin auch fest entschlossen, dass ich ab jetzt richtig richtig kämpfe.

ich finde es klasse, dass du dir aufschreibst, womit du dich beschäftigen wirst, wenn du nachhause kommst. bei mir sind das auch oft die gefährlichsten situationen. wenn ich alleine nachhause komme, etwas aus dem kühlschrank nehme... und ja, wie's dann weitergeht, kennen wir ja. ich werde es mir nun auch mal vornehmen, klar zu bestimmen, womit ich mich "beschäftigen" werde.

wie ging's dir denn nun heute nachmittag?

alles liebe.
lagom.
Wie ich die ES überwinden konnte - In diesem Thread beschrieben: http://bulimie.at/viewtopic.php?f=4&t=7697761

Ich bin nur noch sporadisch hier im Forum, wenn ihr eine schnelle Rückmeldung von mir haben wollt, dann schreibt mir rasch eine PN.

Re: SO geht es nicht weiter! bye bulimia.

#5
Hallo flieder :)

Ich bin auch sehr begeistert von deinem Thread! Im Motivations-thread hab ich auch oft mitgelesen, aber eigentlich nie eigene Beiträge gepostet. Das soll sich hier ändern :P

Ich finde die Idee auch klasse, eine Liste zu machen, was ich machen könnte wenn ich nach Hause komme. Ich bin auch Studentin und kenne das "nach Hause-kommen-und-den-Kühlschrank-aufmach"-Problem. Ich hab einfach nichts zu tun. Teilweise hat man schon um 12 Uhr keine Volesungen mehr und dann ist der Tag praktisch der Langeweile überlassen. Und den Gedanken ans Essen. Ich kotz nach meinen FA´s nicht, ich hunger dann am nächsten Tag. Und ich hasse es einfach. Ich will nicht ans Essen denken, aber ich kann nicht anders.

Grad heute hab ich mir wieder Appetitzügler gekauft, aber jetzt wo ich deinen Thread gelesen hab ist mir klar geworden: DAS IST SCHWACHSINN!!!

Mein Körper braucht Energie, es geht nicht ohne. Und verdammt nochmal, wenn unsere Bäuche gewölbt sind, dann muss da trotzdem essen rein!! Damit hast du absolut recht! Ich will auch endlich normal essen können, und nicht mehr nachdenken müssen wo, wann und was..

Also, vielen Dank, dass du mir mit deinem Beitrag ebenfalls einen kleinen Motivationsschub vepasst hast! :)

Lg, Pizza
Sei gut zu deinem Körper, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen!

Re: SO geht es nicht weiter! bye bulimia.

#6
Hey lagom und Pizza : )
Ich freue mich sehr über eure Kommentare und dass ich euch so begeistern und motivieren konnte mit meinem Entschluss. Wie schön, dass du auch ihr diesen Entschluss gefasst habt. Gemeinsam sind wir noch stärker!
Aus der Klinik konnte ich wirklich viel mitnehmen, das ich jetzt wieder umsetzen möchte. Dazu gehört auf jeden Fall eine positive Struktur, daher auch die Aktivitätenliste. Wichtig ist dabei aber nicht allzu rigide Pläne zu haben und Überforderung oder ellenlange ToDo-Listen zu meiden. Schwierig ist ebenfalls - wie ihr auch geschildert habt - nicht wissen wohin mit sich und was tun. Das gesunde Maß, die goldene Mitte ist gefragt : D

Mein Nachmittag lief richtig klasse und ich bin gerade sehr stolz. Ich habe mir die Füße gepflegt, Hörbuch gehört, das Zimmer etwas geputzt und war noch in den Arcaden eben shoppen. Das war eine Herausforderung (1000 Fressbuden und viele Menschen, die mich iwie aus der Ruhe bringen) aber ich habe es gut gemeistert. Habe mir noch hübschen Liedschatten, bisschen Deko und so Kerzen zum Selbermachen gekauft. Eine prima Investition in Freizeit und Wohlfühlzeit. (Mit der B habe ich für sowas gar kein Geld!) Das Einkaufen der Lebensmittel hat auch ganz gut geklappt. Gleich werde ich mir die Maske machen, dabei wieder Hörbuch hören - das ist echt mega entspannend - und danach zu Abend essen. Das wird nicht so leicht, denn ich muss alleine essen und abends Energie aufnehmen klingt für meine kranke Seite nicht so verlockend. Aber die gesunde Seite in mir ist die, die nun die Herrschaft übernimmt und die freut sich auf ein schönes, leckeres Abendbrot, das mein Körper braucht und das ihm guttut. Ich muss euch übrigens noch von einem weiteren Erfolg heute berichten: Ich habe es in der Mensa geschafft eine normale Portion zu essen und Nachtisch - yeah! Es war ungewohnt, aber ich kann trotzdem sagen: Es tat so gut den Nachmittag gesättigt zu sein und allein schon durch die Versorgung des Körpers nicht pausenlos an essen zu denken.

Aktivitäten für den letzten Teil des Tages:
- Entspannung
- Abendessen
- eine Hausaufgabe auf PC abtippen
- Spanisch wiederholen
- Zimmer zu Ende putzen
- Hörbuch, Musik
- Schreiben
- "Selbst"-Therapie mit Buch (Rational Emotive Therapy = RET)
21 Uhr in die Kneipe
Zuletzt geändert von flieder am Mo Nov 21, 2011 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schaue in den Himmel:
die Nacht ist sternenklar,
im Mondlicht singt die Wahrheit
es ist so wunderbar

Re: SO geht es nicht weiter! bye bulimia.

#7
Hey! :)

Man, dein Tag hört sich ja echt gut an! Das freut mich, dass du geschafft hast, was du dir vorgenommen hast :) Ich bin auch stolz auf dich! :)
Ich habe es in der Mensa geschafft eine normale Portion zu essen und Nachtisch - yeah!

Dazu hab ich nochmal eine Frage: Was war denn dabei dein Problem? Hast du zuviel gegessen, oder eher zu wenig, wenn du Mittags in der Mensa warst?
Bei mir ist das komisch, weil wenn ich mit meinen Freundinnen in der Mensa esse, dann kann ich essen wei ein normaler Mensch.. ich weiß nicht, wie ich das immer schaffe, aber ich schaff es :D
Nur danach hohl ich mir meistens noch * oder * und da plagt mich dann immer das schlechte Gewissen.. Eigentlich bin ich nach dem Mittagsessen dann immer satt, auch wenns nur ne kleine Portion ist, aber NEIN, ich muss mir natürlich wieder noch iwas holen...
Auch wenn ich mit meinem Freund zB zu Mecces fahre, dann kann ich ganz normal essen, ich ess dann immer *, und danach bin ich satt. Mir hilft es irgendwie total mit anderen Leuten zu essen, weil ich danach auch kein schlechtes Gewissen hab, zumindestens wenn ich danach nicht wieder sofort alleine bin.
Die meisten Leute mit Bulimie essen ja eher zu wenig in der Öffentlichkeit, geht dir das auch so?

Aber morgen werd ich es machen wie du und mir bewusst meine Mahlzeit noch mit einer kleinen Schüssel Pudding oder sowas als Nachtisch zusammenstellen. Vllt hilft mir das auch.

Und ich habe mir jetzt auch schon eine Liste mit Aktivitäten für den morgigen Tag gemacht, und auch schon geplant, was ich essen werde. Oder meint ihr es ist nicht so gut, wenn ich plane was ich esse? Also ich mein, das tu ich ja eh schon immer :D aber ich möchte mir einfach einen richtigen Essensplan machen, einen vernünftigen. Und keinen, auf dem Morgens:Müsli steht, Mittags: Irgendwas und Abends: Nichts

Achja und ich hab beschlossen, ich geh jetzt mal zur psychologischen Beratungsstelle von der Uni und werd da einfach mal mit denen reden. Mal sehen, ob die mir iwas empfehlen können.

Und kann ich dich mal fragen, wo du wohnst? :D Bei mir gibts nämlich auch die Arkaden, und vllt wohnen wir ja in der gleichen Stadt :D

Lg :)
Zuletzt geändert von Caruso am Di Nov 22, 2011 1:39, insgesamt 1-mal geändert.
Sei gut zu deinem Körper, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen!

Re: SO geht es nicht weiter! bye bulimia.

#8
Hey ihr Lieben!
@ pizza:
Bezüglich Portionen in der Mensa: Entweder habe ich diätmäßig nur * o.ä. gegessen oder total reingehauen und danach eben raus. Mit Freunden esse ich nur * x pro Woche und das geht auf jeden Fall auch besser, aber danach ist es oft auch schon wieder zu spät gewesen. Aber generell teile ich deine Erfahrung: Essen in Gesellschaft erleichtert das Ganze. Mir geht es ähnlich wie dir: Ich esse in der Öffentlichkeit genauso viel wie ich alleine essen würde. Essensplan klingt gut, wenn er so wie du schreibst auch deinen Bedarf abdeckt. Wenn es dir Sicherheit gibt und dich nicht allzu sehr einengt, kann das eine gute Unterstützung sein, gerade am Anfang. Und was steht so auf deiner Aktivitätenliste? : ) Ich wohne übrigens in Düsseldorf, und du?

Nun zum fast letzten Teil des Tages:
Am Abend kamen verstärkt Suchtgedanken, aber ich bin stark geblieben. Ich muss aufpassen mir nicht zu viel abzuverlangen und es einfach hinzunehmen, wenn der ein oder andere Punkt meiner Tagesaufgaben mal nicht gelingt. So konnte ich einer Freundin heute nicht auf die lange email in ebenso ausführlicher Weise antworten, konnte nicht mehr Spanisch wiederholen, konnte nicht mehr das Skript lesen, konnte nicht mehr den Boden wischen, konnte nicht mehr die Selbsttherapie machen. Aber ich habe gelebt. In der Kneipe mit den anderen eben war es echt cool, vorher war ich noch etwas nervös und angespannt. Meine Wängchen sind nun rot und ich bin noch leicht angeheitert. Es war schön endlich mal nicht diese Schuldgefühle zu haben, zu überlegen ob man mir was anmerkt und keine Aufmerksamkeit für die andern aufbringen zu können weil ich in Kalorien-Zählerei oder ähnliches gedanklich verstrikt bin! Nicht so intelligent war, dass ich soeben in meinen Posteingang geschaut habe, der dann leer war. Das löst bei mir immer sehr große Minderwertigkeits- und Schamgefühle aus, wenn ich eigentlich noch von jemandem ne Antwort erwarte.
Aber warum löst es diese Gefühle aus? Doch eigentlich nur, weil ich dieses Ereignis oder diesen Zustand so extrem bewerte und interpretiere. Ich denke: "Oh wie fürchterlich, mir wurde nicht geantwortet!! Person XY verabscheut mich sicherlich und hatte keine Lust mir zu antworten. Ich bin ja auch so verabscheunswert. Nein, diese Zurückweisung halte ich nicht aus" Das sind alles irrationale Glaubenssätze. Gibt es etwa ein Gesetz dafür, dass einem innerhalb eines bestimmten Zeitraumes geantwortet werden MUSS? Wohl kaum. Heißt eine Nicht-Antwort wirklich Zurückweisung? Wohl absolut nicht, ich antworte ja selbst manchmal erst verspätet. Und selbst wenn es Zurückweisung heißen sollte, wieso sollte ich das nicht aushalten können? Es ist sicherlich nicht wünschenswert und angenehm, aber ich kann dann immer noch entscheiden, ob ich mich lieber anderen Personen zuwende oder dennoch versuche die Wertschätzung dieser Person für mich zu gewinnen.
Diese Situation und meine Reflexion darüber ist im Prinzip die Rational Emotive Therapie ;-) Das bedeutet, irrationale beliefs (Glaubenssätze) aus seinem Denken zu filtern und ihnen auf den Grund gehen und Gegenargumente zu liefern. Mich befreit es von all diesen Interpretationen und Bewertungen, die mir mein Leben mies machen und mich letztlich auch immer wieder in die Flucht und damit SUCHT drängen wollen. Jetzt habe ich ja doch etwas Therapie gemacht :-D

Heute abend werde ich ansonsten nur noch meinen Tag morgen planen, etwas Hörbuch hören, mir Tee und bissi Schoki dazu gönnen, mit meinem Mitbewohner eine rauchen und dann gemütlich einschlafen : )

edit 23:59: Scheiße ist das hart dieses dumme, selbstzerstörerische Verhalten abzulegen. Es tut weh zu merken wie oft die Sucht sich in meinen Gedanken aufdrängt. Aber ich bin stärker! Wenn ich morgen aufwache, kann ich sehr stolz sein und der erste Schritt ist getan.
Zuletzt geändert von Caruso am Di Nov 22, 2011 1:41, insgesamt 2-mal geändert.
Ich schaue in den Himmel:
die Nacht ist sternenklar,
im Mondlicht singt die Wahrheit
es ist so wunderbar

Re: SO geht es nicht weiter! bye bulimia.

#9
hallo flieder, hallo pizza.

schön, dass ihr hier seid!

flieder, schön wie du den rest des tages gemeistert hast. ich bin mir sicher, dass es jeden tag ein klitzekleines bisschen einfacher wird. du schreibst echt ganz toll und ich fühl mit... wie heisst eigentlich dein buch genau? mein lieblings-essbuch ist von geneen roth und heisst breaking free from emotional eating. sie hat einen so tollen ansatz. ihre schilderungen und erklärungen sind nicht theoretisch, sondern so lebensnah und mitfühlend, dass man es wirklich ganz toll auf sich selber beziehen kann. das buch hilft mir auch immer wieder aus meinen löchern raus, wenn ich mich wegen der b*-kacke so scheisse und verloren und willensschwach fühle. es gibt mir immer wieder die energie, aber jetzt einfach "natürlich" zu essen.

pizza, SUPER dass du bald zur beratungsstelle der uni gehst. das klingt nach einer super idee. alternativ könntest du auch schauen, ob es eine gratis essstörungs-beratungsstelle in deiner stadt gibt. ich bin auch seit zwei wochen endlich bei einer psychotherapeutin in therapie. vorher habe ich mich auch schon an stellen gewendet, doch erst jetzt ist das mit der krankenversicherung und so geklärt. nicht dass es kompliziert wäre, nur musste ich da vorher noch meiner mutter von meinen problemen erzählen.
zu deinem ess- und beschäftigungsplan für morgen: ich finde das prinzipiell eine gute idee. es ist wichtig, eine struktur zurückzugewinnen, wenn man sie so gar nicht hat und sich verloren fühlt. mittelfristig finde ich es aber auch wichtig, sich nicht an solchen selbstgeschaffenen zielen und regeln festzuklammern. gerade auch, weil sie oft auch unrealistisch sind. ich finde es wichtig, eben genau auch mal die eigenen regeln zu brechen. wir mädels mit ES sind ja oft genau viel zu diszipliniert... ich persönlich habe auf jeden fall auch das problem, mahlzeiten zu beenden. weniger, wenn ich mit leuten unterwegs bin. dann esse ich wirklich normal. aber eben, wenn ich alleine zuhause bin... ich habe irgendwo den tipp gelesen, sich ein "rituelles ende" zum essen zu setzen. wie z.b. ein chai-tee, oder eben eine schale pudding in deinem fall. ich werde das mal versuchen.

zu mir: ich habe heute abend den Geburtstag meiner Tante gefeiert. ein riesen essen. und ich hatte sowieso irgendwie einen empfindlichen bauch, vielleicht auch weil ich heute nachmittag ja noch gek* hatte. somit hatte ihc bauchweh. (kennt ihr das auch?? kriegt ihr auch schnell einen blähbauch, der dann schmerzt?) aber ich hab schon gegessen, das ganze menü. vom nachtisch habe ich dann was übrig gelassen, da ich wirklich keinen appetit mehr hatte. der körper hatte dann gesagt, dass es genügt. es blieb alles drin und stressen tut's mich auch nicht. passt schon so.
generell muss ihc vielleicht schon sagen, dass ich mit einer ES schon viele phasen durchgemacht habe. da waren die eher magersüchtigen phasen in meinen teens, von denen ich mich zumindest in meiner praxis verabschiedet habe. ich esse nun meistens ganz normal. nur externalisiere ich immer noch viele probleme von mir und reduziere sie auf meinen körper. und wenn ich dann eben mal "zu viel" gegessen habe, denke ich "scheiss drauf" und esse extra noch mehr, weil ich ja ohnehin schon beabsichtige, zu k*... den grossteil meiner mahlzeiten behalte ich aber, ausser in seltenen ganz schlimmen phasen, bei mir. das ist auch voraussetzung, um beim nächsten essen überhaupt normal essen zu können und nicht gleich zu fressen. wenn ich nämlich mal in einer k*-phase bin, dann fällt es mir extrem schwer, da rauszukommen. wenn ich jedoch ein paar mahlzeiten clean war, scheint mir die b* wirklich schon fast ganz fern zu sein. so zum beispiel auch dieses wohcenende. mein freund war da (leider zZ. Fernbeziehung) und wir haben es uns echt gut gehen lassen. ohne zu übertreiben! aber halt einfach immer fein gefrühstückt und abendgegessen, und auch genascht. kein einziges mal dachte ich, nun muss ich mich übergeben. auch wie ich richtig voll war. und kaum ist er weg, täääätsch, holts mich ein. aber das war nun heute nachmittag, damit ist frieden geschlossen. der heutige tag ist nun zu ende, weiter gehts morgen.

mädels, wir sind und bleiben stark!
Wie ich die ES überwinden konnte - In diesem Thread beschrieben: http://bulimie.at/viewtopic.php?f=4&t=7697761

Ich bin nur noch sporadisch hier im Forum, wenn ihr eine schnelle Rückmeldung von mir haben wollt, dann schreibt mir rasch eine PN.

Re: SO geht es nicht weiter! bye bulimia.

#10
Hey ihr Zwei! :)

Zunächst einmal zu lagom:
Das was du erzählst mit deinem Freund, das kann ich gut nachvollziehen. Bei mir ist es eben auch so, dass ich ganz normal essen kann, wenn er bei mir ist. Wir könnten uns echt die fettigsten Döner zusammen holen, und ich hätte absolut kein schlechtes Gewissen :D Aber wenn er dann wieder weg ist, dann denk ich mir: Man, du hättest dir auch nen schönen Salat holen können.. Und ich weiß auch nicht, wie ich wirklich mit ihm darüber reden soll. Er weiß das mit meinem gestörten Verhältnis zum essen zwar alles, aber er weiß halt nicht, wie sehr er mir helfen könnte, wenn er öfter für mich da wäre. Und ich will es ihm auch eigentlich gar nicht so genau sagen, weil ich nicht will, dass er dann ein schlechtes Gewissen hat, weil im Grunde ist es ja MEIN problem.. Wie ist das mit dir und deinem Freund? Weiß er über alles Bescheid?
Ich hab auch Angst, dass er das bei mir nicht richtig ernst nimmt, weil ich mich ja eben nicht erbreche wie ihr das zB tut. Bei mir ist es eben nur Fressen und dann mit dem schlechten Gewissen klarkommen, bis ich es am nächsten Tag besser versuchen kann. Aber das ständige ans Essen denken belastet mich am meisten dabei. Ich möchte einfach ganz normal durch den Tag gehen können, ohne Essen als meinen Feind zu betrachten. Es gehört nunmal dazu, aber ich will nicht, dass es SO dazu gehört. Es sollte wie Atmen sein.
Ich muss dir auch sagen, es freut mich zu hören, dass du teilweise ganz normal essen kannst :) Vllt zwar auch mit einem kleinen schlechten Gewissen, aber ich finde das schon echt toll. Natürlich ist es noch ein langer Weg, bis du es geschafft hast da ganz rauszukommen, aber ich finde, dass das schon ein sehr guter Anfang ist.
aber das war nun heute nachmittag, damit ist frieden geschlossen. der heutige tag ist nun zu ende, weiter gehts morgen.

Und von solchen "Rückfällen" darf man sich nicht einschüchtern lassen, da hast du Recht! :) Wir sind nunmal krank und das ist halt so. Aber das ist ja kein für immer anhaltender Zustand, wir können jederzeit daraus, wenn auch mit Rückschlägen, aber es ist allein unsere Entscheidung uns daraus zu befreien. Da kann uns kein Freund der Welt helfen, und auch der beste Therapeut der Welt kann uns nur helfen, wenn wir auch selbst bereit sind etwas zu ändern.
Und ich würde mal sagen, so wie das hier klingt, sind wir das alle oder? :)

So jetzt zu flieder:
Zunächst einmal: Ich wohne in Kiel, dh. es gibt wohl einfach nur mehrere Arkaden in Deutschland :D
Ich hoffe, dass du gestern nach deinem kleinen edit weiterhin stark geblieben bist? Und wenn nicht: Heute ist ein neuer Tag zum leben! :) Wir können es einfach immer wieder versuchen, ich fand das sehr schön, was lagom zu dem Thema geschrieben hatte, was ich oben auch zitiert hab. Das ist sehr motivierend finde ich.
Und zu deiner nicht beantworteten Email. Ich weiß natürlich nicht, wer er oder sie genau ist? Vllt magst du das nochmal genauer ausführen? Aber ich denke nicht, dass er oder sie dich verabscheut nur weil die person nicht sofort antwortet.
Ich hab auch jemanden mit dem ich oft Nachrichten austausche und neulich habe ich sogar einfach einen Monat lang nicht mehr geschrieben, weil ich so beschäftigt war mit Umzug und allem. Auch so unter der Woche schaff ich es nie sofort zu antworten und er auch nicht. Aber er meinte auch schon, dass es doch schöner ist er lässt sich ne Woche Zeit mit der Antwort, weil es dann mehr zu erzählen gibt. Früher, als ich noch jünger war, hab ich mich auch oft verrückt gemacht, wenn ich keine Antwort bekommen hab (grad wenn ich denjenigen ein bisschen mehr mochte ;)) Aber ich konnte das irgendwie ablegen, weil ich ja weiß, warum ICH SELBST manchmal nicht sofort antworte. Und das ist NIE, weil ich jemanden nicht mag oder ähnliches. Ich vergesse es nur einfach oder warte noch mit der Antwort oder komm halt nicht dazu, so kanns deiner Person ja auch gehen. Du darfst nicht gleich böse Absichten hineininterpretieren. Das macht dich nur selbst fertig!

Das hier ist übrigens meine Liste für den heutigen Tag:

-Morgens: Zuhause: frühstücken und Kaffee trinken
Uni: Eine Kleinigkeit* in den Pausen
-Mittags: Uni: Essen in der Mensa (was heute auf dem Plan steht weiß ich noch nicht^^)
-Nachmittags: Uni: Nochmal eine Kleinigkeit essen
Zuhause: -Aufräumen
-Sachen packen ( Ich muss nämlich nach Hause weil ich morgen zum
Zahnarzt muss.... :( )
-mit meinen Mäusen spielen
-Früh abendbrot essen
-Abends: Ab nach Hause und meinen Freund besuchen

Heute ist leider kein Tag, wo ich besonders viele AKtivitäten einplanen kann. Im Grunde ist das ja auch gut, dann muss ich mich zu sehr selbst ablenken.

Und wenn ich etwas von dieser Liste NICHT schaffe (und mir zB doch wieder ein Schokobrötchen hole), dann ist das nicht der Welltuntergang. Ich darf das ja essen. Ich schaff das schon! :)

So, dann werd ich jetzt mal schön den Tag mit meinem Müsli beginnen und euch ebenfalls einen guten Start in den Tag, Mädels! :)
Wir schaffen das! :)
Zuletzt geändert von Jersey am Di Nov 22, 2011 7:23, insgesamt 2-mal geändert.
Sei gut zu deinem Körper, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen!

Re: SO geht es nicht weiter! bye bulimia.

#11
Mooorgen Mädels!
Yuchey Tag 1 ist geschafft und ich freue mich schon den zweiten anzugehen : ) Sitze gerade mit Kaffee vor dem Laptop und mache mir auch gleich gemütlich mein Frühstück. Habe heute zwei Hose, die eh zu eng waren in die hinterste Ecke ds Kleiderschranks geworfen!
Freue mich schon auf heute Nachmittag, denn da gehe ich mit einem Kumpel laufen, telefoniere mit einer guten Freundin und meiner Mama. Gleich werde ich außerdem noch was selber basteln, Spanisch lernen, HA machen und dann gegen Mittag zur Vorlesung. Bin zufrieden soweit mit der Tagesplanung. Fühle mich trotzdem etwas unsicher so allein den ganzen Vormittag... wenn ich den gut überstanden habe, kann ich erstmal aufatmen!! In Gedanken bin ich einfach bei meiner Familie, die mich sehr liebt und bei meinem Lebenswillen, der mir sagt, dass ich gesund werden will.

@ lagom: Ja ich hoffe und weiß auch, dass es einfacher wird! So war es in der Klinik ja auch. Das Buch klingt interessant, wollte mir eh nochmal was gutes zum Thema Essstörungen kaufen, danke ür den Tipp : )
@ pizza: Du hast Recht, ich sollte das wirklich nicht so eng sehen mit den Antworten. Wie du schon vermutest ist es ein Männlein, das ich etwas mehr als nur nett finde :-D Vielleicht kannst du auf deiner Liste auch noch Aktitvitäten einbauen, die dir guttun und dich entspannen? : )

Entschuldigt bitte, dass ich nicht so ausführlich auf eure Beiträge antworte, aber ich will es ja diesmal wirklich durchziehen und da habe ich dann leider nur begrenzt Zeit hier im Forum immer zu schreiben. Ich finde es total lieb wie ihr das alles verfolgt und ich fühle mich auch noch unsicher. Ihr gebt mir jedenfalls ein tolles Gefühl der sicherheit und ich habe einfach dieses hohe Mitteilungsbedürfnis, das ich befriedigen muss. Fühle mich etwas schuldig, wenn ich nur so viel über mich schreibe, aber im Prinzip geht es ja hauptsächlich darum den Entschluss nicht mehr zu kotzen einzuhalten. Ich will immer alles gut, nein perfekt machen, bloß niemanden vor den Kopf stoßen, immer alles schaffen, am Besten zu 180%, aber dabei vergesse ich meine ganz ursprünglichen Bedürfnisse und Impulse. Wenn diese vernachlässigt werden, kommt es auch zur B. Jetzt habe ich zum Beispiel Hunger und logge mich also mal aus^^Wollte euch damit keinesfalls vor den Kopf stoßen, sondern nur etwas von mir erklären ... Dieses online-Tagebuch tut mir auf jeden Fall extrem gut und es baut mich auf von außen Rückmeldung und Motivation zu bekommen ;-)
Ich schaue in den Himmel:
die Nacht ist sternenklar,
im Mondlicht singt die Wahrheit
es ist so wunderbar

Re: SO geht es nicht weiter! bye bulimia.

#12
Heute weiß ich leider noch nicht was ich zu Mittag essen soll.. das beunruhigt mih gerade. In der Mensa alleine geht gar nicht, zumal ich erst nachmittags Uni habe. Auswärts ist es leider immer so teuer, macht mir aber eigentlich Spaß. Dabei würde ich mir ja auch bewusst was gönnen. Vor Pizza und Döner habe ich aber Angst, das wäre mir für den zweiten Tag zu heikel.
Habt ihr deen wie ich mich gesund und genussvoll heute Mittag satt essen kann ohne dabei innerlich unruhig zu werden? Etwas schnelles vielleicht doch kochen?
Ich hoffe es ist in Ordnung wenn hier Ideen gepostet werden ohne dabei Mengenangaben zu machen. Mir würde das sehr weiterhelfen und mir irgendwo auch die Angst nehmen. Falls es nicht okay ist, können mir dann PN's gesendet werden?
Ich schaue in den Himmel:
die Nacht ist sternenklar,
im Mondlicht singt die Wahrheit
es ist so wunderbar

Re: SO geht es nicht weiter! bye bulimia.

#13
flieder hat geschrieben:In der Mensa alleine geht gar nicht
Warum nicht? Das ist eigentlich der ideale Ort für Tag 2. Du bekommst gesunde Sachen schon fertig vorgesetzt, zudem auch noch normal portioniert, so dass Du nicht darüber nachdenken musst. Das klingt doch ideal.
Und es gehen viele Menschen allein in die Mensa. Du könntest Dich vielleicht einfach zu einer fremden älteren Person dazusetzen. Da würde auch nicht das Gefühl entstehen, dass sie Dich beim Essen beobachtet. Denn warum sollte sie? ;) In dem Alter haben sie andere Prioritäten. :mrgreen: Manchmal ergibt sich sogar ein nettes Gespräch mit solchen Personen. :)
Also ich plädiere für Mensa (und geh selber heute auch wieder alleine hin :) ).
"Your time is limited so don't waste it living someone else's life." -Steve Jobs (1955-2011)

Re: SO geht es nicht weiter! bye bulimia.

#14
Du hast mich überzeugt : ) Zumal es auch preiswert ist! Danach werde ich dann noch gemütlich draußen eine rauchen und anschließend Vorlesung.

Jetzt habe ich den Vormittag schon faaast geschafft - yeah! Eben ne gute Stunde Hausaufgaben gemacht (: Jetzt wird gewischt, dann mache ich mich hübsch, trinke noch einen Kaffee, telefoniere mit einer Freundin und dann kann's losgehen zur Uni.
Ich schaue in den Himmel:
die Nacht ist sternenklar,
im Mondlicht singt die Wahrheit
es ist so wunderbar

Re: SO geht es nicht weiter! bye bulimia.

#15
Blubbb blubb Mädels....

Öhm ich habe heute dann mal grandios verschlafen. :mrgreen: Ich bin gestern nacht erst so um drei ins Nest, da ich noch voll aktiv war, und das hat heute nun Tribut gezollt. Nun bin ich wenigstens voll ausgeschlafen, trinke Kaffee und mache mich gleich an die Arbeit. Ich habe voll Energie und freu mich gerade, alles anzupacken.

Essen. Bin heute früh um 7 aufgewacht und habe noch verschlafen gefrühstückt. Ich kann dann jeweils viel besser weiterschlafen, auch wenn ich eigentlich ganz müde bin. Ist verrückt, ja, und irgendwie auch belastend, da ich in normalen Nächten oft halt so um drei, vier aufwache und denn irgendetwas essen muss. zumindest etwas kleines. Aber das muss ich wohl ein bisschen akzeptieren, während ich auch dagegen ankämpfe. und ob ich nun nachts eine dünne scheibe brot esse, oder noch vor dem ins bett gehen, sollte auch nciht so viel ausmachen. sage ich mir.
Auf jeden Fall habe ich also heute Früh Brotzeit gemacht, ein bisschen sehr unkoordiniert (noch ein dünnes dünnes scheibchen brot, ach noch eins... ). Halt so Häppchenessen, das ist blod. Aber irgendwie kriege ich es nicht hin, mich mit drei normaldicken scheiben an den Tisch zu setzen, da ich ja immer denke, ich hätte weniger Hunger. Und dann wandelt es sich halt in Gelüste, und dann ess ich häppchen bis dass ich satt bin. Aber unter der Linie war es definitiv keine Katastrophe. Und nun bin ich ja auch noch richtig satt und werde wohl für den Mittag unterwegs nur etwas kleines Essen. Alles okay! :wink:

Zu meinem Freund. Er ist der beste der Welt, wirklich. (Ausser deinem für dich, Pizza... :wink: ) Wir sprechen über so viel... Er war auch mit ein Input, endlich eine Psychoanalyse zu beginnen. Er macht auch eine, jedoch mehr wegen seiner schwierigen Familienkonstellation. Er weiss von meiner ES-Vergangenheit und ich schildere ihm auch, wie ich mich selber jeweils fühle, welches Selbstbild mich in Momenten gerade dominiert, über meine Ängste und alles. Nur weiss er nicht, wie sich meine ES momentan gerade zeigt... :wink: Irgendwie kriege ich das nicht gebacken. Vor allem auch ,weil wann immer wir zusammen sind, die B* gar nicht "da" ist. Ich verschwende keine Sekunde daran zu denken, sie scheint mich nicht zu bedrohen, nicht zu berühren... Aber ich kann es mir schon auch vorstellen, ihm davon zu erzählen. Ich warte sozusagen auf den Moment, in dem es mich richtig drückt wenn er bei mir ist... :wink: :roll:
Pizza, ich finde dein Problem wirklich genauso ernstzunehmenswert wie unsere Bulimie. Echt, meine ES hat sich dadurch, dass das Kotzen dazugekommen ist, nicht gross verändert. Die Wurzel ist exakt die gleiche! Ich hätte wohl auch früher gek*, nur konnte ich das damals noch nicht. :lol: :roll: Wir alle haben Kompensationsmittel, und da kommt es meiner Meinung nicht gross darauf an, ob man nun exessiv Sport macht, am nächsten Tag hungert, Abführmittel oder Fettweg-Pillen schluckt, oder eben der Toilette Gesellschaft leistet. Schildere dein Seelenleiden, die Abgründe sind dieselben und genau gleich ernstzunehmen. Man wird dich ernstnehmen, garantiert!

Flieder, mensa, super!! Ich hoffe das hat geschmeckt und ging gut!! Mach dir keine Sorgen, mal wenig zu schreibne. Das richtige Leben geht vor! Wir hier sind nur eine Stütze, und für einander da. Ihc kann auch nicht immer so viel schreiben...

Herzgrüsse an euch...
Lagom.
Wie ich die ES überwinden konnte - In diesem Thread beschrieben: http://bulimie.at/viewtopic.php?f=4&t=7697761

Ich bin nur noch sporadisch hier im Forum, wenn ihr eine schnelle Rückmeldung von mir haben wollt, dann schreibt mir rasch eine PN.