Seite 1 von 1

Ausziehen? Oder lieber doch nicht?

Verfasst: So Nov 06, 2011 17:04
von Louve
Das Thema Ausziehen von zu Hause ist jetzt schon eine Zeit lang Thema bei mir. Wollte ursprünglich mit einer Freundin zusammenziehen, die von all meinen Problemen weiß, aber das hat dann schließendlich nicht geklappt.
Jetzt hab ich schon eine Zeit lang überlegt, mir alleine eine kleine Wohnung zu suchen, war aber ziemlich verunsichert, weil ich Angst habe, dass ich alleine endgültig nicht mehr aus der ES rauskomm.
Aber jetzt hat mich eine andere Freundin gefragt, ob ich mir mit ihr eine Wohnung suchen würd. Vllt auch zu 3 mit der Freundin, mit der ich eigentlich zusammenziehen wollte.
Einerseits will ich endlich raus aus meinem Zimmer und selbstständiger werden. Das sagt auch meine Thera, dass ich eben schauen muss, unabhängiger zu werden von meinen Eltern. Aber andererseits würde das meine Eltern finanziell noch mehr belasten (sie zahlen mir immerhin schon die Thera und die is leider nicht billig). Und ich hab halt auch Angst, dass es doch schlimmer wird und dass es meiner Freundin gegenüber nicht fair ist, die ja keine Ahnung hat, dass ich Probleme hab (also die, die mich jetzt gefragt hat)....
Andererseits will ich echt endlich weniger abhängig sein. würd mir dann auch endlich einen job suchen, auch wenn es stress pur ist neben der FH.
Verdammt ich weiß nicht was ich machen soll :(
Was denkt ihr? Würde es mir gut tun, endlich nach Wien zu ziehen?

Re: Ausziehen? Oder lieber doch nicht?

Verfasst: So Nov 06, 2011 17:16
von Aschenputtel
Hab leider nur wenig Zeit, deshalb kurz und knapp:
Wenn es irgendwie machbar ist und du dir es zutraust, würde ich den Sprung ins kalte Wasser wagen.

Nimm dein Leben in die Hand! Nur Mut!

"Wenn sich irgenwo ein Fenster schließt, öffnet sich woanderst eine Türe!" :wink:


Falls es total scheitern sollte, warum auch immer, kannst du dann wieder zurück zu deinen Eltern?

Re: Ausziehen? Oder lieber doch nicht?

Verfasst: So Nov 06, 2011 17:50
von Fireball
Hallo,

ich bin auch erst gerade zuhause ausgezogen. Aber das alleine schon aus dem Grund das ich gar nicht täglich pendeln kann.
Zum einen würde ich sagen probier es aus. Vielleicht hilft es dir ja wirklich selbstständiger zu werden.
Auf der anderen seite ein klitzekleines aber. Bei mir ist es durch das allein-sein erst wieder hochgekocht. Das mag wahrscheinlich anders sein wenn ihr zu dritt eine wg aufmacht, doch potenziell ist auch das drin.
Will dir jetzt nicht das ganze versauen oder so. Im endeffekt entscheidest du ja wie es weitergehen soll.
Ich kann dir nichts weiter sagen als probier es aus wenn du denkst das du es schaffst. Und dann wünsche ich dir bei egal welcher entscheidung alles gute
Fireball

Re: Ausziehen? Oder lieber doch nicht?

Verfasst: So Nov 06, 2011 22:38
von Louve
Danke euch beiden für die Antworten!
Werd das morgen auch mit meiner Thera besprechen...
Aschenputtel hat geschrieben:Falls es total scheitern sollte, warum auch immer, kannst du dann wieder zurück zu deinen Eltern?
Nach Hause kann ich sicher wieder. Einziges Problem ist halt, dass ich dann schauen muss, was mit der WOhnung ist. Weil ich kann dann die anderen nicht finanziell einfach mit mehr Miete dastehen lassen. Also halt davor wen neuen suchen. Aber ja - prinzipiell kann ich auch wieder nach Hause.

Schon ein bissal wieder wegen Jobs geschaut - jetzt muss ich mich nur noch überwinden und Bewerbungen abschicken^^
Denk mir immer, neben der FH geht sich arbeiten nicht wirklich aus, aber soviel Zeit wie ich Fressen und Nichtstun steck, kann ich eindeutig auch in was gscheites stecken!!!

Re: Ausziehen? Oder lieber doch nicht?

Verfasst: Mo Nov 07, 2011 7:25
von Jersey
hallo louve,

ich bin auch immer eine derjenigen, die dir raten würden, auszuziehen. ob es mit der ES schlimmer oder besser wird, kann ich nicht beurteilen. natürlich wirst du ungestört sein, wenn du alleine wohnst, aber du kannst es auch als einen neuanfang sehen bzw. versuchen.
wenn du alleine wohnst, kannst du alleine entscheiden, wann, was und wieviel du isst. das ist ja immer etwas schwierig, wenn man noch zu hause wohnt. da gibts ja meistens geregelte essenszeiten - und das auch, obwohl man keinen hunger hat. so war das zumindest bei mir.
als ich ausgezogen bin, konnte ich es selbst entscheiden. dann gabs eben um 11:00 schonmal mittagessen oder auch erst nachmittags.

und wie du schon sagst - du kannst zurück, wenn es nicht klappt.
einen versuch wäre es doch allemal wert!


liebe grüße
jersey

Re: Ausziehen? Oder lieber doch nicht?

Verfasst: Mo Nov 07, 2011 9:04
von Keiko
Hallo Louve,

ich würde auch grundsätzlich sagen: Versuch es! Aber man darf tatsächlich die Gefahr nicht ausblenden, dass es vielleicht noch schlimmer wird.

Würde ich für mich persönlich nochmal entscheiden dürfen, würde es dieses Mal auf eine WG hinauslaufen. Ich lebe inzwischen in meiner zweiten eigenen Wohnung, alleine. Und ich finde es verdammt schwer, nicht komplett in der ES zu versinken. Die Zeit einzuteilen und alleine rumzubringen, ist für mich persönlich eine riesige Herausforderung. Fühle mich oft alleine und es ist natürlich sehr verlockend, weil mir niemand auf die Finger (oder den Teller) guckt und ich zwei Supermärkte als direkte Nachbarn hab.

Damals war mir auch eher nach WG zumute; allerdings hatte ich Skrupel, weil ich nicht wusste, wie gut ich mich im Griff haben würde. Das wollte ich niemandem antun. Rückblickend glaube ich trotzdem, dass das der bessere Weg gewesen wäre.

Trotzdem möchte ich die Unabhängigkeit von meinen Eltern nicht missen. Sie haben mir inzwischen mehrfach angeboten, wieder bei ihnen einzuziehen, aber das möchte ich gar nicht. Mein Verhältnis zu ihnen ist entspannter geworden, ich bin selbstständiger und darf auch mal ein paar Tage depressiv in meinem Chaos rumvegetieren, ohne dafür direkt Ärger zu bekommen. Genau so bin ich sehr stolz, wenn ich mal alles gut schaffe, alle Rechnungen bezahlt und die Küche geputzt ist. ;)

So, jetzt hab ich viel von mir erzählt, aber vielleicht hilft Dir das ja. Wünsche Dir die bestmögliche Entscheidung. :)