Bringt Aufschieben etwas?
Verfasst: Sa Okt 29, 2011 22:06
Ich wollte euch mal alle fragen, was ihr so vom Aufschieben von FA haltet.
Wenn ich nämlich beschließe, den auf später zu verschieben, ist das ohne weiteres möglich, wenn ich zum Beispiel weiß, ich muss später noch zur Uni oder will etwas mit Freunden unternehmen. Oder ich bin grad mit Freunden unterwegs und es geht einfach nicht, oder ich bin bei meinem Freund.
Dann kann ich den verschieben, auch mal um einen ganzen Tag.
Allerdings wird die Menge an Essen mehr, oder ich fresse und kotze mehrfach hintereinander.
Von daher frage ich mich immer wieder, bringt das überhaupt etwas, dass ich so viel Anstrengung investiere, das alles auf später zu schieben, wenn ich dann erst recht noch weiter in der Scheiße hänge?
Andererseits habe ich dafür dann gewisse freie Phasen, wo ich meinem Körper Zeit lassen kann, sich zu regenerieren.
Und ich habe mehr Zeit für Uni, Freunde usw.
Dafür endet das dann gern in so komplizierten Aktionen, dass ich zu Fuß gehe, statt den Zug zu nehmen, damit der Laden schon zu hat, wenn ich ankomme, nur um dann in den anderen Laden, der länger aufhat, zu gehen und noch deutlich mehr als vorher geplant zu kaufen.
Also bringt es etwas, sowas ein paar Stunden nach hinten zu schieben, wenn ich es dann sowieso mache und noch länger den Druck aushalten muss?
Wenn ich nämlich beschließe, den auf später zu verschieben, ist das ohne weiteres möglich, wenn ich zum Beispiel weiß, ich muss später noch zur Uni oder will etwas mit Freunden unternehmen. Oder ich bin grad mit Freunden unterwegs und es geht einfach nicht, oder ich bin bei meinem Freund.
Dann kann ich den verschieben, auch mal um einen ganzen Tag.
Allerdings wird die Menge an Essen mehr, oder ich fresse und kotze mehrfach hintereinander.
Von daher frage ich mich immer wieder, bringt das überhaupt etwas, dass ich so viel Anstrengung investiere, das alles auf später zu schieben, wenn ich dann erst recht noch weiter in der Scheiße hänge?
Andererseits habe ich dafür dann gewisse freie Phasen, wo ich meinem Körper Zeit lassen kann, sich zu regenerieren.
Und ich habe mehr Zeit für Uni, Freunde usw.
Dafür endet das dann gern in so komplizierten Aktionen, dass ich zu Fuß gehe, statt den Zug zu nehmen, damit der Laden schon zu hat, wenn ich ankomme, nur um dann in den anderen Laden, der länger aufhat, zu gehen und noch deutlich mehr als vorher geplant zu kaufen.
Also bringt es etwas, sowas ein paar Stunden nach hinten zu schieben, wenn ich es dann sowieso mache und noch länger den Druck aushalten muss?